Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: 59er am Februar 27, 2013, 07:02:57 Nachmittag

Titel: Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: 59er am Februar 27, 2013, 07:02:57 Nachmittag
Moin,

ich weiß, dass ich hin und wieder mit leichten Gepäck (z.B. Sporttasche) unterwegs sein werde, da stellt sich die Frage nach der passenden Gepäckbrücke.
TT bietet ein Alu-Model für 70€ das kenne ich schon vom Vorgängermoped, SW-M auch ein Alumodell für 140€ und bei DP kostet so ein Teil 207€ !
Fährt jemand mit dem TEil von SW-M ?
Ach ja, die Erweiterungsoption für Topcaseadapter spielt keine Rolle, da mir so ein Teil nicht aufs Moped kommt. Beim SW-M Modell ist interessant das es bei Bedarf mit einer Verbreiterung aufgerüstet weden kann.   
Was nehmen ? Gibts Erfahrungen/Tipps ?
Danke im Voraus.

Gruß, Herbert
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 27, 2013, 07:42:47 Nachmittag
Hallo,
ich kenne nur die von TT und bin der Meinung das das Preisleistungsverhältnis nicht übertroffen werden kann. Bei TT ist alles ausgibig getestet.
Lg
Multi Mimi
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: Kpt. Adama am Februar 27, 2013, 07:57:08 Nachmittag
Für Urlaubstouren mit Sozia habe ich auch das Teil von TT für die Gepäckrolle drauf. Kann ich nur empfehlen! Kostengünstig! Kann schnell und problemlos montiert und auch wieder demontiert werden! Paßt!
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: Stefan230354 am Februar 27, 2013, 10:51:27 Nachmittag
Hallo Herbert,

ich habe für das leichte Gepäck die Gepäckbrückenerweiterung neu gebohrt und direkt in die 4 Löcher der Ducatibrücke geschraubt. Wenn Bedarf, dann kann ich dir ein Bild senden.

Gruß
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: Schippy am Februar 27, 2013, 11:03:47 Nachmittag
Hallo,

Ich hab mir eine 5mm Aluplatte ausgesägt und dann Löcher so gebohrt das ich die Orginalgewinde verwenden kann. gummipuffer dazwischen und passt. Die Platte hab ich dann schwarz lackiertAuf die Platte hab ich noch die Aufnahmen fürs TC geschraubt, so kann ich nur die Rolle oder auch das TC drauf klicken.

Bei Nichtgebrauch 4 schrauben weg und gut ist.

Gruß

Schippy
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: bella donna am Februar 28, 2013, 07:33:01 Vormittag
Hallo ,

lass mir gerade eine Platte lasern nach meinen Wünschen,
Wenn Fertig kommt Foto.

Gruß bella donna
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: hoeltz am Februar 28, 2013, 09:40:00 Vormittag
hoffe, es wird keine pizzablech ;D . Wenn fertig -zeig ma
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: aero am Februar 28, 2013, 03:33:19 Nachmittag
Hallo ,

lass mir gerade eine Platte lasern nach meinen Wünschen,
Wenn Fertig kommt Foto.

Gruß bella donna



Ist vielleicht für manchen interessant, habs selbst noch nicht versucht.

http://www.fabtools.de/ (http://www.fabtools.de/)
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: bella donna am März 11, 2013, 08:51:45 Nachmittag
Nabend.....Pizzablech ist fertig  ;D
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: Schippy am März 11, 2013, 08:56:26 Nachmittag
Nabend.....Pizzablech ist fertig  ;D
Hut ab, sieht klasse aus!

Schippy
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: 59er am März 11, 2013, 10:20:13 Nachmittag
Gratulation, sieht sehr gut aus.
Schreib doch mal was zum verwendeten Material und der Plattenstärke.
Herbert
Titel: Antw:Gepäckbrücken -Qual der Wahl ?
Beitrag von: bella donna am März 24, 2013, 05:30:16 Nachmittag
Material : 3mm Edelstahl seitlich 45 Grad gekanntet.
Oberfläche sieht fast aus wie Carbon....muss mal den Lieferanten fragen was das genau ist.

Gruß Bella Donna