Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Allgemein => Thema gestartet von: PP2012 am Oktober 31, 2024, 02:15:53 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte eine Firma, welche meinen KM Stand, derzeit 95.598 wieder auf 0 zurück setzt.
Am besten auch gleich die immer mal wieder mitglimmenden Kontrolllampen repariert.
Nachdem ich im Winter eine Motorrevision machen lassen werde, soll dabei auch gleich der
KM Stand korrigiert werden.
Ich weiß, dass dieses Thema hier bereits behandelt wurde.
Ich habe die Suchfunktion bereits bemüht, aber leider nicht das passende gefunden.
Kann mir jemand bitte den passenden Link zukommen lassen.
Vielen Dank und Grüße
Jürgen
-
https://multistrada.eu/index.php?topic=10704.msg135876#msg135876
-
Mein Händler bietet bei 99999km ein neues Dashboard auf Kulanz für Arbeitslohn, schon einen Händler befragt?
Und was ist der Grund für Revision? Irgendwelche Beschwerden?
-
Hallo aero,
ich war mit meiner PP schon seit Jahren bei keinem Händler mehr.
Glaube also nicht, dass ich da einen finde, der auf Kulanz tauscht.
Der Grund den Motor zu öffnen ist einfach der, dass ich es der Multi einfach gönnen möchte.
Und wer weiß, wie lange der Werner, von weka Racing, altersbedingt, dazu noch in der Lage ist.
Ich vertraue ihn, wenn er meint, dass man , bei dieser KM Laufleistung, einfach mal nachschauen sollte.
Dann werden die wichtigsten Lager getauscht, Ölkanäle gereinigt etc.und er empfiehlt auch unbedingt, dass Schwungrad zu erleichtern, also abzudrehen.
Hat keiner den Link zum Thread bezüglich Tacho reset......, darin wurden auch Firmen genannt.
-
Glückwunsch zu der Laufleistung.. Meinen großen Respekt.. Halte uns gerne auf dem Laufenden, einseits wegen dem Reset, aber auch vor allem wegen der Motorrevison.. Finde ich sehr interessant.
-
Hier ein Elektronik Betrieb in NL
https://www.carmo.de/index.php?main_page=ducati (https://www.carmo.de/index.php?main_page=ducati)
Und wegen Dashboardtausch,
Ich war auch nur während der ersten 3 Jahre beim Händler zum Service, trotzdem in 2023 das Angebot zum Tausch
-
Glückwunsch zu der Laufleistung.. Meinen großen Respekt.. Halte uns gerne auf dem Laufenden, einseits wegen dem Reset, aber auch vor allem wegen der Motorrevison.. Finde ich sehr interessant.
Ich werde jeweils berichten.
-
Hier ein Elektronik Betrieb in NL
https://www.carmo.de/index.php?main_page=ducati (https://www.carmo.de/index.php?main_page=ducati)
Und wegen Dashboardtausch,
Ich war auch nur während der ersten 3 Jahre beim Händler zum Service, trotzdem in 2023 das Angebot zum Tausch
Ich habe was unter " Damit hat Ducati wohl nicht gerechnet....gefunden.
Hab die Firma in Wien mal angeschrieben.
-
Hat keiner den Link zum Thread bezüglich Tacho reset......, darin wurden auch Firmen genannt.
In Beitrag #2 ist doch eine Firma enthalten, die dein Dash bzgl. der glimmenden Leuchten reparieren kann (ich hatte meines auch dort). Eine Anfrage, ob die ggfs. auch den KM-Stand zurücksetzen sollte nicht schaden.....
-
Hat keiner den Link zum Thread bezüglich Tacho reset......, darin wurden auch Firmen genannt.
In Beitrag #2 ist doch eine Firma enthalten, die dein Dash bzgl. der glimmenden Leuchten reparieren kann (ich hatte meines auch dort). Eine Anfrage, ob die ggfs. auch den KM-Stand zurücksetzen sollte nicht schaden.....
Hallo Oli72,
Danke für den Hinweis, habe ich doch glatt übersehen.
Ich habe die Firma mal angeschrieben.
-
Habe folgende Info vom :D erhalten.
Braucht Bild mit KM Stand 99.999 + FIN, dann bekomme ich von Ducati auf Kulanz
ein neues Dashboard.
Aus- und Einbauch kann selbst erfolgen.
Nur das Anlernen muss durch den :D erfolgen, dazu ist aber ziwngend der rote Schlüssel erforderlich.
Gute Nachricht wie ich finde....
Grüße Jürgen
P.s. Danke aero für deinen Hinweis :^
-
Na das klingt doch gut :^.
Jetzt muss ich nur noch fix die fehlenden 30.000km fahren, um ein neues Dashboard zu bekommen und hätte damit auch gleich die defekte Öldruck-Kontrolleuchte repariert ;).
-
rede mal ganz entspannt und sachlich mit einer ducati werkstatt !
das bringt schon was,glaube mir.
-
rede mal ganz entspannt und sachlich mit einer ducati werkstatt !
das bringt schon was,glaube mir.
Hat er ja gemacht, Beitrag Nr. 12 nicht gelesen?
-
Hallo Multitreiber,
seit Montag steht meine PP wieder in der Garage.
Die Motorrevision brachte keinerlei Auffälligkeiten.
Zylinder, Kolben perfekt, auch beim Vermessen alles ok.
Fast kein Belag auf den Ventilen, Getriebe begutachtet, kein Verschleiß.
Es wurden beide Hauptlager, die Pleullagerschalen und die Simmerringe der Getriebeausgangs- und
Nebenwelle erneuert.
1 Spannrolle wurde ersetzt.
Zylinderkopf Dichtsatz und Fussdichtung ist eh klar.
Die Kupplung war noch absolut im Maß, die Reib- und Stahlscheiben wurden nur allesbedingt getauscht.
Das Schwungrad wurde um 1,5 kg erleichtert.
Ventilspiel kontrolliert und eingestellt und Zahnriemen gewechselt.
Für die KM- Laufleistung ist der Motor in einem hervorragendem Zustand.
Jetzt hoffe ich mal auf weitere 100tsd problemlose Kilometer.
Ich wünsche euch allen einen guten Start und eine unfallfreien Motorradsaison.
Viele Grüße Jürgen
-
@PP2012: Wahnsinn.. :o… Das hört sich mehr als gut an… Glückwunsch… Dann weiterhin viel Spass…
-
Hallo Jürgen (@PP2012),
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Top-erhaltenen PP mit Verjüngungskur :^.
Darf man fragen, was so eine „große, intensive Untersuchung“ mit Austausch diverser „Organe“ so kostet? Würde mich echt interessieren :).
-
...und was ist mit dem Dashboard passiert, Neues bekommen?
-
@PP2012: Wahnsinn.. :o… Das hört sich mehr als gut an… Glückwunsch… Dann weiterhin viel Spass…
Bist neu im Forum "possi". ;) ;) ;)
100.000 hatte ich vor fast 5 Jahren mit meiner 1200er. Und inzwischen noch viele mehr hier. :D :^
Bei den Multis geht es dann nur noch über ein neues Dashboard, dass der Zähler weiterlebt. Die Software "herumspiel - Variante" würde ich nicht empfehlen. Wenn der Duc Händler nett ist, ...wird alles ausgetauscht und geht "auf's Haus", weil noch solche alte Boards immer noch genug auf Lager sind. Liegt aber am Händler, denn manche haben schon sehr viel Geld dafür bezahlt. Ich nicht.
-
@PP2012: Wahnsinn.. :o… Das hört sich mehr als gut an… Glückwunsch… Dann weiterhin viel Spass…
Bist neu im Forum "possi". ;) ;) ;)
100.000 hatte ich vor fast 5 Jahren mit meiner 1200er. Und inzwischen noch viele mehr hier. :D :^
Bei den Multis geht es dann nur noch über ein neues Dashboard, dass der Zähler weiterlebt. Die Software "herumspiel - Variante" würde ich nicht empfehlen. Wenn der Duc Händler nett ist, ...wird alles ausgetauscht und geht "auf's Haus", weil noch solche alte Boards immer noch genug auf Lager sind. Liegt aber am Händler, denn manche haben schon sehr viel Geld dafür bezahlt. Ich nicht.
Das hast du richtig erkannt.. ;)… Das ist meine erste Duc, daher freut mich sowas zu lesen, zumal ein jeder auch erstmal soviel fahren muss… Da lässt sich also nochmal der Hut vor Ziehen…
Was hast Du für eine Laufleistung? Auch schon Motorrevision(en) durchgeführt?
-
@PP2012: Wahnsinn.. :o… Das hört sich mehr als gut an… Glückwunsch… Dann weiterhin viel Spass…
Bist neu im Forum "possi". ;) ;) ;)
100.000 hatte ich vor fast 5 Jahren mit meiner 1200er. Und inzwischen noch viele mehr hier. :D :^
Bei den Multis geht es dann nur noch über ein neues Dashboard, dass der Zähler weiterlebt. Die Software "herumspiel - Variante" würde ich nicht empfehlen. Wenn der Duc Händler nett ist, ...wird alles ausgetauscht und geht "auf's Haus", weil noch solche alte Boards immer noch genug auf Lager sind. Liegt aber am Händler, denn manche haben schon sehr viel Geld dafür bezahlt. Ich nicht.
Das hast du richtig erkannt.. ;)… Das ist meine erste Duc, daher freut mich sowas zu lesen, zumal ein jeder auch erstmal soviel fahren muss… Da lässt sich also nochmal der Hut vor Ziehen…
Was hast Du für eine Laufleistung? Auch schon Motorrevision(en) durchgeführt?
Gehe jetzt nicht in die Garage, sollten aber so fast 120k sein. Habe ja 2 Multis und so schnell und viele km wie früher kommen bei der 1200er nicht mehr drauf, auch wenn ich beide so, "50-50%" fahre.
Ja. Habe auch Motor-Service machen lassen. Aber nicht alle. Warum, darf ich hier nicht schreiben,.... Fragen könnt ihr per PN wenn wichtig. :)
Beim letzten der 1200er sagte der Mechaniker nur: "der Motor hält ewig. Der hat kaum Abnutzung".
-
Meine 1200er (Bj. 2010) hat inzwischen über 200.000 km druff.
Der TÜV'ler ist über den fabelhaften Zustand immer überrascht wenn er mich alle zwei Jahre wieder sieht.
Aber so viel km wie früher kommen nicht mehr drauf. Muss ja meine jährliche Fahrleistung auf 4 Motorräder irgendwie verteilen.
1, 2x im Jahr muss sie dennoch in Südtirol herhalten. Und das nicht zum spazieren fahren.
Motor war noch nie offen...
-
Respekt.. Danke für die Info.
-
Meine 1200er (Bj. 2010) hat inzwischen über 200.000 km druff.
Der TÜV'ler ist über den fabelhaften Zustand immer überrascht wenn er mich alle zwei Jahre wieder sieht.
Aber so viel km wie früher kommen nicht mehr drauf. Muss ja meine jährliche Fahrleistung auf 4 Motorräder irgendwie verteilen.
1, 2x im Jahr muss sie dennoch in Südtirol herhalten. Und das nicht zum spazieren fahren.
Motor war noch nie offen...
hast du keine neuen Zylinderköpfe gebraucht/bekommen?
-
...und was ist mit dem Dashboard passiert, Neues bekommen?
Sobald die 99.999KM ereicht sind, bekomme ich ein neues Dashboard über den Händler,auf Kulanz.
-
Hallo Jürgen (@PP2012),
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Top-erhaltenen PP mit Verjüngungskur :^.
Darf man fragen, was so eine „große, intensive Untersuchung“ mit Austausch diverser „Organe“ so kostet? Würde mich echt interessieren :).
Hallo Micha, ich kann nur soviel sagen, dass ich diese Revision, aus Kostengründen, sicher nicht über einen offiziellen Händler hätte machen lassen.
Zumal ja keine Notwendigkeit bestand.
-
Hallo Micha, ich kann nur soviel sagen, dass ich diese Revision, aus Kostengründen, sicher nicht über einen offiziellen Händler hätte machen lassen.
Zumal ja keine Notwendigkeit bestand.
Okay, sagt mir zumindest, dass es kein Schnäppchen war (wobei ich das auch vorher schon wusste) 8) ;).
Ich gehe davon aus, dass es bei Ducati den den Zeitwert der PP weit überstiegen hätte und hoffe, dass es außerhalb von Ducati nicht ganz so extrem war.
Ich finde es nach wie vor sehr beachtlich, dass der Motor so lange gehalten hat und noch immer in so einem guten Zustand ist :^. Das macht mir Hoffnung, dass meine 1200er GT noch lange und "gesund" bei mir bleibt. Den Desmo-Service werde ich in nächster Zeit mal machen lassen wenn ich Richtung 70k komme. Die "große Hafenrundfahrt" werde ich mir aber sparen. Wir wissen ja dank dir, dass das nicht nötig ist ;).
-
hast du keine neuen Zylinderköpfe gebraucht/bekommen?
Versteh nicht?
Wieso sollte ich?
-
weil Zylinderköpfe porös und deswegen auf Garantie getauscht wurden,
-
Irgendwie hänge ich gerade.
Ich schrieb dass meine über 200.000km hat und du fragst mich ob ich keine neuen Zylinderköpfe mehr bekommen habe, weil diese doch auf Garantie getauscht wurden?!
Hilf mir mal :-X
-
Weil du schreibst
Motor noch nie offen