Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI - andere Modelle => DUCATI - Streetfighter => Thema gestartet von: tc31 am September 16, 2024, 07:12:46 Nachmittag

Titel: Streetfighter V4 Euro5 massive Start Probleme???
Beitrag von: tc31 am September 16, 2024, 07:12:46 Nachmittag
Hallo Kollegen,
meine V4S Baujahr 2021 Euro 5 hat massive Start-Probleme bei Anlassen des Motors!

Immer wenn sie lange steht

> 5 Tage
oder
es unter ca. 10 Grad Celsius ist
oder und
Vollgetankt ist

läuft sie fast nicht an!?
was kann es sein ,
habt ihr ÄHNLICHES VERHALTEN

die Batterie ist noch sehr gut, aber es reicht gerade so, das sie dann dann anspringt!
wenn sie dann so am anspringen ist meint man , sie bekommt keinen Sprit oder evtl. zu viel
oder die Zündung ist nur auf 1 , oder 2 Zylinder aktiv!

wenn sie dann auf gefühlt 2 bis 3 Zylinder läuft , muss man sie piano hoch "quälen" das sie nicht wieder aus geht, dann ab 2 MINUTEN läuft sie TipTop ,
ich schätze bei ca. 30 - 40 WASSER TEMP.

Händler: im Frühjahr fuhr ich zum Händler , der schloss den Tester an, alles I.O. , keine Meldungen etc.!!!

in letzter Zeit lief es relativ gut an, aber nicht optimal!

ich habe dann mal die Airbox heruntergenommen

dabei alle Einspritzdüsen gereinigt und gecheckt , i.o  (es war aber viel Dreck vor Düsen) ... Rote Tankfarbe scheinbar ...

4  Kerzen getauscht.

habe zwei neue Lambda Sonden prophylaktisch getauscht , resp. habe die 4  getauscht , kein Erfolg

das gleiche mit den Luftdrucksonden , die an die Zylinder via Leitung gehen , kein Erfolg

und wie gesagt dann ging es bei Sommerlichen Temperaturen recht gut aber nicht optimal ....
jetzt also am Sonntag war das Moto länger gestanden, und das Drama begann .... lief aber auf den letzten Drücker an ... hmm

Aber wenn sie denn warm ist > 40 - 50 Grad und bei normal Temp. , alles TipTop , Laufruhe , Durchzug alles ......

wenn sie warm oder heiss ist, läuft sie immer gut an!

habt ihr ähnliches oder könnt ihr mir weiterhelfen  wie gesagt Modell 2021 Euro 5

danke und gruss tc31








Titel: Antw:Streetfighter V4 Euro5 massive Start Probleme???
Beitrag von: winnie am September 18, 2024, 06:40:22 Nachmittag
Ich hatte das Thema bei meiner Fighter,aber nur,wenn ich sie komplett vollgetankt hatte…
Die Problematik hat sich mir aber bis heute nicht erschlossen..🤷🏼‍♂️
Titel: Antw:Streetfighter V4 Euro5 massive Start Probleme???
Beitrag von: MrMojo_Muc am September 18, 2024, 06:47:26 Nachmittag
Hab das mit dem Volltanken bei einer MT09 auch, liegt wohl daran dass ab Euro4 der Tanküberlauf nicht mehr unten auf der straße endet sondern zurück in die airbox gehen muss, wenn man dann zuviel tankt saugt der Motor Sprit über die airbox und säuft ab... Nach längerem orgeln bzw. Abwarten springt sie dann wieder an.
Ein Bekannter mit einer neueren 1290 Superduke hat das Problem ebenfalls.
Titel: Antw:Streetfighter V4 Euro5 massive Start Probleme???
Beitrag von: tc31 am September 22, 2024, 03:21:44 Nachmittag
Hallo Kollegen,
danke für Eure Posts .... :)

Hat denn jemand den Überlauf-Schlauch der in die Airbox gehen soll modifiziert?
Geht das, also gibt es vom Tank her gesehen, noch ein Stück Schlauch das in die A-Box  geht?

Wenn es nur oder primär, an dem liegen würde, könnet man ja etwas BASTELN :azn:

Hat jemand am Euro 5 auf Euro 4 retour gerüstet, siehe Aussage Herr Deussen?


Danke und gruss tc31
Titel: Antw:Streetfighter V4 Euro5 massive Start Probleme???
Beitrag von: Mietzepaul am September 23, 2024, 02:53:52 Nachmittag
Hi :),

ich hatte vor ein paar Jahren ein sehr ähnliches Problem mit meiner Hyper 950.
Wenn sie kalt war, ist sie schlecht angesprungen. Wenn sie dann einmal an war, lief sie unrund und hat nicht wirklich Gas angenommen. Man konnte nur ganz dezent Gas geben, da sie andernfalls direkt ausging. Es hat sich angefühlt, als würde sie "ersaufen". Sobald sie zwischen 40 und 50° Wassertemperatur hatte, lief sie problemlos.

Letztlich hat meine Werkstatt nach dem Fehler gesucht und wurde auch irgendwann fündig. Leider kann ich es nur total laienhaft erklären, da ich mich in den Untiefen der Motorsteuereung und Sensorik nicht wirklich auskenne.
Die Hypermotard hat eine "Motorentlüftung".  Über Schläuche sind die Zylinder mit einem Entlüftungsventil (Teile-Nr. 65540101A) verbunden, was scheinbar die Entlüftung steuert. Bei mir war der "Drei-Wege-Verbinder", der die Schläuche der beiden Zylinder mit dem Schlauch zum Ventil verbindet, ganz leicht eingerissen. Dadurch hat die Entlüftung nicht mehr funktionioniert und es kam zu oben beschriebenem Verhalten.

Bei der Panigale ist das gleiche Ventil verbaut (allerdings 2 mal wegen 4 Zylinder) und zwischen den Zylinderbänken gibt es ein Anschlussstück, wo die Schläuche aus den Zylindern an diese Ventile verteilt werden (https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/SUPERBIKE/2023/PANIGALE_V4/PANIGALE-V4/EVAPORATIVE-EMISSION-SYSTEM-EVAP-/883/40/0/883 (https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/SUPERBIKE/2023/PANIGALE_V4/PANIGALE-V4/EVAPORATIVE-EMISSION-SYSTEM-EVAP-/883/40/0/883)). Wenn da bspw. ein Riss drin ist oder ein Schlauch eingerissen/runtergerutscht ist, könnte es diese Sympthome verursachen.

Fragt mich nicht, warum es geht, wenn der Motor warm ist. Bei mir war es so und sowas könnte ja auch hier das Problem sein ;).


Hier findet ihr noch ein Video in dem man das Problem sieht: https://youtu.be/mZTF-YD3fw4?si=0hibbhAVTgD32CKM (https://youtu.be/mZTF-YD3fw4?si=0hibbhAVTgD32CKM)