Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Duc Utzi am September 27, 2011, 07:11:39 Vormittag

Titel: Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Duc Utzi am September 27, 2011, 07:11:39 Vormittag
Ich wußte garnicht, daß mich nachts soviele kennen mit der Diva.

War gestern nach Sonnenuntergang unterwegs und wurde von unzähligen Autos und LKWs angeblinkt, da sie mein Abblendlicht so toll fanden 8).

Hab dann mal auf einer einsamen Landstraße das Fernlicht angemacht und  :o nix.

Das Fernlicht ging zwar aber scheinbar nur zum Ufosuchen - von der Straße war nicht mehr viel zu sehen.

Mit der Lichthupe isses besser, da das Abblendlicht an bleibt.

Kennt ihr das auch oder sind meine Scheinwerfer nur total verstellt ? (Wo stellt man die Dinger eigentlich ein?)


Hilfesuchende Grüße
Armin
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: PieroDUC am September 27, 2011, 07:31:35 Vormittag
Kenn ich, hat mir bei den letzten Touren so manche Kurve gekostet.
Ich dachte erst an  :) Käfige die mich vor der Rennleitung warnen, da war aber keine.
Zur Einstellung steht alles im Handbuch.
Ich war jedoch schon beim ÖAMTC die Scheinwerfer prüfen lassen, da war alles in Ordnung.
Ich denke die Multi ist hoch und hat eine weiche Gabel ........
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: berti am September 27, 2011, 08:04:17 Vormittag
Das ging mir genau so, andauernd Lichthupen.
Ich habe jetzt das Licht etwas tiefer gestellt, werde es aber noch beim TÜV genau einstellen lassen.
Das ist bei vielen kostenlos.
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Jim am September 27, 2011, 08:32:24 Vormittag
mach der  :D auch kostenlos...

war bei mir auch der fall, im werk nehmen die das nicht sooo genau  ;)
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Lindi am September 27, 2011, 09:32:28 Vormittag
Das Problem hatte ich zum Anfang auch. Der Scheinwerfer war ab Werk deutlich zu hoch eingestellt.
Wurde beim ersten Service gleich neu eingestellt.

LG Henryk  ;)
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: blumi am September 27, 2011, 07:15:10 Nachmittag
War bei mir auch so, vor allem den LKW´s hab ich ins Gesicht geleuchtet....
Lt. meinem  ;D war der Scheinwerfer falsch montiert bzw. nicht richtig eingerastet und dadurch zu hoch !!
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Peakspilot am September 28, 2011, 09:05:45 Vormittag
Gleiches Problem, wurde aber von meinem  :), nach der Probefahrt schon gleich bei der Abholung behoben.
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Duc Utzi am September 28, 2011, 12:58:16 Nachmittag
Na da muß ich mal mit meinem Mechanix reden - da iss beim ersten KD nix gmacht worn...

Bin aber auch nur bei Tag gefahren und habs nicht bemerkt  8)
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Digger am September 28, 2011, 02:07:27 Nachmittag
Auch bei meiner Multi wurden die Lkw-Fahrer geblendet. Habe ich dann selbst eingestellt, werde ich beim Kundendienst prüfen lassen.

Manni
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Duc Utzi am September 28, 2011, 07:27:18 Nachmittag
Kann man eigentlich das Licht auch bei stehendem Motor anschalten? ( so wegen einstellen und so...)

Ich weiß  :-X im Handbuch stehts bestimmt, aber vielleicht hat ja schon jemand geguckt  :-*
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: berti am September 28, 2011, 09:23:20 Nachmittag
Klar funktioniert das, einfach die Zündung einschalten.
Aber nicht zu lange sonst macht die Batterie schlapp :-[
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: PieroDUC am September 28, 2011, 09:31:07 Nachmittag
Klar funktioniert das, einfach die Zündung einschalten.
Aber nicht zu lange sonst macht die Batterie schlapp :-[

Bei mir stellt sich das Licht nach einem vorgegebenen Zeitraum selbst ab.
Frag mich nicht warum, das Handbuch mag ich nicht lesen ;D
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Kiwi am September 28, 2011, 09:37:07 Nachmittag
Mein Licht geht erst an wenn der Motor läuft.
Bei Zündung nur Standlicht.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: donkey am September 29, 2011, 12:08:05 Vormittag
Mein Licht geht erst an wenn der Motor läuft.
Bei Zündung nur Standlicht.

Gruß
Kiwi

Ebenso, ohne Motor nur Standlicht.
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Duc Utzi am September 29, 2011, 08:42:42 Vormittag
Hab grad mit meinem Mechanix teleniert - gehte nix Licht ohne de Krach von Motor :D

Typisch Diva - will man an ihr rumschrauben wird sie laut...

Zum Einstellen soll ich doch das Handbuch bemühen, er hat auch noch kein Licht bei der Multi eingestellt.

Bin weg - muß lesen.
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: grigguel am September 29, 2011, 10:25:21 Vormittag
Ist bei mir wie bei Berti:
Wenn ich die Zündung anmache ist auch gleich das Abblendlicht an.
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: steve am September 29, 2011, 02:25:00 Nachmittag
Mahlzeit

Bei mir geht es auch nur wenn der Motor läuft , jedoch gibt es einen Trick ( habe ich durch Zufall rausgefunden )

Wenn bei Zündung an einmal auf Fernlicht geschaltet wird und danach wieder aus dann brennt das Abblendlicht weiter , hängt irgendwie mit den Relais zusammen !!

Grüße aus Berlin

Steve   
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: Duc Utzi am September 29, 2011, 04:34:09 Nachmittag
Hi Steve,

habs grad ausprobiert und ist tatsächlich so. Zündung an LED leuchtet - 1x Fernlichtschalter betätigen und Abblenlicht geht an. Danach kan man zwischen Fernlicht und Abblendlicht ganz normal hin und her schalten.

Supi und Danke.  :-* ;D
Titel: Re:Lichtgestalt(ung)
Beitrag von: blumi am September 29, 2011, 07:08:20 Nachmittag

 jedoch gibt es einen Trick ( habe ich durch Zufall rausgefunden )
Steve   

Hmm.... so steht es auch im Handbuch............. :D