Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Ralf H. aus W. am Oktober 25, 2012, 12:46:41 Nachmittag

Titel: Sardinien 2013
Beitrag von: Ralf H. aus W. am Oktober 25, 2012, 12:46:41 Nachmittag
Mahlzeit,

da viele von Euch ja schon auf Sardinien gewesen sind, hab ich dazu mal ne Frage; In 2013 wollen wir (eine Gruppe von 7 Fahrern aus dem Oberbergischen Kreis) zum ersten mal nach Sardinien. Es gibt viele Möglichkeit dorthin zu kommen. Wie macht Ihr das? Komplette Anfahrt mit dem Bike, Transport von Bike und Fahrer oder Transport von Bike und Fahrer per Flieger hinterher?
Es gibt einige Anbieter, die alles anbieten. Was ist Eure Empfehlung?
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: MultiMania am Oktober 25, 2012, 12:59:58 Nachmittag
Hmmm... da bist du aber ganz falsch... hier war noch niemand auf Sardinien... alles nur Gerüchte...  :P ;D :laugh:

Also gut, ich bin noch nirgends mit dem Hänger angereist, aber das ist ja Geschmackssache.
Als Übernachtungsmöglichkeit kann ich Margit (http://www.appartamenticaffarena.it/de/appartements-sardinien.html) in Arbatax empfehlen!
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: thedaz am Oktober 25, 2012, 01:14:40 Nachmittag
Mahlzeit,

da viele von Euch ja schon auf Sardinien gewesen sind, hab ich dazu mal ne Frage; In 2013 wollen wir (eine Gruppe von 7 Fahrern aus dem Oberbergischen Kreis) zum ersten mal nach Sardinien. Es gibt viele Möglichkeit dorthin zu kommen. Wie macht Ihr das? Komplette Anfahrt mit dem Bike, Transport von Bike und Fahrer oder Transport von Bike und Fahrer per Flieger hinterher?
Es gibt einige Anbieter, die alles anbieten. Was ist Eure Empfehlung?

Ich war erst einmal dort, rein finanziell lohnt es sich mit dem Anhänger anzureisen. Ein Auto mit Anhänger ist auf der Fähre billiger als 3 Mopeds. Ansonsten ist es ne Geschmacksfrage. Wenn man die Anreise entsprechend nett gestaltet und nicht nur Autobahn fährt ist die Fahrt mit dem Moped mit Sicherheit toll.
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: clausi am Oktober 25, 2012, 01:46:02 Nachmittag
Ein Auto mit Anhänger ist auf der Fähre billiger als 3 Mopeds.


Ääämh, wir haben fürs Motorrad pro Überfahrt je 1 € bezahlt  8) - PKW mit Anhänger kostet das zig fache mehr, ich weiß es  :-X

Kann man sich aber hier mal vorab bei mobylines (http://www.mobylines.de/) die versch. Überfahrtsarten durchkalkulieren  ;)
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: Ralf H. aus W. am Oktober 25, 2012, 03:44:57 Nachmittag
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Von uns aus sind es bis zur Fähre in Livorno rund 1300km. Ohne viel AB min. 2 Tage = 4 Tage hin und zurück. Ja ja ich weiss, der Weg ist das Ziel aber da wir wahrscheinlich max. 10 Tage Zeit haben und lieber mehr Zeit auf der Insel verbringen wollen, haben wir darüber nachgedacht, die Mopeten per LKW o.ä. auf die Insel bringen zu lassen und per Flieger zu folgen. Es gibt div. Anbieter, die das organisieren. Hat ihr sowas schonmal gemacht?
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: thedaz am Oktober 25, 2012, 05:36:51 Nachmittag
Ääämh, wir haben fürs Motorrad pro Überfahrt je 1 € bezahlt  8) - PKW mit Anhänger kostet das zig fache mehr, ich weiß es  :-X

Das war aber kein regulärer Preis sondern eine Aktion, oder ? Wir sind damals mit GNV von Genua gefahren und da waren Mopeds definitiv nicht für 1 Euro übers Wasser zu kriegen.
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: clausi am Oktober 25, 2012, 05:45:05 Nachmittag
Ääämh, wir haben fürs Motorrad pro Überfahrt je 1 € bezahlt  8) - PKW mit Anhänger kostet das zig fache mehr, ich weiß es  :-X

Das war aber kein regulärer Preis sondern eine Aktion, oder ? Wir sind damals mit GNV von Genua gefahren und da waren Mopeds definitiv nicht für 1 Euro übers Wasser zu kriegen.

Nee, geht jetzt auch, kannst ja mal durchspielen (ich habs mal kurz) - guckst Du Bild !

Wir sind im Mai 2012 Hinfahrt von Livorno und Rückfahrt bis Genua, je für 1 € das Motorrad, natürlich kamen da noch weitere Kosten wie Kabine, Taxe und Gebühren, aber das ist ja bei jedem auch, egal mit was er fährt - wobei man sich die Kabine natürlich auch sparen kann wenn man will.

Im Juni hab ich dann gut 200 € mehr bezahlt (und das war aber keine Hauptsaison) für Auto und Anhänger.

Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: MultiMania am Oktober 26, 2012, 11:42:27 Vormittag
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Von uns aus sind es bis zur Fähre in Livorno rund 1300km. Ohne viel AB min. 2 Tage = 4 Tage hin und zurück. Ja ja ich weiss, der Weg ist das Ziel aber da wir wahrscheinlich max. 10 Tage Zeit haben und lieber mehr Zeit auf der Insel verbringen wollen, haben wir darüber nachgedacht, die Mopeten per LKW o.ä. auf die Insel bringen zu lassen und per Flieger zu folgen. Es gibt div. Anbieter, die das organisieren. Hat ihr sowas schonmal gemacht?


Ja und zwar nach Marokko. Flieger (Air Berlin) von Zürich nach Jerez de la Frontera und Moped per Spedition auch nach Jerez. War perfekt und sehr erholsam die An- und Abreise. Alles selbst organisiert! Der Käfig war vom Händler um die Ecke!  8)

(http://www.glosemeyer.net/reisen/jpg/marok_001.jpg)
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: steve am Oktober 26, 2012, 12:26:57 Nachmittag
Wir sind immer , und werden weiterhin im Transporter ( Renault Master ) gefahren leider passen nur zwei Möppis rein .

12 Stunden Fahrt und dann stehst du im Hafen Livorno .
Mit dem Trapo auf die Fähre , und auf der Insel am Hotel stehen gelassen , fertig.
Der Vorteil :
Passiert etwas auf der Insel ist der Rücktransport gesichert , kannst noch einen Satz Reifen mitnehmen .
Auf der Fähre sind die Möppis sicher im Trapo angegurtet.

Nur mit dem Möppi diese Langweilige Strecke zu der Jahreszeit wo wir fahren ( Ende März ) stelle ich mir als schwierig vor.

Grüße

Steve   
Titel: Sardinien 2013
Beitrag von: donkey am Oktober 26, 2012, 04:40:46 Nachmittag
Diese Jahr nach Sardinien sind wir so gefahren und werden es auch so wieder machen: http://www.bikertransit.com/deutsch/startseite/-/10,10,152005,liste9.html


Sent from my iPhone
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: multikulti am Oktober 29, 2012, 01:00:37 Nachmittag
Wir dieses Jahr mit www.ridersprojekt.de (http://www.ridersprojekt.de) auf Sardinien, ich habe Flug und Hotel selbst gebucht, Transport war ein Sammeltransport, wir waren 30 Fahrer.
Aber es geht auch in kleineren Gruppe. Kannst Dich ja mal informieren.
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: Ralf H. aus W. am Oktober 29, 2012, 01:35:28 Nachmittag
...super, danke für die Infos  :). Werde später mal durchklicken und schauen, ob was dabei ist.
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: kinglun am Dezember 23, 2012, 04:55:06 Nachmittag
Hallo Leute,
kommendes Jahr mus ich dahin, meine Planungen für 2013 werden immer konkreter.

Ich habe mich für den Wonnemonat Mai entschieden.
Ich plane für 1 Woche zu fahren, Ss. bis So.
Anreise Sa. morgens gegen 06.00 Uhr, 1000km Anreise, dann die Nachtfähre, So. morgens auf die Insel. ca 11:00 Uhr am Hotel, einchecken und schon ne kleine Runde drehen. Dann 6 volle Tage fahren und Samstag Nacht wieder die Fähre und Sonntag morgens nach Hause.
Bis jetzt sind wir zu zweit und würden mit nem Ducato fahren. Wenn es mehr Biker werden, könnte man sich ja zusammentun und gemeinsam was auf die Beine stellen. Bike-Transit o.ä.
Hotels hab´ ich noch keine gecheckt. Sollte allerdings HP,  mindestens aber Frühstück haben.
Habt ihr ein paar Tips???
Hat noch wer Interess???
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: Erich am Dezember 27, 2012, 12:24:43 Nachmittag
Hi Leute,

auch mein Sardinienurlaub 2013 steht -> 25.05.13 bis 09.06.13.  ;D ;D ;D

Fahren das erste Mal nach Sardinien - freu mich schon riesig (Mutti kommt sogar mit ihrem eigenen Motorrad mit  :-*)- Anreise von München nach Livorno mit Zwischenstopp bei Gardasee. Wir wollen uns einen Bungalow am Campingplatz La Pineta mieten - liegt bei Arbatax.

Da wir Sardiniennovizen sind, wollt ich mal fragen, ob evtl. jmd Navifutter für ein Garmin hat?

Danke euch

Erich
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: MultiMania am Dezember 27, 2012, 12:32:45 Nachmittag
Hi Leute,

auch mein Sardinienurlaub 2013 steht -> 25.05.13 bis 09.06.13.  ;D ;D ;D

Fahren das erste Mal nach Sardinien - freu mich schon riesig (Mutti kommt sogar mit ihrem eigenen Motorrad mit  :-*)- Anreise von München nach Livorno mit Zwischenstopp bei Gardasee. Wir wollen uns einen Bungalow am Campingplatz La Pineta mieten - liegt bei Arbatax.

Da wir Sardiniennovizen sind, wollt ich mal fragen, ob evtl. jmd Navifutter für ein Garmin hat?

Danke euch

Erich


Hallo Erich,

meine Empfehlung für Sardinien, liegt 100 m oberhalb des besagten Campingplatzes! Caffarena (http://www.appartamenticaffarena.it/de/)

Navifutter ist nicht nötig. Einfach ein Ziel eingeben und sich treiben lassen, Kurven satt... :P
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: Duke am Dezember 27, 2012, 02:26:20 Nachmittag
Hi Leute,

auch mein Sardinienurlaub 2013 steht -> 25.05.13 bis 09.06.13.  ;D ;D ;D

Fahren das erste Mal nach Sardinien - freu mich schon riesig (Mutti kommt sogar mit ihrem eigenen Motorrad mit  :-*)- Anreise von München nach Livorno mit Zwischenstopp bei Gardasee. Wir wollen uns einen Bungalow am Campingplatz La Pineta mieten - liegt bei Arbatax.

Da wir Sardiniennovizen sind, wollt ich mal fragen, ob evtl. jmd Navifutter für ein Garmin hat?

Danke euch

Erich

Hallo Erich,
meine Empfehlung für Sardinien, liegt 100 m oberhalb des besagten Campingplatzes! Caffarena ([url]http://www.appartamenticaffarena.it/de/[/url])
Navifutter ist nicht nötig. Einfach ein Ziel eingeben und sich treiben lassen, Kurven satt... :P


Hallo Erich,
die Appartments bei Margit Caffarena kann man wirklich empfehlen (einfach und sehr schöne Aussicht auf die Bucht von Arbatax)
Ebenfalls empfehlenswert dieser 4Sterne Campingplatz http://www.campingtelis.com/ (http://www.campingtelis.com/), direkt in der Bucht von Arbatax (dieser liegt nur 100 m von Margit Caffarena entfernt).
Die Aussicht in die Bucht ist ebenfalls erstklassig.

Auf jedenfall die 45 km der SS125 ab Dorgali mitnehmen
Ansonsten kann man so ziemlich alles, vor allem Richtung W oder auch NW von deinem anvisierten Standpunkt aus fahren.
Das ist alles Jacke wie Hose, weil's einfach nur geil ist.  ;D
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: Silver-SVR am März 18, 2013, 12:24:48 Nachmittag
Aufgrund von Umbauarbeiten im schon gebuchten Hotel in Arbatax, verlege ich meinen Aufenthaltsort an die Cala Liberotto (Nähe Orosei). Und das vom 30.05.13 - 09.06.13
Vielleicht sieht man auch in der Ecke, ....mal den einen oder anderen von Euch.
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: Erich am März 26, 2013, 12:31:22 Nachmittag
Gibt es eigentlich besondere Ecken oder Punkte, welche man unbedingt anfahren sollte?

Bin im Osten von Sardinien, in der Nähe von Arbatax, stationiert.

Danke euch im voraus.

Erich
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: thedaz am März 26, 2013, 07:51:59 Nachmittag
Gibt es eigentlich besondere Ecken oder Punkte, welche man unbedingt anfahren sollte?

Bin im Osten von Sardinien, in der Nähe von Arbatax, stationiert.

Danke euch im voraus.

Erich

z.B. In die Berge, Costa del rei, Westküste von Süden nach Alghero hoch.
Titel: Antw:Sardinien 2013
Beitrag von: clausi am März 30, 2013, 09:39:39 Nachmittag
Schau mal hier (http://www.sardinien.com/rundreisen/ogliastra/gairo_sumarmuri.cfm)

Gairo Veccio z.b. ist nur rund 50 km von Arbatax entfernt, aber schon etwas gespenstisch dort....  :o