Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: pommes am Oktober 23, 2011, 07:50:36 Nachmittag

Titel: Wer hat
Beitrag von: pommes am Oktober 23, 2011, 07:50:36 Nachmittag
bei Ducati eigentlich das Sagen...
die hier .. Investindustrial Gesellschaft ...

oder hat Piaggio da die Hand drauf ?

Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: Osmek am Oktober 23, 2011, 10:25:10 Nachmittag
Auf die Schnelle findet man nur:

http://www.investindustrial.com/en/index (http://www.investindustrial.com/en/index)

bzw.

http://www.firmenwissen.de/musterfirmenprofil.html?crefoId=9370134197 (http://www.firmenwissen.de/musterfirmenprofil.html?crefoId=9370134197)

Mehr würde aber etwas kosten.

Es ist leider nicht erkennbar, wer hinter Investindustrial steckt. Vlt. hat jemand hier mehr Ahnung.
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: Osmek am Oktober 24, 2011, 08:16:05 Nachmittag
Ich habe heute bei Gelegenheit mit einem Bankmitarbeiter darüber gesprochen. Wenn Investindustrial von privaten Personen gehalten wird und diese v. a. "eigenes" Geld investieren, so kann man ggf. gar keine Informationen erhalten.

Übrigens, Standard & Poor's kennt Investindustrial gar nicht.
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: grigguel am Oktober 25, 2011, 10:12:43 Vormittag
So, wie ich das sehe, haben Piaggio und Ducati bisher doch - außerhalb von Gerüchten - überhaupt nichts miteinander zu tun gehabt.

Die Investindustrial hat Ducati wohl 2005 von den Amis übernommen. Und die werden wohl auch verantwortlich sein für die neue, breiter aufgestellte Modellepalette - die neue Linie des Unternehmens.
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: Pustefix am November 03, 2011, 07:38:12 Vormittag
bei Ducati eigentlich das Sagen...
die hier .. Investindustrial Gesellschaft ...

oder hat Piaggio da die Hand drauf ?



Warum willst Du das wissen?

Willst Du Dich beteiligen, beschweren oder einfach eine Wissenslücke schliessen?
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: pommes am November 03, 2011, 08:09:43 Vormittag
Mercedes hat starkes Interesse an Ducati. Das ist Fakt. Und ich wollte nur wissen ob Piaggio mit drinhängt.
Wenn alles klappt gehört Ducati bald zu Mercedes.  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: Pustefix am November 04, 2011, 04:25:48 Nachmittag
Mercedes hat starkes Interesse an Ducati. Das ist Fakt. Und ich wollte nur wissen ob Piaggio mit drinhängt.
Wenn alles klappt gehört Ducati bald zu Mercedes.  ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif[/url])


Ob ich das gut finden soll?
Sollen sie doch lieber mit Volkwagen paktieren, die haben wenigstens Erfahrung mit italienischen Marken und sind was Qualität angeht, meines Wissens das Mass der Dinge. Ich weiß von Rütteltests, die die Fahrzeughersteller auch mit verschiedenen Fabrikaten durchführen. Ein Entwickler bei BMW hat mir mal erzählt, dass man sich bei denen sehr gewundert hat, dass nach simulierten 70000 km bei der c-Klasse die Karrosse bei mehreren Testfahrzeugen auseinander gefallen ist. Oder man denke auch an die Ergebnisse der Elch-Tests bei der A - Klasse.
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: ugo am November 04, 2011, 05:12:10 Nachmittag
Um jottes Willen... Mercedes als Mehrheitseigner von Duc...das ist das Horrorszenario
Das letzte Moped, dass Mercedes gebaut hat, das war der Reitwagen von Gottlieb und der war ein Flopp. So ein riesiger Konzern und so ein kleines, feines, dynamisches Unternehmen...das wird hoffentlich nix, sonst ist es mit Dymamik und italian style vorbei...
Himmel hilf uns
lg
uwe
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: grigguel am November 04, 2011, 05:37:39 Nachmittag
Andererseits, wenn Ducati ab jetzt nur noch langweilige Moppeds entwickelt, schießen die Preise für unsere Modelle durch die Decke... ;D
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: Osmek am November 04, 2011, 11:10:49 Nachmittag
Ich habe nichts gehört, dass MB sich einkaufen will. Aber man muss das nicht immer negativ sehen. Siehe Audi und Lamborghini - da geht es auch, und wie!
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: orish am November 05, 2011, 08:57:33 Vormittag
Man sollte mal aufhören ständig nur das möglich Negative bei solchen Aufkäufen und Fusionenmzu sehen. Wenn ein Riesenkonzern einen kleinen feinen Hersteller kauft, das kann das genauso bedeuten: mehr Geld für Entwicklung von neuen Modellen, schnellere Weiterentwicklung bestehender Modelle, Effizienzgewinne, schnellere und bessere Logistik und vieles andere mehr. Und vieles davon kommt den Kunden zugute.
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: ugo am November 05, 2011, 09:23:29 Vormittag
Ok orish :-X
Werde nur noch positiv in der Richtung denken...hab ja auch so ein Beispiel DaimlerChrysler :P
Nicht böse sein :-*
lg
Uwe
Titel: Re:Wer hat
Beitrag von: orish am November 05, 2011, 09:43:23 Vormittag
Werde nur noch positiv in der Richtung denken...hab ja auch so ein Beispiel DaimlerChrysler :P

'Nur noch' habe ich nicht gesagt. Mal war das Zauberwort. Und DaimlerChrysler ist absolut kein Vergleich, da hier zwei sehr große Konzerne verschmelzen wollten. Wie sagte ich doch gleich - eine Riese und ein kleiner Feiner?!! Also, nix kommentieren und vorhalten, was ich nicht gesagt habe, sonst denke ich noch, du bist meine Exfrau mit Bartwuchs.  :P :-*