Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Rainer am April 26, 2012, 09:50:19 Nachmittag

Titel: Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 26, 2012, 09:50:19 Nachmittag
Hallo alle miteinander
Im Display meiner Diva leuchtet die Anzeige auf , DTC deaktiviert und Schlüssel-Batterie auf !!! Die Batterie im Schlüssel hab ich vorsorglich mal gewechselt ( die alte hatte 2,9 Volt ) und siehe da , die Meldung ist jetzt weg. Die andere ist aber immer noch da und der Bordcomputer läßt sich nicht verstellen bzw. das Menü läßt sich nicht öffnen.
Seit wann der Fehler da ist , kann ich nicht sagen. Gestern hab ich zwar die Steckdose auf Dauerplus angeschlossen , dabei waren kurzfristig die Batteripole weg und dadurch alles Stromlos , aber an dem kann es doch nicht liegen , oder ?
Hat jemand für mich nenn Tipp oder nee Idee ?
Da ich am Samstag , nee 3 Tagestour geplant habe , brennt mir das jetzt unter Fingernägel

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: GBJack am April 26, 2012, 10:12:05 Nachmittag
Hi Rainer,

hat Deine Hands-Free-Schaltereinheit zufällig Wasser ab bekommen?
War bei mir nach einer langen Regenfahrt, Display hat sich Nachts wie von Geisterhand selbständig gemacht, keine Zündung, kein Starten möglich. Abhilfe war über Nacht die Bat. ab zu klemmen und am nächsten Tag konnte ich zumindest wieder starten.
Wurde bei mir auf Garantie getauscht.
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 26, 2012, 10:21:20 Nachmittag
nee , eigentlich nicht , ist schon Wochen her , wo sie naß geworden ist ! Vor nee Woche hat's eigentlich noch funktioniert , da hatte ich sie mal kurz laufen ( und da ist mir nicht's aufgefallen ) , wo ich kontrolliert habe , ob das neue Heck mit LED-Blinker funktioniert !

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Osmek am April 26, 2012, 10:24:17 Nachmittag
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, ist das DTC immer auf "aus", wenn wieder Spannung anliegt.

Die Geschichte mit dem Boardcomputer habe ich noch nie gehört.

Vlt. solltest du die Bat. nochmals abklemmen und etwas warten vor die wieder anklemmen.
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: GBJack am April 26, 2012, 10:26:54 Nachmittag
Blöde Frage, aber haste die LED-Blinker mit Widerständen verbaut? Ohne gab´s nämlich auch schon defekte Dashboards  :-X
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 26, 2012, 10:29:02 Nachmittag
Das hab ich mir auch schon überlegt , das werd ich Morgen früh mal versuchen , vielleicht hat sich das ganze nur aufgehängt ?

Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 26, 2012, 10:31:47 Nachmittag
hab mit Widerstände verbaut , hat auch bis jetzt funktioniert , zumindest im Stand , bin noch nicht Gefahren

Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: GBJack am April 26, 2012, 10:39:33 Nachmittag
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, ist das DTC immer auf "aus", wenn wieder Spannung anliegt.

Die Geschichte mit dem Boardcomputer habe ich noch nie gehört.

Vlt. solltest du die Bat. nochmals abklemmen und etwas warten vor die wieder anklemmen.
Ich denke, am besten mal über Nacht abgeklemmt lassen - kann nicht schaden.
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Osmek am April 26, 2012, 10:46:16 Nachmittag
Gestern hab ich zwar die Steckdose auf Dauerplus angeschlossen , dabei waren kurzfristig die Batteripole weg und dadurch alles Stromlos , aber an dem kann es doch nicht liegen , oder ?

Die Frage ist auch, wie du das gemacht hast. Und, ob die Batterie noch die notwendige Spannung bringt.
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 26, 2012, 10:51:36 Nachmittag
An der Batterie kann's nicht liegen , springt sofort an und alle Lampen gehen aus wo nötig sind ! Werd's morgen nochmal testen

Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 27, 2012, 12:33:06 Nachmittag
Fehler gefunden !!!  Typisch Italiener wieder , hängt an der Steckdose , doch die Stromversorgung des DTC , ich glaub´s net

hab´s zurückgebaut , geht jetzt wieder

Grüssle Rainer und Danke für die Tipps
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Guzziwerker am April 27, 2012, 12:55:22 Nachmittag
Fehler gefunden !!!  Typisch Italiener wieder , hängt an der Steckdose , doch die Stromversorgung des DTC , ich glaub´s net

hab´s zurückgebaut , geht jetzt wieder

Grüssle Rainer und Danke für die Tipps

Kannst du den Fehler auch noch so beschreiben, dass ich auch begreife, um was es geht ?
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 27, 2012, 04:21:41 Nachmittag
wie meinst Du das , beschreiben ? steht doch eigendlich in meinem Beitrag , um was es geht

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Guzziwerker am April 27, 2012, 06:57:18 Nachmittag
Hallo Rainer. Ich verstehe nicht, was der Fehler war.Ich versteh nicht, was du mit:

Typisch Italiener wieder , hängt an der Steckdose , doch die Stromversorgung des DTC

meinst.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 27, 2012, 07:11:00 Nachmittag
ich hab den zweipoligen Stecker der Steckdose getrennt und habe sie direkt an die Batterie angeschlossen , da serienmäßig nur Zündungsplus anliegt , da jetzt aber mein DTC und Bordcomputer nicht mehr funktionierte , kann ja nur der Sensor des DTC am gleichen Stromnetz angschlossen sein wie Steckdose ! Und da mein ich halt , des hätt man auch anders lösen können

Grüssle
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: GBJack am April 27, 2012, 07:50:51 Nachmittag
Du meinst die in Fahrtrichtung rechte Steckdose und das geschaltete Plus hast Du im Kabelbaum neben der Batterie aufgetrennt  ???? Oder verstehe ich hier was falsch (?) - weil den zweipoligen Stecker kannst du ja ohne weiteres von der Steckdose trennen ....
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 27, 2012, 08:05:48 Nachmittag
ja genau , den Stecker abgetrennt , die zwei Kabel vom Kabelbaum ordnungsmäßig isoliert und die Steckdose direkt angeschlossen !!!

jetzt wieder in Orginalzustand versetzt und es geht wieder alles !

hab jetzt meine zweite linke Steckdose ( die ich eh abbauen mußte , wo ich mein Stoßdämpferverstellrad umgebaut habe ) , die hab ich jetzt direkt an die Batterie angeschlossen , so funktioniert´s jetzt , so wie ich das gewollt habe ( liegt jetzt halt lose unter der Sitzbank ) !

Grüssle
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: GBJack am April 27, 2012, 08:11:07 Nachmittag
Alles klar  ;D
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: berti am April 27, 2012, 08:43:59 Nachmittag
ja genau , den Stecker abgetrennt , die zwei Kabel vom Kabelbaum ordnungsmäßig isoliert und die Steckdose direkt angeschlossen !!!

jetzt wieder in Orginalzustand versetzt und es geht wieder alles !

hab jetzt meine zweite linke Steckdose ( die ich eh abbauen mußte , wo ich mein Stoßdämpferverstellrad umgebaut habe ) , die hab ich jetzt direkt an die Batterie angeschlossen , so funktioniert´s jetzt , so wie ich das gewollt habe ( liegt jetzt halt lose unter der Sitzbank ) !

Grüssle

Hoffe du hast eine Sicherung dazwischen, die Dinger rauchen gerne ab.
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: Rainer am April 27, 2012, 09:36:09 Nachmittag
als KFZtler , selbstverständlich mit Sicherung

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Bordcomputer ohne Funktion
Beitrag von: berti am April 27, 2012, 09:45:14 Nachmittag
als KFZtler , selbstverständlich mit Sicherung

Grüssle Rainer

Sehr vorbildlich  :D