Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: GerhardWe am Februar 24, 2012, 08:43:47 Nachmittag
-
Hallo Leute,
Nachdem ja so langsam aber sicher die Saison startet, die Ersten sind ja schon unterwegs,
wollte ich mal fragen was denn so die kleinen, aber feinen Must Haves für die Multi sind?
An und für sich bin ich ja kein Fan von Umbauaktionen.
Was ich hier so alles lese über Rexxer, Quad usw. usf.etc. pp kann man aber so einiges
tun.
Aktuell hab ich ne kleinere Scheibe aus bella Italia (WRS) in mattschwarz geordert.
Plane etwas pulvern und ...
Bin gespannt...
Grüße aus Baden
Gerhard
-
Hmm,
ich dreh mich gerade um und finde meine Multi einfach genial, viel umgebaut, schöne und auch geile Sachen, die ich nicht mehr missen möchte. Aber "must have" ... haben müssen ... eigentlich gar nichts. ::) Haben wollen, toll finden ... schon eher. Im Grunde genommen bin ich für die Beantwortung dieser Frage auch gänzlich ungeeignet ... :blank:
-
Das Einzige "must have" ist eigentlich die Multi selber.
Alles Andere ist wieder Geschmackssache, je nachdem ob Du etwas nur optisch aufwerten möchtest (z.B. Carbon).
Oder solls eher praktisch sein ( z. B. Tankrucksack, Topcase u.ä. )?
Ich hätte die meisten Sachen die ich angebaut habe nicht gebraucht, aber dieses verdammte Internet macht es einem soooo schwer zu widerstehen..... ???
Um so mehr Leute Du fragst, je mehr verschiedene Teile wird man Dir empfehlen.
Viel Spass bei der Entscheidung 8)
LG Henryk ;)
PS: Das Auge fährt auch mit!!
-
Naja, definiert das nicht jeder anders?
Ich finde den QD super mit Rexxer Update.
Rizoma Heck und noch Kleinigkeiten
-
WEISS
-
Ich würde sagen, der allseits beliebte "Bierdosenhaldä" darf nicht fehlen. ;)
-
Also, das einzige Must have sind aus meiner Sicht viele kleine ROTE Farbpigmente ::)
Gruß
Kiwi
-
Schau mal hier (http://multistrada.eu/index.php?topic=2022.15) . Da kam einiges zusammen ...
Grüße
Peter
-
Für mich ist das absolute Must have der Umbau meiner "Roten" zum ultimativen Sportbike: 8)
Vom Rizoma Kennzeichen-Halter über den Sportlenkerumbau mit kurzen Brems- und Kupplungshebeln, Rizoma Brems- und Kupplungsausgleichsbehälter zur gekürzten und lackierten Sportscheibe.
Außerdem noch BigRisk Brems- und Schalthebel mit passenden Race Fußsrasten und schwarz eloxierte Auspuffblenden bzw. Motorschutz. Und vor allem eine Gewichtsreduzierung durch Entfall der Beifahrerfußrasten mit Halter, des Spritzschutzes und leichtem Li-Ion Akku.Sämtliche Anbauteiele natürlich in Mattschwarz und als Krönung des Ganzen noch meine leichten M.- Felgen, ganz zu schweigen von dem besseren Fahrverhaltens wegen der 2 Kg weniger ungefederter Masse!
Summa sumarum ein Gewichtsvorteil von momentan 8 Kg! :P
Und nur aus diesem Grunde verbaue ich keine Rahmenstopfen, Sturzpads, "Schutzbügel" oder sonstige Verschönerungs- oder Schutzparts, die zugegenenermaßen optisch durchaus überzeugen können! Einzig ein Ersatz meiner Beifahrersitzbank durch eine leichte (Carbon?) Abdeckung fehlt meiner Diva noch zu ihren Glück!
Was ich nicht brauche ist eine Nachrüstauspuffanlage mit dazugehörigem "Rexxen"!
Aber man soll niemals nie sagen! Vieleicht gibt es doch mal eine Auspuffanlage mit gutem Sound, Gewichtsersparnis und ABE, was meine Meinung zu dem Thema vieleicht noch ändern könnte! Schaun mer mal, Timo ?!
Gruß s.W. Henri
P.S.
Mein Lebendgewicht konnte ich ebenfalls seit Weihnachten von 118 Kg auf 108 Kg reduzieren.
Ergibt dann schon eine Gewichtsreduktion der "kompletten Fuhre" von 18 Kg! 8)
-
@henryk: Das Einzige "must have" ist eigentlich die Multi selber.
beste antwort! der rest ist feintuning.
-
@henricolt:
Gerade bei der Auspuffanlage gibt es aber die Möglichkeit einer erheblichen Gewichtsreduktion. Bei der an meiner Diva verbauten Mivv mit GP Carbon Endschalldämpfer sind das mehr als 5kg gegenüber dem Original Aschkasten unter dem Motor. Mal ganz abgesehen von der besseren Optik (schöne Krümmer) gibt es also auch für Dich Argumente weiter an der Diva zu feilen...
Grüße aus HD
Thomas
-
Um das rauszufinden, gibt's da nur eine Lösung !
Fahren -> Fahren -> Fahren -> Fah..
...dadurch findest von ganz allein deine "must have's" ;)
Meine waren:
-MRA Touring-Scheibe
(da mit Org. Scheibe der Luftstrom mir genau auf's Visier ging = Laut u. Turbolenzen)
-CLS Kettenöler
(hab nun einfach mehr Zeit zum fahren, als die ewige lästige Kettenpflege + Kettensatz hält zugleich länger)
-TomTom Urban Rider
(Option:Kurvenreiche Strecke = Genial :-*)
-Brems/Kupplungs Ausgleichsbehälter von "Rizoma"
(nur der Optik wegen)
-Kennzeichenhalter auch von "Rizoma"
( dito )
Und jetzt, ...schaue ich mich erst einmal auf unseren "Multistrada-Treffen" um -
ob es da noch etwas gibt, was mich begeistern könnte.
Interesse hätte ich an:
...anderen Brems/Kupplungshebel
...Tankrucksack
ciao
frau.trixi
-
@henricolt:
Gerade bei der Auspuffanlage gibt es aber die Möglichkeit einer erheblichen Gewichtsreduktion. Bei der an meiner Diva verbauten Mivv mit GP Carbon Endschalldämpfer sind das mehr als 5kg gegenüber dem Original Aschkasten unter dem Motor. Mal ganz abgesehen von der besseren Optik (schöne Krümmer) gibt es also auch für Dich Argumente weiter an der Diva zu feilen...
Grüße aus HD
Thomas
Guter Vorschlag, Thomas!
Lege mir dazu Deine ABE vor und wenn der Hauptständer ebenfalls noch dran bleiben kann, werde ich nach Sound- und Sichtprüfung gerne die Anlage in die engere Wahl ziehen! Der Gewichtsvorteil würde mir sehr wohl taugen! 8)
Gruß aus Oberfranken vom s.W. Henri
-
Hallo Henri,
so eine ABE bringt doch auch nur wieder Gewicht...(Spässle!)
Der Topf hat ja eine ABE. Da das Geräusch mit den Krümmern etwa auf dem Level einer serienmässigen Monster liegt, hoffe ich, dass es die Rennleitung nach einem Blick auf das Plastikkärtchen gut sein lässt. Bisher hat mich noch niemand behelligt!
So bleibt es auch hoffentlich!
Frage: was heißt "s.W."?
Thomas
-
Must have ist ein Navi ! für neue, geniale Strecken ohne Sackgassen, entspannte Touren inklusive komfortabler Planung oder zum Tracking und Nachfahren einer Tour.
Sinnvoll finde ich nach wie vor einen Wasserpumpenschutz zur Schadensbegrenzung, wenn sie dir mal vom Seitenständer rutscht.
Ein CLS Öler ist eine feine Sache - eigentlich, denn ich habe mich mit meinem schon einige Stunden beschäftigen müssen...
Alles andere ist aus meiner Sicht Geschmacksache und daher eine Frage, was du mit deiner Multi machen willst und was du eben schön findest.
Gruß Grigguel
-
Frage: was heißt "s.W."?
schießWütig ?!? (http://www.tdm-forum.net/photos/0000000133_Ntte6USLJg.gif)
-
Hallo Henri,
so eine ABE bringt doch auch nur wieder Gewicht...(Spässle!)
Der Topf hat ja eine ABE. Da das Geräusch mit den Krümmern etwa auf dem Level einer serienmässigen Monster liegt, hoffe ich, dass es die Rennleitung nach einem Blick auf das Plastikkärtchen gut sein lässt. Bisher hat mich noch niemand behelligt!
So bleibt es auch hoffentlich!
Frage: was heißt "s.W."?
Thomas
"sinnfreier Westernschütze"
-
Must Have´s ... ganz klar ...
... Kohle um sich alles leisten zu können :laugh:
-
Zeit zum Genießen, gemeinsam mit deiner Diva.
Das Einzige, das mir manchmal leider fehlt.
-
Ein CLS Öler ist eine feine Sache - eigentlich, denn ich habe mich mit meinem schon einige Stunden beschäftigen müssen...
@GerhardWe
1.Lies hier a'mal ->http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=74 (http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=74)
2. Ruf einfach unverbindlich beim Heiko an.
Heiko Höbelt e.K.
Unterer Maasweg 3
D-96484 Meeder
Tel.: +49-(0)9566 / 808434
Fax: +49-(0)9566 / 808435
E-Mail: info@cls200.de
3. Lass dir den "CLS Speed" vom Ihm einbauen.
4. Freu' dich für die nächsten Jahre
-
Hi All,
jetzt komm ich zum lesen. Was da alles so kommt, Danke schon mal.
Was ich vergessen hatte zu schreiben: CLS Öler und die seitliche Schutzfolie hab ich mir gleich
vor Abholung montieren lassen. Hab ich als MUST Have schon vorher definiert. Und einen Tankrucksack
von Touratech abgeholt.
Ansonsten:
Absolutes MUST Have an einer/meiner Ducati ist natürlich die Farbe ROT . Schon klar.
Nur der Rahmen, egal.
Roten Kram an allen Ecken und Enden find ich nicht so doll.
Und was das Navigieren betrifft bin ich wohl ein hoffnungslos altmodischer Typ. Obwohl irgendwie in der Softwarebranche und
auch sonst nicht altmodisch kann ich die Teile nicht leiden.
Zumindest am Mopped. Wenn ich so am frühstücken bin ein einem schönen Hotel in den Dolomiten und an allen
Nachbartischen wird getippt oder getoucht, na ja. Ich fahr nach geplantem Gusto und zur Not die andere Strecke
auch noch. Wenn Ihr also mal ne ROTE Multi am Strassenrand seht und der Fahrer im Wind mit einer zerfledderten
Generalkarte kämpft: Das bin evtl. ich.
Werde denn auch für den Wasserpumpenschutz machen und
ansonsten den Tipp mit Fahren, Fahren Fahren annehmen.
RAM-Mount als Befestigung für den GPS Tracker such ich noch. Tipps?
Grüße
Gerhard
-
Noch was:
Carbon Fan ich (zum Glück) auch nicht.
Eine sorge weniger bzgl. des Must Haves "Kohle" dem ich zustimmen muss.
-
Hi All,
jetzt komm ich zum lesen. Was da alles so kommt, Danke schon mal.
Was ich vergessen hatte zu schreiben: CLS Öler und die seitliche Schutzfolie hab ich mir gleich
vor Abholung montieren lassen. Hab ich als MUST Have schon vorher definiert. Und einen Tankrucksack
von Touratech abgeholt.
Ansonsten:
Absolutes MUST Have an einer/meiner Ducati ist natürlich die Farbe ROT . Schon klar.
Nur der Rahmen, egal.
Roten Kram an allen Ecken und Enden find ich nicht so doll.
Und was das Navigieren betrifft bin ich wohl ein hoffnungslos altmodischer Typ. Obwohl irgendwie in der Softwarebranche und
auch sonst nicht altmodisch kann ich die Teile nicht leiden.
Zumindest am Mopped. Wenn ich so am frühstücken bin ein einem schönen Hotel in den Dolomiten und an allen
Nachbartischen wird getippt oder getoucht, na ja. Ich fahr nach geplantem Gusto und zur Not die andere Strecke
auch noch. Wenn Ihr also mal ne ROTE Multi am Strassenrand seht und der Fahrer im Wind mit einer zerfledderten
Generalkarte kämpft: Das bin evtl. ich.
Werde denn auch für den Wasserpumpenschutz machen und
ansonsten den Tipp mit Fahren, Fahren Fahren annehmen.
RAM-Mount als Befestigung für den GPS Tracker such ich noch. Tipps?
Grüße
Gerhard
haste schon mal alles richtig gemacht ;) vor allem das rot ist gold wert ;D :P ;D
karli27
-
Moin,
wie sinnvoll wird hier ein Wasserpumpenschutz von Rizoma erachtet und wer hat Ihn evtl. verbaut ?
Klar, braucht keiner, wenn er das Moped nie hinlegt, aber würde mich interessieren.
Evtl. hat das hier ja jemand verbaut gehabt, hingelegt und hält trotzdem nicht. Dann kann man es sich eh schenken und optisch das Ganze beibehalten und nicht verschlimmbessern.
Das Ding müsste allerdings komplett schwarz sein, so sieht das nix aus. Meine Meinung.
-
@ Carl1856,
den Wasserpumpenschutz gibts auch von CNC, ganz in schwarz.
-
@ Carl1856,
den Wasserpumpenschutz gibts auch von CNC, ganz in schwarz.
Richtig, CNC-Racing hat einen schönen Wasserpumpenschutz ... in der Rubrik als Motorschutz bezeichnet ...
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c325_DUCATI-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c325_DUCATI-Multistrada-1200.html)
... und als Navihalterung oder für diverse andere Geräte empfehle ich die Kugel auf eine der Schrauben der Lenkerhalterplatte zu schrauben ...
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1638_SW-Motech-Universal-Halter-Kit-M8--M8-Gewinde.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1638_SW-Motech-Universal-Halter-Kit-M8--M8-Gewinde.html)
... die beiliegende Platte passt an diverse Navisysteme (TomTom / Garmin / u.s.w.) Es gibt auch Kugeln für Kameras, ich habe auf die Platte z.B. den Halter von der GoPro-Kamera geklebt und geschraubt ... sehr modular und universell.
-
Timo,
hast du das gerochen?
Wollte eh noch nach dem Gewinde fragen.
Ich denke du hörst von mir.
-
Timo,
hast du das gerochen?
Wollte eh noch nach dem Gewinde fragen.
Ich denke du hörst von mir.
Nö ... durchs Forum kann man "noch" nicht riechen. Ich stand nur vor dem selben Problem ... und habe ziemlich lange gedocktert. Jetzt baue ich die Geräte, je nachdem was ich mitnehme, an die Kugel an.
Die Stromversorgung, da hing ich ein wenig. Das mit den Steckdosen klappt auf jeden Fall nicht. Hatte ich bei der GS so gelöst. Multi: Entweder direkt an Zündung, an einen offenen Stecker oder mit dem Connect.
-
bin komischerweise auch kein freund vom Navi auf'm Bock, trotz aller Vorteile die so ein Teil bringen kann.
Ich glaub das es diesen Hauch von Abenteuer , Nachfragen und Orientierung kaputt macht...eine gute Strassenkarte die man vorher einstudiert ist mir viel lieber.
Just my 2 cents
-
bin komischerweise auch kein freund vom Navi auf'm Bock, trotz aller Vorteile die so ein Teil bringen kann.
Ich glaub das es diesen Hauch von Abenteuer , Nachfragen und Orientierung kaputt macht...eine gute Strassenkarte die man vorher einstudiert ist mir viel lieber.
Just my 2 cents
Meine 2-bit Speicherkapazitaet hat mich beim Fahren nach Karte/Gedaechtnis schon so oft in die Verzweiflung getrieben, dass ich mir endlich eine Navi fuer die Mopete besorgt habe. Nachfragen geht ja auch nur, wenn die Zivilisation nicht zu weit weg ist und man den oertlichen Dialekt spricht.
-
Also ich fahre wesentlich entspannter mit Navi am Bike.
Geplant am PC über Tire und dann die Strecke auf das Navi und los gehts.
Wenn nötig schau ich aufs Navi, wenn nicht dann nicht.
Ansonsten genieße ich die Strecke. ;)
-
In einem muss ich Multijok aber recht geben : wenn man dann abends in den Pensionen und Hotels 99% der Biker vor Laptops und Navis sitzen sieht, bzw. dem mapping am Bock den letzten Feinschliff geben, dann finde ich das Bild von Leuten, die sich gemeinsam ueber eine Karte beugen und diskutieren deutlich heimeliger.
-
Dann klemm dir doch eine Karte für das Abendbierchen hinter das Navi. ;D
-
Ich weiß nicht mehr ob ich es schon mal in diesem Forum gesehen habe oder in einem anderen.
Falls es von hier ist, seht es mir nach, ist aber immer wieder schön.
Hier mal was zu den "must have's" von Fahrern eines anderen Motorradherstellers :D
http://gl1800riders.com/forums/showthread.php?304851-I-modified-my-Wing-cat-is-out-of-the-bag/page3&s=c5c82570d2ed98277b6bef169a95f66a (http://gl1800riders.com/forums/showthread.php?304851-I-modified-my-Wing-cat-is-out-of-the-bag/page3&s=c5c82570d2ed98277b6bef169a95f66a)
nach unten scrollen lohnt sich wirklich und die Folgeseiten sind noch steigerungswürdig.
-
Boahhhhhh, haben wollen.
Ich würde dann gleich für F noch den Promilletester reintun.
-
Na dass ist doch mal ne Ansage - Klasse ! ;)
-
Omg! Was hat der nur vor? Reise in andere Dimension? :o :o :o
Vom Aufwand und Technik her ganz klar Respekt, den Sinn werd ich mal nicht hinterfragen.
-
Omg! Was hat der nur vor? Reise in andere Dimension? :o :o :o
Vom Aufwand und Technik her ganz klar Respekt, den Sinn werd ich mal nicht hinterfragen.
Ist glaub so ne Art "Zurück in die Zukunft" auf 2 Rädern.... :laugh:
Sicherlich Sinnfrei ;)
-
Boahhhhhh, haben wollen.
Ich würde dann gleich für F noch den Promilletester reintun.
Der Promilletester ist bestimmt mind. 3 x dort verbaut :laugh:
-
Wahrscheinlich werden gleich die Blutwerte an die nächste Behörde gemeldet. :laugh:
...ihr Führerschein wurde eingezogen... :P :P
-
Wahrscheinlich werden gleich die Blutwerte an die nächste Behörde gemeldet. :laugh:
...ihr Führerschein wurde eingezogen... :P :P
Per GPS ;D
-
na das ist doch mal echt eine Alternative zu dem Treiben, das CAN mit seiner Diavel veranstaltet... ;) 8)
Aber dieser Bock hat einen Shifter. Neulich war doch jemand mit Knieproblemen auf der Suche nach einem solchen Teil. Wer war das nur??
Hier mal was zu den "must have's" von Fahrern eines anderen Motorradherstellers
http://gl1800riders.com/forums/showthread.php?304851-I-modified-my-Wing-cat-is-out-of-the-bag/page3&s=c5c82570d2ed98277b6bef169a95f66a
Man muss runterscrollen bis der Shifter kommt
Vielleicht hat der Beitrag mir den gepimpten Goldwings so doch noch einen Nutzen für einen Multi-Treiber!? ;D
Schönes WE
Thomas
-
Omg! Was hat der nur vor? Reise in andere Dimension? :o :o :o
Vom Aufwand und Technik her ganz klar Respekt, den Sinn werd ich mal nicht hinterfragen.
Ist glaub so ne Art "Zurück in die Zukunft" auf 2 Rädern.... :laugh:
Sicherlich Sinnfrei ;)
Wo ist der Flux-Kompensator ?
-
Omg! Was hat der nur vor? Reise in andere Dimension? :o :o :o
Vom Aufwand und Technik her ganz klar Respekt, den Sinn werd ich mal nicht hinterfragen.
Ist glaub so ne Art "Zurück in die Zukunft" auf 2 Rädern.... :laugh:
Sicherlich Sinnfrei ;)
Wo ist der Flux-Kompensator ?
Na der 2. von Rechts, ganz links bei den 16 Schaltern....ts ts....dass Du das nicht siehst..... :o
-
Aber wirklich, sieht doch jeder :laugh:
Gleich neben dem Hyperraum Antrieb....
-
Ich habe aber den für den Schutzschirm noch nicht gefunden :D
-
Ich habe aber den für den Schutzschirm noch nicht gefunden :D
Da brauchst Du die "Obi Wan Kenobi Ausbildung" dafür......möge die Macht mit Dir sein...... ;D