Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: pommes am Dezember 07, 2011, 09:24:04 Nachmittag
-
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/juechen/nachrichten/motorradausruester-polo-meldet-insolvenz-an-1.2631378 (http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/juechen/nachrichten/motorradausruester-polo-meldet-insolvenz-an-1.2631378)
Ihr wart zu geizig beim Weihnachtseinkauf..
p.g.
-
Wundert mich nicht, dass die insolvent sind! Geballte Inkompetenz bei den Verkäufern (ausschliesslich Minijobber) zahlt sich eben nicht aus - zumal wir in Kassel so einen dermassen freundlichen und kompetenten Louise Laden haben, dass man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen muss, um dagegen bestehen zu können.
Grüße aus Nordhessen, wo man Ducati fährt aber nicht kauft!
-
Grüße aus Nordhessen, wo man Ducati fährt aber nicht kauft!
Klaut ihr die Moppeds stattdessen? Dann bleibe ich lieber hier unten im Süden.
-
Ich fänd´s sehr bedauerlich :'(
In Bi ist zwar nur ein kleiner Shop, der hat aber eine sehr nette und kompetente Verkäuferin.
Diese hat mir sogar schon öfters Sachen mit nach hause gebracht, damit ich mich nicht auf den 25km langen Weg machen mußte.
-
Hallole,
also bei uns sind alle drei großen (HG, Tante Luise und Polo) im "Bermudadreieck" - soll heißen, sie sind ca. 200 - 300 m auseinander an der selben Straße (unterschiedliche Straßenseite).
Polo hat da immer "herausgestochen", mit den schlechtesten Preisen, dem unfreundlichsten Personal und dem ramschigsten Laden (zumindest meiner Meinung nach). Von daher wundert mich die Insolvenz nicht wirklich.
Aber das ist ja immer auch ein bisschen persönlicher Geschmack und hängt von Laden zu Laden auch vom Personal ab.
Bedauerlich ist es schon, es war immer ganz gut, wenn man die Preise und Leistungen vergleichen konnte ...
Grüße
papemark
-
Grüße aus Nordhessen, wo man Ducati fährt aber nicht kauft!7
noch ein Geschädigter.. (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c040.gif)
-
Limmi,
das muss doch nicht das Ende dieser netten Beziehung sein.... :P
-
POLO Schweiz vom 8.12. - 10.12.2011 20% Rabatt
auf den gesamten Einkauf Inkl. reduzierte Arikel!!!!!!
-
Limmi,
das muss doch nicht das Ende dieser netten Beziehung sein.... :P
:-* :-*
-
POLO Schweiz vom 8.12. - 10.12.2011 20% Rabatt
auf den gesamten Einkauf Inkl. reduzierte Arikel!!!!!!
Ja, mancher hat immer noch nicht verstanden, dass man vom Gewinn lebt - und nicht vom Umsatz.
Wie war das noch mit dem abgerissenen Typ unter der Brücke !??!!? " ER gab immer die höchsten Rabatte!"
Gruss Börnie
-
POLO Schweiz vom 8.12. - 10.12.2011 20% Rabatt
auf den gesamten Einkauf Inkl. reduzierte Arikel!!!!!!
Logisch,
die Ware der großen Schiffe aus Chinesien muss ja irgendwann aus dem Lager ... ;)
So wirklich wundern tut mich das nicht. Polo war für mich bis dato immer eine Notlösung. Der schlechteste Shop, Klamotten teils unterirdisch in Qualität und Passform, das Werkzeugangebot findet man auf der Eisenwarenmesse so gut wie komplett in der speziellen Chinaman-Halle, von der sich selbst die Taiwanesen distanzieren und die Läden ... naja ... wie bereits beschrieben. Da ist Louis im Gesamten deutlich besser.
Aber gehört nicht auch Hein-Gericke zu Polo? So weit ich weiß ja. Die standen doch vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls am Abgrund. Und die Herren Investoren versenken jetzt wohl das komplette Schiff mit Beiboot. Für die Mitarbeiter tut´s mir leid ... aber wundern, nicht wirklich.
-
Seit 2009 sind Polo und Gericke wieder getrennt. Das Problem war wohl bei Polo, dass ebenfalls vor etwa zwei Jahren ein Investor ausgestiegen ist (Fairchild?) und seit dieser Zeit immer wieder Liquiditätsengpässe vorgekommen sind.
Bislang haben wohl die Banken ausgeholfen - aber nun nicht mehr!
Bin kein Insolvenzspezialist, aber anscheinend haben die Mitarbeiter bei Polo keine Betriebsrat. Womöglich kann so kein Sozialplan aufgestellt werden, falls die Firma Liquidiert werden muss.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/juechen/nachrichten/nach-dem-insolvenzantrag-so-geht-es-weiter-bei-polo-1.2633346 (http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/juechen/nachrichten/nach-dem-insolvenzantrag-so-geht-es-weiter-bei-polo-1.2633346)
-
POLO Schweiz vom 8.12. - 10.12.2011 20% Rabatt
auf den gesamten Einkauf Inkl. reduzierte Arikel!!!!!!
Logisch,
die Ware der großen Schiffe aus Chinesien muss ja irgendwann aus dem Lager ... ;)
So wirklich wundern tut mich das nicht. Polo war für mich bis dato immer eine Notlösung. Der schlechteste Shop, Klamotten teils unterirdisch in Qualität und Passform, das Werkzeugangebot findet man auf der Eisenwarenmesse so gut wie komplett in der speziellen Chinaman-Halle, von der sich selbst die Taiwanesen distanzieren und die Läden ... naja ... wie bereits beschrieben. Da ist Louis im Gesamten deutlich besser.
Aber gehört nicht auch Hein-Gericke zu Polo? So weit ich weiß ja. Die standen doch vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls am Abgrund. Und die Herren Investoren versenken jetzt wohl das komplette Schiff mit Beiboot. Für die Mitarbeiter tut´s mir leid ... aber wundern, nicht wirklich.
Bin ich hier im falschem Film ? :'(
Oder gehört es zum guten Ton, auf einen am Boden liegenden nachzutreten?
Ich für meinen Teil finde es schade, das durch die Insolvenz ein Wettbewerber weniger da ist!
Ob die Waren nun aus China, Korea oder sonstigen Billigproduktionsländern kommen, spielt für mich keine Rolle.
Es soll auch Motorradfahrer geben, die das sich nicht leisten können, Dainese, Schuberth oder andere hochwertige Markenartikel zu kaufen! Für Ihre Bedürfnisse reichen evtl. auch diese Waren.
Wer sie nicht will, braucht sie ja nicht zu kaufen.
Meine Devise heißt leben und leben lassen!
Ich hoffe, das die Firma Polo durch einen geschickten Insolvenzverwalter in irgendeiner Form gehalten werden kann, sei es durch Reduktion der Verkaufsstellen oder sonstige geeignete Massnahmen zum Erhalt!
Mein Mitgefühl gilt den betroffenen Mitarbeitern, die ich zum Teil als hochkompetente Verkaufsberater schätzen gelernt habe.
Mit Polo würde auch ein Stück Motorradgeschichte bei uns sterben.
Gruß Henri
-
Ich hoffe, das die Firma Polo durch einen geschickten Insolvenzverwalter in irgendeiner Form gehalten werden kann, sei es durch Reduktion der Verkaufsstellen oder sonstige geeignete Massnahmen zum Erhalt!
Reduktion ... schönes Wort ... übersetzt heißt das, nicht rentable Läden (in den Augen der Herren Investoren, Manager oder Banker sicherlich unter 10% Rendite) zu schließen und die Löhne in den anderen Filialen mal eben um XXX% zu kürzen.
Zum Thema nicht leisten können: Wer kann es sich schon leisten, mit einer gepimpten Schihose (früher hieß das Skihose) über die Straße zu rutschen. Was anderes ist die 49,95 € Ware nicht. Außerdem ist die Bucht voll mit diesem Plunder und Aldi und Lidl bieten sicherlich 1-2x im Jahr bessere Qualität (falls man bei dem Preis davon sprechen kann) zu ähnlichen Konditionen an. Also billige Kleidung und sonstiges gibt´s wie Sand am Meer ...
Für die Mitarbeiter tut´s mir leid. Wenn man das Ganze aber analysiert, ist es 1. wenig verwunderlich und 2. für die Sozialgemeinschaft kein Verlust. Da tut mir jeder kleine Handwerksbetrieb und mittelständige Unternehmer mehr leid, der in den Strudel dieser Ausbeuter und Investoren geraten ist. Nur da redet ja keiner drüber! ;)