Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Armin am Juli 13, 2012, 01:21:21 Nachmittag
-
Gibt es dort für die Multi. Über Hein Gericke bestellt mit 10% Rabatt, 450 Euro inklusive Sintermetallbeläge vorne. Bremst sich top und sieht schick aus.
Gruss
Armin
http://www.braking.de/ (http://www.braking.de/)
-
Kannst Du mal Foto machen?
Gruß Peter
...und reinstellen? 8)
-
Gibt es dort für die Multi. Über Hein Gericke bestellt mit 10% Rabatt, 450 Euro inklusive Sintermetallbeläge vorne. Bremst sich top und sieht schick aus.
Gruss
Armin
[url]http://www.braking.de/[/url] ([url]http://www.braking.de/[/url])
haste schon verbaut? die bremsleistung dürfte dann aber eher von den sintern kommen ...
-
Gibt es dort für die Multi. Über Hein Gericke bestellt mit 10% Rabatt, 450 Euro inklusive Sintermetallbeläge vorne. Bremst sich top und sieht schick aus.
Gruss
Armin
[url]http://www.braking.de/[/url] ([url]http://www.braking.de/[/url])
haste schon verbaut? die bremsleistung dürfte dann aber eher von den sintern kommen ...
Ja sind schon verbaut und Foto mache ich noch. Klar liegt die bessere Bremsleistung an den Sintern, die Orginalscheiben waren bei mir jetzt aber schon zum zweiten mal hinüber. Beim ersten mal wurden sie noch auf Garantie ersetzt, jetzt wollte ich mir gleich was gescheites einbauen.
Gruss
armin
-
woran lag es denn, dass du zweimal erneuern musstest? wieviel km hattest du jeweils runter? würd mich mal interessieren ...........
-
woran lag es denn, dass du zweimal erneuern musstest? wieviel km hattest du jeweils runter? würd mich mal interessieren ...........
50.000 hat er runter, der alte Vielfahrer (-bremser ;D) und das trotz Zweitmoped! 8)
Bei mir sind es jetzt 40.000 und meine Scheiben sind noch die Ersten!
-
woran lag es denn, dass du zweimal erneuern musstest? wieviel km hattest du jeweils runter? würd mich mal interessieren ...........
50.000 hat er runter, der alte Vielfahrer (-bremser ;D) und das trotz Zweitmoped! 8)
Bei mir sind es jetzt 40.000 und meine Scheiben sind noch die Ersten!
Mittlerweile sind es 52500 aber mit neuem Dashboard eigentlich nur 2500. Warum die genau kaputt gegangen sind kann mir niemand so genau sagen, ich nehme an es hängt damit zusammen das ich auch ab und zu im Winter bei schönem Wetter unterwegs war und die Scheiben die Kälte oder das Salz nicht mögen. Die Scheiben haben jeweils ausgesehen als wenn kleine Metallteile abgesprengt wurden. Ein Händler hat behauptet es liegt daran wenn es auf die heisse Scheibe regnet, wer es glaubt wird selig. Die ersten wurden bei 24000 km getauscht, die 2. hatte ich bei 50000 km selbst eingebaut. Hier noch ein paar Bilder von der Wavescheibe sowie meine orginale.
Gruss
Armin
(http://www7.pic-upload.de/thumb/13.07.12/9aq2cr7t56vt.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-15106422/Bremsscheiben-001.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/thumb/13.07.12/m16cqhr438s1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-15106610/Bremsscheiben-002.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/thumb/13.07.12/qb9dpohwx9oj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-15106629/Bremsscheiben-003.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/thumb/13.07.12/apikri9s4evf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-15106670/Bremsscheiben-005.jpg.html)
-
hm, is ja komisch. ich hab schlapp 42.000 drauf, auch immer noch die ersten scheiben, sehen gut aus, nix zu meckern und bin auch den letzten winter voll durch gefahren ......... sehr öminös ... ... ...
-
Hi Armin, sieht sehr schick aus.
Eine Frage; hast Du neue Schrauben von Ducati genommen oder sind die von einem anderen Hersteller? Meine Bremsscheiben-Schrauben rosten seit eh und je vor sich hin :-X. Beim letzten Bremsscheibentausch auf Garantie hat mein :D auch noch die Alten weiter verwendet.
Rost sieht halt doof aus, und wenn´s zu arg wird, bekommen die eine Extrabehandlung mit Wattestäbchen und WD40. Würde die aber gerne tauschen gegen was besseres.
-
...Würde die aber gerne tauschen gegen was besseres.
Hallo Dave,
Meine Diva ist jetzt seit 1.03.12 in Betrieb und hat bis heute weder Regen noch sonst etwas rostförderntes erfahren.
Was soll ich sagen: Schrauben an den Bremsscheiben ebenfalls verrostet! :o :o
Absolutes no go! Echt schwach für ein Bike mit so hohem Anspruch einer "Premiummarke"!
Suche dringend rostfreie Nachrüstschrauben für meine "Rote"! Kannst Du mir helfen, Timo?
s.F. Henri
-
Hi Henri,
ja, die rosten schon alleine von der Luftfeuchtigkeit ;D Unser rauhes Klima vertragen die nicht.
-
Hi Armin, sieht sehr schick aus.
Eine Frage; hast Du neue Schrauben von Ducati genommen oder sind die von einem anderen Hersteller? Meine Bremsscheiben-Schrauben rosten seit eh und je vor sich hin :-X. Beim letzten Bremsscheibentausch auf Garantie hat mein :D auch noch die Alten weiter verwendet.
Rost sieht halt doof aus, und wenn´s zu arg wird, bekommen die eine Extrabehandlung mit Wattestäbchen und WD40. Würde die aber gerne tauschen gegen was besseres.
Hallo Dave,
mit rostigen Schrauben habe ich dagegen gar kein Problem, das sind immer noch die Orginal-Ducati. Kann Dir jetzt nicht mal sagen ob die beim ersten mal getauscht wurden glaube aber eher nicht. Was war eigentlich bei Deiner damals die Diagnose beim Bremsscheibentausch?
Gruss
Armin
-
Hallo Armin, die Optic gefällt mir an der Multi
-
Was war eigentlich bei Deiner damals die Diagnose beim Bremsscheibentausch?
Gruss
Armin
Hi Armin,
hatte damals, ich glaube so bei 16500km, starkes Brems-rubbeln und -vibrationen. Vorderrad hochgenommen und Rad durchgedreht und über einen Fixpunkt (Stück Holz) festgestellt, dass beide einen großen Horizontal-Schlag hatten. Wurden inkl. Beläge auf Garantie getauscht. Seitdem keine Probleme, bis auf die rostenden Schrauben ;D