Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Teletommy am November 11, 2012, 06:57:25 Nachmittag

Titel: Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Teletommy am November 11, 2012, 06:57:25 Nachmittag
Hallo zusammen,
Folgende Frage quält mich seit einigen Tagen. Hat meine neue MTS die angegebene Leistung von 150 Pferden?
Zur Erklärung: Ich bin im September von einer GS auf die Multi umgestiegen. Bei der Probefahrt war ich vom Motor direkt angetan.
Nun, nach knapp 1700 Km und penibler Einfahrtphase kommt es mir so vor (Vielleicht rein subjektiv), das meine Multi nicht so ans Werk geht, wie die Probe-Maschine.
Auch im Hochgeschwindigkeitsbereich, meine ich, fehlt was.
Gestern konnte ich mal völlig legal auf einer 3-spurigen Autobahn am Kabel ziehen. Bei 250 km/h war dann nicht mehr viel drin. Laut GPS waren das 227 km/h.
Verbaut ist eine MIVV Suono (Komplett ohne Kat). Damit läuft geht sie im mittleren Drehzahlbereich auf der Landstraße schon agiler, als mit der originalen Anlage.
Jetzt ist die Vmax sicherlich kein eindeutiger Messwert für Leistung, jedoch würde mich interessieren, was eure Tachos schon angezeigt haben.

Und ja, so oder so ist das Leistung im Überfluss. Auch Vmax ist nicht das was mir Spaß macht, sondern die kurvigen Landstraßen. Und da macht die Multi schon eine Menge Spaß.

Werde die Multi mal auf einen Leistungsprüfstand stellen und schauen, was das Ding sagt.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß Teletommy
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Flitzie am November 11, 2012, 08:46:29 Nachmittag
hm,
also,
meine hat jetzt 1600 km runter und ich bin jetzt noch in der "Einfahrphase". Getestet was geht hab ich dev. noch nicht weil: laut Handbuch soll man bis etwas 2700 km nicht mehrt als 7000Upm fahren.
So übergenau muss man das natürlich nicht nehmen ( meine Meinung) aber volles Rohr ist wohl auch nicht angebracht .
aber ich lern gerne dazu . .
Gruß Flitzie
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Osmek am November 11, 2012, 09:30:34 Nachmittag
Wenn ich mich recht erinnere, erreicht die MTS ihre Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang.

Und der Motor läuft besser, wenn mal ein paar tausend Kilometer mehr drauf sind.
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Armin am November 11, 2012, 09:32:03 Nachmittag
Meine ist nach Tacho auch im 6. Gang nie schneller als 260 km/h gelaufen, glaube 258 war Maximum, das sind dann gemäss Navi so 235. Trotzdem hatte sie laut Prüfstand die versprochenen 150 PS. Die Vmax wird bei der Multi anscheinend im 5. erreicht, der 6. ist nur zum Benzin sparen.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Armin am November 11, 2012, 09:33:47 Nachmittag
Wenn ich mich recht erinnere, erreicht die MTS ihre Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang.

Und der Motor läuft besser, wenn mal ein paar tausend Kilometer mehr drauf sind.

Da war jemand schon schneller als ich.
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: henricolt am November 11, 2012, 09:52:36 Nachmittag
Wenn ich mich recht erinnere, erreicht die MTS ihre Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang...

Mit 14er Ritzel auch mit dem 6. Gang!
Die Drehzahl entspricht dann in ungefähr der des 5. Ganges bei 15er Ritzel.

F.T.  Henri
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Guzziwerker am November 11, 2012, 09:53:51 Nachmittag
Folgende Frage quält mich seit einigen Tagen. Hat meine neue MTS die angegebene Leistung von 150 Pferden?

Ich habe mir ein geiles Motorrad gekauft und nicht 150 PS. Solange ich während dem Fahren ein Dauergrinsen habe, ist es mir scheissegal, ob ich 150 oder nur 135 PS erhalten habe...
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Osmek am November 11, 2012, 10:49:20 Nachmittag
Stimmt!

Aber der TE hat schon recht. Als ich letzte Woche vom Kühlwasserwechsel nach hause gefahren bin, habe ich kurz die 250 km/h lt. Tacho erreicht. Im 6. und ohne Probleme. Also sollte seine das auch schaffen, ggf. mit etwas mehr Kilometern.
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: henricolt am November 11, 2012, 10:50:24 Nachmittag
Ich habe mir ein geiles Motorrad gekauft und nicht 150 PS. Solange ich während dem Fahren ein Dauergrinsen habe, ist es mir scheissegal, ob ich 150 oder nur 135 PS erhalten habe...

Kann ich Dir zu 100 % zustimmen!
Wie oft fährt man im normalem Straßenverkehr mit über 8000 Touren, bei denen dann die besagten 150 PS anstehen? Wichtiger ist doch hier ein breiter Drehzahlbereich, in dem ein hohes Drehmoment zur Verfügung steht. 150 PS Spitzenleistung oder sollen es noch ein paar mehr sein, braucht man im höchsten Fall zum "PS Prahlen" oder für die Renne und dafür gibt es geeignetere bikes mit noch mehr Leistung!

F.T.  Henri
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Italotom am November 12, 2012, 06:25:37 Vormittag
Wenn ich mich recht erinnere, erreicht die MTS ihre Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang.

Und der Motor läuft besser, wenn mal ein paar tausend Kilometer mehr drauf sind.

so ist es, Moopy55 kann das am besten bestätigen..je mehr Kilometer, desto besser wird sie  ;)
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Teletommy am November 12, 2012, 07:44:55 Vormittag
Folgende Frage quält mich seit einigen Tagen. Hat meine neue MTS die angegebene Leistung von 150 Pferden?

Ich habe mir ein geiles Motorrad gekauft und nicht 150 PS. Solange ich während dem Fahren ein Dauergrinsen habe, ist es mir scheissegal, ob ich 150 oder nur 135 PS erhalten habe...

Hallo ihr habt ja Recht und ich bin ganz eurer Meinung.
Geschätzt fahre ich 80% über Landstraßen und benötige nur ein Bruchteil der Leistung.
Nichts desto trotz ist es mein Eindruck, daß die Leistung nicht die ist, die z.B. die Testmaschine hatte. Daher mal der Test im Highspeedbereich.
Vielleicht ist es ja auch so, daß ich mich schon so auf das Teil eingestellt habe, daß es einfach Gewohnheit ist, diese Leistung zu haben.
Und ja, auf der Landstraße macht das Teil so einen Spaß, daß ich von der GS nichts vermisse und zurücktauschen würde ich auch nicht mehr  ;D

Ich habe verstanden: Die Multi ist wie ein schottischer Wisky, im Laufe der Zeit wird sie immer besser !!!

Gruß
Teletommy
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: thedaz am November 12, 2012, 09:22:25 Vormittag
Wenn mein Muli statt 150 PS nur noch 130 hätte, dann würde ich einen Defekt vermuten und dies reklamieren wollen. Völlig unabhängig davon, ob ich die Leistung jemals brauche.
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: timo am November 12, 2012, 10:46:13 Vormittag
Hallo Tommy,

das Thema hatten wir schon mal ... zumindest so ähnlich. Für eine hohe Endgeschwindigkeit brauchst Du viel Leistung im oberen Drehzahlband. Gerade hier reagiert der 1.198ccm-V2 sehr stark auf Veränderungen an der Abgasanlage ... wir haben mal 14 PS Differenz mit/ohne db-eater gemessen. Konnte ich erst auch nicht glauben, ist aber fakt.
Ich habe Dein Motorrad nicht gefahren ... noch keine MIVV gemessen ... aber mein Verdacht geht schon in diese Richtung. Der dumpfere Sound lässt einen vermuten, es liegt mehr Leistung an und in Wirklichkeit fällt die Leistung oben raus stark ab.

Wir haben bisher alle Serienmultis mit 149PS - 152PS gemessen ... ich fahre den Top-Speed immer im 6. Gang ... und wenn Deine nur 227 Km/h läuft ... egal ob man es nun braucht oder nicht ... das ist zu wenig. Meine Meinung.  ;)
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: tgcporz am November 12, 2012, 08:14:22 Nachmittag
Hallo Tommy,

ich kann Timo hier nur Recht geben. Ich selbst habe den Mivv Suomo dieses Jahr im Mai montieren lassen .
Seidem war der Klang gut, aber die gefühlte Leistungskurve nicht. Nachdem ich dann noch den gelochten
DB-Eater montiert habe ( wegen der Reduzierung der Lautstärke ) war die Leistungskurve gefühlt noch
schlechter. Habe dann meine Multi gerexxt und damit die Performance ein wenig verbessert. Seit September
habe ich mit die QD-Anlage montiert, ich kann nur sagen,  Leistung, Ansprechverhalten und Klang alles Top.
Meine Empfehlung, auch wenn es ein wenig teurer ist, QD.

Wolfgang
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: dragonheart am November 13, 2012, 09:37:23 Vormittag
serienstreuung beachten! laut meines ;D, der schon jede menge multis auf dem prüfstand hatte, hat er auch bei diesem mopped leistungsstreuung von 131 bis 158 ps am hinterrad gemessen. und was davon nachher auf der strasse umsetzbar ist hängt auch noch mal von vielem ab: reifendruck- und zustand, windverhältnisse, höhe der montierten scheibe, körpergrösse/luftwiderstand ... der ganze kram, wissen wir ja. ich würd mir erstmal keine gedanken machen, wenn mein mopped - grad mal eingefahren - auf wohl eher kurzer distanz bei wohl eher niedrigen aussentemperaturen schlappe aber echte 230 macht. mein schätzchen hat gefühlt erst ab ca. 8-10000km richtig im saft gestanden ...
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: timo am November 13, 2012, 10:20:11 Vormittag
serienstreuung beachten! laut meines ;D, der schon jede menge multis auf dem prüfstand hatte, hat er auch bei diesem mopped leistungsstreuung von 131 bis 158 ps am hinterrad gemessen. ...

Nie und nimmer gibt es solche Serienstreuungen ... das wären ca. 140 - 170 PS am Motor!

Es mag sein, dass eine Serien-Multi, die schlecht eingestellt ist und einen verdreckten Luftfilter und Kette hat, je nach Wetterlage nur 131 PS am Rad drückt, korrigiert dann 142-144 PS!
Und 158 PS sehe ich eher als Motorleistung bei einer mit Komplettauspuff (QD/Arrow) verfeinerten Multi, aber wohl kaum bei komplett Serie.

Richtig, Hinterradleistung ist das was auf der Straße ankommt ... klar ... das wird aber durch Wetter, Kette u.s.w. beeinflusst und deshalb ist eine Korrektur nach DIN für eine vergleichbare Aussage der Motorleistung wichtig. Alle Motorräder haben bei schlechtem Wetter weniger Leistung ... genau wie am Stilfser Joch ...
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: dragonheart am November 13, 2012, 10:33:40 Vormittag
uups, tippfehler: 141! sorry. wär ja sonst auch krass ...
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: ClausNRW am November 13, 2012, 10:55:24 Vormittag
Folgende Frage quält mich seit einigen Tagen. Hat meine neue MTS die angegebene Leistung von 150 Pferden?

Ich habe mir ein geiles Motorrad gekauft und nicht 150 PS. Solange ich während dem Fahren ein Dauergrinsen habe, ist es mir scheissegal, ob ich 150 oder nur 135 PS erhalten habe...

Das ist eines der schönsten Zitate hier, dem ich mich zu 100% anschließe! Ich bin mit meiner Bella im August mal "aus Versehen" auf der Autobahn mal lt. Tacho 259 km/h gefahren und hatte den Eindruck, dass noch etwas kommen würde. Bella trug zu diesem Zeitpunkt noch ihr Übergabeoutfit, war also noch im kompletten Seriensetup und hatte zu dem Zeitpunkte etwa 6.500 km gelaufen. Und sie hat sich dabei so unfassbar sicher und stabil angefühlt, dass ich gerne noch etwas schneller gefahren wäre... aber da verließ mich der Mut (schließlich komme ich von einem 64-PS-Entchen...). 
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Pustefix am November 14, 2012, 04:34:40 Nachmittag
Das schnellste, was ich mit der MTS lt. Tacho gefahren bin, war 278 auf der A38 Richtung Kyfhäuser im Frühsommer dieses Jahres. Es ging allerdings leicht bergab. Die 270 erreiche ich aber fast immer auf einem Autobahnstück der A 49, fast grade, ein Teil meiner Hausstrecke. ... und natürlich immer im 6. .... und im absoluten Originalzustand. Mit meiner besseren Hälfte im Nacken ist allerdings bei knapp über 200 Schluss. Nicht, weil es nicht schneller ginge, sondern weil die Schläge in die den Rücken die Fahrstabitität dann doch erheblich beeinträchtigen ;D
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Flitzi am November 14, 2012, 05:30:14 Nachmittag
Ich schaffe eine 272 mit der kurzen MRA-Scheibe und gebückt. Mit der Touringscheibe schaffe ich nur eine 258. Alles laut Tacho.
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: henricolt am November 14, 2012, 07:26:35 Nachmittag
Wäre doch mal was für das nächste Multistradatreffen, wer hat den Lä....., sorry, meine natürlich die Schnellste! Mit Kamera hinter dem Tacho und dem Navi zwecks des Nachweises und posting hier in einem high-speed-thread!  :P
Wer nicht höher als 230 km/h kommt, muß am Abend einen ausgeben.
Die ersten drei erhalten dann die "Multistrada-Höchstgeschwindigkeits-Plakette" in Bronce, Silber und Gold! 8) 8)

Dann im Jahr darauf das Ganze mit einem Leistungsprüfstand...  wer hat die Stärkste?

F.T.  Henri
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: thedaz am November 14, 2012, 07:34:46 Nachmittag
Wäre doch mal was für das nächste Multistradatreffen, wer hat den Lä....., sorry, meine natürlich die Schnellste! Mit Kamera hinter dem Tacho und dem Navi zwecks des Nachweises und posting hier in einem high-speed-thread!  :P
Wer nicht höher als 230 km/h kommt, muß am Abend einen ausgeben.
Die ersten drei erhalten dann die "Multistrada-Höchstgeschwindigkeits-Plakette" in Bronce, Silber und Gold! 8) 8)

Dann im Jahr darauf das Ganze mit einem Leistungsprüfstand...  wer hat die Stärkste?

F.T.  Henri

Dicht gefolgt vom Wer-hat-den-Längsten-Wettbewerb !  ;)
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: hoeltz am November 14, 2012, 08:39:16 Nachmittag
Also meine Herren - ich darf doch sehr bitten - ich bin streng katholisch. Keine Ahnung von was ihr schreibt. ;D
Titel: Antw:Leistung MTS 1200 ?
Beitrag von: Vaumann am November 15, 2012, 09:24:10 Nachmittag
Hi Leute,

mir kommt es auch manchmal so vor, das die Leistung stark schwankt. Mal geht sie wie die Hölle :D, dann wieder sehr mau :-[!

Mein KM-Stand beträgt 6.500 und alles Original.

Gruß Markus