Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

News und Presse => Ducati-News => Thema gestartet von: Mattri am August 25, 2024, 05:38:43 Nachmittag

Titel: Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Mattri am August 25, 2024, 05:38:43 Nachmittag
Hi Community,

wird bei der diesjährigen Eicma eine neue Multistrada für das Modelljahr 2025 vorgestellt?
Das ist die große Frage…und vielleicht hat ja von euch jemand bereits Infos unter der Hand bekommen.

Im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 5+ ab 2025 muss sich ja zwangsläufig etwas ändern.

Die jetzige V4 wurde Ende 2020 und die V2 Ende 2021 vorgestellt. Ist es wieder an der Zeit?


Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass bei der V2 möglicherweise ein neuer V2 Motor mit etwas weniger Hubraum (knapp unter 900ccm) bei gleicher Leistung kommen könnte.


Was meint ihr?


Viele Grüsse
Matze



Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Hans-G. am August 25, 2024, 06:56:17 Nachmittag
Hier kann ich Dich an „Kalle“ hier im Forum verweisen. Der hat einen guten Draht zu Ducati und mit seinen Vorhersagen meistens recht behalten.
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: DesmoBoris am August 25, 2024, 07:05:31 Nachmittag
Ich wollte es nicht herausposaunenen aber es kommt eine neue Multistrada diesen Herbst. Ich weiss es auch aus erster Hand.
Wie und was kann ich nicht sagen, aber es wird geil  :^
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: DesmoBoris am August 25, 2024, 07:07:41 Nachmittag
Und es kommt ein neuer V2 Motor, aber erstmal in der Sportlerschiene, das ist aber schon länger bekannt.
https://www.bikewale.com/news/2025-ducati-panigale-v2-spotted-testing/ (https://www.bikewale.com/news/2025-ducati-panigale-v2-spotted-testing/)
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Mattri am August 25, 2024, 07:31:36 Nachmittag
Bleibt es also spannend zur diesjährigen Eicma  :^
Können eure Glaskugeln auch deuten, ob es bei der V2 und V4 bei reinen Motorupdates bleibt oder eine
neue Modellgeneration kommen wird?
Ja das mit dem neunen V2 bei den Sporties Pani/Streetfighter hatte ich auch schon mal gelesen. Der V2 in der Multi/Hyper/Monster wird aber vermutlich wieder ein anderer sein, oder?

Ich habe ein recht interessantes Angebot zum Upgrade meiner V2s auf eine V4s. Das macht die Entscheidung natürlich nicht einfacher  ???
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: DesmoBoris am September 19, 2024, 04:12:21 Nachmittag
Vorstellung neue Multistrada

https://www.youtube.com/watch?v=RAoFoPCtyGA (https://www.youtube.com/watch?v=RAoFoPCtyGA)
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Mattri am September 19, 2024, 06:08:31 Nachmittag
Die Verbesserungen liegen wohl eher im Detail
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: ragl am September 19, 2024, 06:12:24 Nachmittag
Danke,

ab min 19 kommt die PP - Immer noch mit Einarmschwinge 💪🏼

sonst? auch keine Revolution 😎
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Kalle am September 19, 2024, 06:27:46 Nachmittag
Das ist doch keine neue Multi, höchstens ein dezentes Update.
Eine völlige Neuentwicklung kommt auf der Eicma 26.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Wolfi18 am September 19, 2024, 07:30:19 Nachmittag
Ich finde dieses Update enttäuschend, das ist mal allerhöchstens eine dezente Modellpflege.
Ob das gegen die brandneue 1300 GS reichen wird, wird sich zeigen.

Hab dieses Video und die Vorab-Info geöffnet und konnte erst überhaupt keinen Unterschied feststellen.
Da muß man ja schon mit der Lupe ran.

Andererseits kommt man da nicht ins Grübeln ob man unbedingt was Neues braucht und die praktisch unveränderte Optik reißt die Altmodelle nicht sofort in den Restwert-Abgrund.

Wolfgang
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Flitzi am September 19, 2024, 10:09:13 Nachmittag
Ich finde, die 2025er hat ein tolles Update bekommen. Mehr war auch nicht nötig. Sie ist wieder etwas hübscher geworden, hat vieles bekommen, was die Rally von Beginn an hatte.
Gegen die "Alte" 1300er kommt sie locker an, die ist ja immer noch in der Entwicklung.  8) ( :censor Koffer gehen einfach auf, Ganghebel ist aus Plastik und bricht ab, Relais macht, was es will :jaja)
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Pepperoni am September 20, 2024, 09:53:06 Vormittag
Aber immer noch die unbrauchbare Navigation!!
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Mattri am September 20, 2024, 01:07:51 Nachmittag
Bei der Neuvorstellung der v4 Familie fehlt bisher die Rallye. Da dürfte wohl noch ein Nachschlag kommen
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Bärle am September 20, 2024, 01:58:24 Nachmittag
Servus Wolfgang,
Was heißt reichen wird gegen die GS.
Eine Ducati ist eine Schönheit die auch noch hervorragend fährt.
Dazu noch Leistung (Die die wenigsten brauchen)
Was man hat das hat man.
Da sie auf der Landstraße sowieso nur 40-60PS brauchen.
Sonst kanns teuer werden.
Das andere auch gute Mopeds bauen weiß jeder.

Es sind halt keine Ducatis!!!!

Sie braucht sich nicht gegen andere Mopeds beweisen.
 :D
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Bärle am September 21, 2024, 05:07:58 Nachmittag
Servus,
Bin gerade in Misano beim Motogp anschauen.
Es sind 3 neue Multistradas V4S und 1 Pikes Peak
ausgestellt.
In weiß,  in schwarz, in rot
Und
Pikes Peak in Rot.
Gruß Rainer
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Jacker am September 21, 2024, 05:24:21 Nachmittag
Ich bin gespannt ob ein Teil der Features als Softwareupdate für ältere Modelle kommt. Warum soll die Rallye nicht auch den Bumpmodus oder wie sie den ganz haben bekommen. Den zusätzlichen Hardware Sensor hat sie ja. Ausserdem die Absenkautomatik.... bin gespannt.
Hatte aber zum Glück das gleiche Gefühl wie bei der letzten Apple Keynote - cooles Zeug und ich brauch nix neues kaufen :D
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Rally One am September 23, 2024, 07:55:42 Nachmittag
Ich finde dieses Update enttäuschend, das ist mal allerhöchstens eine dezente Modellpflege.
Ob das gegen die brandneue 1300 GS reichen wird, wird sich zeigen.
Wer macht denn seine Kaufentscheidung davon abhängig, ob sie gegen die neue GS "ankommt"?
Wer ist den im realen Leben überhaupt in der Lage die Unterschiede tatsächlich  auszufahren und dann am Ende für sich zu nutzen?
Ich war am Wochenende mit 30 Leuten in Italien rund um den Gardasee / Dolomiten unterwegs.
Alles dabei von der 40 Jahre alten BMW bis zu sämtlichen neuen Modellen.
Im legalen Bereich würde ein Maxi-Roller ausreichen.
Auf der Landstrasse, wenns "ernster" wird, macht der Fahrer den Unterschied und deshalb sollte jeder das kaufen, was ihm gefällt
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Wolfi18 am September 23, 2024, 08:07:05 Nachmittag
Ob man das wirklich "braucht" ist ja ein ganz anderes Thema  :)
Aber wenn ein Hersteller in einer bestimmten Klasse sein Produkt verkaufen möchte, wird er sich zweifellos am dominierenden und meistverkauften Produkt orientieren (müssen) und das ist derzeit zweifellos die BMW 1300 GS.
Alles andere wäre ja verkaufstechnisch kompletter Unsinn, weil um die anderen 30-40% Marktanteil streiten sich ja eh schon die ganzen Triumph, KTM,  Harley usw.
Wenn Ducati also irgendwo wildern möchte um Anteile zu gewinnen, dann muss es schon bei den GS-Kunden sein, sonst wird es schwierig.

Wolfgang


Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Bärle am September 23, 2024, 08:09:34 Nachmittag
So ist es.
Nicht der Verstand sondern das Herz/Bauchgefühl
sollte entscheiden.
Ist ein Hobby und das sollte Spaß machen.
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Förde am Dezember 20, 2024, 12:01:18 Nachmittag
Ich bin gespannt ob ein Teil der Features als Softwareupdate für ältere Modelle kommt. Warum soll die Rallye nicht auch den Bumpmodus oder wie sie den ganz haben bekommen. Den zusätzlichen Hardware Sensor hat sie ja. Ausserdem die Absenkautomatik.... bin gespannt.
Hatte aber zum Glück das gleiche Gefühl wie bei der letzten Apple Keynote - cooles Zeug und ich brauch nix neues kaufen :D

Habe mal in Bologna nachgefragt. Die Absenkautomatik wird für die älteren Modelle nicht zur Verfügung gestellt. Angeblich Hard- und Softwareseitig nicht möglich.

Gruß von der Ostsee
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Jacker am Dezember 20, 2024, 12:42:45 Nachmittag
Danke fürs Nachfragen. Schade das es kein Softwareupdate geben wird. Glaub ja nicht, dass es nicht möglich ist aber man muss ja irgendwelche Differenzierungen bei den Modellen machen. Warum sollte man sonst eine neue Kaufen.
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: ductom60 am Januar 09, 2025, 09:22:27 Vormittag
Hallo zusammen.

Apropos Absenkautomatik der Baureihe ab 2025.

Das FW der MS V4 Baureihen 2021 - 2024 lässt sich recht einfach, durch Drücken des Knopf mit dem "Federbeinsymbol" für 3 Sekunden um ca. 2 cm absenken. So weit so gut. Eine automatische Anhebung bzw. Rückstellung ab Tempo 80 Km/h (beispielsweise) erfolgt allerdings nicht.

Ist das üblich und softwareseitig so gewollt?

Ich bin davon ausgegangen, dass die Rückstellung automatisch erfolgen würde und wunderte mich später nur.

Gruß Tom
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: Siggi am Januar 09, 2025, 01:14:06 Nachmittag
Das sagt das Handbuch zum Thema "minimale Vorspannung":

Deaktivierung:
Die Funktion wird automatisch beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von circa 115 km/h (71 mph) deaktiviert. Nach dem Deaktivieren wird die Federvorspannung wieder auf die vorherige Einstellung, die vom spezifischen gewählten Riding Mode und/oder von der gewählten Vorspannung abhängt.
Darüber hinaus kann diese Funktion auch bei Geschwindigkeiten unter den oben genannten 115 km/h (71 mph) manuell deaktiviert werden, indem die Taste (A, Abb. 175) 2 Sekunden lang gedrückt wird.
Titel: Antw:Kommt 2025 eine neue Ducati Multistrada?
Beitrag von: ductom60 am Januar 10, 2025, 10:09:48 Vormittag
Super, dann waren es in meinem Fall die nicht erreichten 115Km/h auf der Landstraße. Ich werde es im kommenden Frühjahr testen, es ist ja "nur" ein kleiner Dreh an der Kurbel!