Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: super77 am April 23, 2012, 08:43:44 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen:
Werner, noch nicht im Rentenalter und nach nach einem Jahr Anlauf seit Ostern restlos begeistert! Das beschreibt in etwa mein letztes Motorradjahr :). Mein einziges Problem: Der Helm geht so schwer ab, denn ich muss dauernd so breit grinsen, wenn ich heim komm.... ;D ;D ;D
Der Verkauf meines 15 Jahre alten Mopppeds gestaltete sich schwieriger als gedacht :(.
Nur, wenn man sich mal für etwas neues begeistert hat, sollte man es auch umsetzen, jedenfalls meine Meinung.
Und nun habe ich seit der Zulassung am Oster-Dienstag 1.680 km mit der nagelneuen Multi (natürlich in rot oder gibt es sonst eine passende Farbe?) absolviert und freue mich unbandig auf jede neue Ausfahrt.
Das Forum finde ich als Plattform für den Informationsaustausch sehr gut und hat mir bei meiner Entscheidung für die Multi auch sehr geholfen.
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Viele Grüße
Werner
-
Hallo Werner,
herzlich willkommen hier im Forum, viel Spaß mit deiner Rosso und allzeit GUTE FAHRT !
Für das "Problem" mit dem Helm und dem Grinsen, könnte ich Dir persönlich dieses luftige "Viel-Platz-zum-Grinsen-Modell" empfehlen.
:laugh:
-
Hallo Werner und herzlich willkommen. Gute Entscheidung, die richtige Farbe. Da kann ich dir nur noch immer viel Feude mit deiner Diva wünschen.
-
Hallo Werner,
herzlich willkommen hier im Forum!
Es freut mich, das Deine Kaufentscheidung hier im Forum in die richtige Bahn gelenkt wurde. 8)
Wahrscheinlich hast Du noch keine Beiträge von mir gelesen, da Du Dich für die Beiträge bedankt hast (ich bin der "sinnfreie" henricolt)! :'(
Weiterhin viel Spass mit Deiner "Roten" wünscht Dir aus Oberfranken
der s.F. Henri
-
Auch von mir willkommen.
Soweit ich weis gibts keine andere Farbe. :) :)
Ich bin dann mal ...
-
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass mit deiner Diva.
Lass Dich hier von einigen Mitgliedern nicht verarschen, ... natürlich gibt es auch noch andere schöne Farben z.Bsp. arctic weiss :P
Wenn der Ralf das liest, wird er Dir das sicher bestätigen.
Das mit der Farbe ist aber ein Dauerbrenner hier .......
LG Henryk ;)
-
Hallo Werner,
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug. Mit dem Mopped und der Farbwahl hast du alles richtig gemacht.
Aber pass auf: Es gibt Leute hier im Forum, die wollen dir hinsichtlich der Farbe was anderes weiß machen, die wollen dein Vertrauen ergaunern und dich dann wegen der Farbe verunsichern. Denen darfst du keinesfalls glauben, o.k.?
Viele Grüße von einem roten Mitstreiter (nicht politisch gemeint)!
-
Hallo Werner, herzlich willkommen. Das mit Grinsen wird noch ne ganze Weile bleiben...
Und wegen der Farbe - ich bin da tolerant. Die Weißen wirken neben ein paar Roten noch besser :D
Viele Grüße
Manfred
-
Hallo Werner, herzlich Willkommen, das Grinsen sei mit dir ;D
-
Hallo Werner,
willkommen im Forum
Außer unter dem Helm gibbet auch im Forum ne Menge zum Grinsen.
@ clausi: der mit dem Helm war gut :laugh:
Das mit der Farbe ist wirklich ein running gag, wozu es hier mehr oder weniger ernst gemeinte Äußerungen gibt.
Selbstverständlich existiert natürlich nur eine einzige Farbe für die Multi , wo die anderen Farben herkommen ? ... ich weiß es nicht, entzieht sich meiner Vorstellung ;D
Trotz der großen Meinungsvielfalt dazu, fahren wir natürlich alle zusammen und nur das zählt. ;)
viel Spaß
-
Schöne Grüße, natürlich auch von einer Roten.
Hast alles richtig gemacht.
Aus welcher Ecke kommst DU ?
-
Audiduc könnte sich ruhig mit einer kleinen Spende für unser Forum bedanken,
bei der ausgezeichneten Unterstützung durch unsere einzigartigen Kaufempfehlungen für die Multi.
Werner,
möge das Grinsen allzeit dein treuer Begleiter sein.
Gruß
Jörch
-
Herzlich Willkommen Werner,
bei der Farbe ist das letzte Wort noch nicht gesprochen... ;D
-
@Ralf
Wurde ja mal Zeit das Du Dich hier zu Wort meldest. 8)
LG Henryk ;)
-
Moin und willkommen Werner!
Auch von mir willkommen.
Soweit ich weis gibts keine andere Farbe. :) :)
Ich bin dann mal ...
Schwarze sind ja nicht mehr im Angebot.
Gruß Frank
-
Herzlich willkommen im Forum und bei den "Roten".
Das Problem mit dem Helm kenne ich auch, bei mir ist das Grinsen so eingeißelt, dass inzwischen der Helm nachgegeben hat. :-)
Allzeit gute Fahrt.
Klaus
-
Herzlich wilkommen Werner,
hast alles richtig gemacht. Für die Farbe kannst Du nichts, schwarz gibts ja nicht mehr :D
Wo kommen denn so harte Kerle her, die ein Jahr warten können ;)
-
Vielen Dank für das freundliche Willkommen!
Ehrlich gesagt, hat mich die Misch-Farbe rot-weiß-schwarz am meisten angemacht :o. Aber die PP war preislich leider out of range :(.
Nun habe ich meine Rote erstmal untenrum schwarz gemacht, den Sammler mit Ofenrohrfarbe (gerollt) und den Rest Kleinteile abgebaut, gespritzt und in Muttis Backofen eingebrannt. Sieht schon ein wenig "individüll" aus. Das Fahrwerk bin ich dabei zu personalisieren, denn die Gabel ist mir auf jeden Fall zu weich. Aber dazu brauch ich noch mehr Fahr-Praxis, ich rechne ab Freitag auf den Sommer...... 8)
@donkey: Komme aus der Ecke östlich von München. Mein Unwesen treibe ich in den Alpen oder im Bayerischen Wald oder in Niederbayern oder im Frankenland oder oder oder ...... Auf diese Weise sind in den vergangenen 15 Jahren mit meiner BMW immerhin 178.000 km zusammengekommen. Jetzt rechne ich mit dem Kommentar: Ja, ja, so ein Mopped hatte ich auch mal, bei dem der Tacho so weit vorauseilte. Oder fällt jemand was besseres ein??
Viele Grüße
Werner
-
Nun habe ich meine Rote erstmal untenrum schwarz gemacht, den Sammler mit Ofenrohrfarbe (gerollt)
Schwarz/Rot gefällt mir auch sehr gut ;D
Mich würde interessieren wie die Ofenfarbe so am Sammler hält, also ob sie Dauerhaft hält oder ob Du hin und wieder nachrollen musst - ich hab mir das auch schon gedacht aber bis Dato noch nicht angegangen.
Wäre schön wenn Du nach ein paar Hundert Kilometer Fahrt kurz ne Info hierzu gibst.
Ach und zeig doch mal ein paar Fotos deiner Schwarz/Roten Diva ;)
-
Mich würde interessieren wie die Ofenfarbe so am Sammler hält, also ob sie Dauerhaft hält oder ob Du hin und wieder nachrollen musst - ich hab mir das auch schon gedacht aber bis Dato noch nicht angegangen.
Clausi, ich dachte du hättest schon auf QD umgerüstet ?!
-
Mich würde interessieren wie die Ofenfarbe so am Sammler hält, also ob sie Dauerhaft hält oder ob Du hin und wieder nachrollen musst - ich hab mir das auch schon gedacht aber bis Dato noch nicht angegangen.
Clausi, ich dachte du hättest schon auf QD umgerüstet ?!
:o No !
Mag ja vielleicht schon toll sein das Teil - aber ich persönlich finde es preislich absolut überzogen und optisch schmerzt mich die Anlage einfach immernoch in den Augen - so viel Geld sollte aus meiner Sicht auch schön sein.......ja ja jetzt könnt ihr alle auf mich drauf kloppen >:( :P
Ich finde den Orig. Endtopf immernoch das optische Non Plus Ultra, und ich denk da stehen mir viele bei ( ???) - wenn nur der hässliche Sammler nicht wär, bzw. optisch nicht so sichtbar.......und irgendwas Illegales statt dem Sammler will ich nicht - wegen Garantie, Versicherung und bla bla bla ;)
Und datt Dingens fährt orichinal och richtich Jeil :-*
-
@clausi: Erfahrungsbericht gebe ich gerne. Bin Anfang Mai für eine Motorradwoche in der Eifel, danach gerne. Wenn die Ofenrohrfarbe allerdings am Sammler so gut hält wie an meinen Fingern, bin ich schon zufrieden.
Ein Foto versuche ich mal......... (Die untere Hälfte meiner Sozia war übrigens schon vorher schwarz!)
Gruß
Werner
-
Danke Werner - Foto ist angekommen und sieht echt gut aus........aber sag mal, die 2 Abdeckungen vom ESD sind bei dir Schwarz - wie kam dass denn, auch selbst gemacht mit Ofenfarbe oder wie ?
Und wie kams dass deine Diva unten rum schon Schwarz war ???
Grüssle :)
-
Und wie kams dass deine Diva unten rum schon Schwarz war ???
Grüssle :)
Die Sozia, Claus, nicht die Diva.
Kann im Einzelfall das gleiche sein, hier aber von Werner wahrscheinlich anders gemeint... ;)
-
Nein, Auspuffspray (schwarz, matt) aus dem Baumarkt, bis 500°C. Damit habe ich auch den Motorschutz und die Fußrasten incl. Halter gespritzt. 1 Stunde trocknen lassen und danach 1 Stunde im Backofen bei 160°C eingebrannt. Gibt nicht ab und hat auch schon den Hochdruckstrahler an der Tanke überstanden. Rein vorsorglich, der Krümmerschutz von SW-Motech (http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,13352956454310,de,1335295974-8726,,MSS.22.143.10000__S,,,.htm (http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,13352956454310,de,1335295974-8726,,MSS.22.143.10000__S,,,.htm)) wurde ebenso behandelt.
Gruß
Werner
-
Um allen Fragen zuvorzukommen: Wie man sieht, habe ich das an meiner Sozia vorher probiert....... und es hat geklappt :-*
-
Nein, Auspuffspray (schwarz, matt) aus dem Baumarkt, bis 500°C. Damit habe ich auch den Motorschutz und die Fußrasten incl. Halter gespritzt. 1 Stunde trocknen lassen und danach 1 Stunde im Backofen bei 160°C eingebrannt. Gibt nicht ab und hat auch schon den Hochdruckstrahler an der Tanke überstanden. Rein vorsorglich, der Krümmerschutz von SW-Motech ([url]http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,13352956454310,de,1335295974-8726,,MSS.22.143.10000__S,,,.htm[/url] ([url]http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,13352956454310,de,1335295974-8726,,MSS.22.143.10000__S,,,.htm[/url])) wurde ebenso behandelt.
Gruß
Werner
Deine "Rote" sieht wirklich gut aus!
Brems- und Schalthebel noch in schwarz und vieleicht noch die Brembos in schwarz... wäre dann in meinen Augen absolut perfekt! 8) 8) 8)
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
Wie ist Dein Tankrucksack befestigt? Welche Marke?
-
Und wie kams dass deine Diva unten rum schon Schwarz war ???
Grüssle :)
Die Sozia, Claus, nicht die Diva.
Kann im Einzelfall das gleiche sein, hier aber von Werner wahrscheinlich anders gemeint... ;)
Danke Bodo, jetzt hab ich das auch geschnallt ;) ....manche brauchen eben etwas länger..... :-X
-
Vielen Dank für das freundliche Willkommen!
@donkey: ...... Auf diese Weise sind in den vergangenen 15 Jahren mit meiner BMW immerhin 178.000 km zusammengekommen. Jetzt rechne ich mit dem Kommentar: Ja, ja, so ein Mopped hatte ich auch mal, bei dem der Tacho so weit vorauseilte. Oder fällt jemand was besseres ein??
Viele Grüße
Werner
Nee, eigentlich kein weiterer Kommentar.
Nur die Bemerkung, daß du in 15 Jahren eine durchschittliche Fahrleistung erzielt hast und die BMW ein recht zuverläsiges Moped gewesen sein muß. Was die MTS erst noch zu beweisen hat.
Wünsche dir mit der MTS auch so viel Spass.
-
@Henri: Der Tankrucksack ist der elektrische Trial von SW-Motech mit dem elektrischen Quick-Lock Tankring. Ist eine durchdachte Sache, den die Spannung an den Tankring-Kontakten wird erst durch den Befestigungsbolzen des Tankrucksacks freigeschaltet. Der Befestigungsbolzen ist magnetisch und schaltet einen REED-Kontakt, wenn er eingerastet ist.
Gruß
Werner
-
Vielen Dank für das Bild und Deine detailierte Antwort, Werner!
Das System habe ich in der Tat schon in die engere Wahl gezogen, jetzt habe ich aber zum ersten mal auf einer "Roten" montiert gesehen! Dein Tankrucksack harmoniert sehr gut mit den Linien der Diva! 8) 8) 8)
Wird wohl auch mein nächster Tankrucksack werden.
O.k., somit ist es mir hier wieder gelungen, erfolgreich ein Thema zu verschleppen, sorry! :'( :'( :'(
Gruß vom s.F. Henri