Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Kalli1512 am April 09, 2012, 10:39:52 Vormittag

Titel: Garantieverlängerung
Beitrag von: Kalli1512 am April 09, 2012, 10:39:52 Vormittag
Hallo Multifreunde,
da meine Multi im Sommer nun 2 Jahre alt wird und auch schon einige Mängel auf Garantie gemacht werden mußten, denke ich über eine Garantieverlängerung nach. Die könnte man ja kaufen. Weiß schon jemand, was die kostet? Dann hat man schon mal eine Info ,bevor man seinen  :) fragt.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Opa am April 09, 2012, 10:42:09 Vormittag
Hallo Kalli,

in A - 440€

Gruß Opa
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiduc am April 09, 2012, 10:53:11 Vormittag
Geht nur bis 6 Monate vor Garantie Ende.
448 €


Gruß
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: henricolt am April 09, 2012, 10:54:46 Vormittag
Hallo Kalli1512,
für eine Garantieverlängerung ist es bei Dir leider zu spät!
Die muß nämlich mindestens 6 Monate vor Ablauf der regulären Garantiezeit abgeschlossen werden.
Die Garantieverlängerung soll in D so um Die 400,- € für ein Jahr kosten.
Für Vielfahrer sicher eine gute Investition, aber für alle anderen auch nicht die schlechteste Lösung.
Man muß sich halt fragen, was es einem wert ist!
Wenn ich höre, das manche für eine VK eine jährliche Mehrbelastung von zum Teil bis zu 700,- € (und das bei 1000,- € Selbstbehalt) in Kauf nehmen, ist das fast ein Sonderangebot.
Ich möchte z.B.auch nicht wissen, was ein Dashboardwechsel oder Schaltwalzentausch außerhalb der Garantiezeit kostet.
Ich für meinen Teil werde jedenfalls bei meiner jährlichen Fahrleistung die Garantieverlängerung wahrnehmen!

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: qdrexx am April 09, 2012, 11:16:50 Vormittag
Hallo ,
auf eine Garantieverlängerung verzichte ich,da man sich nicht gegen alles versichern kann....Würde ein schon bekannter  "Werksmurksschaden" (z.B. Schaltwalze usw.)
noch nach der Garantiezeit (so 1/2 Jahre) auftreten,würde ich mich bei Kulanzverweigerung mächtig quer legen!
Bei der 1. GS1200er -Serie wurde wegen dem bekannten Hinterachsenfehler diese bis zum 5. Jahr auf Kulanz kompl. von den Bayern ersetzt.
Das erwarte ich auch in Ducatikreisen,wenn der "programmierte Mangel" wegen geringerer Km-Leistung etwas später zu tage gefördert wird.....
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: henricolt am April 09, 2012, 11:23:52 Vormittag

@qdrexx

Eben jeder wie er denkt!
Dann wünsche ich Dir für die Zukunft einen hoffentlich sehr kulanten Händler bzw. eine sehr kulante Fa. Ducati!

Gruß vom  s.F.  henri
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: MarkusB am April 09, 2012, 11:33:23 Vormittag
Also wenn ich während der Garantiezeit schon "einige" Mängel gehabt hätte, würde ich eher darüber nachdenken das Moped zu verkaufen als über eine Garantieverlängerung.

Gruß Markus
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Kalli1512 am April 09, 2012, 11:40:18 Vormittag
das mit den 6 Monaten wußte ich garnicht. Kann ich das irgendwo nachlesen?
@ Markus: wie lange hast Du denn Deine Multi schon? Ich bin gespannt, ob du sie bei Ende der Garantie verkaufst? ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: peterxx am April 09, 2012, 11:54:41 Vormittag
Wäre froh gewesen wenn ich eine Garantieverlängerung bei meiner BMW F 800 GS gehabt hätte als ich nach 3,5 Jahren bei 62.000 km mit Motorschaden 3.200 € trotz Kulanz hinlegen mußte. >:(
2 Jahre Garantieverlängerung werde ich machen, aber ist ja noch 1,5 Jahre hin.
Gruß Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: MarkusB am April 09, 2012, 01:35:15 Nachmittag
@Kalli1512: Es stimmt, ich hab sie erst 2000km.
Es kommt natürlich immer drauf an was für Schäden/Mängel es sind. Über Kleinigkeiten kann man bei SO einem Motorrad schon hinwegsehen.
Wenn ich jetzt aber wegen vieler verschiedener Mängel das Gefühl hätte ein Motagsmotorrad bekommen zu haben, würde ich schon überlegen sie zumindest gegen das aktuelle Modell einzutauschen.

Meine GS war aber aus genau diesem Grund meine erste und letzte BMW. Mir hatte es innerhalb der Garantiezeit das Getriebe zerlegt. Man bekommt dann sehr schnell heraus daß dies kein Einzelfall ist, und ab da hat man dann immer ein ungutes Gefühl nach der Garantiezeit. Als dann noch der Kardan Öl verloren hat kam sie weg.

Die Garantieverlängerung werde ich aber auch machen, selbst wenn bis dahin keine Mängel aufgetreten sind - Peterxx hat da ja vorhin schon alles dazu geschrieben.

Wenn die "Original" Garantieverlängerung bei Dir nicht mehr möglich ist, dann frag doch Deinen Händler mal nach einer Alternative. Die kaufen solche Garantien von Versicherungen ja auch für ihre Gebrauchtfahrzeuge ein.

Gruß Markus



Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Moopy55 am April 09, 2012, 03:18:10 Nachmittag
das mit den 6 Monaten wußte ich garnicht. Kann ich das irgendwo nachlesen?
@ Markus: wie lange hast Du denn Deine Multi schon? Ich bin gespannt, ob du sie bei Ende der Garantie verkaufst? ;D
6 Monate vor Ablauf der regulären Garantie ist die Garantieverlängerung abzuschließen!!
Jetzt kannst Du es nochmal nachlesen, es stimmt!
Ist bei BMW zB. genauso.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Graf Zeppelin am April 09, 2012, 03:26:12 Nachmittag
@MarkusB

Schlimm genug zu lesen das meine GSA kein Einzelfall war (zwei Sommer gefahren, 14x in der Werkstatt, 10x davon Rückläufer wegen Pfusch (BMW NL München)).

Ich werde die 440 Kröten investieren und die Duc Anschlußgarantie kaufen. Ein dämliches Teil am elektrischen Fahrwerk/Motor oder dem Cockpit im Eimer und man lernst schmerzhaft was diese Teile kosten. Auch beim Widerverkauf, sofern man ein Upgrade machen möchte, ein Riesen plus!

Gruß

GZ

Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: heikchen007 am August 21, 2012, 10:32:15 Nachmittag
*maldenThreadabstaub*

Wenn ich die Garantieverlängerung/Anschlussgarantie von Ducati bei einem Händler abschliesse, muss ich dann im Garantiefall zu DIESEM Händler oder ist es wie bei der normalem 2-Jahre-Garantie egal, zu welchen  :D ich im Falle der Fälle fahre... ?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Ducman am August 22, 2012, 07:44:35 Vormittag
*maldenThreadabstaub*

Wenn ich die Garantieverlängerung/Anschlussgarantie von Ducati bei einem Händler abschliesse, muss ich dann im Garantiefall zu DIESEM Händler oder ist es wie bei der normalem 2-Jahre-Garantie egal, zu welchen  :D ich im Falle der Fälle fahre... ?

kannst du hinfahren wo du wolle.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 24, 2012, 08:58:15 Nachmittag
Ich hab jetzt Anfang August die CarGarantie beim Händler abgeschlossen: 2Jahre für 263€.
Für die DucGararantie war es schon zu spät.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: henricolt am August 24, 2012, 09:06:27 Nachmittag
Hört sich sehr interessant an.
Kannst Du etwas über den Umfang dieser CarGarantie mitteilen, bzw. was sie alles beinhaltet oder ausschließt?
Die Werks-Garantieverlängerung bei Ducati soll ja ca 400,- € für ein Jahr kosten!

s.F.  Henri
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 24, 2012, 10:05:22 Nachmittag
Hi Henri,
leider gibts die Bedingungen nicht zum DL, zumindest habe ich auf Webseite nichts gefunden.

Hier ein paar Stichpunkte aus den Garantiebedingungen M196:
Alle vom Hersteller empfohlenen Wartungs-, Inspektions und Pflegearbeiten müssen von einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchgeführt werden. Eine Überschreitung von bis zu 1.000km ist unschädlich.
Im GarantieFall bin ich nicht an den Garantieverkäufer gebunden. Aber trotzdem an eine vom Hersteller anerkannte Vertragswerkstatt.
Die Garantie umfasst alle Bauteile des im Kaufvertrag beschriebenen Motorrads mit Ausnahme von Teilen die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, nämlich Auspuffanlagen, Kat, Antriebsriemen, Ketten, Kettenblatt, Ritzel, Kupplungsscheibe, Anpressplatte, sämtliche Beläge, Bremsscheiben, Bremstrommeln, Glühbirnen, Zündkerzen, Batterien, Relais, Unterbrecherkontakte, Schläuche, Keilriemen, Stoßdämpfer und Bereifung.
Ab 50.000km tritt eine Selbstbehaltklausel in Kraft, bei der dann in 10%schritten Lohnkosten übernommen werden müssen.
Weiter Bedingungen erspare ich mir einzutippseln.

Mein :D meinte so locker, alles was Ducati ersetzen würde, macht auch die CarGarantie mit. Es bleibt spannend ....

Angaben ohne Gewähr ;)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: henricolt am August 24, 2012, 10:33:23 Nachmittag
Danke für Deine ausführlichen "Stichpunkte", Dave!
Werde ich jedenfalls im Auge behalten, da ich beabsichtige, meine "Rote" mindestens vier Jahre zu fahren. Und das zum Preis von einem Komplettreifenwechsel für zwei weitere Jahre eine Garantieverlängerung angeboten wird, bestärkt mich in meinem Vorhaben.

s.F.  Henri
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 25, 2012, 08:33:28 Nachmittag
Musst dich halt schlau machen, welcher Händler die CarGarantie anbietet - macht nämlich nicht jeder  :-X
In meinem Umkreis sind 3 Duc-Händler und nur einer bietet es an. Auskunft über Händler kann aber auch CarGarantie selbst geben.   
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: henricolt am August 25, 2012, 09:11:20 Nachmittag
Habe mit meinem  :D darüber gesprochen, macht er auch!
Hat mir sogar von der "überteuerten Ducati Garantieverlängerung" abgeraten! :-*

Es gibt eben noch Vertragshändler, die nicht nur schnell oder zu "Discountpreisen" verkaufen wollen, sondern auch danach spitzenmäßig  beraten und einen guten und kompetenten Service zu erschwinglichen Preisen anbieten (z.B. 12000er Serice für 192,47 €!).

Gruß  s.F.  Henri

P.S.
Da ich kein "sparsamer Schwabe" bin, habe ich vor, meine "Rote" mindestens vier Jahre zu fahren und danach mein Geld für ein eventuelles Nachfolgemodell rauszuprassen! :P  :P Es soll noch Multitreiber geben, die ihre Diva länger als ein Jahr fahren wollen und trotzdem nachts noch ruhig und ohne Sorgen schlafen können.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: clausi am August 25, 2012, 09:46:55 Nachmittag
 :-X :-\ :blank:
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Plaakert am August 26, 2012, 09:26:33 Vormittag
12000 - 160 €
Oder er arbeitet in die eigene tasche...... ???
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: clausi am August 26, 2012, 12:39:48 Nachmittag
12000 - 160 €
Oder er arbeitet in die eigene tasche...... ???

Für den 12000er hab ich diesen März 130 € bezahlt  ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 26, 2012, 01:36:25 Nachmittag
P.S.
Da ich kein "sparsamer Schwabe" bin, habe ich vor, meine "Rote" mindestens vier Jahre zu fahren und danach mein Geld für ein eventuelles Nachfolgemodell rauszuprassen! :P  :P Es soll noch Multitreiber geben, die ihre Diva länger als ein Jahr fahren wollen und trotzdem nachts noch ruhig und ohne Sorgen schlafen können.
@Henri, jeder so wie er meint. Ich muss mein Geld auch noch in andere Projekte investieren. Aber mit solchen Seitenhieben machst Du Dir echt keine Freunde. Sorry.  :-X
 
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Guzziwerker am August 26, 2012, 02:05:21 Nachmittag
12000 - 160 €
Oder er arbeitet in die eigene tasche...... ???

Welcher Händler arbeitet nicht in die eigene Tasche? Sonst wird es ihn nicht lange geben.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: dschingis am August 26, 2012, 05:24:41 Nachmittag
Hallo GBJack, übernimmt die Car Garantie alle Leistungen zu 100% ??? oder gibt es da eine prozentuale Beteiligung an den Kosten? Habe so etwas gehört und das würde mich sehr interessieren, weil die 2 Jahre gerade um sind und ich auf jeden Fall eine Garantieverlängerung haben will...
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: cyborg am August 26, 2012, 06:54:59 Nachmittag
Nur ein paar Beiträge früher

...
Ab 50.000km tritt eine Selbstbehaltklausel in Kraft, bei der dann in 10%schritten Lohnkosten übernommen werden.
...
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 26, 2012, 07:49:33 Nachmittag
Hallo GBJack, übernimmt die Car Garantie alle Leistungen zu 100% ??? oder gibt es da eine prozentuale Beteiligung an den Kosten? Habe so etwas gehört und das würde mich sehr interessieren, weil die 2 Jahre gerade um sind und ich auf jeden Fall eine Garantieverlängerung haben will...
Nur ein paar Beiträge früher

...
Ab 50.000km tritt eine Selbstbehaltklausel in Kraft, bei der dann in 10%schritten Lohnkosten übernommen werden.
...
Sorry Leute, ich muss da leider meinen Beitrag korrigieren (soviel zu ohne Gewähr).
Wörtlich heißt es da:

"Dem Käufer/Garantienehmer werden garantiebedingte Lohnkosten nach den Arbeitszeitrichtwerten des Herstellers voll erstattet.
Garantiebedingte Materialkosten werden im Höchstfall nach den unverbindlichen Preisempfehlungendes Herstellers, ausgehend von der Betriebsleistung des beschädigten Bauteils bei Schadeneintritt, wie folgt bezahlt:
(Selbstbehalt)
bis 50.000km 100%
60.000km 90%
70.000km 80%
100.000km 50%
über 100.000km 40%"

Für mich ist das soweit OK. Aber fragt mich nicht nach der Abwicklung - werde hier erst selbst Erfahrungen sammeln müssen. Und die werde ich dann hier posten  :P (Pos/neg)

Meine Angaben sind trotzdem ohne Gewähr ;)
Titel: Garantieverlängerung
Beitrag von: McTeckle am November 14, 2012, 10:02:30 Nachmittag
Hallo Gemeinde,

mein Duc- Händler hat mir jetzt zwei Angebote zur Garantieverlängerung gemacht. Ein Jahr Originalverlängerung von Ducati für 450 € (!!!!) . Alternativ eine sogenannte Car-Garantie für 1 Jahr 200 € bzw. 2 Jahre für 275 €.  Bei Ducati ist es eine Händlergaratie - das andere eine Werkstattgarantie.

Eine Garantieverlängerung muss her, das Risiko auf mein Glück zu hoffen, ist mir zu hoch ....oder ????

Habt ihr schon Erfahrungen mit einer Garantieverlängerung gemacht oder wie sieht ihr die Lage ?

Munter bleiben,  :D :D McTeckle  :D ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: henricolt am November 14, 2012, 10:12:04 Nachmittag
Das Thema gibt es schon!
Schau mal unter "Multistrada 1200", "Allgemein".
Dort wurde im thread "Garantieverlängerung" alles weitere ausführlich erörtert.

F.T.  Henri
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Ducnici am November 15, 2012, 06:20:07 Nachmittag
bin auch über diese gestolpbert..

http://www.mapfre-warranty.de (http://www.mapfre-warranty.de)

Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: McTeckle am November 15, 2012, 08:40:28 Nachmittag
Danke Sir Henri  ;D

hatte ich gestern wohl übersehen. Die Beiträge haben mich bestätigt..., also 2 Jahre "Car-Garantie .....

Viele Grüsse, McTeckle
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: AgeEm am März 09, 2013, 08:12:40 Vormittag
mein Duc- Händler hat mir jetzt zwei Angebote zur Garantieverlängerung gemacht. Ein Jahr Originalverlängerung von Ducati für 450 € (!!!!) .

Hab gerade für die 1j. Ducatigarantie 330€ bezahlt.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am März 09, 2013, 07:39:43 Nachmittag
CarGarantie hat im letzten November das Steuergerät fürs Öhlinsfederbein anstandslos übernommen.
Aktuell hab ich ein Zylinderkopf-Thema. Mal schauen, wie das ausgeht  ::)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: tamnidium am März 29, 2013, 11:47:27 Vormittag
Ich habe mir auch mal von meinem ;) zwei Angebote geben lassen:

-Original Ducati-Garantie für ein Jahr 450€
-zwei Jahre Car-Garantie 390€

Ich wundere mich insbesondere über den hohen Preis der Car-Garantie. Vermutlich haben die Händler entweder unterschiedliche Aufschläge oder Car-Garantie hat das Risiko für die Multi kürzlich angepasst. Für meine S1000rr hat die zweijährige Car-Garantie jedenfalls nur 260€ gekostet.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: berti am März 29, 2013, 12:29:59 Nachmittag
Bietet auch jemand eine Garantieverlängerung an wenn die Werksgarantie schon abgelaufen ist?
Soweit mir bekannt geht das ja immer nur direkt im Anschluß.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am März 29, 2013, 06:23:58 Nachmittag
Ich habe mir auch mal von meinem ;) zwei Angebote geben lassen:

-Original Ducati-Garantie für ein Jahr 450€
-zwei Jahre Car-Garantie 390€

Ich wundere mich insbesondere über den hohen Preis der Car-Garantie. Vermutlich haben die Händler entweder unterschiedliche Aufschläge oder Car-Garantie hat das Risiko für die Multi kürzlich angepasst. Für meine S1000rr hat die zweijährige Car-Garantie jedenfalls nur 260€ gekostet.
Hab bei meinem :D 263€ für die zweijährige Car-Garantie hingelegt. Allerdings im letzten August.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am März 29, 2013, 06:30:30 Nachmittag
Bietet auch jemand eine Garantieverlängerung an wenn die Werksgarantie schon abgelaufen ist?
Soweit mir bekannt geht das ja immer nur direkt im Anschluß.
Ist die Frage, wie lange diese schon abgelaufen ist.
Ein paar Tage nach Ablauf der Werksgarantie wäre ein Abschluss der Car-Garantie noch möglich (Zitat vom ;D)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: tomtomduc am März 29, 2013, 06:53:14 Nachmittag
Car Garantie geht immer. Auch bei einem Gebrauchtkauf kann über einen Händler eine CG Garantie abgeschlossen werden.
Allerdings muss der Händler den technischen Status erheben und Vorschäden ausschließen.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hiseman2011 am März 30, 2013, 12:39:17 Vormittag
Ich habe mir auch mal von meinem ;) zwei Angebote geben lassen:

-Original Ducati-Garantie für ein Jahr 450€
-zwei Jahre Car-Garantie 390€

Ich wundere mich insbesondere über den hohen Preis der Car-Garantie. Vermutlich haben die Händler entweder unterschiedliche Aufschläge oder Car-Garantie hat das Risiko für die Multi kürzlich angepasst. Für meine S1000rr hat die zweijährige Car-Garantie jedenfalls nur 260€ gekostet.
Hab bei meinem :D 263€ für die zweijährige Car-Garantie hingelegt. Allerdings im letzten August.

Habe jetzt aktuell (März 2013) für Car-Garantie 390 Euro hingeblättert.....
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: tomtomduc am März 30, 2013, 11:39:30 Vormittag
Letztes Jahr (im Juli) waren es noch € 260,- für zwei Jahre Verlängerung.
Man könnte vermuten, dass Car Garantie hier mitliest und den "Puffer" für die Multis erhöht. Ist ja ein 50%iger Aufschlag!
Deshalb nicht so viel Jammern! (siehe den Zylinderkopf-Thread, wo Einzelfälle zur Seuche hochgeschrieben werden)
Euch allen schöne Ostern und "Ski Heil"
Thomas
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: fred7873 am Mai 22, 2013, 04:04:02 Nachmittag
Würde gerne die Garantieverlängerung abschließen - allerdings erst später, meine ist ja erst ein paar Monate.

Mein Händler arbeitet aber momentan nicht mit Car Garantie zusammen. Wo kann ich das noch abschließen???
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: giudice am August 07, 2013, 02:56:16 Nachmittag
Hallo,
erste Erfahrung mit CarGarantie.

Abgeschlossen  Ende März 2013 für 24 Monate. 260,00€.

29.05.2013 Beide Gabelsimmeringe undicht (Livorno vor dem Übersetzen nach Sardinien), wurde in PISA am 30.05. repariert, 10:00-13:00 .
Reparatur wurde von mir vorher mit CarGarantie besprochen, ich habe vor Ort bezahlt, am 01.06.2013 übergesetzt, 14 Tage Urlaub genossen, Rechnung eingereicht und wurde binnen 14 Tagen bezahlt.

Gruß Dietmar
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: MultiMania am August 07, 2013, 03:19:02 Nachmittag
Hallo,
erste Erfahrung mit CarGarantie.

Abgeschlossen  Ende März 2013 für 24 Monate. 260,00€.

29.05.2013 Beide Gabelsimmeringe undicht (Livorno vor dem Übersetzen nach Sardinien), wurde in PISA am 30.05. repariert, 10:00-13:00 .
Reparatur wurde von mir vorher mit CarGarantie besprochen, ich habe vor Ort bezahlt, am 01.06.2013 übergesetzt, 14 Tage Urlaub genossen, Rechnung eingereicht und wurde binnen 14 Tagen bezahlt.

Gruß Dietmar

ohne CarGarantie 210€...  ::)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: DOK am August 07, 2013, 06:06:27 Nachmittag
Hallo,
erste Erfahrung mit CarGarantie.

Abgeschlossen  Ende März 2013 für 24 Monate. 260,00€.

29.05.2013 Beide Gabelsimmeringe undicht (Livorno vor dem Übersetzen nach Sardinien), wurde in PISA am 30.05. repariert, 10:00-13:00 .
Reparatur wurde von mir vorher mit CarGarantie besprochen, ich habe vor Ort bezahlt, am 01.06.2013 übergesetzt, 14 Tage Urlaub genossen, Rechnung eingereicht und wurde binnen 14 Tagen bezahlt.

Gruß Dietmar

ohne CarGarantie 210€...  ::)

... oder "nur 50 Euro für 22 Monate Garantieverlängerung"  8)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: MultiMania am August 07, 2013, 07:28:31 Nachmittag
Hallo,
erste Erfahrung mit CarGarantie.

Abgeschlossen  Ende März 2013 für 24 Monate. 260,00€.

29.05.2013 Beide Gabelsimmeringe undicht (Livorno vor dem Übersetzen nach Sardinien), wurde in PISA am 30.05. repariert, 10:00-13:00 .
Reparatur wurde von mir vorher mit CarGarantie besprochen, ich habe vor Ort bezahlt, am 01.06.2013 übergesetzt, 14 Tage Urlaub genossen, Rechnung eingereicht und wurde binnen 14 Tagen bezahlt.

Gruß Dietmar

ohne CarGarantie 210€...  ::)

... oder "nur 50 Euro für 22 Monate Garantieverlängerung"  8)

hast gewonnen, wenn sie denn auch bezahlt...  :-*
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: giudice am August 09, 2013, 08:21:35 Nachmittag
Hallo,

das Geld ist wie gesagt auf`m Konto.

Ich schau entspannt in die Zukunft, empfohlen hat mir CarGarantie übrigens ein Kollege mit einer Yamaha,
der hat noch einen Altvertrag gehabt und nach acht Jahren noch Garantieleistungen eingereicht.

1+1=2

Cargarantie 260,00€, Rechnungsbetrag mit Gabelöl 250,00€. Erstattung 230,00€.

Mein Defizit im Augenblick 30,00€
Mein Haben im Augenblick weitere 20 Monate Garantie und ne Multi. ;-)

Gruß Dietmar

@ Ralf 210€, wo und wann?








Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: heikchen007 am August 09, 2013, 10:31:56 Nachmittag
Ich hatte ja (zum Glück) die einjährige Garantieverlängerung von Ducati abgeschlossen. Könnte ich im Anschluss daran eigentlich auch noch die Car-Garantie abschließen?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Osmek am August 09, 2013, 10:48:08 Nachmittag
Ja, so habe ich es gemacht.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: heikchen007 am August 09, 2013, 10:50:42 Nachmittag
Ja, so habe ich es gemacht.

Oh gut, danke für die Info. Denke, so werde ich es auch machen...
Titel: AW: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 10, 2013, 07:56:19 Vormittag
Ja, so habe ich es gemacht.

Oh gut, danke für die Info. Denke, so werde ich es auch machen...
Musst mal Deinen Dealer fragen, ob er es überhaupt anbietet; in meinem Großraum hab ich 3 und nur einer arbeitet mit CarGarantie zusammen.
Der Abschluss hat sich bei mir definitiv schon gelohnt.

Gesendet von meinem LT30p

Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: fred7873 am August 10, 2013, 08:55:21 Vormittag
Hab meine neue Multi seit 03.2013

Wann soll ich die Car Garantie abschließen? Welche Fristen muss ich einhalten?
Titel: AW: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am August 10, 2013, 09:54:41 Vormittag
Hab meine neue Multi seit 03.2013

Wann soll ich die Car Garantie abschließen? Welche Fristen muss ich einhalten?
Kannste noch am Tag 1 nach der Werksgarantie abschliessen. Danach gibt's fristen, aber frag besser Deinen Dealer.
Die Ducati gar. muss glaube ich ein halbes Jahr im vorraus abgeschlossen werden:(

Aber hast ja noch ein bisschen Zeit :))

Gesendet von meinem LT30p