Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: hoeltz am Oktober 14, 2011, 10:09:27 Vormittag

Titel: Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: hoeltz am Oktober 14, 2011, 10:09:27 Vormittag
Also auf meiner GS ging es ja. Aber ich hatte noch nie den Mut das vordere Rad richtig lange oben zu halten. So 20 m wäre schon toll, grins, oder noch mehr?
Wer von euch kennt den genauen Ablauf. Nicht auf den Putz hauen, sondern sachliche Anregungen und Erklärung.

Mit der Multi hatte ich noch nicht das Vergnügen. Geht aber bestimmt besser als mit der GS. Wer hat Ahnung.
Also für das nächste Jahr hab ich es mir auf die Fahne geschrieben. Nicht um den Dicken zu machen, nein, ich will es einfach nur können und geniesen. Auch nicht vor der Eisdiele, denn über das Alter sind wir doch hinaus.
Freue mich auf lustige Beiträge - von denen die es können.

Gruss
Harry
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: Kalle am Oktober 14, 2011, 10:17:08 Vormittag
Bei der Multi kein Problem, nur das Gas hart aufreißen und das Teil steigt.
Mache das aber nicht oft, geht unheimlich aufs Material und der Motor bekommt
keine richtige Schmierung mehr.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: Armin am Oktober 14, 2011, 10:23:51 Vormittag
Bei der Multi kein Problem, nur das Gas hart aufreißen und das Teil steigt.
Mache das aber nicht oft, geht unheimlich aufs Material und der Motor bekommt
keine richtige Schmierung mehr.

grüßle

Kalle

Lese ich auch überall aber bei meiner funktioniert das kaum. Im ersten und zweiten hebt sie minimal das Vorderrad, rennt dann aber eher in den Begrenzer. Muss der Fahrer vielleicht noch möglichst schwer sein und weit hinten sitzen oder die Kupplung schnappen lassen?

Gruss
Armin
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: berti am Oktober 14, 2011, 10:55:13 Vormittag
Bei der Multi kein Problem, nur das Gas hart aufreißen und das Teil steigt.
Mache das aber nicht oft, geht unheimlich aufs Material und der Motor bekommt
keine richtige Schmierung mehr.

grüßle

Kalle

Lese ich auch überall aber bei meiner funktioniert das kaum. Im ersten und zweiten hebt sie minimal das Vorderrad, rennt dann aber eher in den Begrenzer. Muss der Fahrer vielleicht noch möglichst schwer sein und weit hinten sitzen oder die Kupplung schnappen lassen?

Gruss
Armin

Es braucht dazu keine Kuplung einfach im ersten etwas anfahren und dann Gas geben.
Wenn du gleich voll aufreißt, dann bremst die Traktions Kontrolle.
Ansonsten geht das Rad im 2. und 3. beim einkuppeln ungewollt hoch und das bei 95 Kg lebendem Gewicht  ;D

Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: hoeltz am Oktober 14, 2011, 10:57:17 Vormittag
na, dassssss es geht, daran zweifle ich nicht.
Aber es gibt doch hier auch KENNER die es können?
Also freaks..... plaudert mal ein wenig.

Motor verliert schmierung? wohl kaum... das müssen sie schon leisten.
Man kauft doch kein motorrad um mit 50 über die lande zu fahren. Klar, kostet es material. nach 5000 km sind auch neue reifen fällig, aber das ist ja bekannt.
gruss
harry
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: MultiMania am Oktober 14, 2011, 10:57:44 Vormittag
Bei der Multi kein Problem, nur das Gas hart aufreißen und das Teil steigt.
Mache das aber nicht oft, geht unheimlich aufs Material und der Motor bekommt
keine richtige Schmierung mehr.

grüßle

Kalle

Lese ich auch überall aber bei meiner funktioniert das kaum. Im ersten und zweiten hebt sie minimal das Vorderrad, rennt dann aber eher in den Begrenzer. Muss der Fahrer vielleicht noch möglichst schwer sein und weit hinten sitzen oder die Kupplung schnappen lassen?

Gruss
Armin

Also man muss schon ordentlich am Kabel ziehen, aber im 1. oder 2. beim Überholen oder aus der Kurve heraus passiert es schon mal dass es das Vorderrad lupft, aber zwingend herausfordern muss und will ich es nicht! Trotzdem ein gutes Gefühl, mit einem kleinen Kick, bei optimaler Beschleunigung, passt!  :P
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: OS70 am Oktober 14, 2011, 11:12:31 Vormittag
recht einfach....  ;D

bei ca 5500 upm im 2. den Hahn spannen und hoch gehts...  ;) Multi hat mehr wie genug Leistung. Da muss man nicht mit der Kupplung arbeiten... Ist nur eine Frage der Überwindung... (noch einfacher gings mit meiner alten SMT, nicht wahr Kalle  ;D)

mit ein bisschen Übung geht das dann auch richtig hoch und auch mehrere hundert Meter weit... (was wir natürlich nicht machen, da nicht STVO Konform  :P) Geht aber heftig auf´s Lenkkopflager und die Gabel, weil am Anfang ist die weiche Landung eher Glückssache!  :o


Ansonsten mal hier ein Training buchen..... Hab´s zwar selbst noch nie gemacht, aber Bekannte haben mir gesagt es macht nen riesen Spaß... http://www.moto-action.de/wheely-days/info-ablauf.html (http://www.moto-action.de/wheely-days/info-ablauf.html)
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: ChrisEF am Oktober 14, 2011, 06:08:18 Nachmittag
Eine Anleitung? mmm naja gibt es nicht, bekommst du ins Gefühl, fang einfach langsam an.
Wichtig das dein Gleichgewichtssinn ordentlich trainiert ist sonst gehts in die Hose bzw Rücken :-).
Bei der Diva geht es von meinen ganzen Bikes am leichtesten, nur schalten im weelie bekomm ich nicht hin, sonst sind schon 100m - 200m oder mehr drinn.
Macht zwar Spass aber so richtig herrausfordern tu ich es selten liegt wohl am Alter grins.
DR800Big, Africa Twin, VFR800 da ging es auch gut wenn auch nur im ersten, die Diva steigt ohne Hilfe im 2. und lupft im 3. auch das Rad.
Mir wär sie zu schade um das zu üben ehrlich!!! Passiert meist ganz von allein :-) fahr einfach !!!
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: Buyo am Oktober 15, 2011, 10:46:33 Vormittag
1ter Gang Wheelie ist m.M.n. nicht zu empfehlen. Drehzahlbereich zu eng und der Leistungszuwachs zu schnell, zumindestens für mich ex 4 Zylinderliebhaber.

2ter Gang 90 km/h, dann schnell voll aufziehen und *Zack*

Enduromässiges Wheelie im Stehen geht m.M.n. nicht gut, wegen unserer "lustigen" Fussrasten
die wenig Raum zum Turnen geben.

Diese Übung ist für mich Teil des Kennenlernens des Motorrades, genau wie Vollbremsen und stark Beschleunigen.
Das alles natürlich nicht auf stark befahrenen Strassen oder in der Stadt. Ich meine aber man sollte zumindest einmal testen: "was passiert wann".

Die Multi steigt gerne auch einfach mal "so", im Fahrbetrieb, aber immer kontrollierbar. Ist einfach Teil der Emotion die dieses Mopped serienmäßig verbreitet.
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: berti am Oktober 15, 2011, 05:19:46 Nachmittag
1ter Gang Wheelie ist m.M.n. nicht zu empfehlen. Drehzahlbereich zu eng und der Leistungszuwachs zu schnell, zumindestens für mich ex 4 Zylinderliebhaber.

2ter Gang 90 km/h, dann schnell voll aufziehen und *Zack*

Enduromässiges Wheelie im Stehen geht m.M.n. nicht gut, wegen unserer "lustigen" Fussrasten
die wenig Raum zum Turnen geben.

Diese Übung ist für mich Teil des Kennenlernens des Motorrades, genau wie Vollbremsen und stark Beschleunigen.
Das alles natürlich nicht auf stark befahrenen Strassen oder in der Stadt. Ich meine aber man sollte zumindest einmal testen: "was passiert wann".

Die Multi steigt gerne auch einfach mal "so", im Fahrbetrieb, aber immer kontrollierbar. Ist einfach Teil der Emotion die dieses Mopped serienmäßig verbreitet.

Sehr schön beschrieben, so ist es in der Tat ;D
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: borromeus am Oktober 16, 2011, 11:39:41 Vormittag
Und vorher verifizieren, ob man bereits das HRB- Kit verbaut hat.
 :D :D
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: Multiracer am Oktober 28, 2011, 07:55:49 Nachmittag
Also mit der Hyper waren 200, 300 400 m Wheelies relativ einfach und man konnte beim Wheelie auch beruhigt Hochschalten und das ganze easy über den Gasgriff regulieren.
Bei der Multi geb ich es ganz ehrlich zu, dass es etwas schwieriger ist (vor allem mit dem Hochschalten im Wheelie) weil man hier aufgrund der Leistung sehr gut aufpassen muss.
Also mir ist es schon öfters passsiert, dass ich dann das Gas schnell zumachen mußte und die Fuhre dann richtig hart aufs Vorderrad ging.
Fazit: Es geht gut  -  aber mehr Spaß machte beim Vorderradschonen die Hyper!!
Titel: Re:Hoch das vordere Rad - wer kann es richtig?
Beitrag von: giudice am November 06, 2011, 07:17:41 Nachmittag
Ist mir heute passiert, rechts in Schräglage über ne Kuppe 3. Gang ca. 100km/h. Chapeau, welch Fahrwerk.

Ich denk, einfach beherzt Gas geben und es passiert.

Gruß