Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: wkphilipp am Juli 27, 2024, 04:22:45 Nachmittag

Titel: Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am Juli 27, 2024, 04:22:45 Nachmittag
Ich versuche einen Langstreckentest für meine V4 Rally. Es geht über die Seidenstraße nach Tibet und dann weiter nach Laos und Thailand. Bis Lhasa bzw. Dali geht es mit einer organisierten Gruppe. Dann fahre ich individuell weiter. Wenn alles gut geht, kommen knapp 20.000km zusammen.
Wenn Euch Details interessieren, hier der Link zu meinem Reiseblog auf Polarsteps:
https://www.polarsteps.com/WernerPhilipp/9887052-china-mit-dem-motorrad (https://www.polarsteps.com/WernerPhilipp/9887052-china-mit-dem-motorrad)
Die ersten 4000 km habe ich schon hinter mir.
Grüße aus der Türkei
Werner
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: js_plasma am Juli 27, 2024, 06:50:37 Nachmittag
Klingt spannend.... Werde ich weiter verfolgen.
Wie sieht es grad mit Russland - das führt deine Tour ja anscheinend auch durch - gibt's da aktuell keine Probleme?
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am Juli 27, 2024, 08:54:05 Nachmittag
Ob es Probleme in Russland gibt, kann ich dir endgültig erst sagen, wenn ich durch bin. Anscheinend gibt es mit der Einreise keine Probleme. Das Visum wurde auch problemlos erteilt. Es gibt sogar inzwischen ein E Visum. Problematisch ist eher die Bezahlung, da Kreditkarten wegen den Russland Sanktionen nicht funktionieren.
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: DesmoBoris am Juli 27, 2024, 09:08:30 Nachmittag
Gute Reise!
Habe auch gerade 30.000 km mit der Desert X in Neuseeland, Südamerika und Europa hinter mir.
Ich wünsche dir ganz viel Spass und Eindrücke!
Es wird sich alles fügen auf der Reise :^
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: js_plasma am Juli 27, 2024, 09:21:12 Nachmittag
Gute Reise!
Habe auch gerade 30.000 km mit der Desert X in Neuseeland, Südamerika und Europa hinter mir.
Ich wünsche dir ganz viel Spass und Eindrücke!
Es wird sich alles fügen auf der Reise :^

Respekt! Klingt ja auch nach einem ganz schön aufwändigem Projekt!
Gibt's da auch irgendwo was zum nachlesen oder Bilder oder war das einfach "aus Spaß an der Freud"? Wie kommt man auf so eine Tour?
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Schippy am Juli 28, 2024, 10:23:57 Vormittag
Wow, klasse. Es gibt sie ja doch die „richtigen“ Abenteuerreisende hier im Forum.

Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Willy the Kid am Juli 28, 2024, 01:26:57 Nachmittag
 :^ Toll, wirklich beeindruckend!
Ich werde Deinem Reisebericht auf jeden Fall weiter folgen.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

LG

Willy
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Silver-SVR am Juli 28, 2024, 02:46:08 Nachmittag
Ja dann Werner: weiterhin viel Spaß und Gute Fahrt.  :^ :^ :^
Schaue mir das ganze auch über Deine Website an.  :)

Viele Grüße,
Robert
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: DesmoBoris am Juli 28, 2024, 06:37:26 Nachmittag


Respekt! Klingt ja auch nach einem ganz schön aufwändigem Projekt!
Gibt's da auch irgendwo was zum nachlesen oder Bilder oder war das einfach "aus Spaß an der Freud"? Wie kommt man auf so eine Tour?
[/quote]

Danke JS_Plasma.
Ich habe das nur für mich gemacht und es gibt lediglich ein polarsteps link mir Bildern davon, bei Interesse teile ich diesen gerne hier. Ich nutze ansonsten kein Instagram, Youtube, Tik Tok oder ähnliches.
Hintergrund der ganzen Geschichte war einfach, das ich mir letzten Sommer bei der Marathonvorbereitung den kompletten Hamstring Muskel abgerissen hatte, was eine OP nach sich zog. Während ich im Krankenhaus lag hatte ich mal Zeit mehr über mein Leben und weniger über die Arbeit nachzudenken.
Habe dann die X bestellt, ein Sabbatical beantragt und mir eine grobe Route überlegt.
Erstmal war ich 6 Wochen in Neuseeland und bin dort 15.000 km mit einer gemieteten V Strom die Inseln abgefahren. In der Zeit ist meine X im Container nach Chile gesegelt und ich habe sie dann dort in Empfang genommen. Dort haben wir dann Patagonien, Atacama Wüste, Peru und Bolivien besucht. Knapp 28.000 km.

Ich habe dazu gestern auch einen kurzen Vortrag auf der WDW gehalten.

Diesen Sommer mache ich noch Georgien, Türkei und vielleicht Nord Afrika. Im September Sardinien und ab Oktober back to work.

Falls jemand Tips braucht bezüglich Verschiffung, Versicherung usw, ich helfe gerne.

Aufwändig war das Projekt nicht, es hat sich alles auf dem Weg gefügt. Ich habe lediglich das Motorrad "vorbereitet", Murphys law, ich hatte alles dabei und habe zum Glück nichts gebraucht. :^
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: js_plasma am Juli 28, 2024, 08:10:45 Nachmittag
Danke dir, Robert... Für die Ausführungen.
Wenn man mal Tipps braucht, weiß man jetzt zumindest wo man sich hin wenden kann.

Und gut so, dass du die sozial Media Kanäle nicht nutzt - außer dass man dort mit Werbung zugeschi.... wird sind die für nichts gut. Ich nutze da auch nichts....

Den Link zu Polarsteps wäre allerdings interessant 🙂
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am August 03, 2024, 11:13:45 Vormittag
Klingt spannend.... Werde ich weiter verfolgen.
Wie sieht es grad mit Russland - das führt deine Tour ja anscheinend auch durch - gibt's da aktuell keine Probleme?
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am August 03, 2024, 11:30:41 Vormittag
Klingt spannend.... Werde ich weiter verfolgen.
Wie sieht es grad mit Russland - das führt deine Tour ja anscheinend auch durch - gibt's da aktuell keine Probleme?
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am August 03, 2024, 11:31:21 Vormittag
So jetzt habe ich eigene Erfahrungen zu Russland. Ein- und Ausreise kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Wobei die Beamten freundlich und korrekt waren. Sie müssen halt eine Reihe von Prozeduren abarbeiten. Die Menschen sind alle sehr freundlich, winken und versuchen mit uns ins Gespräch zu kommen. Von Sanktionen ist nichts zu merken, außer dass die Kreditkarten nicht funktionieren. Es gibt alle Waren in hoher Qualität, auch westliche. Überrascht war ich von der Modernität und Bauboom, insbesondere in Grozny. Einziges Low-Light waren die Verkehrspolizisten. Sie suchen sich gezielt Ausländer heraus und versuchen ihnen kleinste Vergehen anzuhängen. Beliebt ist „Fahren über durchgezogene Linie“, das kostet dann 120 USD. Natürlich gibt es keine Quittung. Das hat 3 aus unserer Gruppe erwischt. Abgesehen davon nehme ich sehr positive Eindrücke mit
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am August 03, 2024, 11:32:17 Vormittag
So jetzt habe ich eigene Erfahrungen zu Russland. Ein- und Ausreise kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Wobei die Beamten freundlich und korrekt waren. Sie müssen halt eine Reihe von Prozeduren abarbeiten. Die Menschen sind alle sehr freundlich, winken und versuchen mit uns ins Gespräch zu kommen. Von Sanktionen ist nichts zu merken, außer dass die Kreditkarten nicht funktionieren. Es gibt alle Waren in hoher Qualität, auch westliche. Überrascht war ich von der Modernität und Bauboom, insbesondere in Grozny. Einziges Low-Light waren die Verkehrspolizisten. Sie suchen sich gezielt Ausländer heraus und versuchen ihnen kleinste Vergehen anzuhängen. Beliebt ist „Fahren über durchgezogene Linie“, das kostet dann 120 USD. Natürlich gibt es keine Quittung. Das hat 3 aus unserer Gruppe erwischt. Abgesehen davon nehme ich sehr positive Eindrücke mit
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: DarthRadar am August 03, 2024, 10:46:01 Nachmittag
Hab mir gerade den Reisebericht auf Polarsteps angeschaut.

Toller Bericht und beeindruckende Bilder!  8)

Ich wünsche Dir/euch eine gute und spannende Weiterfahrt!
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am März 26, 2025, 04:58:35 Nachmittag
Hallo Zusammen,
Die Reise ist jetzt abgeschlossen und die V4Rally ist seit einer Woche auch wieder zuhause angekommen. In Summe sind gut 23.000km zusammen gekommen und es ging über 9 5000m-Pässe. Eine kurze Zusammenfassung. Bis China ging es mit einer von Tibetmoto organisierten Gruppenreise (16 Motorräder). Es ging durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Türkei, Georgien, Russland, Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan. Den Rest der Reise durch Laos und Thailand habe ich alleine gemacht, nachdem ein geplanter Mitreisender ausgefallen war. Viele Stecken hatte eine sehr gute Straßenqualität, aber es gab ein auch je ein paar tausend Kilometer üble Schlaglochstrecken und Schotterpisten. Nach 4 Tagen Dauerregen und Streckensperrungen in Laos und Thailand habe ich die Reise im September in Chiang Mai abgebrochen und habe Sie dann im November bis Bangkok fortgesetzt. Dort wurde die Rally verschifft und ist nach knapp 4 Monaten endlich zuhause angekommen.
Die Reise hat mit der Multi viel Spaß gemacht und sie war eine zuverlässige Reisebegleiterin. Es gab aber auch ein paar Problemchen, die ich Euch nicht vorenthalten will.

-Die Pirelli Scorpion STR waren den Schlagloch- und Schotterpisten nicht gewachsen. Ich habe sie in Kashgar und Chiang Mai gewechselt. Nicht wegen des Profils, sondern wegen Materialermüdung - ich hatte mehr als 10 Reifenpannen.

-Lockere Speiche: Einige Kollegen haben bei den Schlaglochstrecken ihre Felgen deformiert. Bei mir war es nur eine lockere Speiche am Hinterrad.

-Bremsenschwäche bei Höhen über 4000m. Die Vorderbremse wurde sehr weich, die Hinterradbremse versagte nach einigen sportlichen Bremsmanövern ihren Dienst für einige Zeit. Ein Problem, das bei den anderen Marken auch auftrat. Bei allen BMW-Modellen funktioniere z.B. die Hinterradbremse nicht mehr.

-Standgas- und Start-Probleme: Über 5000m gab es mit der Multi Startprobleme und im Standgas ging sie aus. Ein Problem, das lt. unserem Guide auch älter Multistrada-Modelle hatten. Die Kollegen mit ihren BMWs, Hondas und Yamahas hatten das Problem so nicht. Ärgerlich!

-Leckage am vorderen Federbein. Konnte von unsere Guide mit einer PET-Flasche weitestgehend gelöst werden.

-Lösen der Alu-Koffer: Eigentlich bin ich von den seriemässigen Alu-Koffern begeistert. Auch der Mechanismus zum Befestigen und demontieren der Koffer. Nach 4 Tagen tropischen Regen hatte sich wohl feiner Dreck den Mechanismus festgesetzt. Ich brauchte eine Werkstatt um die Koffer zu lösen, damit ich das Moped verschiffen konnte.[/li][/list]

In Summe kleine Ärgernisse, die aber die Freude über das tolle Motorrad nicht nennenswert getrübt haben.
Viele Grüße Werner
PS: liefere noch ein paar Fotos nach
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am März 26, 2025, 07:39:30 Nachmittag
wie angekündigt, ein paar Impressionen
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am März 26, 2025, 07:41:07 Nachmittag
noch eins
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am März 26, 2025, 07:41:53 Nachmittag
n
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: wkphilipp am März 26, 2025, 07:43:11 Nachmittag
..
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: possi am März 26, 2025, 07:54:42 Nachmittag
Sehr geil, vielen Dank.. Ich kann mir nicht mal ansatzweise vorstellen, was dies für Erlebnisse sind, die jemanden prägen und niemals vergessen wird… Irgendwo nachzulesen? Mehr Bilder und Co.?
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Schippy am März 26, 2025, 09:57:43 Nachmittag
Respekt. Ja mehr Details würden auch mich sehr interessieren.  :^ :^ :^
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: MultiPaul am März 27, 2025, 07:18:43 Vormittag
 :^ :^ :^
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Silver-SVR am März 27, 2025, 07:47:40 Vormittag
Einfach Mega, Werner.
 :^ :^ :^ :^ :^ :^ :^
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Günnidue am März 27, 2025, 08:31:05 Vormittag
@possi
Hier gibt's die ganze Tour
https://www.polarsteps.com/WernerPhilipp/9887052-china-mit-dem-motorrad (https://www.polarsteps.com/WernerPhilipp/9887052-china-mit-dem-motorrad)
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Jacker am März 27, 2025, 02:57:03 Nachmittag
Wow. Klingt echt toll und meinen vollen Respekt.
Finde Die Rally hat sich da ganz gut geschlagen.
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: frünner am März 27, 2025, 09:30:08 Nachmittag
Beeindruckend  :^
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Schippy am März 27, 2025, 11:32:44 Nachmittag
Danke für den Link zum „polarsteps“
Sehr sehr geile Reise.
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: Willy the Kid am März 28, 2025, 07:15:41 Vormittag
Moin Werner,

ich habe Deine Reise seinerzeit nahezu täglich verfolgt - wahnsinnig beeindruckend! :^

Häufig denkt man darüber nach was man denn so alles noch machen kann bzw. will und wundert sich dann wenn es aus verschiedensten Gründen plötzlich zu spät ist - einfach machen um dann ein Leben lang von diesen einmaligen Eindrücken zu zehren und sie mit anderen teilen.

In diesem Sinne
schönes Wochenende

Willy
Titel: Antw:Über Seidenstraße und China nach Bangkok
Beitrag von: mks916 am März 28, 2025, 11:09:14 Nachmittag
Hallo Werner,
tolle Reise.
Ich hatte mich 2020 auch für diese vom Actionteam ausgeschriebene Reise angemeldet und sogar eine Anzahlung geleistet.
Dann kam Corona, und alles wurde abgesagt.
Ich wäre mit einer KTM 790 Adv R gefahren.
Bis China kenne ich die von Dir bereisten Länder. Bin 2013 und 2017 unter anderem den Pamir Highway gefahren und damit in den sog. Stans gewesen.
Ich würde nochmals in diese Region reisen, es war sehr beeindruckend.

Danke für den Bericht in PS.

Viele Grüße aus Backnang nach Stuttgart
Martin