Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: ditho am März 27, 2012, 08:33:46 Nachmittag
-
Hallo,
als neuer stolzer Besitzer mache ich mir Gedanken über das Anlassen/Batterie: der Anlasser dreht nur schlapp durch, wenn ich denke, so, nun war's das, springt die MTS an. Das verunsichert mich ein bisschen, ist das normal? Bald ist 1000km Inspektion, ich werde es auf jeden Fall mal prüfen lassen, aber was ist eure Erfahrung?
-
Hallo ditho,
mach Dir mal keine Gedanken.
Der Anlasser hat ja auch ordentlich was zu leisten, die beiden Ravioli-Dosen auf und ab-zu bewegen.
Gruß
Norbert
-
Mach Dir keine Sorgen, das kennt jeder Treiber und hat schon die Tester von MOTORRAD verunsichert!
Viel Spaß trotzdem oder sogar wegen...
-
alles normal so. solange die batterie >13 ... zeigt (über´s display aufrufbar), ist alles schön. die diva zickelt halt so 2-5x bevor sie dann bollert.
-
:laugh: :laugh: So gehts mir auch immer.......aber die Diva springt doch immer wieder an ;D
Es gibt wohl auch Batterien die so was "übergehen" und zudem noch ein paar Kilos leichter sind - aber so lange meine Diva mit dem orig. Akku anspringt.... 8) ;)
-
Meine erste Batterie wurde nach 14 Tagen getauscht, weil sie defekt war.
Also immer die Spannung im Auge bahlten (im Display abrufbar).
Mit der neuen Batterie gings zwar auch schwer, aber sie springt immer an.
LG Henryk ;)
-
Also immer die Spannung im Auge bahlten (im Display abrufbar).
Wie denn? :o (Und ick dachte, so langsam alle Funktionen und Anzeigen der Multi entdeckt zu haben...)
-
Also immer die Spannung im Auge bahlten (im Display abrufbar).
Wie denn? :o (Und ick dachte, so langsam alle Funktionen und Anzeigen der Multi entdeckt zu haben...)
Die Anzeige sagt es dir sobald die Spannung niedrig ist.
Batteriespannung niedrig.
Dann solltest du die Heizgriffe oder ähnliche Verbraucher meiden und die Batterie laden oder ne längere Strecke fahren.
-
Also immer die Spannung im Auge bahlten (im Display abrufbar).
Wie denn? :o (Und ick dachte, so langsam alle Funktionen und Anzeigen der Multi entdeckt zu haben...)
Steht im Handbuch auf Seite 54. ;)
-
Meine musste bei der ersten Tour vor 3 Wochen draussen übernachten, als wir bei minusgraden kurz nach 8 Uhr morgens gestartet sind hat sie schon sehr böse gewürgt, ist aber einwandfrei angesprungen !!
-
War bei Ducati schon immer. Man hat das Gefühl mit anzukurbeln zu müssen, aber es geht unglaublich lange.
-
War bei Ducati schon immer. Man hat das Gefühl mit anzukurbeln zu müssen, aber es geht unglaublich lange.
naja, kommt drauf an. die monster796 meiner frau nuddelt nicht die spur, die springt ohne umdrehungen an (schon wenn man scharf hinsieht :o). da ist die multi schon anders
-
Bei der 1100s die ich vorher hatte musste ich auch ein bisschen nudeln, daher sehe ich das als normal solang die Batterie in Ordnung ist.
-
@Dragonheart
Die 796 hat einen deutlich kleineren Hubraum und daher muss sich der Anlasser nicht ganz so viel in Zeug legen.
LG Henryk ;)
-
@Dragonheart
Die 796 hat einen deutlich kleineren Hubraum und daher muss sich der Anlasser nicht ganz so viel in Zeug legen.
LG Henryk ;)
ach was :o !
;)
-
@Dragonheart
Ist Physik Peter ........ :P :P :P
Wollte damit eigentlich nur sagen, das es nicht vergleichbar ist.
LG Henryk ;)
-
@Dragonheart
Ist Physik Peter ........ :P :P :P
LG Henryk ;)
da hatte ich immer ne 5 ???. aber jetzt hab ich ja das forum ... 8)
-
Ein schöner Moment vor 3 Wochen:
aus der Garage geschoben- entgegen aller Empfehlungen Batterie im Winter eingebaut gelassen- StartKnopf gedrückt....
Keuchen
Keuchen
Keuchen
Keuchen
Keuchen
Wrrrrrooooaaaammmmm
Ob das alles Design ist mag ich bezweifeln...... aber man könnte es nicht besser engineeren....
ab und zu denke ich, die in Bologna hatten auch viel Glück.... ;D
Gruß
Karl
-
Also immer die Spannung im Auge bahlten (im Display abrufbar).
Wie denn? :o (Und ick dachte, so langsam alle Funktionen und Anzeigen der Multi entdeckt zu haben...)
Steht im Handbuch auf Seite 54. ;)
Gerade eben nachgelesen. Wieder was Neues über die Multi gelernt. Danke für den Hinweis. :)
-
Also meine Mopeten springen mit den Lithiumblöcken fantastisch an ... beide.
Meine Multi hat schon nach ein paar Kilometern Fahrt wieder vollen Saft 13,30 V gehabt. Hatte viel getestet mit Navi, Kamera, Laptimer, Mappings ... ständig die Zündung an ... mal gestartet ... und da hatte es die Spannung auf knapp 12V runter gebeamt. Nachladen hätte mit der Li-Ion vielleicht 10 min gedauert ... sprang aber ohne Mucken an.
-
li-ion is bei mir auch bald dran, ... wird richtig schwer für mich irgendwas zu finden, wo mein schätzchen noch gepimpt werden kann ;D.
aber ich muss auch für die WDW12 sparen 8)