Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: R00m99 am September 13, 2024, 08:52:29 Nachmittag

Titel: Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: R00m99 am September 13, 2024, 08:52:29 Nachmittag
Soderle ich hab mich tatsächlich mal ans Pulvern gewagt, weil lackieren nie meinen Erwartungen entsprochen und anfällig war und ich muss sagen fürs erste Mal bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei der ersten Runde hatte ich Probleme mit dem korrekten Druck und hab dann zu viel Pulver aufgetragen, das im Ofen dann ausgaste und Blasen bildete. Das musste ich ausbessern aber einmal korrekt alles eingestellt liefs wie am Schnürchen. Das Schwierigste ist eigentlich die gepulverten Sachen in den Backofen zu manövrieren ohne anzuecken oder sich die Flossen zu verbrennen. Ich habs natürlich auch geschafft ein gepulvertes Teil im Backofen wie ein Trottel fallen zu lassen und das ganze Pulver hat sich im Backofen ausgebreitet und ist sofort durch die Hitze fest geworden. Meine Frau hat sich gefreut :D Ich bin gespannt was die Haltbarkeit sagt, aber macht echt einen super Eindruck und es blättert zumindest nichts ab, wenn man mal wo gegen stößt.

Was braucht man:

Kompressor (130€ Güde bei amazon)
Pulvergerät (130€ Ebay)
Pulver (Hitze- und Witterungsbeständig 1 Kg 50€)
Thermoband (5€)
Feinstaubmaske (10€)

Abgesehen davon, dass ich die Sachen auch anderweitig einsetzen kann deutlich günstiger, als wenn ich mir Fußrasten, Unterbodenschutz und Auspuffhalter in Schwarz bei Ducati bestellt hätte.

(https://i.ibb.co/X8KBWfv/IMG-3135.jpg) (https://ibb.co/HdbvKLk)
(https://i.ibb.co/zPZnNhH/IMG-3149.jpg) (https://ibb.co/RQcv7p4)
(https://i.ibb.co/rfX9SGY/IMG-3150.jpg) (https://ibb.co/sJX7Gvn)
(https://i.ibb.co/kHTnbBn/IMG-3152.jpg) (https://ibb.co/2nr2Vh2)
(https://i.ibb.co/NF63VWq/IMG-3146.jpg) (https://ibb.co/K5jG0Vg)
(https://i.ibb.co/Db8ggn6/IMG-3136.jpg) (https://ibb.co/cvCXXdp)
(https://i.ibb.co/d6717Jd/IMG-3147.jpg) (https://ibb.co/tc3k3P7)
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: ragl am September 13, 2024, 09:16:19 Nachmittag
Cool, Gratuliere =)
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: alpendudler am September 14, 2024, 08:52:09 Vormittag
hallo,

Teile brauchste nicht neu zu kaufen, hab die gleichen Teile beim Pulverer meines Vertrauens gehabt und 100,- Euronen abgedrückt, und die Stimmung zu Hause ist nicht gekippt :totlach.

grüsse Rolf
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: Silver-SVR am September 15, 2024, 10:14:44 Vormittag
 :^ :^ :^
Schaut gut aus was daraus geworden ist.
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: Guzziwerker am September 15, 2024, 10:25:47 Vormittag
Die Teile sehen gut aus, gratuliere zum Ergebnis.

Bei vielen Teilen würde es sich wohl lohnen, bei einem Küchenbauer nach einem noch guten Backofen zu fragen der bei einem Umbau ausgebaut wurde.

Mit welchem Druck hat es dann geklappt?

Gruss Thomas
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: R00m99 am September 15, 2024, 04:15:55 Nachmittag
Ja ich habe auch gemerkt, dass normale Küchenbacköfen die Temperatur nicht konstant halten; das wusste ich vorher nicht. Stellt man bspw. 200 Grad ein dann heizt der auf ca. 210 Grad, kühlt dann wieder auf 190 ab um dann wieder auf 210 zu heizen. Das ist nicht sehr genau. Daher hab ich die Teile einfach ca. 5 Minuten länger als vorgegeben drin gelassen. Scheint funktioniert zu haben. Mit einem Backofen für genau diesen Zweck geht das natürlich einfacher.

Noch zu erwähnen ist, dass hitzebeständiges Pulver (für den Motorschutz wichtig) nicht ganz so kratzbeständig ist wie normales Pulver. Normales Pulver ist max. 80 Grad Dauerbelastbar. Für den Motorschutz und die rechte hintere Fußraste (Auspuff) ggfs. zu wenig. Ich bin mit der Kratzbeständigkeit sehr zufrieden, aber wenn man mit Druck irgendwie mit dem Schuh oder so dran schleift oder Steinschläge könnte ich mir schon vorstellen, dass da Kratzer reinkommen. Man wirds sehen. Es ist aber immer noch 100x besser von der Beständigkeit als lackieren. Interessant werden die Montagestellen der Fußrasten, ob sich das dann bei mehrfachem Ein- und Ausklappen abträgt. Wenn ja, dann werde ich das an der Stelle einfach abschleifen

Zum Pulvern braucht man nicht viel Druck; 1 - max. 2 Bar. Wobei ich empfehle lieber nahe den 1 Bar zu bleiben. Weniger Pulver ist besser und man kann besser dosieren, als wenn auf einem Schwall mehr rauskommt
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: DarthRadar am September 16, 2024, 10:10:37 Nachmittag
Das Ergebnis schaut wirklich gut aus!

Bin auf Deine Erfahrungen bezüglich der Beständigkeit gespannt.
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: R00m99 am Oktober 04, 2024, 01:44:09 Nachmittag
So konnte jetzt einige Fahrten testen, auch bei Wind und Wetter. Der Unterbodenschutz ist auch schon bei Schotter und beim Kette reinigen schön mit Kettenreiniger, Öl und anderen aggressiverem Zeug in Kontakt gekommen und ich muss sagen: Tadellos! Die Beschichtung hält besser als von mir erwartet und ich habe bislang keine Macken drinnen. Bin sehr happy. Ich habe auch den Eindruck, dass die Beschichtung über einige Zeit nochmal etwas "anzieht" und stärker wird.

Probehalber habe ich auch mal ein Muster gepulvert, um so Stoßfestigkeit zu prüfen und die ist echt sehr gut. Man muss schon mit einem spitzen Gegenstand mit Kraft dagegen kommen, damit die oberste Schicht abgeht. Das Szenario kann ich mir nur bei einem Steinschlag vorstellen, aber mei, dann pulvert man den Unterbodenschutz nach 2 Jahren halt ggfs. nach. Positiv ist auch, dass wenn wirklich die oberste Schicht abgetragen wird, es nicht sofort blank bis aufs Alu durchblitzt, sondern darunter nochmal eine art grau-schwarze "Basisschicht" hervorkommt. Denke das hat dann aber mit dem Pulver auch zu tun.

Über den Winter werde ich die Kofferaufnahmen und die Fußrasten selbst noch schwarz pulvern.
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: GerhardWe am Oktober 04, 2024, 02:03:41 Nachmittag
Hi R00m99,


gutes Projekt. Ob unser Backofen das auch mitmacht :-)


Eine Frage: Was steckt da in deinen Kofferaufnahmen?


Grüße G
Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: R00m99 am Oktober 04, 2024, 03:48:53 Nachmittag
Du brauchst nicht glauben, dass ich den Backofen nicht penibelst unter behördlicher Aufsicht wieder sauber machen durfte ;D Aber mit Beize geht das ganz leicht.

Das sind so 3D-gedruckte Abdeckkappen, die ein Italiener kleingewerblich auf Anfrage macht.

Siehe hier:

https://multistrada.eu/index.php?topic=15141.0

Titel: Antw:Aluteile schwarz gepulvert
Beitrag von: R00m99 am Dezember 10, 2024, 09:47:17 Nachmittag
Weil ich so begeistert vom Ergebnis war habe ich gleich die Kofferaufnahmen, Aluhandschützer, Fußrasten und Schalt- sowie Bremshebel gepulvert. Ergebnis ist echt wieder klasse geworden und es ist einfach kinderleicht. Bin echt erstaunt wie easy pulvern ist^^

(https://i.ibb.co/PYPjbJY/IMG-3834.jpg) (https://ibb.co/mB2TYdB)
(https://i.ibb.co/gWN5C2M/IMG-3833.jpg) (https://ibb.co/fNfh7gY)
(https://i.ibb.co/0nL9rtC/IMG-3832.jpg) (https://ibb.co/x2bg6H1)
(https://i.ibb.co/cyKZPbk/IMG-3830.jpg) (https://ibb.co/9pm1Jwc)
(https://i.ibb.co/jkDc0tc/IMG-3829.jpg) (https://ibb.co/3mcD6KD)
(https://i.ibb.co/VQmXqLj/IMG-3828.jpg) (https://ibb.co/0FtPGnD)
(https://i.ibb.co/Mn94tsH/IMG-3827.jpg) (https://ibb.co/zsNYBrg)