Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: schleckschling am April 03, 2012, 04:50:40 Nachmittag
-
Hi zusammen,
im Soziusbetrieb ist mir die Gabel leider viel zu weich...hat schon irgendjemand härtere Federn für die Marzocchi-Gabel gefunden / verbaut? Bei Wilbers gibt's einen Satz mit linearer Kennlinie...weiss aber nicht, ob ich damit glücklicher werde. Hat da jemand Erfahrungen mit???
Federn mit progressiver KL hab ich im Netz noch gar keine gefunden.
Greetz
Frank
-
Seit 500km hab ich die von Wilbers drin in Verbindung mit einer härteren Feder hinten.
Meine Erfahrung bisher ist, dass sich die MTS dadurch deutlich sportlicher fahren läßt ohne schwabbelig zu wirken beim harten Anbremsen oder beschleunigen in Schräglage.
-
ich war bei öhlins am ring, vorne und hinten gewechselt, fährt sich definitiv straffer und sicherer. lohnt sich auf jeden fall, dämpfungen/zug/druck werden vor ort auch individuell auf dein gewicht eingestellt.
-
@Limmi
Macht der Federwechsel vorne viel Arbeit? Dürfte ja im eingebauten Zustand gehen, oder?
@dragonheart
"Überarbeitet" Öhlins am Ring tatsächlich auch die Marzocchi Gabel? Dachte eigentlich, dass die sich nur um das Öhlins Fahrwerk kümmern...
-
@dragonheart
"Überarbeitet" Öhlins am Ring tatsächlich auch die Marzocchi Gabel? Dachte eigentlich, dass die sich nur um das Öhlins Fahrwerk kümmern...
nein, seit einiger zeit bieten sie auch für die harz4-diva was an ;)
-
;) ;) Hallo Schleckschling, habe bei Ohlins am Ring angerufen,und sie bieten für die Standardmulti vorne wie hinten härtere Federn an,
einfach anrufen !
Habe vorne und hinten härtere Federn montiert ! LGEdu
-
Hi Schleckschling,
ich hatte von meinem Freundlichen ein Angebot für den Umbau der Federn vo+hi incl. Material und Öl von ca. 300.-€.
Bei ca. 200.-€ Materialpreis hab´ich nicht lange nachgedacht und sofort beauftragt.
Tatsächliche Zeit vo+hi ca. 2 Std., ich konnte drauf warten.
Ich denke nicht, dass er dafür die Gabel ausgebaut hat.
Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und vorne wurde etwas nachgestellt. Nun befinde ich mich in der Testphase und darf jederzeit zur Optimierung der Einstellung vorbei kommen.
Wie von Edu beschrieben, bietet das Ducati am Ring auch für die Standard an.
-
Hallo zusammen,
Gabelfedern sind jetzt bei Öhlins am Ring bestellt und treffen hoffentlich auch bald ein.
Da ich den Einbau eigentlich selbst vornehmen möchte, suche ich jetzt noch ein Spezielwerkzeug (Stiftschlüssel) zum Aufschrauben der Gabelholme. Komischerweise ist dieses Spezielwerkzeug in meiner Version des Werkstatthandbuchs nicht gelistet...
Im Internet konnt ich leider nur Stiftschlüssel mit einem Stiftabstand mitte-mitte von 35mm finden (zu klein) . Hat jemand eine Bezugsquelle für das passende Werkzeug?
Gruss
Frank
-
Frank,
meinst Du vielleicht das hier (im WHB auf Seite 596) ?
-
Hi Clausi,
bei mir im Handbuch sieht das Bild für die Öhlins Gabels anders aus...ich habe aber die Hartz 4 Multi :-[ mit Marzocchi Gabel. Bild aus meinem Handbuch:
-
Ja aber das Bild von Dir müsste doch deine Gabel sein ?!?
Und da steht in meinem WHB nix von einem Stiftschlüssel - nur was von 2 Sechskantschlüssel ::)
-
Es handelt sich auf den Fotos leider nicht um die verbaute Marzocchi Gabel bzw. Deckel (Pos. 14).
An der verbauten Marzocchi-Gabel lässt sich mit einem Sechskantschlüssel (oder Nuss) lediglich die Federvorspannung ändern. :evil:
Vielleicht passt ja das Öhlins Werkzeug...kann vielleicht jemand mal den Lochkreisdurchmesser ermitteln???
-
Einen verstellbaren Stiftschlüssel gibts z.b. beim gut sortierten Fahrrad Händler - welchen Durchmesser allerdings die Stifte haben weiß ich nicht, aber es gibt solche Schlüssel auch bei z.b. Hahn & Kolb oder anderen Werkzeug Fachgeschäften in verschiedenen Größen.
-
Das sieht ja mal sinnvoll aus...dann werde ich mich mal danach umschauen...
Danke!!
-
;)Hallo,hier noch eine Ergänzung,diese Firma bietet ein Set an,das auf das jeweilige Fahrergewicht eingestellt wird!!
Das Set;TTX Federbein von Ohlins
ein AndreaniOpen cartridge für die OEM Gabel
www.andreanigroup.com (http://www.andreanigroup.com)
LG Edu