Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau => Thema gestartet von: olpibu am Juli 09, 2024, 06:43:30 Nachmittag

Titel: Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: olpibu am Juli 09, 2024, 06:43:30 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich nutze aktuell eine Rangierhilfe unter dem Hinterrad um die dicke Duc quer an die Rückwand der Tiefgarage zu hieven. Das nervt mich inzwischen so sehr dass ich was anderes will. Bleibt die Option Hauptständer (und dann damit auf die Rangierhilfe) oder einen zentralen Montageständer. Im normalen Betrieb hab ich den HS bisher auch mit Koffern nicht vermisst. Mit so einem Montageständer hab ich allerdings null Erfahrung - bei motea gibt's einen für 180, damit günstiger als der HS. Lässt sich sowas unproblematisch bedienen?

Bin über jeden Input dankbar.
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: aphro1 am Juli 09, 2024, 08:25:11 Nachmittag
Benutze so einen Motea-Zentralrangierheber für meine XDiavel und die R9T meiner Frau und das funktioniert ganz gut, die Rollen sind halt nicht die besten und man braucht beim verschieben schon etwas Kraft.
Meine Frau schimpft halt, da sie sich nicht traut ihre BMW alleine runter zu holen.
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: grolly1 am Juli 10, 2024, 07:09:52 Vormittag
Hallo
ich habe den Bike-Tower ist super im Gebrauch, kann ich nur empfehlen. :^
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: Multitreiber am Juli 10, 2024, 11:18:09 Vormittag
ich hatte für meine Scrambler 1100 auch  von Montea einen Constands Zentralrangierheber und war hochzufrieden.
Konnte damit problemlos in der Garage, aber auch am gepflasterten Hof rangieren .
Das Ansetzen des Ständers ist anfangs etwas fummelig, wenn man es aber ein paar mal gemacht hat, geht es problemlos.
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: Meow29 am Juli 10, 2024, 08:07:20 Nachmittag
Ich stimme Multitreiber zu. Ich habe auch einen Zentralheber von Motea, zuerst mit der Hypermotard und jetzt - mit neuer Adapterplatte - mit der Multi.
Wenn man es ein, zweimal gemacht hat, geht es ganz einfach und ich kan das Moppett vorwärts in die Garage fahren, hochbocken, umdrehen und an die Wand schieben.
Auch Reifenwechsel sind super einfach, weil ja beide Räder gleichzeitig vom Boden weg sind.
Kann ich nur empfehlen.

Uli
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: Stefan789 am Juli 10, 2024, 10:48:28 Nachmittag
Hallo zusammen,

wie nah kann man mit dem Zentralständer die Multi an die Wand stellen? Sind die "Arme" des Ständers im Weg?

Gruß
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: Meow29 am Juli 11, 2024, 04:28:03 Nachmittag
Verstehe die Frage nicht ... welche "Arme des Ständers"?

Der limitierende Faktor beim an die Wand stellen ist die Breite des Lenkers :-)

Gruß,
Uli
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: olpibu am Juli 12, 2024, 11:03:41 Vormittag
Na der Ständer hat doch "Ausleger", sonst würde er ja mit Moped umkippen :D Aber wenn der Lenker breiter ist dann passt ja alles.
Titel: Antw:Hauptständer vs Montageständer
Beitrag von: Mietzepaul am Juli 14, 2024, 01:31:02 Vormittag
Nur zur Info:
Die Zentralständer von Motea funktionieren nur bei V4-Multis OHNE Quickshifter! Andernfalls ist der QS im Weg und man kommt nicht in die untere Aufnahme. Ich weiß das ganz sicher, da ich den Zentralständer schon hatte und ich nur die Adapterplatte gekauft habe. Im Falle größerer Arbeiten würde ich einfach den Schalthebel demontieren und bin flexibel beim basteln.
Für den oben genannten Anwendungsfall ist das wohl eher nix ;).

Ich wollte es nur gesagt haben, bevor jemand sinnlos Geld ausgibt :).