Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Plaakert am März 12, 2025, 10:09:43 Vormittag

Titel: V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Plaakert am März 12, 2025, 10:09:43 Vormittag
Hallo,

Weiß vielleicht jemand wo man bei der RS das Zündungsplus abgreifen kann?
Ich hab gesehen dass in der Ladesteckdose 3 Kabel sind, davon ist eins Weiß grün.
Ich hatte noch keine Zeit zu messen...
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Mietzepaul am März 12, 2025, 10:32:09 Vormittag
Was meinst du mit "Ladesteckdose"?

Ich persönlich würde immer etwas unkritisches nehmen, um ein geschaltetes Plus abzuzweigen. Dabei ist es eigentlich egal, ob es eine RS oder ein anderes Modell ist.
Für mich ist da eine der Bordsteckdosen (egal ob vorn oder hinten) am sinnvollsten. Die Steckdosen sind kaum überwacht und zusätzliche Stromabnehmer führen nicht zu irgendwelchen Fehlern oder Problemen im Steuerteil. Damit hast du auf jeden Fall ein geschaltetes Plus und je nachdem, was du anschließen willst, kannst du das direkt anklemmen oder bei höheren Lasten ein Relais ansteuern und die Stromversorgung direkt von der Batterie nehmen.

Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Plaakert am März 12, 2025, 10:43:23 Vormittag
Hallo,
Die Ladesteckdose ist die Dose an der man das Ladegerät anschließt um die Batterie zu laden.
Es geht mir drum ein Relais an zu schließen welches mein Tankrucksack mit Strom versorgt. Den Strom nehm ich direkt von der Batterie.

Die Idee mit dem Plus der Ladedose ist gar nicht mal so schlecht. Unterm Sitz hinten ist noch eine die ich sowieso nie brauchen werde.

Danke für den Tipp.
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Mietzepaul am März 12, 2025, 11:14:18 Vormittag
Ja genau, die hintere Steckdose ist meiner Meinung nach völlig unbrauchbar ;). Die habe ich letztes Jahr einfach eliminiert und meinen Kettenöler direkt angeschlossen.

Nur mal als Tipp:
Ich glaube, du kannst dir den Strom für den Tankrucksack auch direkt von der hinteren Steckdose abgreifen. Die Leitung ist über Zündung geschalten und abgesichert. Damit sparst du dir das Relais (mögliche Fehlerquelle), eine zusätzliche Sicherung und viel Kabelwirrwarr. In Summe (beide Steckdosen) sind 7,5A möglich, was einer Leistungsaufnahme von 90W entspricht. Wenn du absehbar keine größeren Verbraucher betreibst, würde ich diesen Weg gehen. Viel höher würde ich dauerhaft sowieso nichts anschließen, da auch die Leistungsabgabe der Lichtmaschine begrenzt ist.
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: R00m99 am März 12, 2025, 11:25:22 Vormittag
Schau mal hier:

https://multistrada.eu/index.php?topic=15433.0

Ich habe mir (in Form eines USB-C Anschlusses) Strom in das Smartphonefach gelegt und von da leite ich das über ein 20cm USB-C Kabel in den Tankrucksack weiter. Es ist so auch alles wasserdicht. Der Deckel des Smartphonefaches geht zu und mein Tankrucksack hat wasserdichte Durchführungen für Kabel. Ich könnte es zwar auch direkt von der Ladebuchse im Cockpit vorne ziehen, aber ich hasse es wie die Pest Kabel von vorne über/unter den Lenker zu legen. Ich möchte vorne alles clean haben.

Abzweigen würde ich auch dringend entweder von der vorderen oder hinteren Steckdose. Vorne bietet sich i.d.R. mehr an, weil besser erreichbar bei kürzerer Distanz.
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Plaakert am März 12, 2025, 11:35:15 Vormittag
Danke für die Tips, ich habe vorne schon die 12v Dose gegen eine usb Steckdose gewechselt, damit wird mein Smartphone gespeist im quicklock. Der Tankrucksack wird über einen Tankring gespeisst, welcher ich dan bei der 12 volt Dose hinten abzweigen werde.
Deas Telefon wird entweder im Tankrucksack geladen oder im quicklock, folglich werden nie beide Anschlüsse gleichzeitig genutzt.
Klingt nach einem Plan.
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Oli am März 12, 2025, 05:27:51 Nachmittag
bitte lass mich nicht dumm sterben, wo zu Geier hat die Multi V4 in meinem Fall ja auch die RS eine Steckdose zum Laden der Batterie?? :'( :'(
Ich weiß mit dem Ducati Ladegerät geht es direkt über den Diagnosestecker.
Ich für meinen Teil hab ein CTEK Ladegerät und ein zusätzliches Kabel an die Batterie angeschlossen....benutzte ich aber eigendlich nur im Winter.
Geschaltetes Plus nehm ich vom Navianschluss! Darüber lade ich mein Handy während der Fahrt auf dem SP Connect Halter (hab ich hier schon mal beschrieben) inkl. Bildern.
Gruß Oli
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Plaakert am März 12, 2025, 05:51:36 Nachmittag
Kucks du...
Titel: Antw:V4 RS Zündungsplus
Beitrag von: Plaakert am März 13, 2025, 07:41:04 Vormittag
Tach,

Ich hatte mich gestern auf die Suche nach dem Anschluss der Hinteren 12 V Dose gemacht. Ich musste fasst das ganze Heck abbauen um an den Anschluss zu kommen...
Klappt aber jetzt  :^