Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Miro am Juni 30, 2012, 09:24:21 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
Nach den sensationellen Verbesserungen der Multi strebe ich weitere an...
Sound lassen wir zunächst außen vor. Mich interessieren aktuell Felgen.
Reizen würden mich Folgende: http://www.acewell.de/kineo-wheels/ducati/ducati-multistrada-1200-1200s-kineo-wheels-maxi-17 (http://www.acewell.de/kineo-wheels/ducati/ducati-multistrada-1200-1200s-kineo-wheels-maxi-17).
Jetzt kommt, neben der Optik, die mir sehr gut gefällt die Frage der Optimierung.
Kann mir jemand sagen, was die Original Felgen wiegen?
@Henri: du hast ja auch die Marchensinis. Kannst du sagen, dass sich das Fahrverhalten spürbar verbessert?
Viele Grüße
Manfred
-
Es ist wie mit dem 14ner Ritzel, du musst die Marchesini probefahren.
Ich möchte behaupten das ist eine der lohnensten Investitionen.
Entscheiden musst du es aber selbst. Ich kenne keinen der es bis jetzt bereut oder negatives darüber berichtet hat.
-
Es ist wie mit dem 14ner Ritzel, du musst die Marchesini probefahren.
Ich möchte behaupten das ist eine der lohnensten Investitionen.
Entscheiden musst du es aber selbst. Ich kenne keinen der es bis jetzt bereut oder negatives darüber berichtet hat.
Liegt vielleicht auch daran dass die zu teuer um zum nachträglichen Jammern sind........ :-X
-
Alles nur Physik...
Wieviel wiegen die Originalfelgen?
-
Schau mal in den Marchesini Thread, da müsste das Gewicht stehen.
-
Es ist wie mit dem 14ner Ritzel, du musst die Marchesini probefahren.
Ich möchte behaupten das ist eine der lohnensten Investitionen.
Entscheiden musst du es aber selbst. Ich kenne keinen der es bis jetzt bereut oder negatives darüber berichtet hat.
Liegt vielleicht auch daran dass die zu teuer um zum nachträglichen Jammern sind........ :-X
Wieviele jammern denn über die QD? ;D
-
Es ist wie mit dem 14ner Ritzel, du musst die Marchesini probefahren.
Ich möchte behaupten das ist eine der lohnensten Investitionen.
Entscheiden musst du es aber selbst. Ich kenne keinen der es bis jetzt bereut oder negatives darüber berichtet hat.
Liegt vielleicht auch daran dass die zu teuer um zum nachträglichen Jammern sind........ :-X
Wieviele jammern denn über die QD? ;D
Ich persönlich will keine QD haben.... keine besondere Optik, oft beschriebene schlechte Passform, Sound (kaum besser wie original aus meiner Sicht) und dann noch der Preis.......nee nee, das ist nix für mich für sooo viel Geld - aber jeder wie er meint.... ;)
-
Es ist wie mit dem 14ner Ritzel, du musst die Marchesini probefahren.
Ich möchte behaupten das ist eine der lohnensten Investitionen.
Entscheiden musst du es aber selbst. Ich kenne keinen der es bis jetzt bereut oder negatives darüber berichtet hat.
Liegt vielleicht auch daran dass die zu teuer um zum nachträglichen Jammern sind........ :-X
Wieviele jammern denn über die QD? ;D
Ich persönlich will keine QD haben.... keine besondere Optik, oft beschriebene schlechte Passform, Sound (kaum besser wie original aus meiner Sicht) und dann noch der Preis.......nee nee, das ist nix für mich für sooo viel Geld - aber jeder wie er meint.... ;)
Da bin ich mittlerweile voll deiner Meinung.
Ich stehe schon auf guten Sound und die Serienanlage dürfte bissiger klingen, aber lauter brauche ich mittlerweile nimmer. Ich mache seit über 30 Jahren mit meinen Kumpels Rock-Musik und mit meiner Buell haben mir nach jeder Ausfahrt die Ohren mehr geklingelt als nach jedem Konzert. Wenn ich dann noch lese, dass jeder zweite mit Ohrenstöpseln fahrt, weil ihm sonst der Puff zu laut ist - Sorry das will ich nicht.
Aber ich will das Optimum rausholen was geht (Bassiger Sound auch - nur ohne lauter) und die Felgen sehe ich als gute Maßnahme.
-
Schau mal in den Marchesini Thread, da müsste das Gewicht stehen.
Die Suche findet leider nichts - ich auch nicht...
-
Frage doch mal ...... , der wird Dir bestimmt den Thread zeigen!
Schwaben helfen sich doch gegenseitig!
Ich kann Dir nur von M*s abraten. Bringen nichts, sind viel zu teuer und echt zum "Jammern" :o! Und vor allen Dingen: im Gegensatz zum 14er bringen sie nichts gegen das KFR! :P :P Spässle gemacht! :laugh:
Es sei denn, Du willst ein handlicheres Bike... aber lies selber den/die Thread (`s)!
s.F.
P.S.
Gutgemeinter Tip: gehe zu "Multistrada 1200 Zubehör" auf die zweite Seite. Dort findest Du den Thread "marchesini" und "Goldene Marchesini".
-
Habe weder das Eine noch das Andere bereut. Die Diva mag die m's. Nicht wegen dem Aussehen - sondern dem Fahrspass. Die Q sieht geil aus - der rostige Brotkasten ist weg - und der klang - endlich dukmässig - keine brülltüte - Einfach gut. Harry
-
Frage doch mal ...... , der wird Dir bestimmt den Thread zeigen!
Schwaben helfen sich doch gegenseitig!
Ich kann Dir nur von M*s abraten. Bringen nichts, sind viel zu teuer und echt zum "Jammern" :o ! Und vor allen Dingen: im Gegensatz zum 14er bringen sie nichts gegen das KFR! :P :P Spässle gemacht! :laugh:
Es sei denn, Du willst ein handlicheres Bike... aber lies selber den/die Thread (`s)!
s.F.
Überflüssig und sinnfrei
P.S.
Gutgemeinter Tip: gehe zu "Multistrada 1200 Zubehör" auf die zweite Seite. Dort findest Du den Thread "marchesini" und "Goldene Marchesini".
Danke für den Tipp, hab's gefunden. Hatte ein "n" zuviel in der Suchanfrage?
-
Mal ungeachtet des Preises von über 2.800,- €, sehen die Felgen in dieser Variante für eine rote MTS echt gut aus:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotoxcoimp9au7.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Aber ich will das Optimum rausholen was geht (Bassiger Sound auch - nur ohne lauter) und die Felgen sehe ich als gute Maßnahme.
... für einen bassigen Sound?! :P
-
Na dann viel Spaß beim Putzen.................
Gruß
Norbert
-
Na dann viel Spaß beim Putzen.................
Gruß
Norbert
Ja, das sicher ein Nachteil - aber aussehen ist Top...
Ich werde mal sehen, was ich über das Gewicht in Erfahrung bringe...
-
Aber ich will das Optimum rausholen was geht (Bassiger Sound auch - nur ohne lauter) und die Felgen sehe ich als gute Maßnahme.
... für einen bassigen Sound?! :P
Ok, das wird mit den Felgen schwierig - sehe ich ein...
-
Hallo Manfred
beim L&L in Filderstadt steht eine umgebaute Monster mit diesen Felgen in der Ausstellung.
Jerry
-
Manfred,
die Frage ist ja, was braucht man, was will man haben und was sollte die Maschinen können :)..insgesamt kauft man schon eine
super tolle Maschine ( die nicht gerade günstig ist )......gut überlegt, wo stecke ich noch Geld rein, wo macht es Sinn........ ich für meinen Teil, würde diese Felgen nicht kaufen... dem Besitzer bleibt noch viele Fantasien offen :D damit das ;D noch breiter wird :)
-
Ich habe Antwort auf meine Anfrage von Acewll bekommen.
Gewicht Vorderrad: 5.8 und Hinterrad 4,8 kg. Die Räder kommen einbaufertig, lediglich die Bremsscheibe muss umgebaut werden.
Wenn ich das Gewicht mit den Angaben aus dem Marchesini Threads vergleiche wird es wohl kaum eine Verbesserung des Hanlings geben.
Schade, die Felgen sehen schon klasse aus.
Hat jemand von euch die exakten Gewichtsangaben von Vorderrad und Hinterrad getrennt? Ich konnte nur das Gesamtgewicht finden (9,5) fuer Originalfelgen...
Viele Grüße
Manfred
-
So sieht es aus...
Originalfelgen: Enkei Aluguss Multi 1200
V. 4.250gr - H.4.974gr Gesamt: 9.224gr
DIE Alternative
10 Speichen Marchesini Forged Alu 1098S
V. 3.117gr - H.3.572gr Gesamt: 6.689gr
-
DIE Alternative
10 Speichen Marchesini Forged Alu 1098S
V. 3.117gr - H.3.572gr Gesamt: 6.689gr
Weiss denn einer, wo man die kaufen kann?
Ist das online möglich oder muss ich das über den :D abwickeln, denn die Felgen müssen ja sowieso eingetragen werden?
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp, wo man 10 Speichen Marchesini Forged Alu 1098S "günstig" erwerben kann.
-
Die bekommst du nur noch als Ersatzteile zum Ersatzteilpreis über deinen :). Ggf. kannst du in der Bucht ein Schnäppchen machen...aber da musst du mächtig Glück haben.
-
So sieht es aus...
Originalfelgen: Enkei Aluguss Multi 1200
V. 4.250gr - H.4.974gr Gesamt: 9.224gr
DIE Alternative
10 Speichen Marchesini Forged Alu 1098S
V. 3.117gr - H.3.572gr Gesamt: 6.689gr
Ugo, danke für die Daten. Das sind natürlich andere Größenordnungen. Ich habe Acewell auch noch mal damit konfrontiert. Die sind übrigens echt auf Zack - erlebt man selten. Auf alle Faelle haben sie geschrieben, dass es mittlerweile schwierig wird die Gewichte der Serienfelgen zu unterschreiten, da die Hersteller schon ganz gut dabei sind. Zu den Kineo Felgen selbst, dass der Felgenkranz auf alle Fälle leichter ist, die gewichtskonzemtration eher an der Achse zu finden sei, was sich durchaus auf die Handlichkeit auswirken könne.
Vom Gewicht her meilenweit von den M's entfernt.
Ist also eher eine optische Maßnahme als eine spürbare Optimierung der Fahreigenschaften.
Wenn die Dinger bloß nicht so geil aussehen würden.....
-
So sieht es aus...
Originalfelgen: Enkei Aluguss Multi 1200
V. 4.250gr - H.4.974gr Gesamt: 9.224gr
DIE Alternative
10 Speichen Marchesini Forged Alu 1098S
V. 3.117gr - H.3.572gr Gesamt: 6.689gr
Kennt jemand das Gewicht der Felgen der 2013er Pikes Peak? Diese sind ja auch geschmiedet und kommen in gleichem Design in der Panigale zum Einsatz. Sollten auch schön leicht sein!