Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: tomlang am Februar 09, 2012, 02:17:27 Nachmittag
-
Hallo allerseits,
bin neu in diesem ehrenwerten Forum und liebäugele schwer mit der Multi. Eine Duc kam bisher nie in Frage, weil meine 199 cm offenbar zu ungelenkig sind. Mit der Multi hat sich das ja geändert.
Motorrad fahre ich seit 1977 ununterbrochen: Honda CB 750 K6, BMW R 60/7, BMW R 80, BMW R 100 R, BMW R 1150 GS, BMW R 1100 S, aktuell BMW R 1200 S (nicht GS) für die Straße und eine KTM RC8R zur Rennstreckenverkehrsberuhigung. Letztere ist der einzige Sportler, auf dem meine langen Beine genug Platz haben - und das Ding macht endlos Spaß.
Für die Straße suche ich jetzt was Neues, die Sportkuh ist mir da zu sperrig. Die GS bin ich ausgiebig gefahren, toll, das Ding fährt sich im Vergleich wie ein Fahrrad. Für die Optik ist aber meine langjährige BMW-Brille nicht rosa genug. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: KTM 990 SM-T oder Multistrada. Ich fahre nur solo (bin aber trotzdem mit meiner Frau glücklich), meist sonntagsfrüh auf Nebenstrecken und 1-2 Bergtouren jährlich mit Freunden der, naja, etwas zügigeren Gangart.
Wer von den hübschen Anwesenden hat denn vorher eine KTM 990 SM oder SM-T gefahren, und warum bist Du (oder seid Ihr - hoffentlich gibt es mehr als einen) auf die Multi gewechselt?
Neugierige Grüße,
Tom
-
Hallo tomlang,
herzlich willkommen hier im Forum, viel Spaß und allzeit GUTE FAHRT !
Mach doch einfach mal ne Probefahrt mit beiden, dann wirst Du sehen dass Du an der Multi "hängen" bleibst ;)
Gruß clausi
-
Hallo tomlang,
nimm die KTM. Es gibt schon viel zuviel Multis :P
-
Hi,
Komme selbst von der Super Duke 990 und kann dir dir Multi nur empfehlen ; wie du bereits festgestellt hast ist die GS eher wie ein Fahrrad vom Fahrverhalten her (Einlenkverhalten/Kippmoment). Die Duc musst du, vergleichbar mit der KTM, eher drücken, was mM nach eher dem sportlichen Fahrstil zu Gute kommt!
:) MfG
-
H
bin auch noch nicht so lang dabei PP 2012 mit 170 km auf der Uhr.
Bin den LC8 Motor 40tkm, 3 GS jeglicher Coleur ca. 120tkm gefahren.
Oft bummelten Supersportler und andere Zweiräder vor mir her.
Diesen war es oft peinlich von einer GS Kuh versägt zu werden.
Aber damit kann ja angeblich jeder schnell fahren.
Fahrspass ist auf KTM und BMW GS Super.
Die Multistrada kommt der KTM 990R Supermoto schon nahe.
Nur die Optik und die verwertbare Leistung ist halt in meinen Augen schon was
Besonderes. Auf die Haltbarkeit der Multi bin ich auch mal gespannt.
-
Welche Antwort erwartest Du hier? Natürlich eine ehrliche ... hier haben sich alle für die Ducati entschieden. Wenn Du nicht nach dem Preis schauen musst - klar die Multi. Die KTM, ein nackter Raubatz ... deutlich weniger Leistung ... lange nicht so multifunktional ... und schön. OK, Du hast Dich an das orange gewöhnt ... aber eine KTM reicht doch.
Ich fahre neben der Multi noch ´ne BMW S1000RR auf dem Kringel ... das Duo Supersportler und Multi passt perfekt. Auf der Landstraße gibt es keinen besseren Supersportler wie die Duc ... ;D
-
hi tom,
also der anfang ist gemacht, du bist ja immerhin schon im RICHTIGEN forum gelandet. fehlt halt nur noch das zum forum passende mopped.
nee, spass beiseite. deine frage wird im grunde so unterschiedlich beantwortet werden, wie es multistrada-fahrer gibt, jeder hat da seine eigenen beweggründe, die ihn letztlich zu der "einzigartigen roten" geführt haben. diese gründe können sehr pragmatisch, scheinbar zufällig, hoch emotional, finanzabhängig, statusbewusst, lange überlegt, kurz entschlossen, vergleichend, abwägend, scheinbar belanglos, kompensationsgesteuert oder bzgl. des motorrads sehr eigenschaftsorientiert usw. sein.
ich persönlich fahre seit dreieinhalb jahrzehnten ununterbrochen auf bislang ca. 15 verschiedenen motorrädern durchs leben, mit der multi allein in 2011 knapp 27.000km. 2010 habe ich nach einem besuch der leipziger moppedmesse, wo ich die multi zum ersten mal life gesehen hatte zwischen damals verschiedenen anderen alternativen abgewogen (heute weiß ich, dass es FÜR MICH keine alternativen mehr gibt). ich habe dann weder pragmatisch, noch zufällig, noch kompensationsgesteuert und letztlich ausschlaggebend hoch emotional entschieden. die multi hatte mich schlicht fasziniert, was bei meiner nicht ganz geringen erfahrung in sachen mopped schon ansich ne reife leistung der diva war. einmal drauf gesessen, die leistungsdaten aufm werbeständer gelesen ... mir war klar, so ein teil hatte ich noch nie (klar, gabs ja auch noch nie) und wollte ich schon immer haben. ducati hatte schlicht "mein motorrad" gebaut!
nicht alle, aber die meisten menschen kaufen in der heutigen zeit eigentlich keine produkte sondern ideen. und mit ideen kauft man auch die entsprechenden assoziationen. und genau davon liefert ducati jede menge positives im sinne von tradition, sportlichkeit, lifestyle, authentizität, emotionalität. wer u.a. einmal auf der world ducati week war weiß, was gemeint ist. insofern tritt für manche sogar die wahl des motorradtyps hinter die primäre frage der marke zurück, nen bissl nach dem motto hauptsache italien ... und dann hauptsache ducati. ich bin also ein emotional betonter mensch (was nicht heißt, dass ich nicht auch denken könnte ;) ) und da ist dann der weg zu den roten diven nicht weit.
aber wie gesagt, gründe für den kauf einer ducati multistrada 1200 gibt es viele ... das hier waren meine.
gute fahrt dir, egal auf welchem mopped 8)
-
Erstmal wilkommen hier im Forum! 8)
Meine Vorschreiber haben ja schon sehr lange Ausführungen zu dem Thema gemacht.
Deshalb von mir nur der eine Rat:
Fahre zuerst die KTM Probe und dann die Multistrada.
Danach ist die Entscheidung gefallen!
Sollte Dich jedoch der Kaufpreis abschrecken, fahre nur mit der KTM Probe! :'(
Gruß s.W. Henri
-
hi henri, nebenbei: wat is mit dem li-ion-akku, schon verbaut?
-
Leider noch nicht da!
Nächste Woche wird er verbaut, dann berichte ich!
Gruß s.W. Henri
-
Ist aber schon eingepackt ... :P ... Morgen geht die Sendung raus. Außerdem gibt´s bei Facebook doch schon Bilder.
Guckst Du -> http://www.facebook.com/photo.php?fbid=299006636823552&set=a.298995483491334.70401.184096334981250&type=1&theater
(http://www.facebook.com/photo.php?fbid=299006636823552&set=a.298995483491334.70401.184096334981250&type=1&theater)
-
Ist aber schon eingepackt ... :P ... Morgen geht die Sendung raus. Außerdem gibt´s bei Facebook doch schon Bilder.
Guckst Du -> [url]http://www.facebook.com/photo.php?fbid=299006636823552&set=a.298995483491334.70401.184096334981250&type=1&theater[/url]
([url]http://www.facebook.com/photo.php?fbid=299006636823552&set=a.298995483491334.70401.184096334981250&type=1&theater[/url])
Aber Du hast sie nicht an der Stelle verbaut wie auf dem Foto zu sehen ist, oder :o :P
Späßle gmacht......Winterkoller :-\ :-X
-
Aber Du hast sie nicht an der Stelle verbaut wie auf dem Foto zu sehen ist, oder :o :P
Späßle gmacht......Winterkoller :-\ :-X
Warum nicht? Dann sieht jeder, was du für eine High-Tech Batterie verbaut hast :D :P
-
Hallo Tom,
Ich bin bisher auch die R1100S gefahren, danach eine R1200GS und seit Mai 2010 fahre ich die Multistrada.
Ein Freund von mir hat nach 3x GS auf eine KTM 990 ADV gewechselt. Letztes Jahr haben wir bei einer Tour mal für 2 Stunden die Moppeds getauscht.
Seit dem sind wir uns einig....
...die Multistrada ist was Fahrspass und Verwandlungsfähigkeit angeht ganz klar die Nummer 1.
-
... ich kann das was dirk schreibt fast wörtlich bestätigen. habe auch nen kumpel mit der 1200gs. der hat letzten sommer natürlich auch mal auf der diva platz genommen während ich auf der kuh geritten bin. nach ca. 1 km hält er wieder an und fragt, dass man doch irgendwo die fahrmodi ändern könne ... die multi hat ihm schlicht nen schrecken eingejagt. ich fahre nur im sportmodus, wir haben dann auf urban geswitcht und dann fühlte er sich wohler. fazit: nach einer 40km-tour stieg er unwillig auf die bayerin um ... und war später im biergarten auffällig nachdenklich ;)
also ich kenn auch sonst einige gs-ler aus der hiesigen szene ... da ist eigentlich keiner bei, dem die multi am a.... vorbei geht
ps. es scheint eigentlich wurscht zu sein, ob man die multi mit ner gs oder ktm oder triumph usw. vergleicht. sie macht immer mächtig (ein)druck ...
-
Man sollte eigentlich das Forum für GS-ler zumachen,sonst haben wir bald ein Massenprodukt.... >:( ;D ;)
-
Man sollte eigentlich das Forum für GS-ler zumachen,sonst haben wir bald ein Massenprodukt.... >:( ;D ;)
wer macht den türsteher 8) ?
-
Als ich meine im September 2010 bekommen habe, hatte mein Kumpel auch noch eine GS. Zwei Monate später nicht mehr :D
-
Und ist über 20 Jahre nur GS gefahren :o
-
Hallo tomlang,
nimm die KTM. Es gibt schon viel zuviel Multis :P
Ja, ja Leo, gerne möchte ich meine Antwort an tomlang hier nochmals zitieren ;)
-
Hallo tomlang,
nimm die KTM. Es gibt schon viel zuviel Multis :P
Ja, ja Leo, gerne möchte ich meine Antwort an tomlang hier nochmals zitieren ;)
Hast recht Uwe, genug der Worte gewechselt, lasset Taten folgen ;)
-
Man sollte eigentlich das Forum für GS-ler zumachen,sonst haben wir bald ein Massenprodukt.... >:( ;D ;)
:D :D DEM KANN ICH NUR ZUSTIMMEN ;D
-
Also Leute,
da wird mir ja Angst und Bange, wenn ich lese wieviel Suchtpotential die Multi auf GSler ausübt. Für mich war dieser Bock immer ein Arbeitsgerät um Kurven am spätesten anzubremsen und als erster wieder hinauszukommen. Nachdem es mir aber immer öfter passiert ist. dass ich auf Mopedtreffs öfter mal auf der falschen Kuh saß mußte die Diva her. Bitte daher nicht allzu viel Loben, sonst sitze ich wieder aus Versehen auf dem falschen Moped.
Gruss Bernd
-
....die Multi ist doch in Wahrheit wirklich ein Scheißkübel..... >:( :( :( :P :P :P ;) ;) ;)
-
Hallo Tom.
Hier, ->http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4482 (http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4482)
und da ->http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4532 (http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4532)
...sollten auch ein paar Antworten auf deine Fragen dabei sein ! ;)
Gruß
frau.trixi
-
Hallo Tom
ich würde die KTM nehmen ;D 8)Hallo Tom.
Hier, ->[url]http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4482[/url] ([url]http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4482[/url])
und da ->[url]http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4532[/url] ([url]http://www.1000ps.at/magazin.asp?mark_id=5&type_id=4532[/url])
...sollten auch ein paar Antworten auf deine Fragen dabei sein ! ;)
Gruß
frau.trixi
-
Danke für die vielen Antworten und Hinweise und Links! Das hilft doch schon mal weiter... wobei, Probefahrten müssen auch noch sein. Dazu braucht's jedoch passendes Wetter, bei -5°C auf versalzenen Straßen ist das für mich Unsinn.
Bin sehr neugierig. Das reizvolle an der Multi ist ja offenbar die Kombination aus einem ausgewachsenen Sportmotor mit den komfortablen Stelzen.
Weitere Meinungen?
Freundliche Grüße
Tom
-
Danke für die vielen Antworten und Hinweise und Links! Das hilft doch schon mal weiter... wobei, Probefahrten müssen auch noch sein. Dazu braucht's jedoch passendes Wetter, bei -5°C auf versalzenen Straßen ist das für mich Unsinn.
Bin sehr neugierig. Das reizvolle an der Multi ist ja offenbar die Kombination aus einem ausgewachsenen Sportmotor mit den komfortablen Stelzen.
Weitere Meinungen?
Freundliche Grüße
Tom
Hallo Tom,
hatte letztes Jahr Probefahrttermine ausgemacht 1h Multi und 1 h KTM.
Nachdem ich die Multi über 1 h gefahren hab hab ich die KTM nach 20min zurückgebracht.
Der Händler hat danach gesagt, bis auf einen haben alle die MTS gekauft.
Gruß
Schippy (Der noch ! keine 12er hat)
-
"... bis auf einen haben alle die MTS gekauft."
Jetzt sind es zwei.
Die MTS habe ich inzwischen gefahren, und die KTM auch. Es ist die KTM geworden :o
Überlegen war die MTS beim Motor, und zwar deutlich. Aber
- Soziusrasten und Zentralständer (war eine Touring) sind fehlkonstruiert ab Gr. 44
- das Getriebe war hakelig (und ich komme von der BMW)
- der Lenker ist mir zu breit
- der Sitz war mir zu weich bzw. inaktiv
Auf der KTM 990 SM-T habe ich mich deutlich wohler gefühlt, auch wenn sie optisch eher mager daherkommt. Na ja, dann war's passiert - jetzt steht sie im Stall.
Diesem ehrenwerten Forum danke ich für die Infos, und ich wünsche Euch eine tolle, spaßige, knitterfreie und hoffenltich bald wieder schönwetterige Saison!
Freundliche Grüße
Tom
-
"... bis auf einen haben alle die MTS gekauft."
Jetzt sind es zwei.
Die MTS habe ich inzwischen gefahren, und die KTM auch. Es ist die KTM geworden :o
Überlegen war die MTS beim Motor, und zwar deutlich. Aber
- Soziusrasten und Zentralständer (war eine Touring) sind fehlkonstruiert ab Gr. 44
- das Getriebe war hakelig (und ich komme von der BMW)
- der Lenker ist mir zu breit
- der Sitz war mir zu weich bzw. inaktiv
Auf der KTM 990 SM-T habe ich mich deutlich wohler gefühlt, auch wenn sie optisch eher mager daherkommt. Na ja, dann war's passiert - jetzt steht sie im Stall.
Diesem ehrenwerten Forum danke ich für die Infos, und ich wünsche Euch eine tolle, spaßige, knitterfreie und hoffenltich bald wieder schönwetterige Saison!
Freundliche Grüße
Tom
Tom, was soll man da sagen ? ;) Trotzdem meinen Glückwunsch zum neuen Moped. Die KTM ist sicherlich auch cool. Das Leiden mit dem Hauptständer kann ich bestätigen und an den Austausch der Sitzbank gegen die Endurobank habe ich auch schon gedacht. Aber ich habe mich trotzdem für die MTS in der Touring-Variante entschieden und es noch nicht bereut. Dir auch eine gute Saison.
-
"... bis auf einen haben alle die MTS gekauft."
Jetzt sind es zwei.
Die MTS habe ich inzwischen gefahren, und die KTM auch. Es ist die KTM geworden :o
Überlegen war die MTS beim Motor, und zwar deutlich. Aber
- Soziusrasten und Zentralständer (war eine Touring) sind fehlkonstruiert ab Gr. 44
- das Getriebe war hakelig (und ich komme von der BMW)
- der Lenker ist mir zu breit
- der Sitz war mir zu weich bzw. inaktiv
Auf der KTM 990 SM-T habe ich mich deutlich wohler gefühlt, auch wenn sie optisch eher mager daherkommt. Na ja, dann war's passiert - jetzt steht sie im Stall.
Diesem ehrenwerten Forum danke ich für die Infos, und ich wünsche Euch eine tolle, spaßige, knitterfreie und hoffenltich bald wieder schönwetterige Saison!
Freundliche Grüße
Tom
Hallo Tom,
Ich hab in der Zwischenzeit die 12er und hab beim 1000er KD eine SMT für einen Tag bekommen. Das Teil hat auch Spaß gemacht. Hauptständer hab ich keinen, das kann man wirklich ab Schuhgröße 39 schon vergessen. Die Schräglagenfreiheit ist bei der Multi auch nicht so wie bei der Kant'n. Super enge Kurven im Sumo-Stil gehen auch mit der Kati besser. aber eintauschen gegen die Diva würd ich Sie nie. Aber das ist ja das schöne dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Gott sei Dank hat die Multi im Motorrad Test nicht so gut abgeschnitten. Wenn man am Motorradtreff immer sein Mopped anhand der Nummerntafel identifizieren muss, würde mir nicht gefallen. du musst das mit der Kathi auch nicht :-)
Viel Spaß mit der Österreicherin!
schippy
-
Hallo
Ich habe beide Motorräder in der Garage stehen,
Was mich bei der SM - T stört ist der Olverbrauch von 0,6l 1000km,
also wenn man ein paar Tage wegfahren will ,muss mann Ol mitnehmen
ich finde die Multi ist Stressfreier zu fahren
Gruss aus Luxemburg Jean
-
Hallo
Ich habe beide Motorräder in der Garage stehen,
Was mich bei der SM - T stört ist der Olverbrauch von 0,6l 1000km,
also wenn man ein paar Tage wegfahren will ,muss mann Ol mitnehmen
ich finde die Multi ist Stressfreier zu fahren
Gruss aus Luxemburg Jean
Normalerweise ist das kein Problem solange BMWler mit dabei sind. Die schleppen eh immer ne Kanne Öl mit. ;D (duck und wech)
-
das herz der welt schlägt in bologna.