Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI - andere Modelle => DUCATI - DesertX => Thema gestartet von: js_plasma am Juli 22, 2024, 07:19:49 Nachmittag

Titel: Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am Juli 22, 2024, 07:19:49 Nachmittag
Vor kurzem sah ich, dass eine Schraube vom Sturzbügel locker ist... Beim Anziehen fiel mir folgendes auf.... Ich sage, die Schweißnaht ist durch die starken Vibrationen die bei mir um die 3800u/min entstehen gerissen. 🙄🙁
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Schippy am Juli 23, 2024, 01:21:27 Vormittag
Ups, hoffentlich kein Problem mit einem Garantietausch.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am Juli 23, 2024, 06:50:39 Vormittag
Hatte dem Händler die Bilder geschickt, will er sich mal am Moped direkt ansehen.
Allerdings ist der samt Mannschaft von heute an auf der WDW, deswegen wird's erst nächste Woche was.... Ich werde weiter berichten.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: oli72 am Juli 23, 2024, 08:01:07 Vormittag
Oha  :o :-\ , dann werde ich bei meinem Heed mal sehen ob das ggfs. ähnlich ist.....
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am Juli 23, 2024, 08:06:22 Vormittag
Glaub ich fast nicht.... Der wird ja auch bei der angegebenen Drehzahl wahrscheinlich nicht so eine - ich nenns mal - Resonanzschwingung erzeugen wie der originale, weil er ja anders gebaut ist.
Diese Drehzahl +/- erreiche ich eben im 3.  Gang bei ca. 50km/h, also etwa typischerweise Stadtverkehr. Deswegen auch relativ oft und lang.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Pikes Peaker am Juli 23, 2024, 09:44:49 Vormittag
Es ist schon traurig, dass ein sog. Sturzbügel noch nicht mal die normale Montage oder Vibration aushält! Was schützt dann noch bei einem Sturz?
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: oli72 am Juli 23, 2024, 12:09:14 Nachmittag

Die Auswirkungen einer dauerhaften Vibrationsfrequenz auf wie hier eine Schweißnaht sind n.m.M. nicht mit der Belastung beim Sturz in Relation zu setzen. Auch lässt sich daraus nicht verbindlich ableiten, dass die Stabilität beeinträchtigt wäre.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am Juli 23, 2024, 01:10:38 Nachmittag
Das sehe ich ähnlich ... Ein Sturz belastet einen Sturzbügel ganz anders als Vibrationen.
Wobei ich auch mal eines sagen möchte zum allgemeinen Design des OEM Bügels: ich finde das eher suboptimal. Also einigermaßen "schlittern" kann man mit diesen Bügel wohl eher nicht, weil sich das nach außen stehende Rohrende meines Erachtens ganz schön in den Teer fressen wird und dadurch vielleicht sogar noch mehr Teile als sein müsste in Mitleidenschaft gezogen wird.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Olek2 am August 03, 2024, 06:43:04 Nachmittag
Bei meiner genau die gleiche Stelle, nur andere Seite.

Der Sturzbügel vibrierte von Beginn an mit Geräuschen, was mich etwas störte.

Reklamation läuft.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 03, 2024, 06:52:21 Nachmittag
Okay, gut zu wissen! Reklamation läuft bei mir auch seit Mittwoch.
Ich gebe Bescheid wenn's was neues gibt
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Pikes Peaker am August 03, 2024, 07:38:28 Nachmittag

Die Auswirkungen einer dauerhaften Vibrationsfrequenz auf wie hier eine Schweißnaht sind n.m.M. nicht mit der Belastung beim Sturz in Relation zu setzen. Auch lässt sich daraus nicht verbindlich ableiten, dass die Stabilität beeinträchtigt wäre.

Ist ja lustig!
Eine gerissene Schweißnaht soll bei einem Sturzbügel dennoch nichts schaden?
Diese Teil würde bei mir sofort von meinem bike fliegen und umgehend an den Verkäufer zurückgehen.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: koesel am August 03, 2024, 09:01:58 Nachmittag
das finde ich auch sehr lustig. Wenn sie sich löst ist sie entweder schlecht geschweist oder die Vibrationen sind so heftig, ass ein bügel an der Stelle kein sinn macht
So ein gebrochener Bügel stickt dann beim sturz direkt ins innere
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: winnie am August 05, 2024, 02:24:28 Nachmittag
Wurde der Bügel eventuell unter Spannung montiert?
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 05, 2024, 03:39:47 Nachmittag
Also ich hatte ihn schon mal letztes Jahr wegen den erwähnten Schwingungen runter gemacht gehabt und neu montiert. Hierbei habe ganz genau die original Anbauanleitung mit der Reihenfolge der Schrauben und den entsprechenden Anzugsmomenten beachtet. Die Schwingungen waren immer noch da. Mehr kann man da nicht machen.

Das letzte mal (Desmoservice vergangenen Winter) wurde er vom Ducati Händler ab- und angebaut. Ob die beim Anbau auch so akribisch gearbeitet haben wie ich damals weiß ich natürlich nicht.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: winnie am August 05, 2024, 04:57:36 Nachmittag
Du machst mir echt Hoffnung :o
Habe letzte Woche die DX bestellt,mit originalem Sturzbügel..
Mal schauen,ob Luigi einen guten Tag hatte,bei der Montage…
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: DesmoBoris am August 05, 2024, 05:00:14 Nachmittag
Luigi montiert das nicht, sondern Werner bei Deinem Händler...
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: winnie am August 05, 2024, 05:06:41 Nachmittag
Das wird nicht viel Unterschied machen ;D
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: DesmoBoris am August 05, 2024, 05:13:13 Nachmittag
Kommt auf den Händler an :^
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Horch80 am August 10, 2024, 09:44:12 Vormittag
Hi zusammmen ,
hatte den Bügel Ende des letzten Jahres auch mal demontiert weil die DX neu foliert wurde.

Bei mir ist der total spannungsfrei und auch ( noch nichts ) gerissen .

Gruss Hermann
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 10, 2024, 12:19:38 Nachmittag
So, jetzt wage ich mal einen Vergleich.... Habe mir bestellt:
https://www.motea.com/de/sturzbugel-passend-fur-ducati-desertx-22-24-motor-schutzbugel-motoguard-mk13-silber-a562587-0 (https://www.motea.com/de/sturzbugel-passend-fur-ducati-desertx-22-24-motor-schutzbugel-motoguard-mk13-silber-a562587-0)
Nach Abzug allen Rabatten 134€!!! Sieht ja wirklich fast wie der originale von Ducati aus (optisch in silber für mich einfach der schönste unt passt am besten zur Maschine!), kostet aber nur ca. ein Fünftel vom Original! Ist schon echt eine Frechheit was Ducati teilweise für Zubehörpreise aufruft!😤
Die Anbaupunkte hinten am Rahmen und vorne unter dem Cockpit sehen für mich jetzt auch 1:1 wie Ducati aus.... er sollte Montag oder Dienstag kommen.
Bin vor allem gespannt darauf, ob er auch so schwingt und wie die Verarbeitung und Passform ist. Aber für diesen schmalen Taler ist es mir einen Test wert und wenn er nix taugt schicke ich ihn wieder zurück.

Ich werde berichten...
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 16, 2024, 05:01:13 Nachmittag
Die angesprochenen Zubehör Sturzbügel sind dran, die Halterungen am Rahmen haben zu 100% gepasst, also war der Tausch Minutensache.
Die Rohre sind etwas dicker (27mm zu 25mm) als die originalen, die Schweißnähte vielleicht nicht ganz so sauber als bei den originalen. Aber hey - 130€ zu 610€ ist ja auch ein mächtiger Unterschied!
Im Großen und Ganzen machen sie aber einen sehr guten und sehr stabilen Eindruck!

Die bekannten und schon beschriebenen Vibrationen sind immer noch da, aber bei weitem nicht mehr so stark.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: DesmoBoris am August 16, 2024, 06:48:13 Nachmittag
Sieht gut aus!
Aber hätte Ducati die kaputten nicht ersetzt?
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 16, 2024, 07:19:20 Nachmittag
Das ist noch "in Progress", also ich hab ihn noch nicht ... wollte mir aber mal für dieses relativ kleine Geld auch mal diesen ansehen.
Mal schauen, was ich am Ende mache... Optisch gefällt mir der neue fast besser.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: miT am August 23, 2024, 10:04:09 Vormittag
Bei mir war durch die Virbration nach ~4.500km die rechte Schraubverbindung des Bügels am durchgeschobenen Motorhalter gebrochen. Wurde anstandslos getauscht, bezahlt hab ich nichts. Ob das auf Ducatis Kappe oder auf die des Händlers ging weiß ich nicht.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 23, 2024, 11:03:32 Vormittag
Bei mir war durch die Virbration nach ~4.500km die rechte Schraubverbindung des Bügels am durchgeschobenen Motorhalter gebrochen. Wurde anstandslos getauscht, bezahlt hab ich nichts. Ob das auf Ducatis Kappe oder auf die des Händlers ging weiß ich nicht.
Danke für deine Info.... Naja, solange die technisch am Sturzbügel nichts ändern ist der nächste Defekt ja vorprogrammiert 🙄😔
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: miT am August 23, 2024, 11:31:40 Vormittag
Sehe ich auch so. Falls das wieder schief geht werde ich auch einen anderen anbauen.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 23, 2024, 01:32:48 Nachmittag
Ich werde jetzt mal meinen neuen über meinen Urlaub im September testen. Wie gesagt, stabil sieht er auf jeden Fall aus und passt für mich optisch gut.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Pikes Peaker am August 23, 2024, 04:55:49 Nachmittag
Ich werde jetzt mal meinen neuen über meinen Urlaub im September testen. Wie gesagt, stabil sieht er auf jeden Fall aus und passt für mich optisch gut.

Wie läuft der Test ab. Schmeißt Du Dein bike hin und kuckst, ob er gehalten hat? Oder schlägst Du mit einem stumpfen Gegenstand gegen den Bügel und schaust, ob die Schweißnaht hält?

Ich hoffe doch, dass der Bügel nie getestet wird. Ob er was taugt, bemerkt man erst nach einem Umfaller oder einem schmerzhaften Unfall. Das wünscht man niemanden…
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am August 23, 2024, 06:20:48 Nachmittag
Lach, da hast du natürlich recht... Richtig testen möchte ich ihn natürlich nicht.... Mir reicht es schon mal wenn er die Vibrationen von 3 oder 4000 km aushält!😁
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: miT am Oktober 12, 2024, 07:48:34 Nachmittag
Ersatz hat jetzt 8 Wochen gehalten. Mal schauen ob ich mit dem Händler einig werde, durch einen anderen Zubehörbügel zu ersetzen.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Olek2 am November 06, 2024, 09:43:29 Vormittag
Hatte die gebrochene Querstrebe anstandslos ersetzt bekommen. Seit ca. 4.000km hält das auch inkl. LGKS-Einsatz ( ohne Sturz ). Bricht der nochmal werde ich über Wandlung ( also nur den SB ) mit dem Händler reden.
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: js_plasma am November 06, 2024, 08:43:28 Nachmittag
Danke für die Info!
Naja, meiner hat auch 40.000km gehalten.... Also sollten 4.000 kein Problem sein!😜
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: Pikes Peaker am November 07, 2024, 12:22:04 Nachmittag
Ein Sturzbügel, der nicht mal die normale Montage überlebt und ohne Zutun bricht?
Was hilft der dann bei einen Unfall?
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: oli72 am November 07, 2024, 01:46:42 Nachmittag

Wie kommst du darauf ?
Titel: Antw:Original Sturzbügel defekt....
Beitrag von: miT am November 24, 2024, 08:13:55 Nachmittag
Bei mir war durch die Virbration nach ~4.500km die rechte Schraubverbindung des Bügels am durchgeschobenen Motorhalter gebrochen. Wurde anstandslos getauscht, bezahlt hab ich nichts. Ob das auf Ducatis Kappe oder auf die des Händlers ging weiß ich nicht.

Inzwischen hat mein Händler kulant die Bügel von Hepco & Becker montiert. Leider sind diese nicht mit der Forged Carbon Motorschutzplatte der Rally kompatibel, sodass auch diese durch ein Model von Hepco & Becker ersetzt wurde. Erster Eindruck der Hepco & Becker Bügel ist spürbar massiver als die originalen (welche angeblich Touratech zuliefert?).

by the way: falls jemand Interesse an dem Forged Carbon Motorschutz der Rally hat und nicht 1100€ für das Neuteil ausgeben möchte könnte derjenige bei mir ein "Schnäppchen" machen. ;)