Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Piero1100 am Februar 05, 2011, 08:21:01 Nachmittag

Titel: Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 05, 2011, 08:21:01 Nachmittag
Ich bin mit dem Lenker der Multi grundsätzlich ja zufrieden,
jedoch möchte ich den Lenker in schwarz.

Bedeutet abnehmen, pulvern und wieder montieren.
Gebe es jedoch einen schwarzen von Rizoma oder einem anderen Hersteller,
so wäre es doch etwas einfacher.

Preislich würde es auf das gleiche hinauslaufen.

Hat schon jemand den Lenker getauscht, auf was wurde getauscht?
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Februar 06, 2011, 09:54:26 Vormittag
Ich bin mit dem Lenker der Multi grundsätzlich ja zufrieden,
jedoch möchte ich den Lenker in schwarz.

Bedeutet abnehmen, pulvern und wieder montieren.
Gebe es jedoch einen schwarzen von Rizoma oder einem anderen Hersteller,
so wäre es doch etwas einfacher.

Preislich würde es auf das gleiche hinauslaufen.

Hat schon jemand den Lenker getauscht, auf was wurde getauscht?

Hallo P.E.,

den Lenker zu pulvern, habe ich mir auch schon mal gedacht (würde mich 30€ kosten) aber ich denke das es durch die Schichtdicke zu Problemen mit den Gasgriff kommen kann? Ansonsten schließe ich mich deiner Frage an.

Matthias
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Schlawenzel am Februar 06, 2011, 05:45:37 Nachmittag
bisher habe ich auch noch nichts im Zubehörbereich gefunden. Denke aber mal, dass Rizoma
da recht schnell was liefern wird. Ansonsten halt den eigenen eloxieren lassen. Ist auch nicht
viel teurer als pulver und hat, wie Matthias schon geschrieben hat, keine Probleme mit dem Gasgriff....

Weiß eigentlich jemand, was der original Lenker neu kostet ?
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Februar 06, 2011, 06:58:11 Nachmittag
in der Bucht gibt es gerade einen Original Lenker.

Ich werde meinen Lenker lackieren lassen. Der Originale ist auch nur lackiert. Eloxieren geht leider nicht, da er aus Stahl ist. Was dann auch ein Grund für einen schönen Alu-Lenker von Rizoma wäre/ist.

Gruss Matthias
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: marasina am Februar 06, 2011, 07:03:19 Nachmittag
Ja, mein Problem ist das ich den Lenker schon habe aber die Multi noch nicht  :o
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Schlawenzel am Februar 06, 2011, 07:09:10 Nachmittag
Ja, mein Problem ist das ich den Lenker schon habe aber die Multi noch nicht  :o

ja dann verrate uns doch mal Modell und Hersteller, bzw. Maße.... :(
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 06, 2011, 07:16:51 Nachmittag
Mit dem Rizoma Lenker gibt es ein Problem.
Die Verjüngung passt nicht.
Bei kürzeren Lenkern gibt es auch ein Problem, hier gehen sich diverse Anbauten nicht mehr aus.

Quelle: Italo Forum

Was sagt den unser Haus und Hof Lieferant Timo?
Er hat Lenker und eine Multi.
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Kalle am Februar 06, 2011, 08:53:34 Nachmittag
Schaut mal im neuen Louis Katalog, Seite 801, da gibt es vier verschiedene
Lenker Versionen, ich denke der Typ Cross B wäre bestens geeignet, kostet 90,-
Euros. Gibt es auch in schwarz.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 06, 2011, 09:01:47 Nachmittag
Schaut mal im neuen Louis Katalog, Seite 801, da gibt es vier verschiedene
Lenker Versionen, ich denke der Typ Cross B wäre bestens geeignet, kostet 90,-
Euros. Gibt es auch in schwarz.

grüßle

Kalle

Danke Kalle,
du darfst aber euren Louis nicht mit dem hier bei uns vergleichen.
Da bekommst du nur Ramsch, dass Angebot dort ist publikumsorientiert (Ost).
 
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Kalle am Februar 06, 2011, 09:04:05 Nachmittag
Ich dachte eigentlich das Louis Austria das gleiche Sortiment hat wie
hier in Deutschland. :(

grüßle

Kalle
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Schlawenzel am Februar 06, 2011, 10:09:05 Nachmittag
Kalle meinst du den hier??? (http://www.louis.de/_20188cc03bdddd616e3b24cb8969ce85cc/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=460&wgr=340&list_total=18&anzeige=0&artnr_gr=10021615)
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 07, 2011, 03:22:58 Nachmittag
bisher habe ich auch noch nichts im Zubehörbereich gefunden. Denke aber mal, dass Rizoma
da recht schnell was liefern wird. Ansonsten halt den eigenen eloxieren lassen. Ist auch nicht
viel teurer als pulver und hat, wie Matthias schon geschrieben hat, keine Probleme mit dem Gasgriff....

Weiß eigentlich jemand, was der original Lenker neu kostet ?

Rizoma hat nun schon länger MTS Teile, einen Lenker jedoch nicht.
Ob es dafür einen Grund gibt?

Original Lenker
Laut meinen  :) heute, 145€
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Wuffi am Februar 07, 2011, 03:24:19 Nachmittag
Schaut mal im neuen Louis Katalog, Seite 801, da gibt es vier verschiedene
Lenker Versionen, ich denke der Typ Cross B wäre bestens geeignet, kostet 90,-
Euros. Gibt es auch in schwarz.

grüßle

Kalle

Danke Kalle,
du darfst aber euren Louis nicht mit dem hier bei uns vergleichen.
Da bekommst du nur Ramsch, dass Angebot dort ist publikumsorientiert (Ost).
 

So arg find ich das, zumindest bei unserem, nicht. Besorgen dir aber in Kürzester Zeit alles aus dem Katalog.
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: marasina am Februar 07, 2011, 05:53:40 Nachmittag
Ich muss erst einmal probieren ob der Lenker passt bevor ich hier Werbung mache, ok
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 10, 2011, 07:42:34 Nachmittag
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Rizoma gesendet.
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Februar 11, 2011, 04:45:21 Nachmittag
Ich habe meinen Lenker jetzt zum Lackierer gebracht. Er fing auch schon unter den Griffen an zu rosten. :o

Und P.E., wenn Du Dir einen neuen Lenker kaufen solltest, kauf Dir auf jeden Fall eine Bohrschablone dazu, der Lenker hat viele Löcher. Und die Heizgriffe auch noch Gewinde.

Gruß Matthias
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Februar 11, 2011, 09:04:40 Nachmittag
Matthias
funktioniert das mit dem Lackieren? Ich mein, selbst Lack trägt knapp einen mm auf.
Oder lässt du die Bereiche unter den Griffen unlackiert? Gib doch mal bitte Info, wie
du das machst. Will auch nen schwarzen Lenker... :'(

Ja Schlawenzel, ich denke das wird ganz gut, ich habe den Lenker im Bereich der Griffe abgeklebt. Der Linke, bei mir ein Heizgriff, mit 2 Schrauben, ging dann sehr leicht abzuziehen und auch der Rechte ist mit der Schaltergruppe fest. Wenn die locker ist und über die Nasse, geht der auch ganz einfach abzuziehen. Die Bremshebel und die Klemmung in der Mitte ist da sicher nicht so empfindlich mit der Schichtdicke. Aber Pulvern würde ich ihn nicht, das wird noch dicker und sicher enger.

Gruß Matthias
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 11, 2011, 09:08:41 Nachmittag
Finde ich keinen, so lasse ich ihn pulvern.
Bei den Griffen etwas mit dem Vlies abtragen und passt.

Gerade beim Lenker finde ich Lack zu empfindlich.
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Februar 11, 2011, 09:24:23 Nachmittag
Finde ich keinen, so lasse ich ihn pulvern.
Bei den Griffen etwas mit dem Vlies abtragen und passt.

Gerade beim Lenker finde ich Lack zu empfindlich.

Was machst Du mit Deinen Lenker?  8) Die restlichen Lackteile sind genau so oder noch empfindlicher. Bei Fußrasten und den unteren Blechen ist das was anderes.

Gruß Matthias
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 11, 2011, 09:39:30 Nachmittag
Zitat
Die restlichen Lackteile sind genau so oder noch empfindlicher.

Da musst du dir mal meine Seitenverkleidung links ansehen, die wurde ab Werk mit
der 00er Stahlwolle poliert, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich borge dir mal 1 Woche meine Augen, du wirst gestern schon deine zurückwollen.
Gute Augen alleine bringen nichts, man muss auch wirklich damit sehen können.
Echt eine Plage. ::)
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Februar 11, 2011, 10:25:39 Nachmittag
Zitat
Die restlichen Lackteile sind genau so oder noch empfindlicher.

Da musst du dir mal meine Seitenverkleidung links ansehen, die wurde ab Werk mit
der 00er Stahlwolle poliert, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich borge dir mal 1 Woche meine Augen, du wirst gestern schon deine zurückwollen.
Gute Augen alleine bringen nichts, man muss auch wirklich damit sehen können.
Echt eine Plage. ::)

Ich trage eine Brille, wenn mich alles nervt (der Dreck...) setzte ich sie ab und die Welt ist sooo schön. ;)

Ich kann mich über meinen Lack nicht beschweren, dann schon eher über das neu gepulverte Blech am Auspuff, was auch schon kratzer hat, die man bei Streiflicht sieht.

Gruß Matthias
Titel: Re:Lenkerumbau MTS 1200
Beitrag von: marasina am April 05, 2011, 06:39:40 Nachmittag
[img=http://www.abload.de/thumb/sd0259jmm.jpg] (http://www.abload.de/image.php?img=sd0259jmm.jpg)