Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: PieroDUC am September 20, 2011, 03:27:03 Nachmittag

Titel: Scheuern der Züge
Beitrag von: PieroDUC am September 20, 2011, 03:27:03 Nachmittag
http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/64207-curious-marks.html#post646672 (http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/64207-curious-marks.html#post646672)
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: The Crow am September 20, 2011, 03:35:50 Nachmittag
Die Kabelzüge machen nie im Leben so ein Scheuerbild wie hier gezeigt......glaub ich nicht!
Dafür sind die Scheuerstellen zu scharfkantig!


Grüßle
Robert
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: Jim am September 20, 2011, 03:42:33 Nachmittag
fake, das muster an der gabel läuft genau verkehrt... oder irre ich mich da jetzt ?
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: PieroDUC am September 20, 2011, 03:46:17 Nachmittag
Die Kabelzüge machen nie im Leben so ein Scheuerbild wie hier gezeigt......glaub ich nicht!
Dafür sind die Scheuerstellen zu scharfkantig!


Grüßle
Robert

Keine Ahnung!

Fakt ist jedoch, die Leitungen rund um die Gabel sind allesamt zu eng geführt.
Der Gaszug auf der Oberkante meines Kühlers hat bereits eine kleine Kerbe hinterlassen.
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: PieroDUC am September 20, 2011, 03:53:17 Nachmittag
fake, das muster an der gabel läuft genau verkehrt... oder irre ich mich da jetzt ?

Würde ich nicht so sehen, du gehst nach der Isolierung.
Der Kern würde aber nicht längs der Isolierung laufen.

Was hätte ein Fake hier für einen Sinn?
Ich stell ja auch kein DES PRE LOAD zum Spass ein, was hätte man davon?
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: Theo_retisch am September 20, 2011, 04:23:42 Nachmittag
Würde ich nicht so sehen, du gehst nach der Isolierung.
Der Kern würde aber nicht längs der Isolierung laufen.

Um das zu klären, müßte man die Züge von der anderen seite sehen und schaun ob die Isolierung durchgescheuert ist und der Kern frei liegt.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: MTS am September 20, 2011, 04:33:42 Nachmittag
Schau ich bei mir, bei jedem putzen an - bisher hab ich noch nichts in der Art festgestellt...

Gut so ;)
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: Jim am September 20, 2011, 04:58:38 Nachmittag
fake, das muster an der gabel läuft genau verkehrt... oder irre ich mich da jetzt ?

Würde ich nicht so sehen, du gehst nach der Isolierung.
Der Kern würde aber nicht längs der Isolierung laufen.

Was hätte ein Fake hier für einen Sinn?
Ich stell ja auch kein DES PRE LOAD zum Spass ein, was hätte man davon?

du nicht....gibt aber sich genung leute mit komischen humor ;-)
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: bhartl am September 20, 2011, 05:47:48 Nachmittag
@Jim,

da tust Du jemandem böse unrecht.
Scheuerstelle hab ich leider neuerdings bei meiner Diva auch.
Bis vor der Instandsetzung Gabel und Kühlertausch (ca. 800Km) war noch nichts.
An den Leitungen ist überhaupt nichts zu sehen !!

Ciao
bhartl

(http://img148.imageshack.us/img148/9840/dsc00963ou.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/148/dsc00963ou.jpg/)

Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: PieroDUC am September 20, 2011, 05:52:58 Nachmittag
Würde man sich an die Vorgaben halten, so würde das nicht passieren.

@bhartl, ich denke du weißt was ich meine ;)

PS. welcher Bereich ist das genau?
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: bhartl am September 20, 2011, 06:12:53 Nachmittag
Wie recht Du hast. >:(
Kannst Du leider hier sehen:
(http://img3.imageshack.us/img3/5540/dsc00966gf.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/3/dsc00966gf.jpg/)

Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: PieroDUC am September 20, 2011, 06:23:25 Nachmittag
Wie ich sehe ist an dieser Stelle auch eine Klammer.

Da würden Forkguards wirklich Sinn machen.

http://i93.photobucket.com/albums/l71/oalvarezjr/DSC_0102.jpg (http://i93.photobucket.com/albums/l71/oalvarezjr/DSC_0102.jpg)
http://i93.photobucket.com/albums/l71/oalvarezjr/DSC_0103-1.jpg (http://i93.photobucket.com/albums/l71/oalvarezjr/DSC_0103-1.jpg)
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: bhartl am September 20, 2011, 06:42:41 Nachmittag
Ja und Nein,
dann würde es an den Forkguards scheuern!?
Die Leitungen müssen berührungsfrei ,mit ausreichend Abstand von bewegten Teilen geführt werden.

Jetzt wird ein Pflaster über die Schadstelle geklebt.
Nächster Punkt für den 24.000 im April 2012. :(
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: PieroDUC am September 20, 2011, 08:03:04 Nachmittag
Ich bin ja mit den Themen immer nah am Puls :-X
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: TomRS am September 20, 2011, 08:25:40 Nachmittag
Habe gerade bei mir gepruft - leider auch eine scheuerstelle vorahnden  :o zum gluck noch recht klein, morgen wird eine schutzfolie draufgeklebt. Ubrigens, bei mir scheuert der hauptstander von unten am auspuff, weil der gummi puffer von der auspuffhitze schmiltzt  :'(
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: Kiwi am September 20, 2011, 08:50:44 Nachmittag
Ubrigens, bei mir scheuert der hauptstander von unten am auspuff, weil der gummi puffer von der auspuffhitze schmiltzt  :'(
Super,
dann hast Du mehr Schräglagenfreiheit! ;D
Ich habe extra den Anschlag umgeschweißt ;)

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Scheuern der Züge
Beitrag von: Claus am September 20, 2011, 09:17:26 Nachmittag
Habe gerade bei mir gepruft - leider auch eine scheuerstelle vorahnden  :o zum gluck noch recht klein, morgen wird eine schutzfolie draufgeklebt. Ubrigens, bei mir scheuert der hauptstander von unten am auspuff, weil der gummi puffer von der auspuffhitze schmiltzt  :'(
dieses Problem hab ich auch, bereits den 3. Gummi verbraucht;-))
Gruß Claus