Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Valefortysix am August 28, 2024, 09:18:11 Nachmittag

Titel: Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Valefortysix am August 28, 2024, 09:18:11 Nachmittag
Servus,

derzeit bin ich noch Monster Treiber aber leider wollen Knochen, Hände und andere Hardware was komfortables. Tja was soll man machen.
Moped fahren aufhören oder auf eine Multi umsteigen. Bin gerade am schauen wegen einer 950S. Aber erst einmal muss die Monster leider weg.

Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Bärle am August 28, 2024, 09:26:37 Nachmittag
Servus,
Da machst mit da Multi nix verkehrt.
Da wirst begeistert sein. Komfort und Sport alles in einem.
Nur das Gewicht beim rumschieben ist kacke.
Behalte doch die Monster. Man weiß nie was kommt. ;)
Gruß Rainer
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Valefortysix am August 28, 2024, 09:49:51 Nachmittag
Ja aber nur zum herum stehen oder für 50 km Fahrten ist sie mir zu Schade. Zudem steht hier noch anderer Krempel herum.
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: DesmoBoris am August 28, 2024, 09:51:21 Nachmittag
na kann doch alles weg bis auf die Duc :totlach
kleiner Scherz, willkommen
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: DarthRadar am August 28, 2024, 10:47:33 Nachmittag
Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Motorradwechsel.

Du hast da ein paar tolle Zweiräder stehen  :)

Mein zweites motorisiertes Zweirad war eine Hercules Ultra 80, allerdings eine F und in weinrot. War ein tolles Gerät!
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Valefortysix am August 28, 2024, 11:32:30 Nachmittag
Um es noch komplett zu machen.
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Jacker am August 29, 2024, 07:49:07 Vormittag
Grüße in die Nachbarschaft.
Also ich würde da auf jeden Fall eher zu Behalten tendieren. Sind ja alles pflegeleichte Geräte :)
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Wolfman am August 29, 2024, 08:46:40 Vormittag
Servus Nachbar und herzlich willkommen  :^
die Hercules hat mich jetzt kurz in Erinnerungen schwelgen lassen  8)
Gruß Wolfgang
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Bärle am August 29, 2024, 08:58:50 Vormittag
Servus,
Ich habe 28 Jahre Zündapp gesammelt und restauriert.
Vom Mofa bis zu den Motorrädern.
Auch Herkules (aber nur 2) und Honda MTX 80.

Hab dann alles verkauft, da keiner von meinen Kindern Interesse daran hatte.

Nur die Ducs und der BMW C600Sport bleiben da.
Vielleicht kommt noch eine Aprilia Tuareg 660 dazu und eine MV Tourismo Veloce scs. Mal scha.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Valefortysix am August 29, 2024, 08:44:57 Nachmittag
Heute war Probefahrt.
Ehrlich? Es war ein Kulturschock. Gebe ich offen und Ehrlich zu. Wenn man von so einen direkten agilen Moped umsteigt auf eine Euro 5 Multi, das benötigt Gewöhnung.

Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Wolfi18 am August 29, 2024, 09:57:12 Nachmittag
Kann ich gut nachvollziehen, als ich damals von meiner Honda VFR 800 eine Probefahrt mit der Multi 950 gemacht habe, konnte ich die euphorischen Berichte der Fachpresse über dieses Fahrzeug überhaupt nicht nachvollziehen.

Einen Kauf habe ich danach erstmal zurückgestellt.
Kupplung, Getriebe, Motorlauf kamen mir total merkwürdig im Vergleich zum gewohnten japanischen Mechanikstandard vor.

Es brauchte dann noch eine weitere, längere Probefahrt, und Mut zum Risiko, den Schritt zu gehen.

Bereut habe ich es danach nicht.

Wolfgang
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Valefortysix am August 29, 2024, 11:40:42 Nachmittag
Kann ich gut nachvollziehen, als ich damals von meiner Honda VFR 800 eine Probefahrt mit der Multi 950 gemacht habe, konnte ich die euphorischen Berichte der Fachpresse über dieses Fahrzeug überhaupt nicht nachvollziehen.

Einen Kauf habe ich danach erstmal zurückgestellt.
Kupplung, Getriebe, Motorlauf kamen mir total merkwürdig im Vergleich zum gewohnten japanischen Mechanikstandard vor.

Es brauchte dann noch eine weitere, längere Probefahrt, und Mut zum Risiko, den Schritt zu gehen.

Bereut habe ich es danach nicht.

Wolfgang

Funktionieren tut schon alles soweit. Das Getriebe ist gegenüber der Evo wie rühren in einer Wolke. Aber wenn man den Hobel anwirft und losfährt denkt man das man auf einer Honda Dax sitzt. Der Sound ist quasi Identisch. Nicht das ich Krawall brauche aber das ist schon ganz komisch. Dann außerhalb wenn man den Hahn spannt kommt da unter dem Tank ein ganz Aufdringliches MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHHH, erinnert mich an die Wilden Autozeiten mit aufgeschnittenen Luftfilterkasten. Dafür hat man aber eine starke Beschallung mit Mechanischen Geräuschen die mich sehr verwirrt haben. Hörte sich an wie Primärantrieb, ein Mahlen und dann noch wie Kettengeräusche. Beim runterschalten kamen unten aus der Verkleidung komische Geräusche wie ein Klack. Also schon so ganz anders. Ja und dann das Gewicht. Das ist schon ein Pfund. Bei der Rückfahrt vom Händler war das erste Durchschalten mit der Monster so leichtfüßig und gefühlt kräftiger und Agiler, trotz 95 PS. Ok starke Übersetzungsverkürzung und neues Mapping machen da schon einiges aus.
Jetzt muss ich eine 1200/1260 nach 2015 fahren um zu sehen wie das ist. Es hilft ja nichts. Also ehrlich gesagt hat mir auch im Sport Modus jetzt doch der Dampf gefehlt. Und das man die gute Drehen musste wie Hölle. Die Evo rennt bei 8500 in den Begrenzer. Also wie gesagt total verschiedene Welten. Ehrlicherweise war meine Probefahrt mit der Evo vor dem Kauf auch nicht gerade die große Liebe. Erst nach einiger Zeit und eben den Modifikationen und vor allem der Eingewöhnung an einen Motor der eigentlich am liebsten nur zwischen 4000-8000 Umdrehungen lebt, da kam dann die große Liebe die nach wie vor da ist. Das Ding fährt sich einfach so Geil und leicht wie eine 400er.
Ihr merkt ich bin gerade sehr verwirrt.  :-\
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Sunny am August 30, 2024, 06:47:42 Vormittag
Wenn Du eine 1200/1260 Probe fahren möchtest, dann die 1200er ab Bj. 2017, die haben bereits eine aktualisierte Airbox, die älteren Modelle (2015 + 2016) kann man natürlich auch auf die neue Airbox umrüsten.
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Valefortysix am August 30, 2024, 10:24:15 Vormittag
Mir langt schon einfach ein Modell mit dem TFT. Weil das alte Display ist wie an meiner Evo einfach nur Gameboy 90er Jahre. Ich will nur Wissen wie die große fährt. Denn nach Tests und Videos hatte ich mir etwas anderes Vorgestellt.  Weil wenn schon das ganze Gewicht geschleppt werden muss dann soll der Motor schon eine Macht sein. Auch das doch recht hohe drehen bei der 950er tut mir schon Weh, weil ich mittlerweile so stark an die Drehzahlen der Evo gewöhnt bin. Dafür das ich früher Japaner mit 5 Stelligen Orgien gefahren habe, bin ich da schon ein Weichei geworden.  ::)

Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: DarthRadar am August 31, 2024, 12:48:21 Vormittag
Mach spaßeshalber mal eine Probefahrt mit einer xDiavel. Ich wäre gespannt auf ein paar Fahreindrücke  :)
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Jacker am August 31, 2024, 08:52:28 Nachmittag
Bin heute auch mal wieder meine Evo gefahren. Auch zur Rally ein krasser unterschied. Größe und Gewicht wie ein Fahrrad, störrischer aber was du mit Beschleunigen meinst kann ich auch nachvollziehen. Die Monster ist da einfach geil und der Sound Mega. Trotzdem macht mir die Rally gerade bei längeren Strecken super viel Spaß. Multi und Monster sind eine super Kombi. ;)
Hab meine Rally übrigens auch erst ein Jahr nach der Probefahrt gekauft.
Titel: Antw:Mahlzeit aus Franken
Beitrag von: Nachtgiger am September 01, 2024, 10:53:24 Vormittag
Kulturschock ist gut.  ;D
Da kann ich mit meiner 91er 900SS vs V2S noch einen draufsetzen. 
Die trennen wirklich Welten, wobei jede ihr Vor- UND Nachteile hat.

Ach ja, und ein Servus auch von mir.  ;)