Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: CANSchmidt am Oktober 27, 2012, 05:14:19 Nachmittag
-
Hallo, stellt doch mal Eure Kurven rein.....
-
Hier sind meine Leistungsdaten, man beachte das Drehmoment.
http://www.bodis-exhaust.com/index.php?page=multistrada&hl=de_DE (http://www.bodis-exhaust.com/index.php?page=multistrada&hl=de_DE)
grüßle
Kalle
-
das ist ja schlechter geworden....???
-
Hier ist meine Multi, motormäßig alles original...
-
Bitte schön ... meine Diva noch ohne ReXxer ... nur QD installiert (schwarze Kurve) ... das Serienmoped vom Kollegen hatte einen Termi-SlipOn drauf (rote Kurve)
(http://img707.imageshack.us/img707/950/serieqd.png)
Bitte beachten: Die Bezeichnungen Multistrada 1000S und 620 wurden nur gewählt, weil in Prüfstandssoftware noch keine Multistrada 1200 als Bezeichnung verfügbar war. Gemessen wurden 2 Multistrada 1200 Baujahr 2010 + 2011, beide mit identischer Motorsteuererungssoftware Stand Ducati 03/2011.
-
Das sind meine Kurven... :o
(http://www.multistrada1200.info/mts1200s66.jpg)
-
Das sind meine Kurven... :o
([url]http://www.multistrada1200.info/mts1200s66.jpg[/url])
..nette Kurven.... :P ;D :D.....
-
@ Ralf. Deine Diva hat ja richtig dicke t.... . - und um die Hüfte ist sie auch vollschlank. Da hast du was zum "packen". Aber wenn es so richtig drauf ankommt hast du sie ja schnell "schlank" gemacht.
-
Das sind meine Kurven... :o
Kurven? :laugh:
Kann man mit diesen "Riesendingern" überhaupt noch Kurven fahren?
Jetzt kann ich auch den Umbau auf stärkere Federn nachvollziehen....
F.T. Henri
P.S.
Bin mal gespannt, wann der erste sowas an seine PP hängt und hier postet! ::)
Dann muß ich auch die Marke wechseln!
-
Beide Messwerte stammen von meiner Weßen. Jetzt weiss ich es wieder.....
-Das Erste Mal wars vor der 1200er Inspektionin. In Holand mit Super betankt: Unteres Bild
-Das Zweite Mal bei ca 14tkm mit frischem Service. In Deutschland mit Super Plus betankt.
Was mir auffällt, dass bei der Spitzenleistung 1000 Umdrehungen Unterschied sind. Liegt es am Sprtit? Und vor allem worauf bezieht sich die Leistung: Rad, Kuplung? Kurbelwelle? Vielleicht kann ja der Eine oder Andere mich aufklären.
Gruß aus Koblenz, Rai.
-
Das sind meine Kurven... :o
Kurven? :laugh:
Kann man mit diesen "Riesendingern" überhaupt noch Kurven fahren?
Jetzt kann ich auch den Umbau auf stärkere Federn nachvollziehen....
F.T. Henri
P.S.
Bin mal gespannt, wann der erste sowas an seine PP hängt und hier postet! ::)
Dann muß ich auch die Marke wechseln!
Henri, will nicht wissen, welche Kurven du meinst :P :P
-
Keine Sorge henri - so was gibt es schon. PP mit orginal Koffer, topcase, M's, quadanlage und Sonstiges Gedöns. Aber dem fehlt der Hänger- Colt und der Hut.
-
Beide Messwerte stammen von meiner Weßen. Jetzt weiss ich es wieder.....
-Das Erste Mal wars vor der 1200er Inspektionin. In Holand mit Super betankt: Unteres Bild
-Das Zweite Mal bei ca 14tkm mit frischem Service. In Deutschland mit Super Plus betankt.
Was mir auffällt, dass bei der Spitzenleistung 1000 Umdrehungen Unterschied sind. Liegt es am Sprtit? Und vor allem worauf bezieht sich die Leistung: Rad, Kuplung? Kurbelwelle? Vielleicht kann ja der Eine oder Andere mich aufklären.
Gruß aus Koblenz, Rai.
Hei, Rai, na die drückt ja auch ordentlich was weg.....ist Motorleistung an der Kurbelwelle...was hast Du denn verbaut?
-
Alles Original Jungs!
Ich merk nur nen enormen Leistungsunterschied von Super zu Super Plus oder 102 oktan von Aral.
Tanke das zeug aber nicht immer, nur ab und an.
-
Beide Messwerte stammen von meiner Weßen. Jetzt weiss ich es wieder.....
-Das Erste Mal wars vor der 1200er Inspektionin. In Holand mit Super betankt: Unteres Bild
-Das Zweite Mal bei ca 14tkm mit frischem Service. In Deutschland mit Super Plus betankt.
Was mir auffällt, dass bei der Spitzenleistung 1000 Umdrehungen Unterschied sind. Liegt es am Sprtit? Und vor allem worauf bezieht sich die Leistung: Rad, Kuplung? Kurbelwelle? Vielleicht kann ja der Eine oder Andere mich aufklären.
Gruß aus Koblenz, Rai.
Hei, Rai, na die drückt ja auch ordentlich was weg.....ist Motorleistung an der Kurbelwelle...was hast Du denn verbaut?
Das sind laut Ausdruck Messungen nach DIN, die zeigen immer mehr an als SAE-Standard. Vergleichsmessungen machen eigentlich nur Sinn wenn sie am gleichen Prüfstand gemessen werden und am besten auch noch vom selben Bediener.
Gruss
Armin
Hier noch eines von meiner, mit und ohne QD.
http://www.pic-upload.de/view-13568917/pr--fstand.jpg.html (http://www.pic-upload.de/view-13568917/pr--fstand.jpg.html)
-
Das sehe ich genauso ... wir haben bei den Tuning-Boxern immer einen Event gemacht ... alle an einem Tag auf den selben Prüfstand ... und da kamen teils erheiternde (nicht für jeden ... ;D ) Ergebnisse raus. Für interessierte Multitreiber könnten wir ja mal sowas machen ... One Day, one messure!
Mir war es wichtig, erstmal eine serienmässige Multistrada 1200 zu messen um die Leistung einschätzen zu können. Den Prüfstand kenne ich, der wertet sehr gut und reell aus ... schon zig serienmässige Motorräder gemessen und die lagen immer in dem Bereich, was man so aus Zeitschriften und von den Herstellern kennt d.h. BMW annähernd Serie wie auch Ducati ... die Japaner teilweise deutlich drunter ... mir zeigen solche Messungen immer, dass es passt. Messungen mit 156 PS Serienleistung betrachte ich als etwas zu hoch ... 152 wäre OK ... die Multi wurde auch schon mit 147 PS gemessen.
Der Prüfstand von MKM ist mir deshalb etwas zu optimistisch ... ich kenne verschiedene Messungen von denen. Ich würde da mal 2-3 % abziehen. ;) Messungen auf unterschiedlichen Prüfständen lassen sich halt schlecht vergleichen ... der eine misst Motorleistung ... der andere Radleistung ... unterschiedliche Gänge ... der eine schaut nur auf die Spitzenleistung ... beim anderen war die Traktionskontrolle aktiv ... das bringt nichts und ist auch nicht aussagekräftig. Meine Meinung ...
([url]http://img707.imageshack.us/img707/950/serieqd.png[/url])
Ein Prüfstand, ordentlich messen ... dann klappt´s auch mit dem Nachbarn. Um eine guten Vergleich vorher/nachher zu bekommen, wähle ich die richtigen Kurven aus und lege sie auf einen Ausdruck. Ich habe ja auch noch Messungen mit Arrow, mit ReXxer UPD 1 u.s.w. dieser Ausdruck hier zeigt aber sehr schön den Unterschied vorher und nachher.
Ich werde als nächstes mal die QD mit ReXxer UPD2/ ohne Lampda und mit K&N-Filter messen lassen und dann mit der schwarzen Kurve und roten Kurve vergleichen. Leistungsmässig erwarte ich nicht viel ... max. 1-3 PS Differenz ... will heißen zwischen 157 und 161 PS. Auf der Straße geht meine Multi zumindest genauso gut wie der CAN´sche Deibel ... mehr kann ich doch gar nicht erwarten ...
Super /Super Plus oder 100/102 ... würde ich ebenfalls auf max. 1-3 PS mehr oder weniger einschätzen. Die Multi hat, soweit ich weiß, keine Klopfregelung für über 100 Oktan ... ;)
-
Mal ne ganz blöde Frage: Wo kann man in Rhein-Main Gebiet die Leistung messen lassen und was kostet der Spaß?
Haben die Jungs in Kalbach einen Prüfstand?
/JayLeo
-
Mal ne ganz blöde Frage: Wo kann man in Rhein-Main Gebiet die Leistung messen lassen und was kostet der Spaß?
Haben die Jungs in Kalbach einen Prüfstand?
/JayLeo
Wir machen einen Termin und dann kommst Du nochmal hier her ... Frankfurt hat keinen Prüfstand soweit ich weiß.
-
Wir machen einen Termin und dann kommst Du nochmal hier her ... Frankfurt hat keinen Prüfstand soweit ich weiß.
Klingt gut. Hoffentlich klappt das noch in diesem Jahr. Ich habe doch keine Winterreifen :)
-
Wir machen einen Termin und dann kommst Du nochmal hier her ... Frankfurt hat keinen Prüfstand soweit ich weiß.
Klingt gut. Hoffentlich klappt das noch in diesem Jahr. Ich habe doch keine Winterreifen :)
Wenn der Preis stimmt währe ich auch dabei. Bischer hab ich nichts für bezahlt. Deswegen auch zwei verschiedene Prüfstände.
Klappts auch mit winterreifen?!?!! 8)
-
Wir machen einen Termin und dann kommst Du nochmal hier her ... Frankfurt hat keinen Prüfstand soweit ich weiß.
Klingt gut. Hoffentlich klappt das noch in diesem Jahr. Ich habe doch keine Winterreifen :)
Wenn der Preis stimmt währe ich auch dabei. Bischer hab ich nichts für bezahlt. Deswegen auch zwei verschiedene Prüfstände.
Klappts auch mit winterreifen?!?!! 8)
Also zum Preis kann ich nur Folgendes sagen: Ich erbringe die Leistung nicht, sonst würde ich es kostenlos machen. Normalerweise zahlt man für einen Prüfstandslauf ca. 25,00 €, es ist ja eine Dienstleistung. Das soll jetzt nicht heißen, dass es was kostet ... ich müsste halt vorher fragen ...
-
Muss ja nicht alles für lau sein. Ein 20er für die Kaffeekasse wäre sowieso Ehrensache gewesen, wenn er es so nebenbei macht. Ich finde aber auch 25 nicht übertrieben. So einen Prüfstand gibts ja auch nicht geschenkt.
/JayLeo
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
am Samstag vorm Saufen, äähh ich meine Speisen.
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
am Samstag vorm Saufen, äähh ich meine Speisen.
Da muss ich ja das Apppparat mitbringen. :o Bin noch nicht sicher dass die Winterreifen bis dahin drauf sind 8)
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
am Samstag vorm Saufen, äähh ich meine Speisen.
Da muss ich ja das Apppparat mitbringen. :o Bin noch nicht sicher dass die Winterreifen bis dahin drauf sind 8)
Kerl hör mir auf mit Winterreifen auf dem Mopped. :laugh: :P :-*
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
am Samstag vorm Saufen, äähh ich meine Speisen.
Nun mach mal halblang ... ich kann doch dem Kollegen nicht den Samstagnachmittag verplanen. Also meine Moppete ist gewischt und geölt ... die ruht jetzt bei dem Sauwetter erstmal schön in der Garage.
Einigt Ihr zwei Euch erstmal über einen Termin, ich frage dann an.
-
Leistungsmessung wäre eine Gimik für das nächste Treffen.
Einfach einen Prüfstand mieten bzw. beim Hersteller anfragen ob er Interesse hätte einen zu stellen.
Ich kenn den der die p4 baut.
Gruß und
03-10, morgen ist Schluß für 2012.
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
am Samstag vorm Saufen, äähh ich meine Speisen.
Nun mach mal halblang ... ich kann doch dem Kollegen nicht den Samstagnachmittag verplanen. Also meine Moppete ist gewischt und geölt ... die ruht jetzt bei dem Sauwetter erstmal schön in der Garage.
Einigt Ihr zwei Euch erstmal über einen Termin, ich frage dann an.
mein Gott, was sind die Hessen wieder empfindlich.
wenn du meinst, ich fahr bei dem Wetter mit dem Mopped zu dir,, dann glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann. Außerdem will ich gar nicht auf die Rolle.
-
Datum, Uhrzeit, Ort? :D :D :D
am Samstag vorm Saufen, äähh ich meine Speisen.
Nun mach mal halblang ... ich kann doch dem Kollegen nicht den Samstagnachmittag verplanen. Also meine Moppete ist gewischt und geölt ... die ruht jetzt bei dem Sauwetter erstmal schön in der Garage.
Einigt Ihr zwei Euch erstmal über einen Termin, ich frage dann an.
mein Gott, was sind die Hessen wieder empfindlich.
wenn du meinst, ich fahr bei dem Wetter mit dem Mopped zu dir,, dann glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann. Außerdem will ich gar nicht auf die Rolle.
Hallo ... wer lesen kann ... dass Du mit der Friteuse kommst ist doch klar ... der Kölner an sich hat´s ja hintenrum gerne warm ... :-X ... äh ich meinte "Gleiten wie Gott in Fronkreich". :-*
-
...ja was iss denn nu?? Da komme ich doch glatt gucken!!
-
Ich denke das schieben wir auf die nächste Saison. Ich hoffe zwar, dass ich noch 1-2 mal fahren kann, aber spätetens Ende November kommt dann auch die Batterie raus und das Deckchen über die Diva zum Winterschlaf. Wenn im Dez nomma schönes Wetter sein sollte, kann ich sie ja schnell wieder aufwecken. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Heute wäre so ein Tag zum Fahren. Die Sonne scheint und ich hätte echt Lust früher schluss zu machen in der Firma. Es wird aber auch so früh dunkel. Das nervt!
/JayLeo
-
Denke ich auch ... Samstag soll es schlechtes Wetter geben ... lieber Kart-Fahren und Abends Haxe mit Bier. Der Prüfstand läuft nicht weg, im Frühjahr ist da fast täglich ganz kurzfristig was zu machen ... oder halt beim Forentreffen 2013, falls es wieder hier irgendwo in der Nähe angesetzt wird.
-
...so denne, ab wieder zum Thema: mein Deibel!
(http://s3.imgimg.de/uploads/Prfstand7cfa1b38jpg.jpg)
-
:P :P :P 3 Messungen....... :laugh: :laugh:
Ducman...dachte das Du wenigstens mal Deine Hertstradakurve darstellst!!
-
:P :P :P 3 Messungen....... :laugh: :laugh:
Ducman...dachte das Du wenigstens mal Deine Hertstradakurve darstellst!!
das möchte ich nicht.
-
warum??
-
warum??
ich finde die CD mit den Daten nicht mehr. :o 8) :-[ :-X :-\
-
:laugh: :laugh:---iss klar, ne...was hat sie denn gedrückt??
-
:laugh: :laugh:---iss klar, ne...was hat sie denn gedrückt??
ich find die Sachen schon wieder, nur Geduld.
Ich glaub 157 PS und 127 Nm
-
Hi Ducman...jetzt hattest Du aber genug Zeit zum suchen! Komm stell mal eine vom Profi erstellte Abstimmung rein.
Mal schauen wo wir Laien da stehen ;)
-
Hi Ducman...jetzt hattest Du aber genug Zeit zum suchen! Komm stell mal eine vom Profi erstellte Abstimmung rein.
Mal schauen wo wir Laien da stehen ;)
mach ich, finde meine aber nicht mehr.
aber Hertrampf schickt ne neue CD. :azn:
-
Hi, wann?? Gerade ne Hertiabstimmung interessiert mich!
Lohnt die Investition?
Kommt da was an Bums...oder geht es auch mit den uns bekannten Mitteln---QD/Filter/ Rexxer Map kontrollier/variabel gestaltbar besser :-*