Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Osmek am September 29, 2011, 05:14:27 Nachmittag

Titel: Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Osmek am September 29, 2011, 05:14:27 Nachmittag
Nach den vielen Diskussionen über 530 er bzw. 525, 14er Ritzel usw. habe ich mal im Internet rumgeschaut und bin leicht ernüchtert. Eigentlich gibt es so gut wie keine Angebote im Bereich Kettensätze, auch und gerade bei der Standardkette mit der org. Übersetzung. Gefunden habe ich die org. Regina, eine mir unbekannte "DC AFAM" und sonst nichts weiter.

http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-Kettensatz-DC-AFAM-Ducati-Multistrada-1200-/400234665191 (http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-Kettensatz-DC-AFAM-Ducati-Multistrada-1200-/400234665191)

Vlt. hat jemand noch andere Angebote gefunden, insb. DID, RK oder Enuma - wobei die alle in ihren eigenen Katalogen usw. die MTS 1200 nicht listen.
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Hoschi am September 29, 2011, 07:15:21 Nachmittag
warum muss eigentlich immer was besseres, stärkeres, schöneres und tolleres an die Multi dran? Was ist mit den Originalteilen eigentlich los? Individualität lass ich nicht in jedem Fall gelten. Ich denke man kann es auch übertreiben mit dem Zubehör. Oder nicht?

Gruss
Marcel
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Osmek am September 29, 2011, 08:18:20 Nachmittag
Das war nicht meine Intention!

Wie ich schrieb, habe ich mich gewundert, dass es so wenige Moeglichkeiten gibt. Und eine Kette, nebst Ritzel und Kettenblatt, ist IMO keine "teurer, toller, staerker" Geschichte.
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: PieroDUC am September 29, 2011, 08:27:23 Nachmittag
Nach den vielen Diskussionen über 530 er bzw. 525, 14er Ritzel usw. habe ich mal im Internet rumgeschaut und bin leicht ernüchtert. Eigentlich gibt es so gut wie keine Angebote im Bereich Kettensätze, auch und gerade bei der Standardkette mit der org. Übersetzung. Gefunden habe ich die org. Regina, eine mir unbekannte "DC AFAM" und sonst nichts weiter.

[url]http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-Kettensatz-DC-AFAM-Ducati-Multistrada-1200-/400234665191[/url] ([url]http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-Kettensatz-DC-AFAM-Ducati-Multistrada-1200-/400234665191[/url])

Vlt. hat jemand noch andere Angebote gefunden, insb. DID, RK oder Enuma - wobei die alle in ihren eigenen Katalogen usw. die MTS 1200 nicht listen.


Ernüchtert bin ich schon lange ;D

Es gibt für die Multi sehr, sehr wenig, in alle Richtungen.

Schalthebel, Bremshebel, Lenker, Tankdeckel, Kettensatz 525 usw. ........

Für die Diavel bekommt man nach kurzer Zeit schon sehr viel in mehreren Ausführungen.

Bei der Multi agieren die Hersteller allergisch  bis nicht.

Was es schnell gegeben hat waren diverse Carbonteile, dabei haben aber alle die gleichen Teile.
Etwas eigenes hat auch kaum einer.

lg
P.E.
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Osmek am September 29, 2011, 09:37:46 Nachmittag
Naja, das sind Zubehörteile. Wobei ich angesichts des Verkaufserfolgs der Multi auch nicht ganz verstehen kann, warum für andere Modelle, die in geringerer Stückzahl verkauft werden, deutlich mehr Angebote verfügbar sind.

Ein Kettensatz ist aber ein typisches Verschleißteil und somit entsteht der Bedarf ganz von alleine auch ohne ausgeprägte Besitzerambitionen zur Individualisierung  ;D.
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Armin am September 29, 2011, 09:53:42 Nachmittag
Enumakette gibt es für die Multi, sogar farbig. Habe seit 16000 km eine rote mit Kettenradadapter.

Gruss
Armin
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Kiwi am September 29, 2011, 10:00:28 Nachmittag
Hallo Armin,

kannst Du bitte mal ein Detail-Bild der Kette einstellen.
Mich würde mal die Optik nach den Kilometern interressieren.
Zudem, wie schmierst du die Kette?

Danke!

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Armin am September 29, 2011, 10:11:14 Nachmittag
Hallo Armin,

kannst Du bitte mal ein Detail-Bild der Kette einstellen.
Mich würde mal die Optik nach den Kilometern interressieren.
Zudem, wie schmierst du die Kette?

Danke!

Gruß
Kiwi


Hallo Kiwi,

bitteschön. Geschmiert werden alle meine Ketten seit Jahren mit HKS Kettenfett, was Besseres kenne ich nicht, klebt wie die Sau, auch an den Händen.

Gruss
Armin

http://multistrada.eu/index.php?topic=1045.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1045.0)
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Kiwi am September 29, 2011, 10:33:53 Nachmittag
Danke!

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: Duci am Oktober 02, 2011, 07:55:03 Nachmittag
original ist eine Regina 530 Kette verbaut mit 15/40 Übersetzung und mit einer 107+1 Gliederung.
Der Performance Kettensatz vun Ducati ist einen 525, wurde aber wieder aus dem Programm genommen, da es Probleme damit gab.
Die Zubehörfirmen, wie RK, DID usw., bitten laut ihrer Listen aber nur eine 525 Version an. Ich würde eher auf der 530iger bleiben.
Titel: Re:Welche (Standard) Kettensätze gibt es?
Beitrag von: PieroDUC am Oktober 02, 2011, 07:57:46 Nachmittag
DID bietet auch eine 530er an. ;)