Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: peterxx am Februar 02, 2012, 08:45:36 Vormittag
-
Bin zwar dabei meinen Allerwertesten zu verkleinern, aber so sitze ich halt am bequemsten ohne Soziussitzbank (siehe Bild).
Hat von Euch jemand einen Tip wie ich das Werkzeugfach verschließen kann?
Gruß Peter
-
Moin Peter,
hast du die 2012er Sitzbank schon probiert?
-
Das wäre auch mein Vorschlag. Der Soziussitz soll dort kürzer sein und nicht mehr so weit vorn überstehen.
Nachteil: Du musst warscheinlich beide Sitzbänke tauschen.
LG Henryk ;-)
-
Ich würde mir an deiner Stelle vielleicht überlegen ob ich die Soziusbank nicht beim Sattler so ändern lass wies dir dann passt, somit ist dann auch das Fach wieder zu ;)
Wäre aus meiner Sicht vielleicht auch die optisch schönste Lösung im Verhältnis zum finanziellen Aufwand hierzu.
Und wenn Du das evtl. mal wieder anders haben willst ist schnell mal eine Bank gekauft 8)
-
Danke für Eure Tips.
Das Bild ist schon mit dem Modell 2012.
Werde mal die Bespannung und den Schaumstoff vom Soziussitz entfernen und u.U. noch an dem Höcker sägen. :o
Gruß Peter
-
Danke für Eure Tips.
Das Bild ist schon mit dem Modell 2012.
Werde mal die Bespannung und den Schaumstoff vom Soziussitz entfernen und u.U. noch an dem Höcker sägen. :o
Gruß Peter
Viel Erfolg !
Zeig uns dann doch bitte dein Ergebnis ;)
-
Der kürzere 2012er Soziussitz sollte auf die alte Sitzbank passen.
-
Danke für Eure Tips.
Das Bild ist schon mit dem Modell 2012.
Werde mal die Bespannung und den Schaumstoff vom Soziussitz entfernen und u.U. noch an dem Höcker sägen. :o
Gruß Peter
Dann noch die richtige Abdeckung drüber, könnte mir auch gefallen! Bin ja auch kein Leichtgewicht.
Berichte weiter, besteht evtl mehr allgemeines Interesse an dem Endergebnis!
Da die Pläne für eine Soziussitz-Abdeckung wohl gestorben sind, bietet sich hier vieleicht eine Alternative!
Gruß s.W. Henri
-
Wenn ichs noch richtig weiß ist hier doch was in Planung: http://www.aviacompositi.it/ (http://www.aviacompositi.it/)
Soziusabdeckung in Carbon.
Vieleicht einfach mal anfragen ?!? ;D
-
Der kürzere 2012er Soziussitz sollte auf die alte Sitzbank passen.
Rastet ein, aber lässt dann die Löcher hinten in der 2011er Fahrersitzbank frei... Auf 2012er umzurüsten geht nur mit Fahrer und Soziasitzbank komplett...plus man muss auch den Aufnahmestift für die Fahrersitzbank von 2011er auf 2012er umrüsten....ich weiss, weil ich dass gerade gemacht habe... ;D
-
Bin jetzt schon etwas weiter.
Die Bespannung und der Schaumstoff ist ab.
Jetzt fragt sich ob ich meinen Sattler oder den Lackierer weiter machen soll. ::)
Gruß Peter
PS : Es dreht sich alles um das Modell 2012.
-
Und, für was hast Du dich entschieden ?
-
Jetzt fragt sich ob ich meinen Sattler oder den Lackierer weiter machen soll. ::)
Lasse den Lackierer weiter machen! Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, kann er meine Soziusbank danach auch bearbeiten ! :P
Gruß s.W. Henri
-
Sattler, passt besser zur Multi wie so´n aufgesetzter Kühlschrankdeckel.
-
Muß erst noch den Sitz am Motorrad ausprobieren. Dh. ob ich nun genügend Platz habe.
Dann wirds wohl mal die Anfrage beim Polsterer werden, da in der Rohlingsmulde das Wasser stehen bleiben würde.
Für den Durst würde ich dann schon lieber Mineralwasser mitnehmen.
Habe vor die Mulde mit dem minimal zugeschnittenen Schaumstoff auffüllen zu lassen und danach die ebenfalls zugeschnittene Bespannung zu verwenden.
Werde über das Ergebnis berichten.
Gruß Peter
-
Hallo Peter,
ich habe ja nicht gemeint, dass Du den Sitzrohling lackieren sollst, sondern eine evtl. Sitzabdeckung, die Du auf den abgepolsterten Sitz befestigt hättest (Auch mit Unterpolsterung)! Dann hättest Du gleichzeitig zu der Sitzerweiterung noch eine schicke Abdeckung oder auch eine Bespannung! Könnte dann farblich genau auf die fließenden Linien der Multi abgestimmt werden (siehe Entwurf von il Keme, Antwort # 169 in dem Thread: Variante 2, Carbon Sitzbankabdeckung mit Entfall des Sozius Multistrada 1200.
Das wäre genau das, was ich händeringend suche! Würde Dir bestimmt auch taugen!
Gruß s.W. Henri
-
Vom Sitzen her passt es.
Jetzt werde ich die Mulde mit dem vorhandenen Schaumstoff (zugeschnitten)ausfüllen lassen und dann mit der Originalbespannung überziehen lassen.
Gruß Peter
-
Hmmm... und die Kante stört dich nicht am Allerwertesten?
-
Vom Sitzen her passt es.
Jetzt werde ich die Mulde mit dem vorhandenen Schaumstoff (zugeschnitten)ausfüllen lassen und dann mit der Originalbespannung überziehen lassen.
Gruß Peter
Sorry, was ist dann anders als vorher? Durchschaue die ganze Aktion nicht richtig.
-
Wenn blos die Mulde gepolstert wird hat mein Hintern ca 3 cm mehr Platz nach hinten, das reicht mir.
Gruß Peter
Ergebnis wird nachgereicht
-
Wenn blos die Mulde gepolstert wird hat mein Hintern ca 3 cm mehr Platz nach hinten, das reicht mir.
Gruß Peter
Ergebnis wird nachgereicht
Alles klar. Dann würde ich aber die vorstehende Kante auch noch abnehmen. Sieht es sonst nicht etwas seltsam aus?
-
Ich probiers mal mit...
Schau mer mal. :o
Gruß Peter
-
So jetzt ist sie fertig.
Kann sie leider in Ermangelung einer MTS , die ist noch in Bologna, nur als Einzelteil zeigen. :(
Gruß Peter
-
So jetzt ist sie fertig.
Kann sie leider in Ermangelung einer MTS , die ist noch in Bologna, nur als Einzelteil zeigen. :(
Gruß Peter
Hmmm.... Peter, schön ist anders, aber wenn es etwas mehr Platz für dich bringt ist es O.K.!
-
Man muß es dann im ganzen sehen. Wenn es bequemer ist, warum nicht.
-
Ich bleibe dabei...mit Kunnststoff oder Plastik überzogen und in der Divenfarbe lackiert, das hätte was!
Auf diesem kastrierten Teil kann man doch niemanden für längere Ausfahrten sitzen lassen! :'(
Dann gleich konsequent als Ein- Personen-Sitzbank!
Gruß s.W. Henri
-
Es geht auch nicht um längere Ausfahrten mit Sozius.
Gruß Peter
-
Es geht auch nicht um längere Ausfahrten mit Sozius.
Eben deswegen bin ich ja für die lackierte Abdeckung!
Ich fahre zu 99,99 % solo und habe ebenfalls mit meinen 118 Kg gerne etwas mehr Platz auf der Sitzbank.
Hierbei stimme ich Dir zu 100% zu!
Gruß s.W. Henri
-
Gewichtsmäßig sind wir dann ja dicht beieinander. :laugh:
Gruß Peter
-
Tja Peter, wir sind altersmäßig ähnlich und auch fast Gewichtskonform, sozusagen die gut genährte Altersspitze hier im Forum! :P
Ein Ober-Franke und ein Ober-Bayer, was wollen wir mehr. Wir in Bayern und dazu noch ganz "Oben"!
Wie wäre es mit einem Stammtisch?!
Lieber nicht, wollen doch nicht den anderen Treffen Ihre Teilnehmer abwerben!
Vieleicht sieht man sich ja mal bei einem Multistrada-Treffen, Du mit Deinem Soziussitzumbau und ich mit meiner zukünftigen, noch zu entwickelnden, "Abdeckung".
Gruß s.W. Henri
-
Bitte laß mich erst zum MST - Besitzer werden. Bisher besitze ich ja nur die Soziusrückbank...
Ende März spätestens Anfang April ist es dann soweit.
Und es ist noch verdammt lang hin. Bin froh dass es so kalt ist, das hilft ein wenig.
Gruß Peter
-
Kein Problem, Peter!
Ich leide mit Dir!
Meine Multistrada kommt auch erst nächste Woche.
Es wartet Zubehör im Wert von einer BMW K 1200 RS, Bj. 1994, auf die Montage! :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß s.W. Henri
-
Meine BMW habe ich noch nicht verkauft.
Wenn die Straßen noch salzig sind, Kurzstrecken in die Stadt, Tunesien im Sand usw... ;D
-
Tja Peter, wir sind altersmäßig ähnlich und auch fast Gewichtskonform, sozusagen die gut genährte Altersspitze hier im Forum! :P
Ein Ober-Franke und ein Ober-Bayer, was wollen wir mehr. Wir in Bayern und dazu noch ganz "Oben"!
Wie wäre es mit einem Stammtisch?!
Lieber nicht, wollen doch nicht den anderen Treffen Ihre Teilnehmer abwerben!
Vieleicht sieht man sich ja mal bei einem Multistrada-Treffen, Du mit Deinem Soziussitzumbau und ich mit meiner zukünftigen, noch zu entwickelnden, "Abdeckung".
Gruß s.W. Henri
Trefft euch doch ( fast ) in der Mitte ( ihr wärt sicher eine Bereicherung ), bei uns im SCHWABENLAND den wir haben schon Erfahrung mit einem Stammtisch.
Gruß Jerry