Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Carl1856 am März 04, 2013, 12:59:05 Nachmittag

Titel: Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: Carl1856 am März 04, 2013, 12:59:05 Nachmittag
Hallo,

wir wollen mit 6 Ducati irgendwann im Frühjahr (Ende April - Ende Juni) ins Sauerland.

Wir wollen mit dem Moped Freitag Abend anreisen (gegen 20.00 Uhr da), übernachten, Samstag komplett fahren, übernachten und Sonntag früh wieder zurück.

Ist keine Weltumrundung, aber selbst die kleine Runde will heutzutage geplant sein.

Als Einstieg ins Sauerland kommt für uns Raum Möhnesee/Arnsberg oder Raum Brilon in Frage.

Als Hotel suchen wir nach Möglichkeit ein Biker Hotel mit normalen Standart  (sauber, nicht abgerockt, vernünftiges Frühstück, evtl. Biergarten usw.). An irgendeinem See wäre natürlich auch klasse.

Ich habe schon im Netzt geschaut, gibt´s natürlich genug, aber im Netz gibts überall schöne Bilder und die Wahrheit sieht oft anders aus.

Wenn noch jemand eine gute Tour für den Samstag empfehlen kann, wäre auch klasse. Gibt´s auch massig, aber da tummeln sich dann auch Massen. Evtl. hat hier jemand ja einen Insidertipp.

Habt Ihr noch einen Tipp, welches Wochenende / Monat am ehesten geeignet ist (die WE mit den Brückentagen nehmen wir sicher nicht, da zu voll).

Wer sonst noch Infos hat, immer gerne. ;D

Und wo sollte man speziell auf die Rennleitung aufpassen ?  :o

Wir sind zwar keine "Heizer", aber man ist ja schon mal schnell 20 km/h drüber, wenn man nicht aufpasst. :D


 
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: duc-Krümel am März 04, 2013, 08:54:59 Nachmittag
Hallo,

für das Sauerland gibt es ein Roadbook. Es enthält 6 Touren zwischen 100 - 180 km. Das Roadbook ist im DIN A5 Format und passt gut in den Tankrucksack. Im Roadbook sind auch Übernachtungsmöglichkeit eingearbeitet.
Das Roadbook gibts: Touristikzentrale Sauerland, Heinrich-Jansen-Weg 14, 59929 Brilon Tel: 02961-943229,
E-mail:touristik@Hochsauerlandkreis.de, Internet: www.sauerland-touristik.de (http://www.sauerland-touristik.de).

Vile Spaß, Gruss Duc-Krümel (Bernd)
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: Carl1856 am März 04, 2013, 09:08:09 Nachmittag
Hallo,

für das Sauerland gibt es ein Roadbook. Es enthält 6 Touren zwischen 100 - 180 km. Das Roadbook ist im DIN A5 Format und passt gut in den Tankrucksack. Im Roadbook sind auch Übernachtungsmöglichkeit eingearbeitet.
Das Roadbook gibts: Touristikzentrale Sauerland, Heinrich-Jansen-Weg 14, 59929 Brilon Tel: 02961-943229,
E-mail:touristik@Hochsauerlandkreis.de, Internet: [url=http://www.sauerland-touristik.de]www.sauerland-touristik.de[/url] ([url]http://www.sauerland-touristik.de[/url]).

Vile Spaß, Gruss Duc-Krümel (Bernd)


Kannst du noch mal den Link prüfen, er geht nicht und mit der Suchfunktion komme ich auch nicht weiter.  Danke
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: Logomir am März 04, 2013, 09:22:36 Nachmittag
http://www.road-book.de/Sauerland-RoadBook (http://www.road-book.de/Sauerland-RoadBook)

http://www.hennesee-tourismus.eu/fileadmin/dokumente/Sauerland_Roadbook_2._Auflage.pdf (http://www.hennesee-tourismus.eu/fileadmin/dokumente/Sauerland_Roadbook_2._Auflage.pdf)

http://en.sauerland.com/content/view/full/6091/%28id%29/22436 (http://en.sauerland.com/content/view/full/6091/%28id%29/22436)

Vielleicht helfen die weiter
 ;)
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: Logomir am März 04, 2013, 09:26:17 Nachmittag
oder hier zum Selbstsuchen

http://www.bikerszene.de/search/touren (http://www.bikerszene.de/search/touren)
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: duc-Krümel am März 05, 2013, 07:13:35 Nachmittag
Hallo,
der Link hat sich geändert, sorry hab ich übersehen.
Neuer Link: www.sauerland.com/motorrad (http://www.sauerland.com/motorrad).

Gruß Bernd
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: Wombel am März 10, 2013, 01:04:44 Nachmittag
Hallo
Für die Hotelsuche kannste auch bei Tourenfahrer schauen da sind auch ein paar drin. Welches Wochenende is eigentlich egal
und an Brückentagen ist es auch nicht voller wie an ganz normalen Wochenenden. An Wochenenden ist vermehrt mit dr Rennleitung
zu rechnen da es auf manchen Strecken übertrieben wurde. Als Motorradtreffpunkt kann ich dir denn Biggegrill am Bigesee empfehlen
da bin ich oft. Bei speziellen Fragen schreib mich einfach an .
Grüsse aus dem Sauerland
Dirk
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: Langer am Mai 07, 2013, 09:10:15 Nachmittag
Hallo,
war gerade über die Brückentage in der Gegend. War wenig los. Man konnte richtig gut fahren.http://multistrada.eu/Smileys/SoLoSMiLeYS1/grin.gif (http://multistrada.eu/Smileys/SoLoSMiLeYS1/grin.gif) Als Unterkunft kann ich www.hotel-sassor.de (http://www.hotel-sassor.de) in Dodenau empfehlen.
Ist ein Biker-Hotel, echt gute Leute, Wirt fährt selber. Da gibts auch gute Tourempfehlungen. Um mit der Multi viel Spaß zu haben, fahrt so viel wie möglich die Nebenstrecken. Dann ist es eigentlich egal wo Ihr unterwegs seid. Am Wochenende würde ich den Edersee meiden (Voll).

Viel Spaß!
Uwe
Titel: Antw:Benötige Hilfe bei einer Sauerland-Tour
Beitrag von: B-WQ.. am Mai 24, 2013, 03:24:09 Nachmittag
Moin,

das Sauerland bietet in der Regel erst ab Mitte Juni die Möglichkeit den Gerstensaft in einem Biergarten zu geniessen, vorher hast Du nur einen Friergarten.

Meine Lieblingstour:
Von Brilon östlich über B251/252 oder südliche Landstassen nach Herzhausen, am westlichen Ende des Edersees rechts über die Brücke Richtung Buchenberg, Hallenberg, Schwarzenau, Dotzlar, Bad Laasphe, Banfe, Steffenberg, Deuz, Lützel, Würdighausen, Aue, Schmallenberg, Bad Berleburg oder Winterberg.
In Wittgenstein, findest Du ein breites Unterkunftsspektrum von 30 - 80 Euro/p.P. inkl. Frühstück.
In dem Dreieck Attendorn ( Biggesee), Steffenberg ( Herborn) und Winterberg kannst Du dich dusselig fahren bis der Hintern schmerzt, ohne Gefahr zu laufen von Sonntagsfahren ausgebremst zu werden.
Von Deuz westlich, Freudenberg, Waldbröl, Nümbrecht, Ruppichteroth, das Bröltal bis Hennef/Allner,  Neuenkirchen, Much, Wiehl, Attendorn, Sorpesee,  u.s.w

In der Gegend ist aber auch Abends nix los, die klappen die Bürgersteige deutlich früher hoch als ich es von Berlin gewohnt bin.

Bye

Jürgen