Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Charlie am Januar 13, 2012, 12:33:23 Vormittag

Titel: Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Charlie am Januar 13, 2012, 12:33:23 Vormittag
Hi Leute,

Hat irgendwer im Forum den Quickshifter verbaut?

MfG,
Charlie
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Theo_retisch am Januar 13, 2012, 11:47:34 Vormittag
Hallo Charlie!!

Du meinst bestimmt den "Schaltautomaten"...mal ehrlich: wenn Du so sportlich unterwegs ist, hättest Du Dir da nicht lieber einen "echten" Supersportler gekauft??? ::)
Zu deiner Frage: Also ich kenne keinen und würde mir so'n Teil auch nicht an meine Multi montieren! Aber "jedem das seine"!! :D
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: henricolt am Januar 13, 2012, 12:23:39 Nachmittag
Hallo Charlie!!

Du meinst bestimmt den "Schaltautomaten"...mal ehrlich: wenn Du so sportlich unterwegs ist, hättest Du Dir da nicht lieber einen "echten" Supersportler gekauft??? ::)
Zu deiner Frage: Also ich kenne keinen und würde mir so'n Teil auch nicht an meine Multi montieren! Aber "jedem das seine"!! :D

Hallo Thomas,

ich muß Dir zu 99 % Recht geben!
Aber das eine Prozent kann ich Dir so erklären:
Ich habe vor fünf Monaten ein künstliches Kniegelenk bekommen. Auf meinem Sportourer konnte ich deshalb nicht mehr schmerzlos fahren und habe ihn deshalb für eine Multistrada in Zahlung gegeben. Ich hätte nach der Probefahrt so oder so die Diva gekauft, das aber nur so am Rande. :P
So ein "Schaltautomat" wäre deshalb für mich nicht uninteressant, könnte er doch mein linkes, neues Kniegelenk entlasten! Das der Schaltvorgang durch den Q. schneller und sportlicher abläuft, kann doch auch nur von Vorteil sein! :azn:

Aus diesem Grunde würde ich ebenfalls gerne Tips und Erfahrungen darüber begrüßen!

Gruß  Henri
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: timo am Januar 13, 2012, 12:36:45 Nachmittag
Also ich fahre seit 2 Jahren ein Moped mit Schaltautomat (BMW S1000RR). Ich finde so ein Teil klasse ... würde ihn auch an der Multi verbauen. Vielleicht sollte ich mal Kontakt mit Micron aufnehmen, die haben sowas im Programm.

Brauchen tut man sowas nicht. Aber Spaß macht der Schaltautomat trotzdem.

Mir ist da bei einem Testbericht folgendes hängen geblieben. Zitat:" Die BMW nimmt der Kawasaki ZZR 1400 beim Schaltvorgang bei 250 Km/h gute 20 Meter ab ...".
Das spürt man auch effektiv auf der Rennstrecken. Der Schub bleibt einfach bestehen, reisst nicht ab.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: hoeltz am Januar 13, 2012, 01:24:07 Nachmittag
So ein Schaltassi ist echt super, den hatte ich auf meiner K1300 S.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Guzziwerker am Januar 13, 2012, 01:42:54 Nachmittag

So ein "Schaltautomat" wäre deshalb für mich nicht uninteressant, könnte er doch mein linkes, neues Kniegelenk entlasten! Das der Schaltvorgang durch den Q. schneller und sportlicher abläuft, kann doch auch nur von Vorteil sein! :azn:

Aus diesem Grunde würde ich ebenfalls gerne Tips und Erfahrungen darüber begrüßen!

Gruß  Henri

Braucht der Schaltvorgang durch den Quickshifter weniger Kraft? Ich war der Meinung, dass der Quickshifter lediglich beim betätigen des Schalthebels auf Gas und Kupplung Einfluss nimmt, der eigentliche Schaltvorgang aber weiterhin durch den Fuss erfolgt. Liege ich da falsch?

Gruss Thomas
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: timo am Januar 13, 2012, 02:11:29 Nachmittag

So ein "Schaltautomat" wäre deshalb für mich nicht uninteressant, könnte er doch mein linkes, neues Kniegelenk entlasten! Das der Schaltvorgang durch den Q. schneller und sportlicher abläuft, kann doch auch nur von Vorteil sein! :azn:

Aus diesem Grunde würde ich ebenfalls gerne Tips und Erfahrungen darüber begrüßen!

Gruß  Henri

Braucht der Schaltvorgang durch den Quickshifter weniger Kraft? Ich war der Meinung, dass der Quickshifter lediglich beim betätigen des Schalthebels auf Gas und Kupplung Einfluss nimmt, der eigentliche Schaltvorgang aber weiterhin durch den Fuss erfolgt. Liege ich da falsch?

Gruss Thomas

Du bleibst voll auf dem Gas (normalerweise, muss aber nicht sein, Zug sollte allerdings auf der Kette sein ...) und beim Betätigen des Schalthebels unterbricht der Schaltautomat kurz die Zündung, der nächste Gang klick quasi ohne Zugkraftunterbrechung direkt rein. Geht nur beim Hochschalten und ist Prozentual deutlich schneller wie ein normaler Schaltvorgang mit Kupplungsbetätigung. Man muss ja auch den enormen Winddruck einrechnen, der beim normalen Schaltvorgang das Motorrad wieder abbremst. Fahrt mal mit über 200 auf der Bahn, schaltet normal und beobachtet den Tacho, um wieviel KM/H sich die Geschwindigkeit reduziert.
Es geht also einmal um den Zeitvorteil und zweitens um den Geschwindigkeitsverlust, den man wieder aufholen muss. Das macht den großen Unterschied.

Die Kupplung ist weiterhin normal verwendbar, bei der BMW gibt es allerdings einen Schalter, der beim Betätigen der Kupplung den Schaltautomat deaktiviert.
Das Ganze hat mit den Automatikschaltungen von Aprilia und Honda nichts zu tun.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Theo_retisch am Januar 13, 2012, 02:35:04 Nachmittag
@ Henri!!
Ok!! das ist was anderes...die Möglichkeit hatte ich nicht auf'm Schirm!! :-[

@ Timo
Das so ein Teil Klasse ist und auf der Piste vorteile bringt ist schon klar!! Aber wenn ich auf der Renne umbedingt der schnellste sein wollte, dann würde ich mir doch ein Kompromissloseres Bike als gerade die Multi kaufen... oder mir eins ohne Zulassung in die Garge stellen und auch wirklich auf schnell trimmen. Bei der Multi ist das für mich nur "Geld versenken"
Aber wie ich oben schon geschrieben habe: "jedem das seine"!!! :-*
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: techadmin am Januar 13, 2012, 07:47:31 Nachmittag
Ich habe Quickshifter schon an 2-3-4 Zylinder Motorrädern im Landstraßenbetrieb gefahren und nach kurzer Gewöhnungsphase würde ich sowas wahrscheinlich eher montieren wie nen anderen Auspuff... :D
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Hoschi am Januar 13, 2012, 10:58:22 Nachmittag
willst Du Rennen fahren? Dann ja. Willst Du es wegen der leichteren Schaltbarkeit? Probier es auf einem Moped, das es schon drinn hat. Wenn es leichter für dein Knie ist, nimm es. Sonst nur Geldverschwendung.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Guzziwerker am Januar 14, 2012, 08:23:14 Vormittag
willst Du Rennen fahren? Dann ja. Willst Du es wegen der leichteren Schaltbarkeit? Probier es auf einem Moped, das es schon drinn hat. Wenn es leichter für dein Knie ist, nimm es. Sonst nur Geldverschwendung.

Wieso leichtere Schaltbarkeit? Das begreife ich nicht. Der Quickshifter übernimmt duch das aussetzen der Zündung lediglich das kuppeln. Das hochschalten mit dem Fuss erfolgt mit dem selben Kraftaufwand wie ohne Quickshifter. Oder habe ich das Thema nicht begriffen? Klärt mich auf.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: timo am Januar 14, 2012, 10:38:18 Vormittag
Habt Ihr schonmal ein Auto mit Direktschaltgetriebe gefahren? Damit kann man das Hoch-Schalten mit Schaltautomat vergleichen. Mit der Bedienkraft hat das nichts zu tun, die Gänge rasten nur präziser ein. Mit Spritersparniss will ich jetzt gar nicht kommen, es ist halt ein wirklich geiles Gimmick ... aber wie gesagt bei der Multi braucht man es nicht unbedingt. Auf der Renne macht es Sinn, weil man da die Performance auch nutzen und umsetzen kann ...

Also Micron bietet Quickshifter nur in Verbindung mit einem PowerCommander an. Das wird dann wohl nichts, zumindest bei mir. Mal schauen, ob ich sonst was finde, weil für solche Sachen bin ich immer zu haben.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Horstc am Januar 14, 2012, 08:26:32 Nachmittag
Ich bin die K1300s mit Schaltautomat gefahren...Sensationell und entspannt. Zur Zeit habe ich einen Schaltautomat in meiner 1300er GT verbaut ( klingt pervers...ich weiss ) . Am einfachsten könnte man den Schaltautomat bei der Multi mit einem Powercommander gemeinsam installieren. Da kann man dann auch den Motor richtig abstimmen. Durch die etwas längeren Schaltwege der Multi muss man allerdings vermutlich ein bisc hen bei den Unterbrechungszeiten tüfteln.
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: henricolt am Januar 14, 2012, 10:26:50 Nachmittag
Ich bin die K1300s mit Schaltautomat gefahren...Sensationell und entspannt. Zur Zeit habe ich einen Schaltautomat in meiner 1300er GT verbaut ( klingt pervers...ich weiss ) . Am einfachsten könnte man den Schaltautomat bei der Multi mit einem Powercommander gemeinsam installieren. Da kann man dann auch den Motor richtig abstimmen. Durch die etwas längeren Schaltwege der Multi muss man allerdings vermutlich ein bisc hen bei den Unterbrechungszeiten tüfteln.

Hallo Horstc,

Du schreibst "in meiner 1300er GT verbaut".
Ist der Schaltautomat ab Werk verbaut oder hast Du ihn nachgerüstet?
Solltest Du ihn nachgerüstet haben, werde ich wohl ein längeres Gespräch mit Dir führen müssen. Evtl. wäre das auch etwas für mich und mein lädiertes Knie!

Gruß  Henri
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Charlie am Januar 17, 2012, 09:25:24 Nachmittag
Habt Ihr schonmal ein Auto mit Direktschaltgetriebe gefahren?

Genau dieses Feeling würde ich mir auch vom Schaltautomaten erwarten!

Klar, die Diva ist nicht mit einer S1000RR vergleichbar, aber wissen wir doch alle dass wir mit der Leistung die wir zur Verfügung haben, gepaart mit etwas fahrerischem Können so manchen Supersportler arg in Bedrängnis bringen können! Und das oft auch mit Koffern...
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Horstc am Januar 18, 2012, 12:28:13 Vormittag
@ Henricolt...genau wie geschrieben habe ich in der K1300gt einen Schaltautomat in Verbindung mit einem Powercommander verbaut. Ab Werk gibt es das für den Eimer nicht. Wir können ja mal quatschen...
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Guzziwerker am Januar 18, 2012, 07:05:09 Vormittag
Hallo Horstc,

Du schreibst "in meiner 1300er GT verbaut".
Ist der Schaltautomat ab Werk verbaut oder hast Du ihn nachgerüstet?
Solltest Du ihn nachgerüstet haben, werde ich wohl ein längeres Gespräch mit Dir führen müssen. Evtl. wäre das auch etwas für mich und mein lädiertes Knie!

Gruß  Henri

Hallo Henri

Was hat der Quickshifter mit deinem lädierten Knie zu tun? Kuppelst du mit dem Knie? Mit dem Quickshifter entfällt lediglich das Kuppeln, das Schalten bleibt gleich. Die wortwörtliche Übersetzung für Quickshifter ist auch nicht "Schaltautomat" sondern "Schnellschalter".
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: henricolt am Januar 18, 2012, 09:39:51 Vormittag

@Thomas

vielen Dank für die Erkärung! :o
Ist dann wohl nicht für mich geeignet. Werde wohl weiter suchen müssen! :-[

Gruß  Henri
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: tomtomduc am Januar 18, 2012, 10:35:12 Vormittag
Hallo Henri,

da es Dir um die Entlastung Deines lädierten Knies geht, solltest Du mal hier nachschauen:

http://www.twinfox.de/html/proshift_universal.html (http://www.twinfox.de/html/proshift_universal.html)

Im Text wird der Einsatz am Motorrad für Fahrer mit Behinderung angesprochen. Ich habe in der Vergangenheit einmal einen Artikel in einem der einschlägigen Magazine (Motorrad oder Mo?) gelesen, in dem ein solcher Umbau für einen Fahrer mit Unterschenkelamputation beschrieben war. Leider erinnere ich mich aber nicht mehr wo genau. Vielleicht kommst Du auch über googeln weiter. Oder Du rufst einfach mal bei den Verlagen an. Aus Erfahrung weiß ich, dass man dort sehr hilfsbereit ist. Leserbrief wäre auch noch eine Möglichkeit einen größeren Kreis anzusprechen...

Viel Glück

Thomas
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: henricolt am Januar 18, 2012, 10:53:09 Vormittag

Vielen Dank für den Tip, Thomas!

Es ist nicht so, dass ich nicht mehr schalten kann. Aber so ein System würde mir den Schaltvorgang halt erheblich erleichtern! :azn:
Na ja, mal sehen was die Saison bringt. Meistens vergesse ich jegliche körperliche Einschränkung, wenn ich auf dem Bike sitze. Das ist für mich die beste Therapie! Das Grinsen beim Absteigen von der Diva ist so oder so vorprogrammiert! :D
Vieleicht sehen wir uns ja mal bei einem Treffen! Ende August bin ich auf jedem Fall dabei.

Gruß  Henri
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: tomtomduc am Januar 18, 2012, 11:50:02 Vormittag
Hallo Henri,

gut zu hören, dass "es" auch noch ohne den Schaltautomaten geht. Ich kenne das Problem selbst, da ich seit ca. 10 Jahren Probleme mit den Knien habe. Bisher war zwar noch keine OP nötig, aber manchmal habe ich plötzlich Schmerzen, als ob mir einer ins Knie geschossen hat. Dann ist die Schalterei eine echte Qual. Auf der Multi habe ich das Problem nicht, aber auf der Speedy kann's mich schon mal plagen und auf der F4 gibt es aus diesem Grund nur sehr kurze Sprints...Die Knieprobleme waren auch einer der Gründe, warum ich wieder ein Moped haben wollte, auf dem man "klassisch" sitzt und das trotzdem meinen sportlichen Ansprüchen genügt.

Nach zwei Probefahrten mit GS, die zu keinem Kaufentschluss führten (selbst meiner Frau hat's als Sozia nicht gefallen), erschien dann die MTS als käufliche Erfüllung dessen, was ich mir so als Wunschbike zusammen geträumt hatte. Und das ist die Multi auch heute noch für mich.

Ich würde mich freuen, wenn es mit einem Treffen in der kommenden Saison mal klappen würde. Vielleicht treibt es mich ja auch mal in Deine Gegend - wunderschön bei euch!

Grüße aus HD

Thomas

Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Horstc am Januar 18, 2012, 01:01:49 Nachmittag
Es gibt ja inzwischen auch Motorräder mit Doppelkupplung (Automatik). Da kannst du dann auch manuel über Wippen am Lenker schalten.

Guck dir doch mal die neue Honda dazu an....
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: tomtomduc am Januar 18, 2012, 02:43:18 Nachmittag
Aua, die Honda guckt doch nur einer an, der die gelbe Binde mit den drei schwarzen Punkten trägt!!!

Das kann man doch keinem Multifahrer ernsthaft empfehlen, oder???
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Horstc am Januar 18, 2012, 09:51:01 Nachmittag
Also wenn du halt Probleme mit der Schaltung hast dann helfen vielleicht auch nicht immer die Abwehr vor Hässlichkeiten wenn du fahren willst. Ich konnte nach einem Mopped-Unfall 3 Jahre nicht Kuppeln und bin deshalb Gilera GP800 gefahren. Das war immer nett wenn ich zu einer Tour mit _Anderen gekommen bin...Die meinten immer---Aber du fährst 500 m hinter uns :-)
Titel: Antw:Quickshifter - Wer hat ihn verbaut?
Beitrag von: Rollo am Mai 01, 2013, 09:34:41 Vormittag
Habt Ihr schonmal ein Auto mit Direktschaltgetriebe gefahren? Damit kann man das Hoch-Schalten mit Schaltautomat vergleichen. Mit der Bedienkraft hat das nichts zu tun, die Gänge rasten nur präziser ein. Mit Spritersparniss will ich jetzt gar nicht kommen, es ist halt ein wirklich geiles Gimmick ... aber wie gesagt bei der Multi braucht man es nicht unbedingt. Auf der Renne macht es Sinn, weil man da die Performance auch nutzen und umsetzen kann ...

Also Micron bietet Quickshifter nur in Verbindung mit einem PowerCommander an. Das wird dann wohl nichts, zumindest bei mir. Mal schauen, ob ich sonst was finde, weil für solche Sachen bin ich immer zu haben.

Ich muss mal ne Leiche ausgrabern... ;D
@ Timo: Hast Du eine Alternative zu Micron gefunden?

Danke & Gruss

Michael