Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: robasvet am März 13, 2025, 10:29:12 Vormittag
-
Hallo Forum!
Ich bin (vielleicht) der Neue. Etwas angegraut, seit 43 Jahren einspurig unterwegs. Derzeit noch auf einer 1290 Super Adventure (davor Tiger Explorer, V-Strom 1000, Dr Big 750, XJ600, GS450), überlege ich den Wechsel auf eine neue V4S Travel Radar.
Mit der KTM bin ich sehr zufrieden, aber das Neue ist der Feind und so weiter. Nachdem auch die 1390er noch ein bisschen auf sich warten lässt (falls es sie überhaupt geben wird) und ich aber jetzt schon bereit für einen Wechsel bin, habe ich mir die Multi genauer angesehen. Probefahrt absolviert (allerdings auf einem Vorgängermodell), Angebot eingeholt (also Preise haben die und dann sind da nicht einmal so Sachen wie ein TPMS mit dabei oder der elektronische Tankdeckel) und ich bin durchaus unterschriftsbereit.
Hat hier im Forum schon einmal jemand einen Wechsel von einer 1290 zu einer Multi gemacht? Und wenn ja, zufrieden, glücklich, besser, schlechter, bereut?
Falls es was wird, freue ich mich schon auf einen angeregten Informationsaustausch.
Liebe Grüße aus einem verregneten Wien (zumindest hier in Transdanubien)
Robert
-
Moin Robert
ich bin auch in Wien.
Lass uns gerne mal in Zukunft mal eine Runde drehen, sobald Du den Ofen hast.
Grüße
Boris
-
Hallo Boris!
Gerne, aber ich sehe Du bist Ducati Profi, ich nur ein Kantntreiber. Da wirst Du dich mit mir fadisieren...
Gx Robert
-
Hat hier im Forum schon einmal jemand einen Wechsel von einer 1290 zu einer Multi gemacht? Und wenn ja, zufrieden, glücklich, besser, schlechter, bereut?
Hallo Robert,
den Schritt von der 1290 zur Multi hab ich letztes Jahr gemacht.
Zufrieden ja, glücklich auch, bereut nein, besser oder schlechter weiß ich nicht. Denke ist eine Geschmackssache.
Was ich bis heute vermisse ist der absolut geile Motor der KTM und dessen Charakteristik vom Klang und Anzug her.
Vor allem während der Einfahrphase mit der Multi war ich etwas "ernüchtert", weil bis 6.000 Umdrehungen im Vergleich zur KTM nichts passiert ist.
Nun da ich gelernt habe mit höheren Drehzahlen zu fahren, bin ich mit der Multi deutlich schneller, weil sie sich viel leichtfüssiger bewegen lässt.
Aus finanzieller Sicht macht es keinen Sinn zu wechseln, denn so viel mehr für Dein Geld bekommst Du nicht.
Dafür ist das Feeling eine Ducati zu fahren, vor allem wenn man die Marke liebt, irgendwie nicht mit Geld zu quantifizieren.
Ein Fehler ist der Wechsel sicherlich nicht.
-
Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Leichtfüssiger klingt schon einmal gut. Mit höheren Drehzahlen kann ich vermutlich leben.
Die Finanzen sind wieder eine andere Sache. Man kauft zwar kein Bike zum Geldsparen, aber was die da aufrufen ist schon sehr jenseitig. Noch dazu bin ich kein Markenfuzzi, wobei Ducati klingt schon einmal nicht so schlecht...;-)
Ich vermisse den absolut fantastischen Dreizylinder meiner Triumph. Diese Motorcharakteristik war schon einmalig. Dafür war die sowas von nicht leichtfüssig.
Gx Robert
-
Hallo,
ich habe vor der Desert X auch ein paar Jahre eine 1290 SAS gefahren. Fahrdynamisch bist du mit der SAS schon ganz weit vorne, noch dazu dieser unvergleichliche Punch des Twins und der Sound :^ Mit 1,90m fand ich auch die Sitzposition mit der hohen PP-Bank topp.
Die V4S ist sicher auch ein topp Reisemoped, aber einfach ein anderes Konzept. Ich weiß nicht, ob man es immer in besser/schlechter kategorisieren kann/sollte. Beides sind tolle Mopeds zum bummeln, reisen und rasen.
-
Servus aus NÖ!
Angegraut ist gut, das sind hier schon viele. Ich auch ;D
Viel Spaß hier
lg
Matthias
-
Servus aus NÖ!
Angegraut ist gut, das sind hier schon viele. Ich auch ;D
Viel Spaß hier
lg
Matthias
Das wäre sogar ein Wunsch mancher, die nicht mal graue Haare haben..... sondern "Vollmond" Frisur. :totlach :totlach :totlach
Ja dann:
Von Robert zu Robert, auch von mir willkommen im Forum.
Viele Grüße nach Wien
-
Hallo aus NÖ
nix grau, nix Vollmond
Alter 49 +N :D
Bikergruß vom Bert
aus dem trüben Baden bei Wien
8)
-
So, ich bin doch nicht vielleicht der Neue. Ich bin nämlich ganz sicher der Neue.
Gestern geholt. Und pünktlich beim Aufsatteln hat der Regen eingesetzt. Trotzdem muss ich bis Donnerstag 1000 km raufradeln. Klugerweise habe ich mir schon den Termin fürs erste Service ausgemacht.. :totlach
Gx Robert
-
Hammer, gratuliere :^
-
Sondermodell, sogar mit Spiegelschrift!
Da hast Du ja eine ganz seltene Ausführung.
-
...
Ich vermisse den absolut fantastischen Dreizylinder meiner Triumph. Diese Motorcharakteristik war schon einmalig. Dafür war die sowas von nicht leichtfüssig.
Gx Robert
So unterschiedlich kann alles sein. Vor meiner ersten Ducati bin ich mit einer Tiger und Speed gefahren und das pfeifende Getriebegeräusch war für mich ein Killer-Kriterium, neben der fehlenden Begeisterung, dass ich überhaupt ein Moped bewege. Beide Fahrten waren für mich 100% emotionslos, da hatte ich noch keine Ducati-Brille auf. ;) Vielleicht hat das Erste auch das Andere gleich ausgeschlossen, bzw. nicht zugelassen. :o
-
Sondermodell, sogar mit Spiegelschrift!
Da hast Du ja eine ganz seltene Ausführung.
Mist, haben die das doch glatt falsch raufgepickt…
-
Ja leider sieht das alles nach Produktpiraterie aus: Den Auspuff kann ich auch auf der rechten Seite nicht finden.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spass mit der Multi-Replika ;D
-
Ja klar ist doch eine ITACUD-Multi, und das Motoröl muss auch weg-rationalisiert worden sein, da kein Schauglas mehr vorhanden ist ;D
Gefällt mir gut - Viel Spass mit den Neuen !!
-
Ich werde das alles am Donnerstag beim 1000er beanstanden. Oder doch die Finger von der Bildbearbeitung lassen…
350 km fehlen noch.