Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: peterxx am Februar 07, 2012, 07:57:00 Vormittag

Titel: Kette einstellen
Beitrag von: peterxx am Februar 07, 2012, 07:57:00 Vormittag
Wie oft kontrolliert ihr den Kettendurchhang und wie oft korrigiert ihr ihn.  8)
Gruß Peter
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: MultiMania am Februar 07, 2012, 08:03:55 Vormittag
Hi Peter,

Kontrollieren, vielleicht 3-4mal in der Saison!
Korrigieren, erst 2 Mal bei 25.000 km Laufleistung auf der Kette!
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: peterxx am Februar 07, 2012, 08:11:07 Vormittag
Danke!
Ach ja , noch was : Mit welcher durchschnittlichen Laufleistung bei ebenfalls durchschnittlicher Belastung  ;D kann man rechnen?
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: Horch80 am Februar 07, 2012, 08:25:30 Vormittag
Laufleistung der Kette ist von vielen Faktoren abhängig,
die Qualität der Kette , Ritzel und Kettenrad,
die Pflege
ob die Kettspannung richtig ist
welche Schmiermittel genommen werden und wie oft angewendet
in welchem Umfeld die Kette verwendet wird- viel Staub , viel Regen , usw

bei meinen letzten Fahrzeugen hat der Kettensatz immer über 30.000km gehalten . Bei der Multi hier aktuell 13.500 km und einmal ganz wenig nachgespannt.

Kenne aber auch Leute da sind die Ketten nach 15.000.km Schrott und bei anderen hällt die auch mal 60.000km

Wer gut schmiert der gut fährt .
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: Moopy55 am Februar 07, 2012, 08:26:13 Vormittag
Hallo Peter,

kontrolieren sehr oft, korrigieren 1 mal nach 25000 km bei überdurchschnittlicher Belastung. Schmierung der Kette durch CLS!
Zu erwartende Laufleistung bei meiner Fahrweise über 40000 km ca.
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: dragonheart am Februar 07, 2012, 09:13:11 Vormittag
kette? welche kette?  ??? ... fahre cls  8)
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: peterxx am Februar 07, 2012, 09:22:33 Vormittag
Vielen Dank für die zahlreichen Tips!
Meine Zusammenfassung für meinen Fahrstil ( durchschnittliche Belastung der Kette), Pflege ( Profidrylube alle ca 300 km) und Umwelteinflüsse ( selten Regen, ab und zu mal etwas Staub) werde ich wohl wie bei meiner BMW auf 40 tkm+ kommen. ;D
Gruß Peter 
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: henricolt am Februar 07, 2012, 10:09:00 Vormittag
kette? welche kette?  ??? ... fahre cls  8)

100% Zustimmung ! :D :D :D

Gruß  s,W.  Henri
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: dragonheart am Februar 07, 2012, 10:16:50 Vormittag
sag mal henri, haste den li-ion-akku von timo verbaut? falls ja, was bringts? bekommt man die 2 kolben mit weniger schufterei zum laufen?
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: henricolt am Februar 07, 2012, 10:20:36 Vormittag
Hallo Peter,

der Li-Ion Akku ist noch auf dem Weg zu mir!
Wenn er angekommen und verbaut ist, werde ich ausführlich berichten!
Frag doch mal Timo, der hat ihn verbaut und getestet.

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: dragonheart am Februar 07, 2012, 10:22:59 Vormittag
danke. wenn die diva mit weniger ächzen und mehr freude anspringt überleg ich´s mir auch ..........
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: MultiMania am Februar 07, 2012, 10:33:16 Vormittag
danke. wenn die diva mit weniger ächzen und mehr freude anspringt überleg ich´s mir auch ..........

 Vermisst du etwa deinen Reihen 4 Zylinder?  :laugh:
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: dragonheart am Februar 07, 2012, 10:46:38 Vormittag
Vermisst du etwa deinen Reihen 4 Zylinder?  :laugh:

nee ralf, nich wirklich. mit 2 zylindern zuviel bin ich auch nur kurzzeitig mal ende siebziger gefahren ... ;)
Titel: Antw:Kette einstellen
Beitrag von: clausi am Februar 07, 2012, 12:26:07 Nachmittag
Schmieren tu ich die Kette ganz herkömmlich wie früher, und das so alle 1000 km - aber schauen tu ich immer wieder mal zwischendurch.
Hab jetzt knapp 7500 km drauf und musste noch nichts nachspannen  :)