Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: bhartl am September 05, 2011, 08:31:17 Nachmittag
-
Hallo
möchte evtl. den Sammler los werden
Frage:
Passt der originale Slip-On auf den Arrow Krümmer AR-71429MI mit KAT AR-11008KZ
oder führt da kein Weg hin??
(Lösung wie bei MIVV Krümmer, nur mit gleich langen Krümmerrohren und KAT)
Danke schon mal für Infos und Tipps
ciao
-
In jedem Fall kannst du das vergessen ;)
Du hast danach 0 Dämpfung und kannst so nicht fahren.
Der Sammler dämpft und macht die Musik, die Endrohre beim original
sind nicht mehr als eine Blende.
Wurde auch schon mit dem Akra versucht.
Hier ein MIVV Krümmer mit Termin Slip-On
Ducati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubby (http://www.youtube.com/watch?v=6btfov34E64#)
-
Also meiner bzw. unserer Erfahrung nach ist Arrow-Krümmer mit Slip-On eher undenkbar.
Haben heute zwei Arrow-Anlagen montiert und probegehört - geiler Klang aber ausreichend laut.
Daher vermuten wir, dass die von dir angedachte Konstellation den schnellsten Weg zum Kennzeichen-Entzug darstellt - sprich unfassbar laut, weil für die Schalldämpfung ist zu 95% der Sammler zuständig.
Der Slip-On ist eher fürs Auge bzw. Klang-Feinsttuning.
Was deine eigentliche Frage betrifft - leider keine Ahnung ob das passt.
Wenn du möchtest messe ich dir morgen das Arrow-Anschlußrohr zum Topf ab.
Ciao
Harry
-
Hallo,
die Antworten (Dank euch) habe ich befürchtet.
Eine Option wäre noch die Klappe des org. Sammlers zu verwenden!?!
Und / Oder ist noch wo Platz für einen DB Eater?
Gruß
-
Ich denke du versteifst dich da auf etwas ::)
Bei dem Originalauspuff steckt schon etwas Hirnschmalz drinnen, die
haben sich schon etwas dabei gedacht.
Selbst wenn du einen db Killer und die Klappe anbauen könntest, wie wird
sie danach laufen?
Ich würde die Originalanlage lassen wie sie ist oder eine Anlage vom Zubehörmarkt anbauen.
Die Bastelarbeit halte ich für Zeit und Geldverschwendung. ;)
-
Wie oben schon geschrieben kannst Du diese Idee komplett verwerfen. Arrow arbeitet mit einem langen Dämpfer, QD sogar mit 2 Dämpfern. Ein kleiner SlipOn wie der von Ducati wird immer viel zu laut sein ... und zudem passen die Bauteile nicht aufeinander. Jede Streife winkt Dich raus, keine ABE, Nachbarn ... unfahrbar ... geht nicht ... vergiss es.
-
Hallo,
danke, habt ja recht. Ich lass das mal lieber.
War ja nur eine Überlegung auf Basis des MIVV Krümmer.
Hier sollten es ja eine ähnlichen Problemen kommen!?
Ciao
-
Ich habe das auch probiert und nach 3 Tagen gleich wieder zurückgebaut.
Ist einfach zu laut und die Probleme daher absehbar.
Ausserdem ist der Staudruck scheinbar zu gering, so das es Probleme mit der Gasannahme gab.
LG Henryk ;)
-
In jedem Fall kannst du das vergessen ;)
Du hast danach 0 Dämpfung und kannst so nicht fahren.
Der Sammler dämpft und macht die Musik, die Endrohre beim original
sind nicht mehr als eine Blende.
Wurde auch schon mit dem Akra versucht.
Hier ein MIVV Krümmer mit Termin Slip-On
Ducati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubby ([url]http://www.youtube.com/watch?v=6btfov34E64#[/url])
:o ;D ;D ;D ;D ;D ;D 8)
Genau das brauche ich 2012 für die Isle of Man !
Wer leiht mir ? ? ?
Schöne Grüsse, Börnie