Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Dukakaki am Juni 01, 2025, 03:17:53 Nachmittag

Titel: Ducati Service Südtirol
Beitrag von: Dukakaki am Juni 01, 2025, 03:17:53 Nachmittag
Hallo Zusammen,

bin gerade 1500 km durch Südtirol gedüst. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass die Kette gespannt werden müsse. Also bei Ducati in Bozen angerufen. Antwort: Haben keine Mechaniker. Ich soll es beim Ducati Service Point in Trento probieren. Befreundeter Italiener rief dort an. Antwort: Keine Zeit. Ich kann Termin in frühestens 4 Tagen machen. Ich konnte nicht glauben, dass man ein 25k Moped fährt und dann im Urlaub 4 Tage darauf warten muss, dass ein Ducati-Service gegebenenfalls die Kette spannt. Also bei Ducati in Bozen (Handwerkerstrasse) persönlich vorbei gefahren. Tatsächlich hatte die Werkstatt zu, da sie noch keine Techniker haben. Ok. Bat dann den dort sitzenden und nur für den verkauf zuständigen Freundlichen, beim Ducati Servicepoint in Trento anzurufen. Antwort: 4 Tage Wartezeit. Er insistierte, wies auf die Tatsache hin, dass ich im Mopedurlaub sei und ich gegebenenfalls dann 3 Tage kein Moped fahren könne. Antwort: 4 Tage Wartezeit.
Dann gab er mir die Adresse von Max. 5 Minuten von ihm entfernt. Da vorbei gefahren, Max kennengelernt, Kette gecheckt, war alles ok. Über Ducati Serviceprobleme in Südtirol gesprochen und darüber, dass er schon mehrfach gebeten wurde, den Job zu übernehmen. Will er aber nicht, ist happy mit seiner Werkstatt und hat mehr als genug zu tun. Also habe ich mich herzlich bedankt und ihm gesagt, dass ich Werbung für ihn machen werde. War für ihn ok, aber er äußerte die Bitte, nur in dringenden Fällen bei ihm vorbei zu schauen. Alles was Zeit hat, lieber zu Hause erledigen oder ... in 4 Tagen nach Trento. Hier die Adresse von Max: Punto Moto, Via Cava - Schotterweg, 11, 39040 Laghetti/Laag
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: Oberschwabe am Juni 01, 2025, 05:52:23 Nachmittag
http://www.forchinimotori.net/chi_siamo.html (http://www.forchinimotori.net/chi_siamo.html)

Auch eine gute Adresse. Da wird für die Marke gelebt

Gruß

Jörg
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: aero am Juni 01, 2025, 08:37:17 Nachmittag
Es geht auch anders

https://multistrada.eu/index.php?topic=15598.0
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: js_plasma am Juni 02, 2025, 07:22:10 Vormittag
Jetzt mal ganz ehrlich: Ich fahre jetzt seit über 500k km mit dem Motorrad herum und kam noch nie auf die Idee zum Kette spannen in eine Werkstatt zu fahren. 🙄

... Nur zum Luftdruck prüfen mache ich immer einen Termin aus! *Ironie aus*
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: Silver-SVR am Juni 02, 2025, 09:47:41 Vormittag
Kette spannen, Öl nachfüllen oder sonstige Probleme, .....ich finde es gut wenn man unterwegs ist und schnell Hilfe bekommt von den DUC Werkstätten. Ist ja nicht jeder Motorrad-Mechaniker.
Selber Probleme gehabt mit "toter" Batterie nach 1,5 Jahren und in Italien unterwegs. Hoffentlich kommt ihr nicht zu dem Vergnügen, bei jedem Stop, Tanken odere sonstiger Pause..... irgendwie starten zu müssen. Da hat Ducati Bologna nett geholfen 10 Minuten vor Landenschluss am Samstag. War "Gold" wert die Hilfe und beruhigt unheimlich... falls ihr das versteht.
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: Jacker am Juni 02, 2025, 11:17:15 Vormittag
Irgendwie bekommt ja am Ende immer gute Hilfe. Wir haben schon bei einer Baufirma einen Reifen flicken lassen und auch schon bei einem lokalen Reifenhändler einen neuen Reifen aufziehen lassen und in der Wartezeit noch Kette bei meiner Monster gespannt. Bis man sich mit den Händen verständigt hat, dass man einen Hakenschlüssel braucht, dauert es ein wenig, aber der Rest geht fix. Da hilft natürlich wenn man es daheim immer selbst macht und die Spannung, Anzugsmomente und Schrauben kennt. Und die Batterie von meiner Monster 620 hat auch schon der Campingplatz Hausmeister geladen.

Wenn man sich durchfragt kommt man zu den guten Leuten die helfen können und wollen. Gefühlt wird beim Motorrad auch gerne noch geholfen.
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: AndyV4S am Juni 23, 2025, 04:53:07 Nachmittag
Ich bin auch mal in die Verlegenheit gekommen, während einer Tour bei meiner 1000DS die Antriebskette nachspannen zu müssen. Bei Ducati Weimar wurde mir sofort, freundlichst und zuvorkommend geholfen.
Damals hat man sich dort geweigert, für solch einen Vorgang eine Rechnung zu schreiben. Da gab es halt von mir eine Spende in die Kaffeekasse.  8)

So kann Service am Kunden auch gehen!  :^
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: R00m99 am Juni 24, 2025, 12:05:55 Vormittag
Ist nur meine Meinung, aber ich persönlich finde schon, dass es beim Motorrad fahren ein technisches Grund-Know-How geben sollte und es sehr wohl einen Unterschied zum Auto gibt.

Kettenspannung prüfen, schmieren, Felgen de-&Montage, Reifendruck, Batteriewechsel, Ölstandskontrolle & nachfüllen, checken der Sicherungen, Bremsbeläge & Flüssigkeit sind Basics mit denen sich ein Motorradfahrer vertraut machen sollte. Ganz einfach, weil es zum Einen deutlich drastischere Konsequenzen haben kann, wenn da etwas nicht stimmt und weil einem mit liegengebliebenen Motorrad deutlich schlechter weitergeholfen werden kann als beim Auto.

Hat auch nichts mit "Mechaniker-sein" zu tun; diese Sachen stehen sogar in der Betriebsanleitung. Oder gibt es etwas Leute, die niemals ab und an um Ihre Maschine gehen, eine kurze Sichtprüfung machen und einfach von Serviceintervall zu Serviceintervall fahren? Wäre mir bei so einem Hochleistungsgerät wie die Multi ist bzw. grundsätzlich bei einem Motorrad einfach zu heikel. Zu wenig Raum, der Mängel/Fehler verzeiht..
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: Bollene am Juni 24, 2025, 05:53:56 Nachmittag
Ich bin da ganz bei dir, was die Basics angeht. Eigentlich sollte das kein Problem sein.
Aber es gibt halt Menschen, denen muss man erklären, wo bei einem Hammer vorne und hinten ist.
Da ist es besser, die gehen in die Werkstatt ihres Vertrauens.  :jaja

Grüssle
Jojo
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: oli72 am Juni 25, 2025, 08:44:33 Vormittag
Ist nur meine Meinung, aber ich persönlich finde schon, dass es beim Motorrad fahren ein technisches Grund-Know-How geben sollte und es sehr wohl einen Unterschied zum Auto gibt.

Kettenspannung prüfen, schmieren, Felgen de-&Montage, Reifendruck, Batteriewechsel, Ölstandskontrolle & nachfüllen, checken der Sicherungen, Bremsbeläge & Flüssigkeit sind Basics mit denen sich ein Motorradfahrer vertraut machen sollte. Ganz einfach, weil es zum Einen deutlich drastischere Konsequenzen haben kann, wenn da etwas nicht stimmt und weil einem mit liegengebliebenen Motorrad deutlich schlechter weitergeholfen werden kann als beim Auto.

Hat auch nichts mit "Mechaniker-sein" zu tun; diese Sachen stehen sogar in der Betriebsanleitung. Oder gibt es etwas Leute, die niemals ab und an um Ihre Maschine gehen, eine kurze Sichtprüfung machen und einfach von Serviceintervall zu Serviceintervall fahren? Wäre mir bei so einem Hochleistungsgerät wie die Multi ist bzw. grundsätzlich bei einem Motorrad einfach zu heikel. Zu wenig Raum, der Mängel/Fehler verzeiht..


 :^ :^ :^ 
Sehe ich ganz genauso. Ein bisschen Verständnis zur Selbsthilfe, oder eingrenzen von möglichen Problemstelle ist im Schadensfall, wenn man irgendwo steht, unerlässlich....
Titel: Antw:Ducati Service Südtirol
Beitrag von: Bärle am Juni 25, 2025, 09:00:10 Vormittag
Servus,
Ich kann auch nichts negatives dazu sagen,
Wir sind bis jetzt immer am gleichen Tag bedient worden und konnten unseren Urlaub fortsetzen.
Obwohl es bis auf eine defekte Batterie, sonst immer um grössere Sachen ging. 2× sturz von Kollegen nichts wildes aber einmal Bremsflüssigkeitsbehälter abgerissen und 1× Kupplungsflüssigkeitsbehälter abgerissen.
Beide male in Südtirol.
Gruß Rainer