Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Mati am April 12, 2025, 08:46:35 Nachmittag

Titel: Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 12, 2025, 08:46:35 Nachmittag
Moin moin,

kann mir mal einer erklären, wenn ich auf die Hinterradbremse trete, das Bremspedal bis zum Anschlag an die Fußraste anschlägt?
Ich dachte erst, daß die Beläge runter sind, was aber nicht der Fall ist.
Hab neue Klötzer eingebaut und das Pedal schlägt immer noch an die Fußraste an.
Eine Vollbremsung auf dem Hinterrad ist undenkbar.

Mati
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Bert Bremser am April 12, 2025, 09:37:01 Nachmittag
Wie beurteilst Du die Wirkung der Bremse?

Kommt es zum beschriebenen Anschlag im Stand, oder auch während der Fahrt?

Den Bremsgriff für die Vorderradbremse kann ich im Stand auch soweit ziehen, bis sie am Lenker anliegt….
Während der Fahrt habe ich bei einer Bremsung aber vernünftigen Bremsdruck und -leistung.

Ich kann es zwar nicht erklären, aber letztendlich ist es ja kein einfaches Hydraulisches System… Mit dem ABS ist ja ein Steuergerät verbaut, welches den Druck regelt.

Im Zweifel empfehle ich aus Sicherheitsgründen den Ducati-Service aufzusuchen.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 12, 2025, 10:47:08 Nachmittag
Sowohl als auch.
Wenn ich mit der Hand das Fußpedal betätige, reagiert die Bremse, ich komme aber mit dem Pedal an die Fußraste.
Meiner Meinung nach ist der Bremsdruck aber zu schwach.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mietzepaul am April 13, 2025, 02:35:14 Vormittag
Klingt für mich nach Luft im System. Mindestens bei den 1200ern war das ein häufiges Problem.

Einmal ordentlich entlüften und dann sollte das Problem (zumindest zeitweise) behoben sein.
Andernfalls die Stange am Geberzylinder soweit rausdrehen, dass du einen ordentlichen Druckpunkt hast (vorm Anschlag an die Raste ;)).

Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 13, 2025, 09:52:13 Vormittag
Danke für den Anfang.

Werde mal sehen ob Luft drin ist.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: PP2012 am April 13, 2025, 12:03:26 Nachmittag
Ist ein bekanntes, und auch hier bereits ausführlich diskutiertes Problem.
Ich setzte nach der Tour das Bremsbedal unter Druck, dann reicht's wieder
für den nächsten Tag........
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Duke am April 13, 2025, 04:39:48 Nachmittag
Danke für den Anfang.

Werde mal sehen ob Luft drin ist.

Einfache Entlüftung wird da vermutlich auf die Dauer einer Saison nicht reichen.
Das Problem ist wie schon geschrieben, bekannt. Ich hatte solche Probleme anfangs auch. Der Bremshebel fiel sogar komplett ohne Druck bis nach unten durch
Hab dann prophylaktisch einmal jährlich im Winter die Bremszange ausgebaut, Leitung gelöst und die Zange knapp über dem Soziussitz aufgehangen.
Dann entlüftet. Dazu noch andere Bremsbeläge verwendet. Die genaue Prozedur samt stundenlanger vorheriger Belastung des Fussbremshebels wird hier im Forum für die "alten" 1200er genau beschrieben.
Danach hatte ich keine Probleme mehr, Konnte hinten bis in den Regelbereich vom ABS bremsen.
Vor ca 2 Jahren habe ich vom Händler hinten  eine "dickere" Bremsleitung verbaut bekommen.
Die Problematik gab es bei den 1200er Monstern auch und da hat es eine Rückrufaktion gegeben und es wurden auch "dickere" Bremsleitungen verbaut.
Hitzeproblem, da die Bremsleitung zu dicht am Endschalldämpfer vorbei lief.
Danach gab es auch bei mir keine Probleme mehr und ich konnte mir die prophylaktische Prozedur im Winter ersparen.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 13, 2025, 05:23:57 Nachmittag
Ich muß nächsten Monat sowieso zum TÜV.
Da werd ich es meinem Werkstattmann weiter geben.
Außerdem wollte ich noch zusätzlich dieses Selbstentlüftungsventil von Stahlbus einbauen.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 13, 2025, 05:44:34 Nachmittag
Hast du da zufällig noch eine Teilenummer von der dickeren Bremsleitung ?
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Duke am April 13, 2025, 05:48:15 Nachmittag
Nein leider nicht.
Hab die Multi inkl sämtlicher Unterlagen seit Ende 24 auch nicht mehr.
Die Leitung ist wohl dicker ummantelt.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 13, 2025, 05:51:17 Nachmittag
Alles klar.
Danke trotzdem für den Tip

Bin heute wieder rum gefahren und da macht es kein Spaß, wenn es hinten nicht richtig greift :(
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: anuzzerich am April 14, 2025, 09:09:19 Vormittag
Dot 5.1 Bremsflüssigkeit kann auch helfen, das Problem zu verringern. Ordentliches Entlüften ist natürlich trotzdem Pflicht.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Plaakert am April 14, 2025, 10:29:54 Vormittag
Tipp zum Entlüften, Hintere Bremse abbauen und beim Entlüften die Bremse höher hängen so dass die Luft nach oben raus kann. Etwas mehr Aufwand aber hat bei meiner 1260S super funktioniert. Meiner Meinung nach die einzig funktionierende Lösung. Eventuell Öl mit einer höheren Temperaturbeständigkeit verwenden, das kann die entlüftungs-interwalle verringern.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 14, 2025, 04:06:17 Nachmittag
Hab mir ein schönes Video diesbezüglich angeschaut.

https://www.youtube.com/watch?v=L8uZ9GiE9fk&t=13s (https://www.youtube.com/watch?v=L8uZ9GiE9fk&t=13s)
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Gelenk am April 14, 2025, 06:04:32 Nachmittag
Dot 5.1 Bremsflüssigkeit kann auch helfen, das Problem zu verringern. Ordentliches Entlüften ist natürlich trotzdem Pflicht.

Ich würde nach einer Bremsflüssigkeit mit hohen Siedepunkten schauen. Neben dem Trockensiedepunkt (neue Bremsflüssigkeit) ist auch der Nasssiedepunkt (Bremsflüssigkeit mit 3,5% Wassereintrag) wichtig. Denn je höher der Siedepunkt, desto besser hält die Bremsflüssigkeit die Nähe zum heißen Sammler aus.

Ich würde da zu so etwas greifen: https://www.motul.com/de-DE/products/48100?product=MOTUL+RBF+600+FACTORY+LINE (https://www.motul.com/de-DE/products/48100?product=MOTUL+RBF+600+FACTORY+LINE)

Das übertrifft die geforderten 260°C von DOT5.1 noch einmal.


Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am April 14, 2025, 06:36:42 Nachmittag
gleich mal mitbestellt

Dann kann ich es ja erstmal am WE angehen.

Danke erstmal
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: PP2012 am April 14, 2025, 07:25:37 Nachmittag
Danke für den Anfang.

Werde mal sehen ob Luft drin ist.

Einfache Entlüftung wird da vermutlich auf die Dauer einer Saison nicht reichen.
Das Problem ist wie schon geschrieben, bekannt. Ich hatte solche Probleme anfangs auch. Der Bremshebel fiel sogar komplett ohne Druck bis nach unten durch
Hab dann prophylaktisch einmal jährlich im Winter die Bremszange ausgebaut, Leitung gelöst und die Zange knapp über dem Soziussitz aufgehangen.
Dann entlüftet. Dazu noch andere Bremsbeläge verwendet. Die genaue Prozedur samt stundenlanger vorheriger Belastung des Fussbremshebels wird hier im Forum für die "alten" 1200er genau beschrieben.
Danach hatte ich keine Probleme mehr, Konnte hinten bis in den Regelbereich vom ABS bremsen.
Vor ca 2 Jahren habe ich vom Händler hinten  eine "dickere" Bremsleitung verbaut bekommen.
Die Problematik gab es bei den 1200er Monstern auch und da hat es eine Rückrufaktion gegeben und es wurden auch "dickere" Bremsleitungen verbaut.
Hitzeproblem, da die Bremsleitung zu dicht am Endschalldämpfer vorbei lief.
Danach gab es auch bei mir keine Probleme mehr und ich konnte mir die prophylaktische Prozedur im Winter ersparen.

Das mit der "dickeren" Bremsleitung würde mich auch interessieren.
Wer kann hier, bezüglich Teilenummer, und ggf. Erfahrung, weiterhelfen???

Danke und Grüße Jürgen
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: anuzzerich am April 16, 2025, 10:48:19 Vormittag

Ich würde nach einer Bremsflüssigkeit mit hohen Siedepunkten schauen. Neben dem Trockensiedepunkt (neue Bremsflüssigkeit) ist auch der Nasssiedepunkt (Bremsflüssigkeit mit 3,5% Wassereintrag) wichtig. Denn je höher der Siedepunkt, desto besser hält die Bremsflüssigkeit die Nähe zum heißen Sammler aus.

Das ist die Idee hinter Dot 5.1 - wenn die von Motul einen nochmal höheren Siedepunkt hat umso besser - war mir bis dato nicht bekannt. Werde ich mir aber für den nächsten Wechsel hinten mal genauer anschauen, danke für den Tipp  :^
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Hans Wurst am April 18, 2025, 06:55:37 Nachmittag
Wie alt ist Dein Moped?
Ich hatte das gleiche. Letztes Jahr hat der TÜV Mensch versucht hinten zu bremsen, da war aber nix. Ist mir vorher nicht aufgefallen, da ich die Hinterradbremse nicht benutze... Anschließend habe ich meine 2014er zum Service bei einem ziemlich korrekten Händler gehabt, und der hat die Leitung der Hinterradbremse ausgetauscht. Es hat mich nichts gekostet, der Rückruf wird wohl bei bis zu zehn Jahre alten Mopeds auf Ducati Rechnung gemacht.
Ob die Hinterradbremse jetzt funktioniert?
Keine Ahnung  :D
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am Mai 15, 2025, 05:15:21 Nachmittag
So, hab jetzt das Moped mit dem neuen Racing Öl gefüllt und momentan sieht alles gut aus und mein Mechaniker sagte mir auch, ich brauch die Leitung nicht tauschen, da ich bereits eine Gute, was das Material betrifft, habe. Hab den Begriff für das Material nicht mehr im Kopf.
Er meinte auch, daß das neue Öl eine gute Wahl ist und das ich jetzt erstmal weiter fahren soll.
Achse, das Moped ist von 2014.
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Sunny am Mai 15, 2025, 09:57:00 Nachmittag
So, hab jetzt das Moped mit dem neuen Racing Öl gefüllt und momentan sieht alles gut aus und mein Mechaniker sagte mir auch, ich brauch die Leitung nicht tauschen, da ich bereits eine Gute, was das Material betrifft, habe. Hab den Begriff für das Material nicht mehr im Kopf.

Von welchem Öl sprichst Du? Oder meinst Du die Bremsflüssigkeit? Vermutlich meint dein Mechaniker eine Stahlflexleitung, aber es wäre schön wenn du hier mit den richtigen Begriffen dokumentieren könntest. ;)
Titel: Antw:Hinterradbremse arbeitet nicht korrekt
Beitrag von: Mati am Mai 16, 2025, 12:32:11 Nachmittag
Jawohl, die Bremsflüssigkeit natürlich. ;D