Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Schippy am Mai 24, 2012, 08:16:10 Vormittag
-
Hallo,
Hat hier schon jemand das Schaltschema der MTS umgedreht? Bin letztes WE mit der KTM eines Freundes gefahren und muss sagen dass das speziell beim rausbeschleunigen aus Linkskurven ne klasse Sache ist.
Was braucht man dazu?
Gruß
Schippy
-
manche montieren die rasten anders (nach hinten) und drehen den hebel einfach um.
ich find das macht aber nur sinn wenn man ständig auf der renne ist, im alltag ist das albern ...
guckst du hier: http://www.faszination-motorrad.de.tl/Schaltschema-umkehren.htm (http://www.faszination-motorrad.de.tl/Schaltschema-umkehren.htm)
-
Bei det Multi ist es bauartbedingt nicht moeglich dies einfach umzudtehen
-
Habe eine Multi gesehen, da wurde ein Gewindeloch in die Fussraste gemacht
und das Gelenk direkt angesteuert! Ob es noch gut funzt?
-
Der Winkel für die Hebelei ist dann sicher nicht mehr sehr ideal.
-
Ich denke auch das etwas Hebelwirkung verloren geht und mehr Kraftaufwand notwendig ist.
-
Moin,
gibt es hier in der Zwischenzeit eine Möglichkeit? Ich kann mich nur sehr schlecht mit dem original Schaltschema anfreunden nach einigen Jahren auf der Rennstrecke. Bei der ersten längeren Ausfahrt am letzten Wochenende war es denn auch soweit, ich kam nur schwer unter den Hebel in Schräglage. Jemand eine Idee?
Gruß
Jörg
-
Reicht es nicht, wenn man den Hebel von der Schaltachse nach unten dreht? Habe mir das gerade angeschaut. Evtl. könnte/müsste man den Schalthebel etwas verlängern.
-
Moin Matthias,
danke für Deine Antwort. Das wäre ja der "normale" Weg wie es bei meinen anderen Mopeds auch funktioniert (hat). Ich war bis jetzt der Meinung, dass es nicht funktionieren kann, hab's aber noch nicht probiert. Ich schau mir das mal an und werde berichten. Ist je kein großer Aufwand und das Pfingstwetter läd nicht gerade zum Fahren ein.
Jörg
-
Hab's mir angeschaut. Passt so einfach mit umdrehen nicht.