Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: miomio am August 11, 2012, 09:38:36 Nachmittag

Titel: Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: miomio am August 11, 2012, 09:38:36 Nachmittag
Moin Moin aus dem Norden

Ich bin schon längere Zeit auf der Suche nach einem sportlichen Bike mit ABS und mit dem man auch Reisen kann. Die Gedanken kreisten um BMW K1300S und der S1000RR.

Die 1300er war zu schwer, das Fahrwerk zu instabil, in den Foren gab‘s auch Berichte von Oelverbrauch (no go) aber vor allem aber zu langweilig und teilweise zu billig gemacht.

Die 1000er hat mir das schon mehr zugesagt. Aber für meine 2x jährlichen Ausflüge in die Alpen vielleicht  doch zu sportlich. Hatte dann noch kurz über einen Superbikelenkerumbau nachgedacht, aber dann stieß ich auf dieses Forum!

Ich lese hier nun schon einige Zeit mit. Die vielen positiven und leidenschaftlichen Kommentaren haben mich zu einer Probefahrt animiert.
Die erste halbe Stunde durch HH habe ich gedacht was für ein "Schrott"  - KFR unter 3000U/min kenn ich nicht von meiner GSX1000R K2, doch dann auf der Landstraße: wow! So ein Spaß! Man ist sehr lässig sehr schnell unterwegs - ist das nun negativ oder positiv? :-) Auf jeden Fall erzeugen schon die Gedanken daran ein Grinsen.

Also nochmal kurz überlegt, die Goodies aus dem Form mit einbezogen und nach ein paar Terminschwierigkeiten ist sie nun geordert: PP mit QD, CLS und (schäm) Koffer.

Der Händler in HH macht einen kompetenten, sympathischen Eindruck und ich fühle mich gut beraten.
Nun bin ich super gespannt und kann es kaum erwarten.

Wenn's interessiert werde ich von meinen Erfahrungen berichten.

Hoffentlich klappt das Einfahren noch rechtzeitig und es kommt nichts anderes dazwischen um noch in diesem Jahr in die Alpen zu kommen.

Vielleicht haben ja einige von euch Lust auf ein paar Traumstraßen im Norden (SH) - schöner Sonntagsausflug ca. 400km.


Gruß
Miomio

Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: henricolt am August 11, 2012, 09:56:50 Nachmittag
Moin Miomio,
herzlich willkommen hier im Forum.
Gratulation zu Deiner Entscheidung, Du wirst es nicht bereuen!
CLS-Öler und QD sind eine gute Investition, aber die Koffer... , na ja, jedem das Seine!
Für den Preis der Koffer hättest Du einen schönen Motorradtrailer bekommen, womit Deine Diva ohne eckig gefahrene Reifen zwei mal im Jahr komfortabel in die Alpen gekommen wäre!

Ich freue mich schon auf Deine Erfahrungsberichte mit der PP.

Gruß aus Oberfranken an die "Waterkant"

s.F.  Henri

Edit.:
Wenn Du zu der QD noch das passende "Motormapping" aufspielen läßt, hast Du auch kein KFR mehr! Ein 14er Ritzel soll es (lt. eines users) ebenfalls reduzieren! :laugh:
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 10:13:51 Nachmittag
Don't worry Henri hat eine chronische Abneigung gegen Koffer.
Ich finde die Dinger gerade für Tages oder 2 Tagestouren perfekt.

Bezüglich QD solltest du unbedingt einen Rexxer Update testen wenn du KFR empfindlich bist. ::)

Aber erst mal viel Spaß mit der Diva!
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: thedaz am August 11, 2012, 10:52:44 Nachmittag
Das ich das nochmal erleben darf:  der Henry empfiehlt doch tatsächlich einem Newbie ein illegales mapping einzuspielen... tststs  ;D

Willkommen miomio! Von welchen Traumstraßen sprichst du da? Selbst die holsteinische Schweiz fand ich eher wenig spektakulär aber ich lass mich da gerne belehren.
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: Miro am August 11, 2012, 11:07:03 Nachmittag
Hallo miomio,
Herzlich Willkommen im Forum. Deine Wahl klingt echt gut. Die Koffer finde ich sehr praktisch.


@henri: ich habe auch einen Trailer, fahre aber auch gerne einfach mal so über ein WE lieber nur mit dem Moped weg... Das macht mehr Spass.
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: henricolt am August 11, 2012, 11:16:13 Nachmittag
@henri: ich habe auch einen Trailer, fahre aber auch gerne einfach mal so über ein WE lieber nur mit dem Moped weg... Das macht mehr Spass.

Es freut mich immer wieder, Antworten von Leuten zu bekommen, die nicht gefragt wurden! :D

s.F.
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: Miro am August 11, 2012, 11:27:33 Nachmittag
@henri: ich habe auch einen Trailer, fahre aber auch gerne einfach mal so über ein WE lieber nur mit dem Moped weg... Das macht mehr Spass.

Es freut mich immer wieder, Antworten von Leuten zu bekommen, die nicht gefragt wurden! :D

s.F.
Du hast doch gar nicht gefragt...
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: henricolt am August 11, 2012, 11:31:38 Nachmittag
Du hast doch gar nicht gefragt...

Eben! :-* :-*

s.F.
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 11:36:27 Nachmittag
Das ich das nochmal erleben darf:  der Henry empfiehlt doch tatsächlich einem Newbie ein illegales mapping einzuspielen... tststs  ;D

Willkommen miomio! Von welchen Traumstraßen sprichst du da? Selbst die holsteinische Schweiz fand ich eher wenig spektakulär aber ich lass mich da gerne belehren.

Ich frag mich grad wieviel Bier ich mir Henri bei der Kathi trinken muß, bis er sich zum Rexxer hinreißen lässt.  :laugh:
Titel: Antw:Moin Moin aus dem Norden
Beitrag von: miomio am August 14, 2012, 05:23:10 Nachmittag
Vielen Dank für eure Kommentare!

Zu den Koffern:
Auf meinen Touren durch die Alpen bin ich meist jede Nacht in einem anderen Hotel. In meiner Vorstellung könnte es praktisch sein nicht immer das gesamte Gepäck mit ins Hotel nehmen zu müssen, sondern "sicher" im Koffer zu lassen. Ein weiterer Aspekt wäre  das Motorrad am nächsten Tag schneller wieder startklar zu haben. Dies alles macht natürlich nur Sinn wenn das Fahrverhalten nicht sehr beeinflusst wird. Bin mal gespannt ob die Gedanken aufgehen oder ober ich doch wieder zu den alten Taschen greifen werde.

Zum Trailer:
Meine Urlaube werden i.d.R. nicht geplant. D.h. grobes Ziel Alpen – Rest entscheidet die Wetterlage und es ist offen wie ich den Rückweg gestalte. Mit einem Trailer Endet sie am Anfang und schränkt die Planungsfreiheit zu sehr ein. Um die Reifen am Anfang  nicht eckig zu fahren nutze ich den Autozug oder wenn ich mehr Zeit habe erfolgt die Anreise auch über die Landstraße.

Zu den Traumstraßen in SH
Natürlich gibt es keine wirklich spektakulären Straßen, dennoch gibt es schöne Landschaften und kleine Landstraßen lassen sich so kombinieren, dass die Reifen ganz genutzt werden können. Es liegt vor der Haustür und ermöglicht einen schönen Sonntag.

Gruß
Miomio