Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: TAFFLON am Februar 14, 2011, 01:10:51 Nachmittag

Titel: Bremshebel einstellen bei nach vorne gedrehten Armaturen
Beitrag von: TAFFLON am Februar 14, 2011, 01:10:51 Nachmittag
Hallo,
endlich ist sie da: MTS 1200 S Sport in rot - bin glücklich !

Habe eine technische Frage:
Ich habe den Lenker näher an den Fahrer gedreht und dann die Spiegelarmaturen mit Brems- und Kupplungshebel nach vorne Richtung Scheinwerfer gedreht. So stimmt die Ergonomie wieder (Finger und Hand bilden wieder eine Linie, wenn die Finger auf den Hebeln liegen).

Nach dem Festziehen der 4 Inbusschrauben an der rechten Armatur steht jedoch der Bremshebel zu weit vom Gasgriff ab. Die Rändelschraube zum Verstellen des Bremshebelabstands ist komplett herausgedreht, der Bremshebel steht jedoch weiter ab, als vorher in der Originalstellung bei eingedrehter Rändelschraube.

Lieget das am konifizierten Lenker, oder was mache ich falsch ?

Danke für Tipps.
Gruß
TAFFLON



Titel: Re:Bremshebel einstellen bei nach vorne gedrehten Armaturen
Beitrag von: Flitzi am Februar 14, 2011, 02:04:31 Nachmittag
Hallo Tafflon,

das dürfe so einfach gar nicht gehen. Hast Du neue Löcher gebohrt für die kleinen Nasen an den Armaturen und Bremsgriffen? Liegen die richtig an?

Gruß Matthias
Titel: Re:Bremshebel einstellen bei nach vorne gedrehten Armaturen
Beitrag von: TAFFLON am Februar 14, 2011, 05:45:52 Nachmittag
Hallo Matthias,
danke für Dein Feedback, mir war nicht bekannt, dass es dort Nasen, oder Nuten gibt.
Ich dachte der Lenker wäre glatt wir ein Kinderpopo.
Habe mittlerweile auch mit einem Ducatitechniker gesprochen, der mir auch bestätigt hat, dass es Nuten gibt.
Hier hilft es wohl nur die Armatur auf die Ausgangsstellung zu drehen...
Gruß
TAFFLON
Titel: Re:Bremshebel einstellen bei nach vorne gedrehten Armaturen
Beitrag von: Schwabkoweit am April 05, 2011, 05:35:00 Nachmittag
Hallo Matthias,
danke für Dein Feedback, mir war nicht bekannt, dass es dort Nasen, oder Nuten gibt.
Ich dachte der Lenker wäre glatt wir ein Kinderpopo.
Habe mittlerweile auch mit einem Ducatitechniker gesprochen, der mir auch bestätigt hat, dass es Nuten gibt.
Hier hilft es wohl nur die Armatur auf die Ausgangsstellung zu drehen...
Gruß
TAFFLON
Titel: Re:Bremshebel einstellen bei nach vorne gedrehten Armaturen
Beitrag von: Schwabkoweit am April 05, 2011, 05:48:23 Nachmittag
Hallo Tafflon,

bin zwar auch noch Multineuling aber die Hebeleinstellung hat mich auch gleich gestört. Bei abgenommenen Brems- und Kupplungspumpen habe ich die Spannstifte, die im Lenker stecken, mit einer Kneifzange zusammengedrückt und unter leichten Drehbewegungen vorsichtig herausgezogen. Hineinschlagen kann man sie nicht, da sie länger sind als der Lenkerdurchmesser. Jetzt kann man die gesamte Einheit, unter Berücksichtigung der Züge und Kabel speziell rechts, "stufenlos" verstellen und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wiederfestziehen. Sie sitzen m.M. fest genug und verdrehen sich bei einem Sturz leichter.