Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Rally One am Juli 25, 2024, 06:57:30 Nachmittag

Titel: Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Rally One am Juli 25, 2024, 06:57:30 Nachmittag
Bei meiner Rally wird die Geräuschentwicklung zwischen so 4.000 - 5.000 Umdrehungen zu einem Problem für mich.
Womöglich bin ich etwas überempfindlich aber bei diesen Umdrehungen kommt ein komisches, kreischendes Geräusch aus der Airbox, welches mich fast verzweifeln lässt, weil es mir maximal  auf den Sack geht und absolut nicht zum Charakter des Motorrades passt.
Fällt das sonst noch jemandem auf oder hab ich einen Hörschaden?
Darüber und vor allem ab 6.000 Umdrehungen ist alles gut.
Dann entspringt der Box ein leicht aggressives Brummen, welches zum Charakter des Motorrades passt.
Unglücklicherweise bin ich innerorts und wenn es mal gemütlich daher geht, meist so um die 5.000 Umdrehungen unterwegs und der Ton nimmt mir komplett die Freude am Motorrad.
Hat diesen komischen Ton noch jemand und kann man womöglich mit einem anderen Luftfilter Abhilfe schaffen?
Mag für den ein oder anderen lächerlich klingen, für mich gehört die Geräuschentwicklung zum Motorradfahren dazu und auf Dauer werd ich damit nicht leben wollen.
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: oli72 am Juli 26, 2024, 07:07:35 Vormittag

Kommt das sicher aus dem Bereich der Airbox ?
Könnte ja auch Kette/Ritzel o.#. sein, wobei das dann wohl nicht so Drehzahlabhängig wäre.....
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: Sandal am Juli 26, 2024, 07:54:52 Vormittag
Ist der Luftfilterkasten richtig zu ?
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: Rally One am Juli 26, 2024, 09:14:57 Vormittag
Kette und Ritzel würde ich ausschließen, da sollte alles passen.
Ob der Luftfilterkasten offen ist, keine Ahnung.
Womöglich bin ich einfach zu sensibel.  :o
Im Grunde stört es nur im Stadtverkehr oder wenn man in einer langsamen Kolonne fährt.
Klingt als wäre ein Turbolader verbaut - wer weiß. :D
Werd damit leben müssen oder auf die RS umsteigen, da dieser Motor sicher anders klingt.
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: oli72 am Juli 26, 2024, 09:28:03 Vormittag

Vielleicht mal den LuFi-Kasten öffnen und sehen ob das was ist, oder die Filtereinsatz ausblasen, reinigen ?
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: Guzziwerker am Juli 26, 2024, 02:40:23 Nachmittag
...
Unglücklicherweise bin ich innerorts und wenn es mal gemütlich daher geht, meist so um die 5.000 Umdrehungen unterwegs und der Ton nimmt mir komplett die Freude am Motorrad.
...

Finde 5'000 Umdrehungen innerorts und bei Bummelfahrt noch heftig  :o 
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: Rally One am Juli 26, 2024, 03:02:26 Nachmittag
Finde 5'000 Umdrehungen innerorts und bei Bummelfahrt noch heftig  :o
5000 Umdrehungen sind nicht mal die Hälfte der max. Drehzahl.
Das ist Bummeln!
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: Flitzi am Juli 26, 2024, 05:54:15 Nachmittag
Leider kann ich das Geräusch bestätigen. Wo es herkommt und was es ist, keine Ahnung. Es ist genau der von dir beschriebene Drehzahlbereich. Ich höre es vor allem, wenn ich in Gruppen fahre und eben nicht höher drehe. Ich kann es nicht definieren und kenne es von der normalen V4 nicht, es klinkt sehr synthetisch.
In 2 Wochen habe ich die 2. Durchsicht, da werde ich das noch mal ansprechen, auch sind für meine Updates verfügbar, was Hoffnung macht.

Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: Rally One am Juli 27, 2024, 09:50:05 Vormittag
Ich kann es nicht definieren und kenne es von der normalen V4 nicht, es klinkt sehr synthetisch.
Es ist gut vorstellbar, dass diese Geräuschkulisse bei der normalen V4 nicht auftritt.
Schon durch den größeren Tank der zudem noch aus Aluminium ist, dünn wie ein Trompetenblech, entsteht ein gänzlich anderer Resonanzkörper.
Wirklich schlimm daran ist nur, dass wenn es einem einmal aufgefallen ist, achtet man viel mehr darauf und dann nervt es zu Tode.
Titel: Antw:Geräuschentwicklung Airbox
Beitrag von: mario2017 am Juli 27, 2024, 06:17:02 Nachmittag
Ich habe das gleiche Problem.  Unangenehme Geräusche im Bereich 4000/5000 rpm, vom ersten Tag an... Das und die Vibrationen des dashboard ab 150 km/h.
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Flitzi am Juli 29, 2024, 05:23:21 Nachmittag
Ich habe das gestern noch mal beobachtet. Airbox kann ich mir schwer vorstellen, es ist nur bei leichter Teillast und am stärksten bei 5000u/min. Im Leerlauf und im 1-3 Gang kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Wenn ich ab 3000u/min Vollgas gebe, höre ich es auch nicht. Wenn ich den Helm geschlossen habe, höre ich es auch nicht. Ich fahre aber fast immer mit offenem Helm. Wenn ich die Hände über die Öffnungen um den Lenker halte, ändert sich nichts. Für mich klingt es wie ein Pfeifen und Zwitschern, wenn die Drehzahl variiert. Wenn es mich nicht stören soll, muss ich unter 100 oder über 135 fahren, im 6. Gang.
Ja, es nervt mich schon!
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Rally One am Juli 30, 2024, 11:09:23 Vormittag
Jetzt bräuchte man halt nur noch eine Lösung für das Problem, zumal ich denke, dass dies bei Ducati keinen Menschen interessiert. :jaja
Wegen ein paar "audiophilen Spinnern" werden die ihre Ingenieure eher nicht bemühen. ::)
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: oli72 am Juli 30, 2024, 11:28:13 Vormittag

Erster Schritt wäre für mich, den Ursprung des Geräuschs zu ermitteln ?
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Flitzi am Juli 30, 2024, 12:25:32 Nachmittag
Ja, das habe ich versucht. Da es im Leerlauf nicht ist, wäre ein Prüfstand vielleicht eine Möglichkeit.
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: mario2017 am Juli 30, 2024, 04:51:24 Nachmittag
Ich merke das Geräusch nur, wenn die Drosselklappe geöffnet ist, daher stimme ich zu, dass der Ursprung des Geräusches mit einem Element des Einlasses zusammenhängt.
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Flitzi am August 11, 2024, 02:06:24 Nachmittag
Ich war jetzt in der WS, habe auch ein Update für die ECU bekommen. Das Thema wurde von mir auch angesprochen. Es ist alles so geblieben und sei alles ganz normal.
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Rally One am August 11, 2024, 04:02:41 Nachmittag
Glaube schon auch, dass das normal ist.
Mit einem technischen Defekt hat das sicher nichts zu tun.
Irgenwie und irgendwo treten da komische Resonanzen auf, die zu diesem furchtbaren Ton führen.
Ich hab am Freitag einen K&N-Luftfilter verbaut um mal zu sehen, ob das etwas bringt.
Ist halt ein Versuch.
Kann aber abschließend noch nichts darüber sagen, ausser das der Filterwechsel ein Scheiß-Job ist.  :P
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Flitzi am August 11, 2024, 10:08:44 Nachmittag
Oh, ich bin gespannt, ich liebe auch solche Jobs, aber wenn was bringt, wäre ich bereit dazu. Die Frage, die sich mir stellte, warum ist das Geräusch dann im Stand nicht, da muss sie doch genauso ansaugen?
Titel: Antw:Rally, Geräuschentwicklung um 5000u/min
Beitrag von: Rally One am August 12, 2024, 09:46:52 Vormittag
Ich fürchte auch, das es nicht wirklich etwas gebracht hat. :schreck
Zudem kann ich jedem nur davon abraten, den Filter selbst zu wechseln.
Ist eine einzige Viecherei.  :o