Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Horstc am Juni 03, 2012, 01:43:40 Vormittag
-
Hallo Ducatisti,
meine Multi hat den Sardinienurlaub nicht überlebt. Auf den letzten 3-400 km war ein leichtes Sirren zu hören und nach einer Hörprobe beim freundlichen Ducati-Händler war die Diagnose--Kurbelwellenschaden !!!So ist nach 15 Monaten und 16000 km meine Multi so angeschlagen , dass die Reparatur in der aktuellen Hochsaison bestimmt 2 Monate dauern würde. Darauf habe ich keinen Bock und nach kurzer Beratschlagung mit meinem wirklich freundlichen :D hat er mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht abschlagen konnte,. Lange Rede --kurzer Sinn--am Montag werde ich die ersten Kilometer mit meiner Multistrada Nr.2 fahren......
-
Hallo Horstc,
böse Sache!
Hätte das gleiche wie Du gemacht.
Hoffentlich hast Du mit Deiner "Zweiten" mehr Glück!
s.F.
-
Hallo Horst,
dann wünsch ich dir mit der 2. Multi mehr Glück.
Wie machst du es mit der Optik, baust du wieder um oder hast du diesmal gleich eine echte Pikes Pike ;)
Und da wäre ja noch Frankreich für die du sie ja auch noch einfahren mußt.
Also denn viel Spass bis GAP.
LG cyborg
-
uiui, übel .........
aber als echter multistradista hast du´s richtig gemacht.
-
Hi Horst,
das ist ja mal übel; aber zum Glück eine unkomplizierte Lösung von unserem :D
Hatte auch am Freitag mit ihm telefoniert - die Werkstatt ist für die nächsten 3 Wochen voll ausgelastet :-X
Weiss das jemand: Haben die eigentlich die Lager mittlerweile Überarbeitet?
-
Weiss das jemand: Haben die eigentlich die Lager mittlerweile Überarbeitet?
Das hoffe ich doch, da "meine" wohl mit dem gleichem Problem in der
Werkstatt ist.
Wäre ja blöd wenn die jedes Jahr in die Werkstatt muss.
Und irgendwann...ist die Garantie auch weg.
LG
Uwe
-
na da werd ich mal meinem :D sagen, dass er nächste woche bei der 36.000er mal die ohren aufmachen soll ... im juli läuft die garantie aus.
toitoitoi, bislang war nullkommanix an meiner bella, ... ausser immer mal wieder kupplungsentlüften ...
-
Hallo Horst. Wünsche dir mit der 2. mehr Glück. Zum Glück hat dein freundlicher eine Lösung. Und für dich lässt es sich rechnen - bzw. du bist damit zufrieden. Denn: auch dein freundlicher wird bei diesem Tausch bestimmt nicht drauflegen. Gruß harry
-
Na, viel Glück dann bei der zweiten.
War die Diagnose nur nach einer Hörprobe oder auch nach dem sezieren?
-
Ist ja alles schön und gut mit deiner Lösung...nur find ich so nen Schaden nach so einer Laufleistung schon traurig. Hoffentlich ergeht es mir da mit meiner besser... :-[
-
kumpel von mir hat sich damals ne nagelneue gs geholt, bei 900km motorschaden.
danach dauernd "B ring M ich W erkstatt". der is bedient ...
kann dir prinzipiell aber überall passieren.
-
Viel Glück mit deiner Zweiten Horst. Fahr sie schon mal ordentlich ein...denn der Odenwald wartet ;)
-
Richtige Entscheidung Horst ... bau den Lacksatz um und genies die neue Multi. ;)
-
Habe ja auch die Zweite aus ähnlichen Gründen. Viel Glück mit der Neuen.
Können ja bald einen neuen eigenen Unterordner eröffnen, wie etwa
" Erfahrungen der Widerbesteller"
Oder...??
-
Hi Horst,
das ist ja mal übel; aber zum Glück eine unkomplizierte Lösung von unserem :D
Hatte auch am Freitag mit ihm telefoniert - die Werkstatt ist für die nächsten 3 Wochen voll ausgelastet :-X
Weiss das jemand: Haben die eigentlich die Lager mittlerweile Überarbeitet?
Meine war im Dezember 2011 mit Verdacht auf Kurbelwellenlagerschaden beim :D. Auf Anfrage von mir ob die neuen Lager verstärkt seien, ein klares nein.
Die Lager sind bis heute die gleichen. Vermutlich kam eine schlechte Serie zum Einbau. Würde auch erklären warum die Lager relativ früh kaputt gehen.
Meine hatte zu dem Zeitpunkt 35000 km und der Verdacht hatte sich im Nachhinein nicht bestätigt, die Lager waren "gut"!
Will damit sagen, wenn die Lager 20000 halten, dann halten sie auch länger und sind nicht von der Murcksserie!
-
Multistrada1200könnte man auch italienischer Murks nennen,und das für 18500Teuros.Nein Danke
-
Dieser "Murks" findet sich (zumindest in Internetforen) wohl bei allen bekannten Motorradmarken!
Auch die sog. Premiumhersteller sind da nicht ausgenommen.
Wobei ich zugeben muss das der "deutsche" Murks - unter Insidern BMW genannt - als "Fulldresser" immerhin lt. Liste 1000€ billiger ist :D
-
Multistrada1200könnte man auch italienischer Murks nennen,und das für 18500Teuros.Nein Danke
Anscheinend sieht das der Hort und viele andere hier im Forum anderst :D
-
Multistrada1200könnte man auch italienischer Murks nennen,und das für 18500Teuros.Nein Danke
Was willst Du dann hier ??
-
Gute Frage?
@DieterK.
Deine bis dato 5 Postings enden im Tenor immer darauf, daß du es tunlichst unterlassen würdest dir sog. Murks zu kaufen - dann lass es einfach gut sein - die meisten die hier posten stehen auf das Motorrad und finden die Fahrzeuge trotz ggf. auftretender Unzulänglichkeiten resp. Verarbeitungsmängel einfach nur gut.
Meine letzte Ducati war eine 860GTS - hättest du mal was ähnliches gehabt - dann käme dir die MTS wie ein Paradies vor!
-
Hallo Dieter diese meine Aussage bezog sich auf ein kleines Lager von der Multi. Nicht auf das ganze tolle Motorrad. Bei anderen Marken werden seit Jahren Murksgetriebe verbaut, mach Dich da mal bemerkbar.
So gesehen bist Du hier vollkommen falsch.
Gehe ich recht in der Annahme dass du gar keine Multi fährst?
-
Nee, wenn ich richtig gelesen haben, gab es zu wenig Nachlass und jetzt ist die Qualität Mist und alles Murks.
:-X :-\
-
Multistrada1200könnte man auch italienischer Murks nennen,und das für 18500Teuros.Nein Danke
hi dieterk, mein "murks" läuft seit 36.000km brilliant. nie würde ich ein anderes motorrad vorziehen.
der erste "murks" der sowas von geil ist :P :-*
-
Also ich bin mit der Multi 1 sehr zufrieden gewesen ! Der Lagerschaden hätte auch repariert werden könne --aber der Händler hat sich echt eingesetzt und der Wandlungspreis auf die Multi Nr. 2 ist wirklich ein sehr sehr gutes Angebot. Zusätzlich wird mein Lacksatz und alle Carbon- und Extrateile inkl. Federn umgebaut. Am Diesntag hol ich sie ab und dann wird schnell eingefahren und dann geniese ich das Multi-Fahrgefühl weiter !!
Geniales Bike ohne Einschränkung "!
Der GS-Kollege, der dabei war hatte vor dem Urlaub seinen Endantrieb revidieren lassen. Jetzt, nach 7580 km kann er das gleiche wieder tun weil überall Öl rausglibbert....
Das mal nebenbei ....
-
Habe jetzt 49000 km auf meinem italienischen Murkstacho und sie läuft und läuft.
Gruss
Armin
-
Habe jetzt 49000 km auf meinem italienischen Murkstacho und sie läuft und läuft.
Gruss
Armin
Ich möchte das Thema ja nicht verschleppen, aber bist Du vieleicht Dauertester bei "Motorrad", Armin? Hut ab vor Deiner Kilometerleistung! 8)
Auf meinem italienischen Murkstacho sind nach drei Monaten erst knapp 8000 störungsfreie Km. :P :P
s.F.
-
Multistrada1200könnte man auch italienischer Murks nennen,und das für 18500Teuros.Nein Danke
ein Glück wir lieben diesen Murks ;D hol Dir lieber ne BMW. :P
karli27
-
@Horstc
Glückwunsch zur 2ten richtigen
Toll wie Ihr unser Moped verteidigt :-* ......Multi for President :P
Auf Murks stehende Grüße
-
Zum Murks:
Meine Pantah hab´ ich bis 84000 km gefahren, ohne größere Reparaturen;
Meine ST 4 bis 58000 km, noch nicht mal mit Ventileinstellen;
Meine Multi dieses Jahr (besitze sie erst seit 12/2011) auch schon wieder 5500km.
Gruß Armin
-
Jetzt wird alles wieder gut.....Ducati ist nun in den richtigen Händen :D....AUDI wird es richten ;D ;D
-
Hallo Horst,
zunächst freut es mich, dass deine Multi wenigstens bis zum Ende des Sardinienurlaubs durchgehalten hat. Das Geräusch kommt mir sehr bekannt vor, war allerdings schon bei 11.700 km so laut, dass das Kurbelwellenlager ausgetauscht wurde. War Gott sei Dank im November. Seither schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen und bemüht sich jeden Tag das erlebte vergessen zu lassen. Sowas kann doch echte Freundschaften nicht beenden.
Viel Glück mit der neuen und lasst mich wissen wann ihr denn Odenwald unsicher machen wollt.
Bis bald
Klaus
-
Hi Horst
zu 1. Schade :-\
zu 2. Glückwunsch :-*
-
Ich bin mit meinem italienischen "Murks" bis jetzt auch voll und ganz zufrieden. Trotzdem hoffe ich, daß meine Multi von so nem Lagerschaden verschont bleibt ???....aber ich bin da ganz zuversichtlich ;D
...muß ich doch nachher gleich mal in die Garage und ne Runde streicheln... :P :laugh:
-
...muß ich doch nachher gleich mal in die Garage und ne Runde streicheln... :P :laugh:
wahre Liebe ...
-
...vorher sollte ich vielleicht noch den Dreck vom Gardasee von letzter Woche wegschrubben...bzw. wegstreicheln :-*
-
Jetzt wird alles wieder gut.....Ducati ist nun in den richtigen Händen :D....AUDI wird es richten ;D ;D
Was gibt es da zu richten? Meine Bella läuft problemlos seit einem Jahr und 15'000 km.
-
Will damit sagen, wenn die Lager 20000 halten, dann halten sie auch länger und sind nicht von der Murcksserie!
Hab 19.600 auf der Uhr; damit habe ich dann bald den Zenith überschritten ;D
Habe jetzt 49000 km auf meinem italienischen Murkstacho und sie läuft und läuft.
Armin, meinst Du, Dein Murkstacho geht richtig ?? ;D ;D
Leute, bin trotzdem immer wieder von unserem geilen Bike begeistert und mit den paar Werkstatt-Aufenthalten kann man leben. Das gibt es auch bei den Mitbewerbern 8)
-
Habe jetzt 49000 km auf meinem italienischen Murkstacho und sie läuft und läuft.
Armin, meinst Du, Dein Murkstacho geht richtig ?? ;D ;D
Hallo Dave, noch geht er richtig, nächste Woche bekomme ich aber ein neues Dashboard eingebaut, dann geht es wieder bei 0 los, am besten verkaufe ich sie dann gleich. :D
Hallo Henricolt, bin kein Dauertester, fahre nur schon seit etwas mehr als 30 Jahren sehr viel Motorrad und seit ich die Multi habe noch viel mehr (obwohl ich noch ein paar andere Pferdchen im Stall hab). War beispielsweise über Pfingsten mit Frau auf Pellworm, die ist dann mit dem Zug heim und ich habe eine schöne Reise durch Ostdeutschland, Polen und Tschechien zurück gemacht, das waren schon insgesamt 3800 km.
Gruss
Armin
-
Bin sprachlos bei so viel Zusammenhalt.... :-* :-* :-*
-
Diva letzte Woche zur 24 TKm-Inspektion zum Freundlichen nach K gebracht, mit dem Hinweis der Motor macht a-typische Geräusche!!!!!
Am Freitag abgeholt, mit der Aussage: Das Geräusch könnte nicht zugeordnet werden!!!! >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Heute zum Freundlichen am NR gefahren, eine zweite Meinung einholen.
Sehr freundlich und kompetend aufgenommen worden.
Weiterfahrt untersagt, Diagnose Kurbelwellen-Lagerschaden!!!!! ???
Erst mal Pause
-
:o
Diva letzte Woche zur 24 TKm-Inspektion zum Freundlichen nach K gebracht, mit dem Hinweis der Motor macht a-typische Geräusche!!!!!
Am Freitag abgeholt, mit der Aussage: Das Geräusch könnte nicht zugeordnet werden!!!! >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Heute zum Freundlichen am NR gefahren, eine zweite Meinung einholen.
Sehr freundlich und kompetend aufgenommen worden.
Weiterfahrt untersagt, Diagnose Kurbelwellen-Lagerschaden!!!!! ???
Erst mal Pause
:o Na das ist ja erstmal Mega-Scheixxe- hast hoffentlich noch Garantie, oder ???
-
Oweh - wünsche dir schnelle Genesung... Zum Glück bist du eine zweite Meinung einholen gegangen.
-
Über solch kompetente :D wie der 1. könnte man aus der Haut fahren :evil:
-
Bei meinem freundlichen steht auch eine mit Kurbelwellen-Lagerschaden :o Scheint also schon ab und an vorzukommen.
Viel Erfolg und baldige Genesung deiner Multi
-
Über solch kompetente :D wie der 1. könnte man aus der Haut fahren :evil:
Immerhin hat er nicht gesagt, das muss so sein, das wäre die andere Alternative. :-X
Gruss
Armin
-
Garantie vorhanden :D
Ansonsten würde es sehr teuer werden!!!!
Scheint wohl eine Kurbellagerserie aus Frankreich von betroffen zu sein!!!
Könnte für viele nach der Garantie tragisch werden!
-
Garantie vorhanden :D
Ansonsten würde es sehr teuer werden!!!!...
Deshalb für Vorsichtige und Vielfahrer: Anschlußgarantie! :-X
Billiger als Vollkasko und ohne Selbstbeteiligung! ;)
s.F. Henri
-
Oder für technisch versierte:
neue Kurbelwellenlager für ungefähr 90 Euros kaufen und selbst montieren. Ist wirklich einfach!
-
Oder für Vielfahrer kurz vor Garantie-Ende eine Neue kaufen - bei Null Kilometer wieder anfangen und das mit 2 Jahren Werksgarantie :o
Momentan gibts ne Aktion von Ducati die einen Rabatt mit sich zieht und ein guter :D weitgehenst an den Kunden weiter gibt - zudem liegt eine gebrauchte Multi sehr hoch im Kurs - gibt ja kaum gebrauchte ;)
-
@ fuzzer: du schreibst vom :D in K. Geh mal davon aus, es soll Köln sein??? Wer hat dir denn da diese Antwort gegeben, doch wohl nicht der Inhaber/Geschäftsführer selbst, oder??? Hab in Köln auch schon negative Erfahrung gemacht. Lag aber daran, dass ich nicht unmittelbar mit dem "Boss" zu tun hatte. Der kann was und ist wirklich kompetent. Hab meine, weil wirklich unheimlich viele verschiedene Defekte ( guckst du im thread unter Zweifel ) aufgetreten sind, dort zu einem wirlichen fairen Preis gegen eine neue eingetauscht. Wie die Kameraden hier schreiben, jetzt wieder zwei Jahre sorgenfrei mit Garantie. Davon abgesehen muss ich sagen, zwei Jahre Weiterentwicklung sind im wahrsten Sinne spürbar. Kupplung ud HRB arbeiten auf ganz anderem Niveau.