Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Plaakert am Februar 25, 2013, 09:16:42 Nachmittag

Titel: Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: Plaakert am Februar 25, 2013, 09:16:42 Nachmittag
Hallo,

Hab mir endlich den Hands-Free Tankdeckel gegönnt. Hat jemand eine Einbauanleitung dazu. Im Netz gibt es nichts detailliertes..

Besten Dank
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Italotom am Februar 25, 2013, 10:30:23 Nachmittag
Hallo,

Hab mir endlich den Hands-Free Tankdeckel gegönnt. Hat jemand eine Einbauanleitung dazu. Im Netz gibt es nichts detailliertes..

Besten Dank
Tipp: Fragst am besten Ralf ( MultiMania ) -der kann dir bestimmt weiterhelfen.
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: MultiMania am Februar 26, 2013, 06:50:57 Vormittag
Moin Moin nach Luxemburg,

viel Spaß bei der Fummelarbeit, du musst die komplette Verkleidung abschrauben bis auf den oberen Teil mit den Scheinwerfern, der kann dran bleiben. Dann den Tank lösen, aber vorher die Schläuche vom Tank (sollte möglichst wenig Sprit enthalten) nach unten abziehen, einen Lappen unterlegen falls ein paar Tropfen Sprit entweichen und den Tank so weit wie möglich nach hinten ziehen, dann siehst du einen Wulst Kabel der in einem großen Schrumpfschlauch steckt. Eines dieser Kabel geht aus dem Wulst heraus nach unten weg, ins Leere. Einfach ausprobieren, an einem dieser Kabel ziehen und das welches nachgibt und sich nach oben ziehen lässt ist das Richtige und hat den Stecker drauf der an den Tankdeckel passt!
Ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr, verwirrt...  :laugh:
Mein Schrauber sagte, dass er 1 Stunde dafür braucht, bei mir waren es 3 Stunden und ich bin ungeübt  ???!
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Schrecky am Februar 26, 2013, 07:23:07 Vormittag
Ich kann Ralf nur beipflichten, :-), mein Dealer hat leichtsinnigerweise gesagt, das macht er mal so nebenbei, grins, er hat auch über 2 Stunden gebraucht.
Bei Ducati geht fast nichts so mal nebenbei, die Diven sind eben schrauberunfreundlich.
Ich habe z. B. für den Wechsel des Kupplungszylindes bei der Diavel über 2 Stunden gebraucht, da der Mikroschalter fest an der Armartur verklebt ist(bei Japanern ist er verschraubt) und die Steckerverbindung des Anschlußkabels tief unter der Verkleidung versteckt ist. Und das Entlüften dauerte auch lange.

Gruß
Frank
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Plaakert am Februar 26, 2013, 08:42:19 Vormittag
Danke Jungs,

Danke für die Aufmunterung Jungs. Das wird ein schöner samstag morgen. Danach hat man sich das Bier auch verdient....
Hatte heimlich gehofft es gäbe ein paar tricks....
Habe das ding bestellt liegt da ne Anweisung bei?

FG
Marc
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: MultiPaul am Februar 26, 2013, 11:55:35 Vormittag
Hallo,

habe mein Deckel auch gestern eingebaut. Danke Ralf für die Anleitung :-*.
Habe alles in 2 Stunden geschafft. Der passende Stecker für den Deckel war direkt vorne, ich musste gar nicht so lange suchen.
Habe eine 2012 evtl. sind die Kabel etwas anders verlegt wie am Anfang 2010.
Bei mir hat alles super geklappt.

Viel Spaß beim Einbau.

Gruß
Paul 
 
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Andi Em am Februar 26, 2013, 12:17:13 Nachmittag
Hallo...

Falls du Glück hast siehst du den Stecker wenn du den Tank zurückziehst...der is weiss mit nem schwarzen Blindstecker.
Bei mir hat man ihn von oben gesehn...musst paar Kabelbinder wegknipsen und dann gehts los.
Da sind noch 2 Stecker, die passen aber nicht, sind für Heizgriffe und auch beschriftet. (falls du keine Heizgriffe hast)..
Aber wie schon geschrieben....2 Spritleitungen und Elektrik musst du vom Tank abziehen...VORSICHTIG !!! nix abbrechen...Teuer !!

gruss Andi
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Pustefix am Februar 26, 2013, 05:30:16 Nachmittag
Es geht auch ohne abziehen der Elektrik und Benzinleitungen! Du musst nur die Tankentlüftungsschläuche am Deckel entfernen und den Tank nach dem Lösen etwas nach hinten ziehen. Der Stecker lag bei meiner alten 2011 ziemlich weit oben in Fahrtrichtung links wie zuvor beschrieben. Einen Kbelbinder musste auch ich entfernen um den Stecker zu entlarven. Das, was am längsten dauert ist die Demontage und Montage der Verkleidungsteile und dann die Suche, wenn man es noch nie gemacht hat, war auch gut 1,5 Stunden am werkeln! Im Werkstatthandbuch sind aber auch ganz brauchbare Beschreibungen dazu!
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Plaakert am Februar 26, 2013, 07:52:49 Nachmittag
@pustefix
danke genau das wollte ich hören
Werde das WSTHB bei hand nehmen.

Es geht auch ohne abziehen der Elektrik und Benzinleitungen!
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: MultiMania am Februar 26, 2013, 07:56:08 Nachmittag
@pustefix
danke genau das wollte ich hören
Werde das WSTHB bei hand nehmen.

Es geht auch ohne abziehen der Elektrik und Benzinleitungen!

Das ist recht unterschiedlich, meinen Stecker hätte ich nicht gefunden ohne den Tank nach hinten zu ziehen!  ;)
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: Us522 am März 18, 2013, 08:31:46 Nachmittag
Bin ich froh, das ich das meinen freundlichen hab machen lassen.
Wurde gleich bei Auslieferung eingebaut...

Gruß Urs
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: dozer am März 18, 2013, 09:04:07 Nachmittag
Bin ich froh, das ich das meinen freundlichen hab machen lassen.
Wurde gleich bei Auslieferung eingebaut...

Gruß Urs

gito  ;D
Titel: Antw:Hands free Tankdeckel
Beitrag von: stephan wermter am Mai 12, 2013, 08:53:41 Vormittag
Bin ich froh, das ich das meinen freundlichen hab machen lassen.
Wurde gleich bei Auslieferung eingebaut...

Gruß Urs


Hab mir beim Lesen auch Gedanken gemacht, warum die Kollegen das Teilchen nicht gleich mit bestellt haben??!!  8)
Gruß Stephan
Titel: Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: ARMPAS am November 13, 2013, 03:24:31 Nachmittag
Da dazu alles ein bisschen verstreut im Forum liegt und es an der Stelle, an der ich zuletzt dazu gepotet hatte, keiner finden würde (ging um das Lenkradschloss), will ich einfach mal einen neuen Fred *g* dazu aufmachen.
Vor allem auch, um die Angst von den teilweise erwähnten 4 Stunden Einbauzeiten zu nehmen - auf meine Seite sieht man angedeutet , wie man es schneller hinbekommen kann 8)

Und der Umbau ist meines Erachtens wirklich was Wert... nur der Tankdeckel ist unverschämt teuer *schluck*

http://www.1200bandit.de/Ducati_Multistrada_S_Touring_1200.htm (http://www.1200bandit.de/Ducati_Multistrada_S_Touring_1200.htm)

(Bis zum Thema Tankdeckel runter scrollen... momentan ist noch alles zur Multi auf einer Seite...)

Viel Spaß und Erfolg!!

PS: Anlernen (was auch schon irgendwo stand) muss man auch nichts... einstecken und geht! Am besten einfach schon im Vorfeld mal anstecken (dann hat man auch den von vielen lang gesuchten Steckeverbinder schon parat) und mal kurz testen :-)
Titel: Antw:Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: Flitzi am Februar 22, 2014, 12:34:15 Nachmittag
Hi,

ich habe meinen Tankdeckel mal golden gemacht. Nun überlege ich, ob ich mir doch mal den hans-free Tankdeckel zulege.

Meine Frage, kann ich die goldenen Teile von meinen Deckel evtl. umbauen und wieder verwenden oder ist der h.f.Deckel ganz anders? Kann bitte mal jemand einen Deckel auf machen und ein Foto posten? Oder seinen Original mit dem h.f.D. vergleichen.

Gruß Matthias
Titel: Antw:Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: MultiPaul am Februar 22, 2014, 09:35:41 Nachmittag
Zitat
Hi,

ich habe meinen Tankdeckel mal golden gemacht. Nun überlege ich, ob ich mir doch mal den hans-free Tankdeckel zulege.

Meine Frage, kann ich die goldenen Teile von meinen Deckel evtl. umbauen und wieder verwenden oder ist der h.f.Deckel ganz anders? Kann bitte mal jemand einen Deckel auf machen und ein Foto posten? Oder seinen Original mit dem h.f.D. vergleichen.

Passen leider nicht, siehe beim Ralf auf der HP. [url]http://www.multistrada1200.info/2012.html#deckel.[/url] ([url]http://www.multistrada1200.info/2012.html#deckel.[/url]) Kann aber morgen auch noch Bilder machen, wenn Du möchtest.

Gruß Matthias
Titel: Antw:Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: Flitzi am Februar 22, 2014, 11:01:48 Nachmittag
Leider sehe ich den Unterschied nicht, aber wenn Du weist, dass es nicht passt, dann wird es leider so sein. Danke!
Titel: Antw:Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: MultiPaul am Februar 23, 2014, 11:29:36 Vormittag
Hallo Matthias,

hier ein paar Fotos

(http://www.bilder-space.de/thumb-IMGjpg-yjttt2ltyuxreaicq1a.jpg) (http://www.bilder-space.de/bild-IMGjpg-13869.htm)
(http://www.bilder-space.de/thumb-IMGjpg-e7ezoueukbpnag1zqhp4.jpg) (http://www.bilder-space.de/bild-IMGjpg-13870.htm)
Titel: Antw:Einbau hands-free Tankdeckel
Beitrag von: Flitzi am Februar 23, 2014, 01:48:52 Nachmittag
Oh super, jetzt sehe ich den Unterschied deutlich. 8) Danke!!!