Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Graf Zeppelin am Oktober 11, 2012, 03:11:01 Nachmittag
-
Moin Multisti,
damit auch der passende Gegenfred da ist: wer tut's?
Ich gehe mit gutem Beispiel voran und habe eben eine GT bestellt. Lieferdatum Februar.
Gründe von einer 2012er S-T nach intensiven Händlergespräch (der selber die neuen 2013er Modelle in Spanien gefahren ist) zu wechseln:
Motor soll defakto unten raus eine andre Welt sein und weniger saufen, Skyhook soll hinreichend gut funktionieren (ohne Wunder zu erwarten), über die Ride-Modi anpassbare Integrale ABS Bremse, neue Bremszangen (ist unter dem Radar als Grund für die ständig versagende 2010 - 2012 Hinterradbremse identifiziert worden), besserer Windschutz.
Leider nicht in Rot zu haben, die goldenen Öhlins Beine werde ich auch vermissen.
Egal: vorwärts immer, rückwärts nimmer! Hahahahahaha :evil:
Gruß
GZ
-
Ich oute mich mal ; habe auch vor meine in Zahlung zu geben, nur hätt' ich am liebsten wieder ne weisse Touring...
-
Moin Multisti,
damit auch der passende Gegenfred da ist: wer tut's?
Ich gehe mit gutem Beispiel voran und habe eben eine GT bestellt. Lieferdatum Februar.
Gründe von einer 2012er S-T nach intensiven Händlergespräch (der selber die neuen 2013er Modelle in Spanien gefahren ist) zu wechseln:
Motor soll defakto unten raus eine andre Welt sein und weniger saufen, Skyhook soll hinreichend gut funktionieren (ohne Wunder zu erwarten), über die Ride-Modi anpassbare Integrale ABS Bremse, neue Bremszangen (ist unter dem Radar als Grund für die ständig versagende 2010 - 2012 Hinterradbremse identifiziert worden), besserer Windschutz.
Leider nicht in Rot zu haben, die goldenen Öhlins Beine werde ich auch vermissen.
Egal: vorwärts immer, rückwärts nimmer! Hahahahahaha :evil:
Gruß
GZ
das mit dem "sollte" ist bei mir das Problem. Wenn ich umsteige, dann "ist" es besser oder was auch immer.
Kann mir mit vorstellen, das der Motor unten raus um Welten besser geht, wir reden hier immer noch über ein Tourenmotorrad und nicht ein Sportgerät, da muss ich nicht im Wheele aus der Kurve kommen. Der Bums der Alten reicht völlig aus (das Motorrad ist gemeint ;D ;D).
Für mich keine Gründe zu wechseln, vor allem wenn se nicht in Rot zu haben ist.
-
:o uuups..... falschen Fred erwischt 8) :-[
Ich bin ja ein NICHT WECHSLER ;) ::)
;D
-
Da mir meine erst im April gekaufte von einem Volldepp mit dem Auto umgeschmissen wurde, und er sie als er sie aufheben wollte noch auf die andere Seite gelegt hat, muss ich quasi aufgrund des guten Angebots meines Haendlers eine neue Ordern. Lege gerade 800 Euronen drauf .........
-
Ich habe mir auch eine neue Touring bestellt, weiss ja nicht wie lange so ein Multimotor hält und meine hat ja mittlerweile 57000 km auf dem Buckel.
Gruss
Armin
-
ich überleg auch, alte in zahlung, neue S in rot und dann sämtliche umbauten meiner "alten" (lackierte teile, cnc, rasten, scheibe, lenker, qd, cls usw.) an die neue. hinten wieder das geweih ab, schön gerexxt ... halleluja ...
ps. genau! meine 53.000 sind auch nicht ohne. obwohl ich jede wette eingehen würde, dass der motor locker 6-stellig werden wird!
-
Man sollte erst mal abwarten, ob das neue Modell wirklich so viel besser ist. Dann kann man sich Gedanken machen,
ein Update in Form einer Neuen zu machen.
-
Der Meinung von Multitreiber bin ich auch.
Denke mal auch die Neue hat Ihre "HRB" :-)
-
ich überleg auch, alte in zahlung, neue S in rot und dann sämtliche umbauten meiner "alten" (lackierte teile, cnc, rasten, scheibe, lenker, qd, cls usw.) an die neue. hinten wieder das geweih ab, schön gerexxt ... halleluja ...
ps. genau! meine 53.000 sind auch nicht ohne. obwohl ich jede wette eingehen würde, dass der motor locker 6-stellig werden wird!
6-stellig ja, aber ganz locker sicher nicht!
-
naja leo, also bisher war´s locker ... ;D
-
Ganz ehrlich..... das ist doch immer der Hype der neueren Generationen. Wer`s braucht. :blank:
Ich bin mit meiner super zu frieden. Wer da meint noch nen zehntel rausholen zu können, bitte macht das. Mir wurscht.
Das ist wie mit den Tests in den Zeitungen. Und im Endeffekt sehen wir uns auf der Straße :-* :P ;D
Cu
-
Ganz ehrlich ... bist neidisch ;) ;D
... hat nichts mit Hype zu tun, sondern mit wirtschaftlichen Überlegungen. Meine hat jetzt 49.000 km auf der Uhr (EZ 04/2011-10/2012).
Nach zwei Jahren wird immer gewechselt und wenn das Angebot passt, wird es eine S Touring in silber (passt dann zum Haar :P und ist sicher lustig, wenn alle denken es kommt ein Burgman und dann werden sie überrollt :D)
-
ist sicher lustig, wenn alle denken es kommt ein Burgman und dann werden sie überrollt :D)
hi werner ............ der war richtig gut :laugh:
-
Ganz ehrlich ... bist neidisch ;) ;D
... hat nichts mit Hype zu tun, sondern mit wirtschaftlichen Überlegungen. Meine hat jetzt 49.000 km auf der Uhr (EZ 04/2011-10/2012).
Nach zwei Jahren wird immer gewechselt und wenn das Angebot passt, wird es eine S Touring in silber (passt dann zum Haar :P und ist sicher lustig, wenn alle denken es kommt ein Burgman und dann werden sie überrollt :D)
Werner, das mit dem silber und dem Burgman lass ich gelten ;D, aber aus wirtschaftlichen Gründen bestimmt nicht. Wenn ich nämlich 3000€ pro Jahr an Wertverlust habe, nein danke! 8)
-
Ralf,
beim ersten Umdrehen des Zündschlüssels - oder eben Druck aufs Knopferl - beträgt der Wertverlust ca. 20% ... auch bei Dir ;D
Ich zahle nach 2 Jahren auf ein Neufahrzeug ca. 7k€ auf und brauche nicht über Kulanz und Garantieverlängerung nachdenken.
Was wäre die Alternative ?
Garantieverlängerung um jährlich 400 € und sagen wir max. noch 4 Jahre fahren. Meine Laufleistung beträgt dann 150.000 km (nix gegen Ducati, aber ich bezweifle ernsthaft, dass die Multi das erlebt) und der Untersatz ist dann quasi unverkäuflich.
... und es bleibt das Risiko, dass nicht alles von der Garantieverlängerung abgedeckt wird (Batterie und sonstige Verschleißteile).
Jetzt dürfte ich dann 19 K€ (Preis in A für ein NFZ 20.990.-) für ein Neufahrzeug berappen.
So ... und jetzt geh schnell ins Büro und nimm mal den Taschenrechner zu Hilfe :P ;D (aber Du hast insofern recht ... Zinsen und Zinseszinsen habe ich vernachläßigt).
... und ausserdem ist der Burgman Effekt unbezahlbar ;D :D ;)
-
Werner,
Genau!
Ich habe auch gerechnet, meine war jetzt mit 12.600 km auf der Uhr inspektionsreif, Reifen komplett runter, Gabel klappert, Hauptständer schlägt mit Querstrebe am Auspuff an und noch ein paar Kleinigkeiten. Auch wenn noch Garantie drauf ist, je weniger rumgeschraubt werden muß umso besser (aus leidvoller BMW Erfahrung). Fast das ganze Zubehör meiner 2012er passt zudem auch an die Neue.
Außerdem: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das Ducati bei den 2013er Modellen konzeptionellen Mist konstruiert hat?
Eben: bliebig klein. Die eingeführten Änderungen sind deutlich mehr als eine Modellpflege und gehen in die richtige Richtung. Wenn man Spaß an Technik hat, warum nicht?
Noch ein Punkt bzgl Wert des Altfahrzeugs: ein Verlust ist unausweichlich, allerdings besteht auch die reale Möglichkeit das die Modelle 2010-2012 weiter als üblich zurückfallen weil sich bis 2012 so gut wie nichts an unseren Fahrzeugen geändert hat, dafür 2013 fast alles (Motor, Fahrwerk, Licht, Windschutz, Bremse usw.). Wer zu spät kommt den bestraft das Leben (finanziell).
Schönen Gruß an alle
GZ
-
Na ja, finanziell kann man das so und auch so sehen.
Als ich 1978 meine Honda CB 750 four K 2 für 2500.- DM verkaufte, dachte ich auch so "weg mit dem alten und was neues her, ehe ich gar nix mehr bekomme". Ebenso ein paar Jahre später mit meiner Kawasaki Z1R, 1997 mit meiner 888 Strada und 2001 mit meiner 916.
Wenn ich heute sehe, was für diese Oldies Preise aufgerufen werden, dann kann man schon ins Grübeln kommen.
Und ehrlich..... ich wäre heute froh, wenn ich noch so ein Sahnestückchen von damals neben der Multi stehen hätte !!
Man muß manchmal nur Geduld haben. Und wenn ich über 6 oder 8 Jahre den "Aufpreis" spare, kann man sich evtl. ein Neues kaufen und das "Alte! nur noch zum Anschauen und gegelentlichem Flanieren behalten.
Aber jeder wie er will. Hauptsache der Spaß bleibt nicht auf der Strecke.
-
Ich bin ein begeisteter Technikfan und zudem lebe ich nach dem Moto: Lebe Deine Träume jetzt!! Morgen kann es zu spät sein.
Somit habe ich mir die neue PP schon fest bestellt 8)
Viele Grüße
-
Ich bin ein begeisteter Technikfan und zudem lebe ich nach dem Moto: Lebe Deine Träume jetzt!! Morgen kann es zu spät sein.
Somit habe ich mir die neue PP schon fest bestellt 8)
Viele Grüße
heisst es nicht korrekterweise :D ;D....Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum... :)..egal, wie...
na dann viele Spass mit deiner neuen PP
-
Für mich, NO ÖHLINS, No PARTY
-
Für mich, NO ÖHLINS, No PARTY
100% Sehe ich auch so!
Vorwärts nicht rückwärts.
-
Für mich, NO ÖHLINS, No PARTY
Ausser der schönen goldenen Farbe sehe ich keinen Vorteil bei den Öhlins. Nehme nicht an das die Sachsfederbeine ständig undicht sind wie die oben genannten.
Gruss
Armin
-
Auch die der aktuellen standard pisst nicht, trotzdem bevorzuge ich ÖHLINS.
Die der Moto Gp Gabeln piasen nach jedem Rennen, ich wuerde sie sofort haben
-
Die Öhlins sind schon gut!
Allerdings frage ich mich warum die Performance oft mit undichten und klappernden Gabeln erkauft werden musste. Meine Öhlinsgabeln (Bimota, Aprilia) haben alle gesifft, meistens einen Tag nach Garantieablauf :evil:
Massenhersteller wie Showa machen es bei den Japsen vor, man kann auch alltagstauglichen Kram mit guter Performance bauen.
Habt ihr mal Long Way Down gesehen? (McGregor/Boorman). Da sind die BMW GSAs alle vor Fahrtantritt mit Öhlins ausgestattet worden, ins Ziel kam man dann mit den BMW Seriendämpfern..............
Wurscht, ich teste ab April 2013 an meiner GT die Sachs Flöte und lasse mich positiv überraschen 8)
Grüße
GZ
-
Hi zusammen,
Ich war heute beim freundlichen Ducati-Händler und gebe meine Standard-Multi aus 05/11 auf eine 2013er in Zahlung.
Grund: Vernünftiger Preis für meine "alte" - da hab ich gar nicht lange überlegt. 8)
Grüsse
Stefan
-
Hi zusammen,
Ich war heute beim freundlichen Ducati-Händler und gebe meine Standard-Multi aus 05/11 auf eine 2013er in Zahlung.
Grund: Vernünftiger Preis für meine "alte" - da hab ich gar nicht lange überlegt. 8)
Wieder eine Standart?
F.T. Henri
-
Hi zusammen,
Ich war heute beim freundlichen Ducati-Händler und gebe meine Standard-Multi aus 05/11 auf eine 2013er in Zahlung.
Grund: Vernünftiger Preis für meine "alte" - da hab ich gar nicht lange überlegt. 8)
Wieder eine Standart?
F.T. Henri
Jau, 1. aus Kostengründen und 2. weil ich den ganzen Elektronikkram nur bedingt brauche (ABS und DTC find ich gut).
Grüsse
Stefan
-
Für mich, NO ÖHLINS, No PARTY
100% Sehe ich auch so!
Vorwärts nicht rückwärts.
Naja, es gibt durchaus andere Hersteller, die vergleichbare Qualität bieten wie Öhlins. Und was nützt das beste Fahrwerk, wenn es nicht richtig eingestellt ist. ;)
Ich denke, dass das neue Fahrwerk der S/ST/PP 2013 durch seine individuelle Regelung dem Öhlins der S/ST klar überlegen ist. Der einzige Hasenfuß kann die Ducati eigene Software sein. Erste Test waren aber vielversprechend.
Die neue HP4 setzt ja auch auf das gleiche System, die individuelle Programmierung kommt hier natürlich von BMW. Die ersten Tests waren ebenfalls eindeutig ... die HP4 ist der S1000RR fahrwerkstechnisch definitiv überlegen. Das sind die Fahrwerke der Zukunft.
Das soll nicht heißen, dass unser 2012er Öhlins schlecht ist ... ich liebe die goldenen Rohre und die Top-Qualität ... das Fahrwerk kann sehr viel mehr wie andere ... auf Knopfdruck ... es kann halt leider nur sehr viel weniger als das neue Skyhook. Und Nein, ich wechsele 2013 nicht! :D
-
Und Nein, ich wechsele 2013 nicht! :D
Ja Ja, die Küche... ;D
-
Nein nicht die küche - es ist die HP 4. Also ich glaube er hat sie schon bestellt - und schwärmt im bmw forum von den vorteilen die er haben wird.
Mensch timo - mach mal voran - das ist ein geiles moped - wenn ich so alt wäre wie du hätte ich sie schon - :P
Gruss
Harry
-
Ich werde auch nicht umsteigen, weil ich mit meiner Diva sehr zufrieden bin.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das blinde Vertrauen von einigen hier.
Ich würde doch wenigstens mal eine Probefahrt vorher machen.
Aber egal warum jemand umsteigt, Spass macht die neue Multi sicher genauso wie die "Alte" 8)
LG Henryk ;)
-
Ich werde auch nicht umsteigen, weil ich mit meiner Diva sehr zufrieden bin.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das blinde Vertrauen von einigen hier.
Ich würde doch wenigstens mal eine Probefahrt vorher machen.
Aber egal warum jemand umsteigt, Spass macht die neue Multi sicher genauso wie die "Alte" 8)
LG Henryk ;)
Als Umsteiger fühle ich mich da natürlich angesprochen. Wozu Probefahrt, ich bin mit meiner jetzigen Multi sehr zufrieden und ich kann mir nicht vorstellen das die neue schlechter wird. Ich wechsele hauptsächlich wegen den vielen Kilometern auf meiner, ich kann mir bei aller Liebe nicht vorstellen das der Motor so langlebig ist wie ein grossvolumiger japanischer Vierzylinder. Ausserdem freut es mich dass das Öhlinsfahrwerk ersetzt wird, weil die Ölerei doch etwas nervig ist. Dazu noch eine schönere Sitzbank, bessere Bremsen und noch allerlei Gutes, was will man mehr für den bisherigen Preis ?
Gruss
Armin
-
@Armin
Die Kilometerfresser unter uns möchte ich natürlich ausdrücklich ausnehmen. :-*
LG Henryk ;)
-
Ich werde auch nicht umsteigen, weil ich mit meiner Diva sehr zufrieden bin.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das blinde Vertrauen von einigen hier.
Ich würde doch wenigstens mal eine Probefahrt vorher machen.
Aber egal warum jemand umsteigt, Spass macht die neue Multi sicher genauso wie die "Alte" 8)
LG Henryk ;)
ich hab meine Multi 2010 auch ohne Probefahrt blind gekauft, 8) und das werde ich auch bei der neuen machen, wenn der Preis stimmt. :-X
Ansonsten haben andere Mütter auch noch schöne Töchter. :-*
-
ich hab meine Multi 2010 auch ohne Probefahrt blind gekauft, 8) und das werde ich auch bei der neuen machen, wenn der Preis stimmt. :-X
Ansonsten haben andere Mütter auch noch schöne Töchter. :-*
Ja, ja kauf Dir ruhig so ein Kantholz ;D
Ich bleibe meiner alten Treu :-*
-
@ ducman - ktm, die meinst du wohl? wird ein gutes moped - nur ---- halt ein ackergaul
die neue diva - wird ein rennpferd
Gruss
Harry