Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: dragonheart am August 13, 2012, 02:45:45 Nachmittag

Titel: frage zu kat/QD
Beitrag von: dragonheart am August 13, 2012, 02:45:45 Nachmittag
hi QD-gemeinde,

frage: hat hier einer mal - oder fährt hier aktuell einer von euch die QD ohne kats? ev. dabei auch mit ausprogrammierter lambda bzw. entspr. rexxer-mapping. würde mich mal interessieren ob ihr ggf. irgendwelche unterschiede registriert habt.

und stimmt es, dass man bei zubehöranlagen mit zulassung die kats ev. draussen lassen darf? hab ich in verschiedenen anderen foren immer wieder gelesen, kann ich mir aber nicht vorstellen ...???

danke für eure infos ... falls möglich ...
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: MultiMania am August 13, 2012, 02:54:12 Nachmittag
dass man bei zubehöranlagen mit zulassung die kats ev. draussen lassen darf? hab ich in verschiedenen anderen foren immer wieder gelesen, kann ich mir aber nicht vorstellen ...???

Ganz sicher nicht!  ;)
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: thedaz am August 13, 2012, 02:54:36 Nachmittag
hi QD-gemeinde,

frage: hat hier einer mal - oder fährt hier aktuell einer von euch die QD ohne kats? ev. dabei auch mit ausprogrammierter lambda bzw. entspr. rexxer-mapping. würde mich mal interessieren ob ihr ggf. irgendwelche unterschiede registriert habt.

und stimmt es, dass man bei zubehöranlagen mit zulassung die kats ev. draussen lassen darf? hab ich in verschiedenen anderen foren immer wieder gelesen, kann ich mir aber nicht vorstellen ...???

danke für eure infos ... falls möglich ...

Kannst du ohne Kat die Abgasvorschriften einhalten ? Nein. Ergo ist es illegal, genauso wie die No-Lambda-map. Wenn du die aber schon drauf hast, kann es dir egal sein, ob dein Auspuff legal oder nicht ist.
Titel: frage zu kat/QD
Beitrag von: berti am August 13, 2012, 02:56:26 Nachmittag
Ich fahre mit KATs ohne Lambda und die Kombination ist perfekt. Sehe keine Grund die KATs zu entfernen.
Soweit mir bekannt ist fährt der ein oder andere ohne.
Aber Vorsicht, die Nummer auf dem Endtopf gibt Auskunft über den Einbauort der KATs.
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: timo am August 13, 2012, 04:07:41 Nachmittag
Ich fahre mit KATs ohne Lambda und die Kombination ist perfekt. Sehe keine Grund die KATs zu entfernen.
Soweit mir bekannt ist fährt der ein oder andere ohne.
Aber Vorsicht, die Nummer auf dem Endtopf gibt Auskunft über den Einbauort der KATs.

Und man kann von hinten rein auf die Kats schauen ... theoretisch und praktisch.

Zum Thema: Fahrzeug ist mit Kat in den Papieren zugelassen (Euro XX) und somit muß auch ein Kat verbaut sein, egal was auf der Zubehöranlage steht. Wer ohne Kat fahren will, muß den aus dem Fahrzeugschein austragen lassen ... das wird Dir aber bei Fahrzeugen mit Zulassung nach 2006 nicht mehr gelingen.

Aus diesem Grund sind ja Zubehöranlagen ohne Angabe Kat + Position nicht zulassungsfähig! Hatten wir schon mehrmals ...

PS: Das Entfernen der Kats bei der QD wird auch nicht viel bringen ... vielleicht 1-2 PS. Zudem wird die Anlage dann zu laut. Ich würde solche Spielchen nicht machen, gibt nur Ärger und wenn Du viel "Glück" hast, stellt die Rennleitung Dir das Moped still (Vorsatz).
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: Nielsson am August 22, 2012, 11:46:54 Vormittag
Mir hat am Montag der Mechaniker beim  :D empfohlen die Kats rauszunehmen, da der Motor dann die Hitze besser loswerden kann, was besser für den Motor sein soll.
Ich hab es gestern probiert und probe gefahren - ein bischen lauter aber nicht viel.
Gefühlt geht sie deutlich freier und heftiger zur Sache als mit Kats. Ich war wieder einmal echt beeindruckt. Vermutlich fahre ich so weiter und werde bei größeren Touren die Kats im Tankrucksack dabei haben.
Fahre mit Original Mapping.
Gruß Ingo
Titel: frage zu kat/QD
Beitrag von: Italotom am August 22, 2012, 12:32:25 Nachmittag
Hey Ingo, na vielleicht hat dein freundlicher Mechaniker ein Abkommen mit dem
netten Herren in blau  :D ;D, vorrausgesetzt man wird erwischt und die Herren "blicken" dadurch  8) :o
Ich fahre mit Kat und Original-Mapping und desto mehr Kilometer man drauf hat, desto besser
wird die Anlage  ;) :D ;D und bis heute noch keinen Risse  :P
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: thedaz am August 22, 2012, 12:32:42 Nachmittag
Mir hat am Montag der Mechaniker beim  :D empfohlen die Kats rauszunehmen, da der Motor dann die Hitze besser loswerden kann, was besser für den Motor sein soll.
Ich hab es gestern probiert und probe gefahren - ein bischen lauter aber nicht viel.
Gefühlt geht sie deutlich freier und heftiger zur Sache als mit Kats. Ich war wieder einmal echt beeindruckt. Vermutlich fahre ich so weiter und werde bei größeren Touren die Kats im Tankrucksack dabei haben.
Fahre mit Original Mapping.
Gruß Ingo

Nach der Logik müßte man ja dann auch aus der Original-Anlage den Kat entfernen damit der Motor nicht überhitzt. Mit Verlaub, das halte ich für Bullshit. Die Hitze wird der Motor über die Wasser- und Ölkühlung los, bzw. Strahlungswärme vom Motorgehäuse. Ich würde dir eher ein anderes mapping empfehlen - das ist weniger leicht in einer Polizeikontrolle zu erkennen.
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2012, 12:42:47 Nachmittag
gehört zwar nur indirekt zum thema ... aber weil mir das schon zum wiederholten mal passiert ist:

stehe vorhin bollernd an der ampel, kommt neben mich die rennleitung im auto gerollt ... fenster langsam runter ... ich denke schon: shit, was kommt jetzt ??? ... und er: "GEILES MOTORRAD".

 ;)

vielleicht - denk ich mir ;) - haben so geile moppeds wie die multi so ne art diplomatenimmunität :laugh:
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: Guzziwerker am August 22, 2012, 01:05:56 Nachmittag
Mir hat am Montag der Mechaniker beim  :D empfohlen die Kats rauszunehmen, da der Motor dann die Hitze besser loswerden kann, was besser für den Motor sein soll.
Ich hab es gestern probiert und probe gefahren - ein bischen lauter aber nicht viel.
Gefühlt geht sie deutlich freier und heftiger zur Sache als mit Kats. Ich war wieder einmal echt beeindruckt. Vermutlich fahre ich so weiter und werde bei größeren Touren die Kats im Tankrucksack dabei haben.
Fahre mit Original Mapping.
Gruß Ingo

Sorry, aber so viel Schwachsinn von einem Mechaniker! Die Kats haben ihren Nutzen für eine sauberere Umwelt. Auch wenn das hier nicht gerne gehört wird, finde ich das Entfernen von Kats und das herausprogrammieren der Lambda-Sonde für Nonsens zu Lasten der Umwelt. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, wenn die Rennleitung darauf aufmerksam wird und das Moped stillegt.
Titel: Antw:frage zu kat/QD
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2012, 01:15:09 Nachmittag
Mir hat am Montag der Mechaniker beim  :D empfohlen die Kats rauszunehmen, da der Motor dann die Hitze besser loswerden kann, was besser für den Motor sein soll.
Ich hab es gestern probiert und probe gefahren - ein bischen lauter aber nicht viel.
Gefühlt geht sie deutlich freier und heftiger zur Sache als mit Kats. Ich war wieder einmal echt beeindruckt. Vermutlich fahre ich so weiter und werde bei größeren Touren die Kats im Tankrucksack dabei haben.
Fahre mit Original Mapping.
Gruß Ingo

Sorry, aber so viel Schwachsinn von einem Mechaniker! Die Kats haben ihren Nutzen für eine sauberere Umwelt. Auch wenn das hier nicht gerne gehört wird, finde ich das Entfernen von Kats und das herausprogrammieren der Lambda-Sonde für Nonsens zu Lasten der Umwelt. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, wenn die Rennleitung darauf aufmerksam wird und das Moped stillegt.

mensch thomas, hast ja recht! aber ich hab ehrlich gesagt früher auch nicht den teebeutel dreifach müllgetrennt ... 1. den teerest in bio, 2. den beutel und den faden in hausmüll und 3. die aluklammer in metall.

und davon ganz abgesehen hab ich meine kats noch drin und die bleiben auch drin. ich hatte das thema hier rein aus breit gestreutem interesse begonnen ...