Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Gepard am Januar 01, 2013, 05:42:47 Nachmittag

Titel: Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Gepard am Januar 01, 2013, 05:42:47 Nachmittag
Suche einen schmaleren Lenker. Bin auf das Kit von Timo (BigRisk) gestoßen. http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1713_BigRISK-Lenkerumbau-Kit-Touring-Ducati-Multistrada.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1713_BigRISK-Lenkerumbau-Kit-Touring-Ducati-Multistrada.html)

Kann schon jmd. sagen, ob das auch auf die MTS 2013 passt? Die hat (wohl ausgenommen Pikes Peak) eine breitere Scheibe.

Wieviel schmaler als der Original-Lenker ist der ungefähr?

Passen dann noch die Original-Hebel oder braucht es dann auch die von LSL?
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Duke am Januar 01, 2013, 06:09:47 Nachmittag
ob er an die 2013er passt kann ich dir auch nicht genau sagen.
Nur soviel, wenn die Scheibe noch breiter ist als die der Vorgängererin, wird's sehr eng.
Habe diesen Lenker verbaut auf einer 2012er mit MRA Sportscheibe (der Lenker ist im Vergleich zum Original ca. 4 cm. schmaler).
Habe den Lenker soweit wie verträglich nach vorne geneigt (um mehr Druck aufs Voderrad ausüben zu können), fördert auch eher von der Sitzhaltung her die sportliche Note.
Er stößt jetzt bei Volleinschlag nun "hauchzart" an die Scheibe (edit: bzw. der Schlauch vom Bremsflüssikeitsbehälter und Kupplungsflüssigkeitsbehälter).
Natürlich könnte man den Lenker wieder etwas von der Neigung her zurücknehmen und er stößt dann nicht mehr an. Ich bin aber mit der Sitzpostion nun so, sehr zufrieden
Ich befürchte nur das er bei zu breiter Scheibe neigungsmäßig zu sehr zurückgenommen werden muß, was meiner Meinung nach die sportliche Note (bezgl. Sitzhaltung) wieder herausnimmt.
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Heinz991 am Februar 13, 2013, 07:47:15 Nachmittag
Hallo , meine PP komt erst in April, will aber auch nen schmaleren Lenker , wie fahrt er jetzt ?
gruss Heinz aus Belgien
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Armin am Februar 13, 2013, 08:28:07 Nachmittag
Habe zwar von Timo den breiteren LSL damals gekauft, der passt aber problemlos an die 2013er. Die Scheibe ist nur oben breiter, unten kommt sie mir sogar schmaler vor weil die Ausbuchtungen viel grösser sind.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Heinz991 am Februar 27, 2013, 05:27:24 Nachmittag
Meine ist bei Timo besteld  :)  gruss Heinz

Aber habe meine PP noch nicht >:(
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Heinz991 am April 20, 2013, 09:18:54 Nachmittag
Hallo freunde,

Der lenker ist super !  Und im Carbon ist es einfach der Hammer :-)

gruss Heinz
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Gepard am April 22, 2013, 11:15:20 Nachmittag
Vollständigkeitshalber: Bin jetzt 1000 Km mit meiner neuen MTS gefahren: Habe keinen Wunsch mehr, nen schmaleren Lenker zu fahren - passt prima.
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: timo am April 23, 2013, 04:09:22 Nachmittag
Nur mal so nebenbei ... weil immer von einem schmalen Lenker die Rede ist:

Die Multistrada 1200 hat serienmässig einen breiten und schweren Enduro-Lenker aus Stahl verbaut.

Mein Lenkerumbau ist ein Superbike-Lenker aus Aluminium oder Carbon (sehr leicht) mit anderer (sportlicherer) Kröpfung für die Straße und nebenbei natürlich schmäler wie der originale.  ;)
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: HoraX am Oktober 17, 2014, 10:03:39 Vormittag
Krame dieses Thema nochmal hoch, da ich auch einen schmaleren Lenker montieren möchte. Ich habe noch den Orischinalen der Hypermotard 11 S liegen. Der ist 800mmm breit (Original Multi: 840mm) und etwas niedriger, wenn ich das richtig sehe.
Meine Fragen:
.

Vielen Dank für eure Hilfe
LG Peter
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Hänschen am Oktober 17, 2014, 10:17:59 Vormittag
....
  • Und wie sind die Heizgriffe/ linker Heizgriff auf dem lenker fixiert bzw. wie bekommt man den ohne Schaden runter und wieder drauf (Griffgummi kann ja bleiben)
.
.....

Wenn man das Griffgummi etwas zurückzieht, wird eine (oder zwei ??? weiß nicht mehr so genau) Madenschrauben sichtbar. Gnaugenommen sind es Schrauben, die im Lenker ein Gewinde haben.
Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
Beitrag von: Presto am Oktober 17, 2014, 11:51:57 Vormittag
    ....
    • Und wie sind die Heizgriffe/ linker Heizgriff auf dem lenker fixiert bzw. wie bekommt man den ohne Schaden runter und wieder drauf (Griffgummi kann ja bleiben)
    .
    .....

    Wenn man das Griffgummi etwas zurückzieht, wird eine (oder zwei ??? weiß nicht mehr so genau) Madenschrauben sichtbar. Gnaugenommen sind es Schrauben, die im Lenker ein Gewinde haben.
    Es sind zwei Schrauben, oben und unten jeweils am Griff. Da es Bohrschrauben sind, brauchst du an dem anderen Lenker (wenn nötig) nur neue passende Löcher bohren. Schrauben ziehen sich dann selbst hinein. [/list]
    Titel: Schmalerer Lenker für die MTS 2013
    Beitrag von: HoraX am Oktober 17, 2014, 02:04:32 Nachmittag
    Ah, super. Danke euch beiden. Das ist ja einfacher als ich erwartet habe.
    Titel: Antw:Schmalerer Lenker für die MTS 2013
    Beitrag von: HoraX am November 16, 2014, 06:10:35 Nachmittag
    Für alle, die vielleicht wie ich auf der Suche nach neuem, schmaleren Lenker und Spiegeln sind hier mal mein Umbau:
    http://puetz-net.de/multi_12s_2013/multi_lenker/ (http://puetz-net.de/multi_12s_2013/multi_lenker/)
    Verbaut wurde:
    Lenker: LSL X 02 (Naked Bike), 790mm Länge
    Spiegel: Far Viper
    Spiegelhalterung-Abdeckung: Selbstbau (Alu Plättchen mit Carbonfolie)
    Lenkerenden: JMT Alu, schwarz

    Der Lenker ist höher und breiter als der LSL Super Bike, stieß aber trotzdem mit dem Pumpenbehälter an die MRA Scheibe auf der linken Seite. rechts war alles gut. Auffällig war, dass der Lenkeranschlag links noch Spiel nach Verriegelung hatte. Also mal den Anschlag richtig einstellen und schon klappte der Anschlag auch mit dem kürzeren Lenker. Handsfee geht auch. Prima
    Der Lenker muss noch eingetragen werden. Da meine 2013 (Typ A3) nicht in der ABE vorkommt und LSL auch kein Teilegutachten des x 02 veröffentlicht hat, habe ich die LSLer mal angemailt. Vielleicht gibts ja doch ein Gutachten was nur nicht veröffentlicht wurde. Ansonsten bleibt nur Abnahme mit Fahrtest, sollte aber lt.Telefonat mit dem Prüfer auch kein Problem sein. Ist nur aufwendig, da der nächste "Fachmann" 1,5 Stunden von hier entfernt anzutreffen ist.

    Zuerst wollte ich Lenkerendenspiegel. Aber die passen, wenn sie etwas nach vorne weggehen wie z.B. die Ferrara, nicht wirklich (kommen den Griffen u. Handschützern in die Quere).
    Dann habe ich lange nach was gesucht, was eine solide Verschraubung am Lenker hat aber trotzdem schlanker aussieht und zur Hyper passt.
    Die Far sind nicht so klein und kippelig wie die meisten die man in den einschlägigen Motorradshops findet, noch erschwinglich (knapp über 100 Euro das Paar) und passen m.E. an die Hyper richtig gut.
    Bei der Montage habe ich lange gerätselt und war schon am Verzweifeln: der rechte Spielgel wollte einfach nicht passen, der Hydraulikbehälter der Pumpe war im Weg. Hin und her probiert. Ging nicht. Dabei war die Lösung  so einfach: Die Halterungen der Spiegel einfach von links nach rechts tauschen, dadurch kommen die Spiegel ca. 3 cm weiter nach hinten (zum Fahrer) und haben mehr Platz zu den Hydraulik-Behältern. Prima, jetzt passt der Umbau super!
    Die Fotos sind jetzt nicht so der burner, bei Gelegenheit und Wetter mache ich da noch was Besseres.

    Soweit der Bericht über meine ersten Umbaumaßnahmen an der relativ neuen Mopete.