Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: Baron am Oktober 28, 2024, 05:39:11 Nachmittag

Titel: Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Baron am Oktober 28, 2024, 05:39:11 Nachmittag
Es war im September, als plötzlich BSD! rot im Display aufleuchtete und ebenfalls der Ausfall des Tempomat angezeigt wurde. Ebenso fiel die Hilhold Funktion der Bremse aus.  Nachdem ich das Motorrad neu gestartet habe, war wieder alles Verfügbar.

Immer wenn dieser Fehler aufgetreten ist, war auch die Ganganzeige weg.  - Das ganze hat sich beliebig oft wiederholt. Ich bin dann zum Händler, der Meister meinte er spielt einen aktuelle SW auf, dann wird es wieder gehen. War nicht der Fall, nach nicht einmal 10 KM trat der Fehler wieder auf. Nachdem jetzt mein Jahresservice anstand, habe ich erneut um Behebung des Fehlers gebeten und darauf hingewiesen s ein SW-Update nicht ausreichen wird. Das erste was der Meister sagte „Ich kenne das Motorrad nicht!“, daraufhin habe ich ihn gefragt was er jetzt tut um den Fehler zu beheben. Das wisse er noch nicht, er müsse erst einmal den Fehler auslesen. Ich habe erstaunt nachgefragt „Ich habe doch gerade eine Fehlerbeschreibung gemacht, die ich Ihnen auch schon vor Wochen per E-Mail geschickt habe.“ Das hat keinen Wert, damit kann er nichts anfangen. Okay?! Dann gefragt, wie lange es dauert, dass kann er nicht sagen. Tage oder Wochen? Das kommt darauf an, ob Ducati den Garantieantrag genehmigt! Ich habe vier Jahre Garantie, das kann doch nur ein Garantiefall sein was denn sonst? Keine Antwort, nur die Aussage, dass sie ohne Zusage von Ducati gar nichts tun.

Ein weiteres Mal begeistert mich die Service- und Kundenorientierung dieser vermeintlichen Premiummarke, wäre es das erst Erlebnis würde ich nichts sagen. Aber die Händler in der Rhein-Neckar Region sind unterirdisch.
Übrigens liegt die Vermutung nahe das der „Gangsensor“ defekt ist. Denn wenn die Ganganzeige ausfällt und dann der Fehler auftritt, wäre das ein logischer Schluss. Aber OBD-Diagnose vor Logik. Ich bin gespannt, nur gut, dass die Saison rum ist.
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 28, 2024, 05:52:18 Nachmittag
Na dann Kay, ..... da hat es Dich auch erwischt.  :( :( :(
Und ich meine nicht den Fehler, denn es gibt inzwischen verschiedene bei allen Herstellern, so das man von keinem mehr von einem Premium-Hersteller sprechen kann, was Fehlerfreiheit betrifft.
Leider hast den "Super Händler", ...dem es fast egal ist wie man das Problem löst, sondern nur glücklich ist wenn er was verkauft.  :schreck
"Drücke die Daumen", dass es schnell gelöst wird.
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Guzziwerker am Oktober 28, 2024, 07:10:51 Nachmittag
Übrigens liegt die Vermutung nahe das der „Gangsensor“ defekt ist. Denn wenn die Ganganzeige ausfällt und dann der Fehler auftritt, wäre das ein logischer Schluss. Aber OBD-Diagnose vor Logik. Ich bin gespannt, nur gut, dass die Saison rum ist.

Fehler auslesen ist immer der erste Schritt. Wenn der Gangsensor nicht immer richtig funktioniert, müsste das in den Fehlern gespeichert sein. Wenn kein Fehler gespeichert ist, wird die Suche richtig mühsam bei einem Fehler der nicht ständig auftritt. Er kann ja nicht alle Sensoren nach Gutdünken wechseln.

Wenn du das Moped bei diesem Händler gekauft hast, müsste er sich auch die Zeit nehmen und das kurzfristig machen. Aber so kundenorientiert sind halt nicht alle.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Smarty am Oktober 28, 2024, 08:39:54 Nachmittag
Wo gibt es denn kundenorientierte DUC-Händler?
Meine Erfahrungen im Raum Stuttgart sind wie oben beschriebenen - nur Geld-geil
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 28, 2024, 08:46:51 Nachmittag
Wo gibt es denn kundenorientierte DUC-Händler?
........

 :^ Zum Glück gleich mehrere in Bayern, ......außer einem.
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: qtreiber am Oktober 28, 2024, 08:53:27 Nachmittag
Ich habe bei Ducati Oberschwaben eine gute Erfahrung gemacht.
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Wolfi18 am Oktober 28, 2024, 08:57:08 Nachmittag
Hallo Kay,

ich hatte bei meiner V4 ähnliche Symptome, allerdings nicht die Ganganzeige und es lag letztendlich an einem gelösten Kabel zum Bremshebel am Lenker.
Sobald der Kontakt abgebrochen ist hat da alles verrückt gespielt.

Der Meister hat das mit einem Griff fest montiert und danach hat das wieder gefunzt als ob nichts war.

Wünsche dir dass der Fehler bald gefunden wird und dich nicht lange rumärgern musst.

Wolfgang
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Sandal am Oktober 29, 2024, 07:29:16 Vormittag
Die Werkstatt hat keine Glaskugel und Gesundbeten hilft offensichtlich auch nicht.

Zuerst müssen die mal den Fehlerspeicher auslesen und dann die evtl. angezeigten Fehler abarbeiten und durchmessen. Nach der Fehlerfeststellung einen Garantieantrag stellen.

Wem das alles zu umständlich sollte auf ein rein mechanisches Motorrad umsteigen.
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: isierien am Oktober 29, 2024, 07:31:05 Vormittag
Moin,

Dein Händler hat erstmal nichts falsch gemacht. Das Ducati um Bestätigung der Reparatur auf Garantie angefragt wird ist normal. Es könnte ja auch sein das du einen Umfaller hattest der den Fehler auslöst. Wie man die Info zum Kunden rüber bringt ist natürlich eine andere Sache.

Zum Thema Freundlichkeit bei Händlern kann wohl jeder Geschichten erzählen. Problem ist, dass sich die meisten Händler die sich als Premium wähnen, nicht mal ansatzweise Premium sind. Dann meinen sie auch noch sie verkaufen Ducati und sind somit automatisch Premium. Das ist allzuoft ein Trugschluss. Mein Händler ums Eck ist ein alt Eingesessener. Wenn man ein Problem hat bekommt man auch als Neuling super geholfen. Das haben mir schon mehrere Leute bestätigt. Als Stammkunde sowieso.

Ich drücke dir die Daumen.

Ciao
Silvio
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: ductom60 am Oktober 29, 2024, 10:27:50 Vormittag
Hallo Kay,

das wird schon wieder. Übrigens kannst du auch versuchen, Ducati über die App zu kontaktieren und dort den Fehler zu beschreiben. Ich glaube nicht, dass du der erste bist, der einen Ausfall eines elektronischen Systems, vielleicht dieser Komponente hat. Und wenn es gelöst wurde, poste es hier.

Wie heißt es doch so gerne -"viel hilft viel!"

Gruß Tom
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: frünner am Oktober 29, 2024, 12:49:27 Nachmittag
Scheinbar kein Einzelfall das Ducati Händler ihre Kunden nach dem Verkauf nicht mehr glücklich machen.
Ich habe aus diesem Grund meine V4S verkauft und fahre jetzt was anderes obwohl es mit das beste Motorrad ist was ich je hatte.

Gruß Frank
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Baron am Oktober 29, 2024, 04:52:26 Nachmittag
Zum Thema Fehler auslesen!

Das hätte er ja direkt beim ersten Versuch der Fehlerbehebung machen sollen, oder hat es gemacht und nichts erkennen können. Der Fehlerspeicher wirft halt nich alles, schon gar keine Lösung aus.

Ich erwarte ein mindestmaß an Professionalität und zumindest Freundlichkeit und Verständnis für den Kunden.
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: Bollene am Oktober 29, 2024, 07:12:53 Nachmittag
Es ist leider so, aber ohne Druck machen die Händler nix.

Ich hatte meine zur 15 TKM Inspektion und darauf hingewiesen, dass das gelbe Warndreieck immer wieder angeht.
Die Lüfter waren ohne  Funktion, das wurde aber nicht erkannt / Fehler ausgelesen.

Also wieder hin mit dem Moto und auf einmal wurde der Fehler doch ausgelesen und die Lüfter repariert.
Als ich die Duc abgeholt habe, haben alle Lichter im Dashbord durcheinander geblinkt und waren aktiv.
Das läge am Kabelbaum für die linke Armaturen EInheit. Bissle dran gezogen und gestaucht. Fehler war weg.
Echt eine rolle Endkontrolle wenn der Kunde sein Moto abholt.

Ich habe mich bei Ducati direkt per Mail beschwert, aber nie eine Antwort bekommen.

Grüssle
Jojo
Titel: Antw:Ausfall Tempomat, Blindspot und Hillhold - Ein spannende Händlererlbenis
Beitrag von: DarthRadar am Oktober 29, 2024, 10:27:21 Nachmittag
Ich drück Dir die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden und behoben ist.

Mein Händler ist zum Glück einer der Guten, meiner Menung nach sogar der sehr, sehr Guten  :)