Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: thedaz am März 05, 2012, 04:54:30 Nachmittag

Titel: Frage zum Lastindex
Beitrag von: thedaz am März 05, 2012, 04:54:30 Nachmittag
Hallo Leute,

ich habe noch einen unbenutzen Satz Michelin PiPo 2CT von meiner Vorgängermaschine in der Garage und würde die gerne auf der MTS verfrühstuecken. Jetzt habe ich mir dir Michelin Reifenfreigabetabelle angeschaut und festgestellt, dass der Loadindex nicht passt. Die Reifen haben den LI 73, laut Tabelle braucht die MTS 75. Laut Wikipedia steht LI 73 für 365 kg, LI 75 für 387 kg. Mal abgesehen von der Tatsache, dass bei mir die Rennleitung noch nie die Reifen so genau kontrolliert hat (allenfalls die Profiltiefe), würde ich trotzdem gerne wissen, warum die MTS nicht auch mit LI 73 auskommen sollte. So schwer ist die Fuhre doch selbst bei Maximalbeladung nicht. Vielleicht kann mich papemark ja erleuchten (aber nicht blitzdingsen).
Titel: Antw:Frage zum Lastindex
Beitrag von: Phill am März 06, 2012, 04:00:29 Nachmittag
Hi,
soweit mir bekannt sinkt die erlaubte Traglast des Reifens bis zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit.
Evtl. wird die 75 für eine "Reserve bei Höchstgeschwindigkeit" gebraucht.

So kenn ichs zumindest von Autoreifen, beim Motorrad hab ich noch gar nicht auf den LI geschaut. ;D
Titel: Antw:Frage zum Lastindex
Beitrag von: giudice am März 07, 2012, 08:15:31 Nachmittag
Weil es sich um einen 190/50 ZR 17 M/C (W73) TL handeln muß.
Fällt die bei der Größe was auf?

Genau das fällt auch der Rennleitung auf.

Oder Du läßt dir von Michelin ein Datenblatt zukommen, eine so genannte technische Bestätigung, mit der Bestätigung und dem montierten Reifen fährst du zum TÜV und hoffst, das er dir den Reifen einträgt. Wenn er es tut, bist du mit einem Reifen unterwegs der nie auf der Mulistrada getestet wurde, da der Reifen einen geringeren Querschnitt aufweist als die Seriengröße, hat der Reifen bei gleichem Luftdruck natürlich auch eine geringere Eigendämpfung. Willst du mehr Eigendämpfumg mußt du mit dem Luftdruck runter, was sich wieder negativ auf die max. Belastung des Reifens auswirkt. Ganz abgesehen ob die Kontur des Reifens überhaupt mit dem Fahrwerk der Multi harmoniert.

Auf der Rennstrecke würde ich so was ausprobieren. Nur weil der Reifen rumliegt wär mir der Akt zu groß.

Viel Spaß trotzdem.

Gruß Dietmar

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Titel: Antw:Frage zum Lastindex
Beitrag von: thedaz am März 07, 2012, 08:47:19 Nachmittag
Weil es sich um einen 190/50 ZR 17 M/C (W73) TL handeln muß.

Treffer - versenkt. Sch...ade.