Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: dragonheart am Februar 06, 2011, 01:23:29 Vormittag

Titel: diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: dragonheart am Februar 06, 2011, 01:23:29 Vormittag
hi alle, hat jemand erfahrung mit der diebstahlsicherung fürs schätzchen? funzt die oder bringts nichts?
danke für ne info, überlege nämlich ob ichs anbauen lasse ....
gruss, peter
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 06, 2011, 01:42:04 Vormittag
Die Frage ist, wer reagiert darauf?
Ich dachte schon bei der Monster eher in Richtung Sat-Alarm.
http://www.dolphin-technologies.com/produkte/gps-ortung/satalarm-metasat-ortung-tracking/33-56.htm (http://www.dolphin-technologies.com/produkte/gps-ortung/satalarm-metasat-ortung-tracking/33-56.htm)

Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Tom am Februar 06, 2011, 06:27:50 Vormittag
Ich habe die Diebstahlsicherung von DP verbaut. Diese ist sensibel und macht einen höllen Lärm.

Wenn man diese selber einbaut (was eigentlich keine Schwierigkeit ist) muss diese dennoch vom Händler freigeschaltet werden.

Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Wuffi am Februar 06, 2011, 04:31:17 Nachmittag
Die beste Diebstahlsicherung ist immer noch eine Kasko(Teil/Voll)versicherung. Gerade beim Mopped kann ich mir Fehlalarme als Problem vorstellen und wenns wirklich losgeht, wie P.E. schon geschreiben hat, wer reagiert?
Hoffen kann man nur, daß es die Dieb abschreckt........
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Kamme am Februar 06, 2011, 09:18:15 Nachmittag
Am besten ist das original Lenkerschloss in Kombination mit GENERIC HANDS FREE ERROR.
Da bleibt nur tragen. ;D

Ich benutze ein Bremsscheibenschloss und Teilkasko.
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Piero1100 am Februar 06, 2011, 09:21:05 Nachmittag
Am besten ist das original Lenkerschloss in Kombination mit GENERIC HANDS FREE ERROR.
Da bleibt nur tragen. ;D

Ich benutze ein Bremsscheibenschloss und Teilkasko.


Damit bist du auf der sicheren Seite. ;D

motorrad diebstahl (http://www.youtube.com/watch?v=_L3PqcvzCmA#)
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Kamme am Februar 06, 2011, 09:24:48 Nachmittag
Das ist doch hoffentlich nur die Rückrufaktion von Ducati, welch ein Service :D.
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Opa am März 05, 2011, 12:14:51 Nachmittag
hi alle, hat jemand erfahrung mit der diebstahlsicherung fürs schätzchen? funzt die oder bringts nichts?
danke für ne info, überlege nämlich ob ichs anbauen lasse ....
gruss, peter

Hallo Peter

hab die originale verbaut mit Zusatzlämpchen. Wird in die Bordelektronik integriert.
Vorteil - mit der Fernbedienung kann man bei eingeschalteter Zündung die Sensibilität ändern.
Bei Deaktivierung weiß man durch zusätzliche Pipser wie oft sie in der Zwischenzeit losgegangen ist.
Das Wegtragen kann sie jedoch auch nur durch doch sehr lautes Pipsen verhindern - mehr nicht !

Gruß Opa

Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: The Crow am März 05, 2011, 04:11:41 Nachmittag
eben wenn man die klauen will, 2-3 Mann und des ding ist schneller eingeladen als die Alarmanlage losgeht.......

Grüßle
Robert
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Opa am März 26, 2011, 08:32:35 Vormittag
Hallo,

Habe die Bedienungsanleitung in engl/ital auf pdf.  Wenn jemand von euch interressiert ist kann ich sie ihm mailen.

Gruß Opa
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: PELZTIER am August 05, 2011, 09:13:54 Nachmittag
Tach zusammen
Ich habe mir beim Kauf meiner Multi die Ducati Alarmanlage einbauen lassen.
Beim Händler konnte mir keiner sagen wofür auf der Fernbedienung der mittlere Knopf ist, ausser das die Lampen an dem Mopped blinken. Ich habe dann Kontakt mit Ducati aufgenommen, mal gefragt was der mittlere Knopf für eine Funktion hat. Und, warum die Bedienungsanleitung nicht auf Deutsch erhältlich ist. Die Dame am Telefon wird das den Technikern weiterleiten und ich werde dann zeitnah von ihnen was erfahren. Das ist nun 8 Wochen her und bis jetzt ist noch nichts passiert. Vielleicht weiß ja jemand von euch was für eine Funktion dieser Knopf hat ?
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.

MfG
Pelztier
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: Willibald4711 am August 06, 2011, 10:30:33 Vormittag
Das ist doch die Entriegelung vom Kofferraumdeckel ;o)
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: OS70 am August 06, 2011, 10:51:29 Nachmittag
Ich hab mir die DP Alarmanlage jetzt auch einbauen lassen, nachdem ich vorletzte Woche einige Tage in Frankreich unterwegs war.  

Habe in Saint Jean de Sixt übernachtet und am nächsten Morgen, obwohl direkt vorm Hoteleingang geparkt, meine MTS seitlich liegend vorgefunden! Nicht ein Kratzer, offensichtlich wurde sie sehr behutsam auf die Seite gelegt und sollte dann weg getragen werden. Dabei wurden die Strolche aber wahrscheinlich gestört... :o

von daher macht so eine Alarmanlage, wie ich finde, schon Sinn. Geht sie los, stehe ich sofort auf der Platte...denn wenn die Multi weg ist und ich mit dem ADAC oder Taxi nach Hause muss, nützt mir die Teil-, bzw. Vollkasko auch nix... der Urlaub ist futsch und der Ärger groß....
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: PieroDUC am August 06, 2011, 11:08:54 Nachmittag
Das nächste Mal findest du sie schreiend liegend vor ;D
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: OS70 am August 06, 2011, 11:12:49 Nachmittag
Ja aber ich finde sie noch vor... Das vorletzte Woche war reines Glück....

und wenn man nur putzt und Teile dran schraubt passiert einem sowas nicht...  :P
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: PieroDUC am August 06, 2011, 11:22:34 Nachmittag
Ja aber ich finde sie noch vor... Das vorletzte Woche war reines Glück....

und wenn man nur putzt und Teile dran schraubt passiert einem sowas nicht...  :P

Um die Anbauteile würde es mir leid tun. ;)

Was dranhängt können sie haben.
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: ZDuke am August 15, 2011, 10:55:42 Nachmittag
Die beste Diebstahlsicherung ist immer noch eine Kasko(Teil/Voll)versicherung. Gerade beim Mopped kann ich mir Fehlalarme als Problem vorstellen und wenns wirklich losgeht, wie P.E. schon geschreiben hat, wer reagiert?
Hoffen kann man nur, daß es die Dieb abschreckt........

Dann verlass' Du Dich mal auf Deine Versicherung. Dann biste verlassen. Alles schon mal durchgemacht.

Ich bin auf Deine Rückmeldung gespannt, wenn Dir Dein Möppi geklaut wurde und Dir von Deiner Versicherung die Restwertberechnung bekommst. Dann biste verlassen. :-[

Wertverlust im 1. Zulassungsjahr ca. 20 Prozent. Im 2. Jahr nochmal über 10 Prozent. Schön wenn Dir Deine Versicherung dann anstatt knapp 18.000 Euronen (Überführungskosten werden nicht berechnet) dann nur noch 11.000 bis 12.000 Euronen überweist. Die tatsächliche Kilometerleistung ist relativ egal. Man geht von Durchschnittswerten aus. Wenn Du dann noch relativ wenig Kilometer drauf hast, ärgerst Dich wund. Zwischen dem tatsächlichen Wiederverkaufswert und der Kaskoregulierung liegen dann schnell mal ein paar Tausend Euronen. Und diese Differenz kannste nicht versichern.
Also nicht so blind auf Deine Kasko verlassen.

Das Ortungssystem hört sich nicht schlecht an. Hört sich aber sehr nach Österreich an. Mal schauen, ob es hier auch nen deutschen Anbieter gibt. Glaube nicht, dass die Österreichischen Schutzmannsleute von ihrer Wegelagerei ablassen wenn die Meldung kommt, dass nem Deutschen sein Möppi geklaut wurde. Und mit ner One-Handykarte zahlst im Moment des Diebstahls in Deutschland wahrscheinlich noch Roaminggebühren.  :D :D :D

Wenn das System funktioniert, die Polizei gleich handelt und Dir die Maschine zurückholt; dann nenn ich das Werterhalt.
Titel: Re:diebstahlsicherung mts1200
Beitrag von: PieroDUC am August 15, 2011, 11:21:04 Nachmittag
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/extrem-aergerlich-wenn-das-mot-12301.htm (http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/extrem-aergerlich-wenn-das-mot-12301.htm)