Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: axelbremen am März 04, 2013, 08:07:58 Nachmittag

Titel: unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 04, 2013, 08:07:58 Nachmittag
hallo gemeinde,

nach der ganzen lobhudelei hier im forum und in der einschlägigen " fach " presse möchte ich auch mal ein paar negative dinge nennen.

ich bin nun seit 3 wochen " stolzer " besitzer einer multi und habe nun auch schon einige  design sachen geändert, die technik aber nicht.
nun zu meiner kritik.
nach nunmehr 17 motorrädern die in meinem besitz waren ist die multistrada mit abstand das schlecht verarbeiteste moped.
meine anderen ducatis, 900ss, 916, 998, multistrada 1, waren in dieser hinsicht spitzenklasse. von den reiskochern ganz zu schweigen.

hatte noch nie ein moped bei dem bei der ersten demontage von schrauben die gewinde mit raus kamen, plastikteile klapprig und lose am moped hingen und wenn man sie demontiert hat die schraubenlöcher nur mit ziehen und zerren wieder zu finden sind.
von den spaltmaßen der kunststoffteile möchte ich gar nicht erst anfangen. das ist noch nicht mal china standart.

ich bin zwar noch kein meter mit dem teil gefahren, aber selbst wenn sie fährt wie ein über moped, macht das die miese qualität nicht wett.

ich frage mich wirklich wie audi / ducati für 20 000 teuronen so einen billigheimer anbietet. klar sieht das alles gut aus in der messehalle, wenn die schwarz besprühten rauen gußteile mit silikonspray eingesrüht wurden und vor begeisterung über dieses über moped schaut man auch nicht so genau auf die details.

ihr seid sicher alle zufrieden mit dem ding, wollte mir nur mal luft machen.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Karli27 am März 04, 2013, 08:21:49 Nachmittag
 :-X hast dich wohl verwählt  :-X  ?

karli27
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Veizi am März 04, 2013, 08:28:05 Nachmittag
Hallo Axel,

mit den Schrauben muss ich Dir recht geben. Manche sind derart "weich", dass man sie nur mit viel Gefühl und Glück ohne Schaden rausgedreht bekommt.

Aber warte einfach mal ab, spätestens nah den ersten 10 km ist alles vergessen und verziehen und Du wirst auch dieses Motorrad lieben!

Gruß
Frank
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Wuffi am März 04, 2013, 08:32:10 Nachmittag
Auch mit den Spaltmassen hat er ohne Wenn und Aber vollkommen recht. Hab unlängst bei meinem Händler eine 2013 PP genauer angeschaut, da hat sich zu meiner 2010 S aber schon gar nichts gebessert :evil:, was für mich mit ein Grund war meine Multi nicht einzutauschen.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: twittoland am März 04, 2013, 09:13:37 Nachmittag
Mess mal die Spaltmasse bei nem aktuellen Audi. Dann weißte wie deine übernächste Multi aussehen wird. Dann wird selbst ein Haar zu dick sein.   ;D .

Bis dahin genieße den Sound, den brachialen Motor, das geile Fahrwerk und das Gefühl kein Allerwelts-Motorrad zu besitzen.

Und wenn das Klappern nervt - ab zum Freundlichen - dafür gibt doch die Gewährleistung und Garantie. Er wird's schon richten  :)
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: giudice am März 04, 2013, 09:22:00 Nachmittag
Wenn`s nicht mehr ist, du Glücklicher.

Wenn die Technik funktioniert, wirst Du mit dem richtigen  :D, so manche Kleinigkeit beheben können.

Wenn überhaupt nicht passt dann eben "Scheidung auf italienisch".

Trotzdem erst mal viel Spaß.

Gruß Dietmar
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Duke am März 04, 2013, 09:36:41 Nachmittag
Da scheinen die Mopeds aber auch anscheinend in unterschiedlicher Qualität montiert zu sein.
Bei meiner 12er klappert nix, alles fest.
Ich schraube ständig selber daran rum.
Gewinde sind mir noch nie entgegengekommen und Probleme mit dem Anbau der Teile hatte ich auch noch nie.

Zustimmung für die zu großen Spaltmaße, stört mich aber nicht weiter.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Osmek am März 04, 2013, 09:42:24 Nachmittag
Ja, aber Axel hat schon recht, was die (Verarbeitungs-) Qualität zuweilen anbelangt.

Zwar kenne ich das Problem mit den zerstörten Gewinden nicht und auch sonst ist meine "frühe" 2010er, im Hinblick auf die Verarbeitung in Ordnung, aber trotzdem ist im allgemeinen hier noch viel Verbesserungspotential.

Bspw. die im Preis recht geschmeidig angesetzte PP hat lediglich einfache Folien, die oft keine sauberen Kanten haben - schon frech. Übrigens eine Panigale Tricolore ist da in Bezug auf das Dekor auch nicht besser.

Ein Mopped deshalb als Sch... zu bezeichnen?

Ja, wenn man nur die Verarbeitung sieht, ist das schon manchmal eine Schande.

Nur Alex, du solltest sie auch mal fahren, hier ist sie wirklich etwas besonderes.

Ich hoffe auch, dass die sekundären Qualitäten der MTS verbessert werden und auch deshalb habe ich mir keine neue gekauft, da es momentan noch nicht soweit ist (außerdem gibt es keine schwarze mehr  ;D)

Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: timo am März 04, 2013, 09:50:52 Nachmittag
Ich habe so etwas das Gefühl, als wäre hier jemand das Talent bei der Montage ausgegangen und dann musste der ganze Frust mal raus. Bau mal ´ne 12er GS auseinander ... gleicher Baukasten. Oder eine HP4 ... Diavel ... die leichten Mopeten mit Plasteverkleidungen sind heute alle so zusammengebaut.
Die Spaltmaße von den Lampenenden ums Cockpit rum sind zu groß ... OK ... ansonsten finde ich das absolut in Ordnung. Und spätestens nach beim Starten denke ich an Alles, nur nicht an die 3 Millimeter.

Ein Tipp von mir: Laß die Diva mal laufen ... Wetter ist ja super ... dann nimmst Du den Billigheimer wieder zurück, denke ich.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Silver-SVR am März 04, 2013, 10:00:53 Nachmittag
Da scheinen die Mopeds aber auch anscheinend in unterschiedlicher Qualität montiert zu sein.
Bei meiner 12er klappert nix, alles fest.
...........

Ich denke, ...ich habe dieselbe Baureihe. Nichts klappert oder ist nicht fest.
Habe gerade mal 2 leicht lockere Schrauben gefunden (am Wind-Shield) das ich aber auch gleich ausgetauscht habe gegen eine Sport-Scheibe.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Multitreiber am März 04, 2013, 10:10:59 Nachmittag
Also meine Erfahrungen sind da auch positiver. Da klappert nix, Schrauben lassen sich gut raus drehen.
Es gibt immer was besseres und was schlechteres.
Wenn  ich dran denke, was das für ein Murks war, bei der Multi 1000 die Tank-Sitzbankkombination zu demontieren und was  für eine Freude es  dagegen war, die 916 - 998 mit den ganzen Schnellverschlüssen in Minutenschnelle vom kompletten Kunststoff inklusive Tank zu befreien.....
wenn ich dann noch an Spaltmaße meiner Africa Twin und Yamaha XTZ in den frühen 90er Jahre denke, dann muß ich sagen, das die Multi 1200 schon ok ist.
Es gibt natürlich immer was zu verbessern.
Aber.... wie schon mehrfach geschrieben, fahr mal damit !!
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 05, 2013, 12:24:14 Vormittag
Ich habe so etwas das Gefühl, als wäre hier jemand das Talent bei der Montage ausgegangen und dann musste der ganze Frust mal raus. Bau mal ´ne 12er GS auseinander ... gleicher Baukasten. Oder eine HP4 ... Diavel ... die leichten Mopeten mit Plasteverkleidungen sind heute alle so zusammengebaut.
Die Spaltmaße von den Lampenenden ums Cockpit rum sind zu groß ... OK ... ansonsten finde ich das absolut in Ordnung. Und spätestens nach beim Starten denke ich an Alles, nur nicht an die 3 Millimeter.

Ein Tipp von mir: Laß die Diva mal laufen ... Wetter ist ja super ... dann nimmst Du den Billigheimer wieder zurück, denke ich.


das glaube ich weniger.......  talent schrauben aus der schwinge zu drehen besitze ich schon. wenn dann nachher der helikoil kasten ran muß liegt das sicher nicht am talent. hatte wie schon gesagt einige ducs, aber so was habe ich noch nie in den händen gehabt. davor hatte ich eine 1200 gs. jaja ich weiß. mit supermotorädern, wilbers, und gemachtem motor. diverse andere umbautem. das mopi hatte ich 102 000 km in meinem besitz , alles selber gemacht, bin eben auch vom fach und nichts klapperte, ging kaputt oder war labbrig. auch nach dem xten mal zerlegen ( jeden winter da überall geputzt wird ) gab es keine def. gewinde und die plastikteile paßten und oh staune auch die gewinde.
glaube ja nicht das das möpi schlecht ist. ging einfach nur um die verarbeitung und materialien.

und auch wenn man händler ist oder die ducati brille auf hat. soooo schlecht kann nun keiner sehen der im öffentlichen straßenverkehr mit fährt, oder.


nichts für ungut.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Us522 am März 05, 2013, 01:14:15 Vormittag
Nö! Wäre gelogen wenn das alles mir gefallen würde... Aber Die Roten waren schon immer schlimmer...

Gruss Urs
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: HottiXX am März 05, 2013, 08:25:48 Vormittag
He du fährst a Duc.....  wirst nach ersten km alles vergessen.... :D
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: dragonheart am März 05, 2013, 08:29:25 Vormittag
ja, die butterschrauben hatte ich auch. hab alles durch made-in-germany ersetzt. ansonsten scheinst du in der summe einfach pech gehabt zu haben. sei lieb zum schätzchen, das wird schon ...
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 05, 2013, 08:35:10 Vormittag
ist schon klar das nan nach der ersten fahrt alles vergessen hat und sicher auch alles funktioniert. finde halt nur das das moped für den preis und vor allen dingen im vergleich mit  früheren ducatis extrem schlecht verarbeitet ist.

nur das wollte ich mal zum ausdruck bringen und das moped sicher nicht schlecht machen im allgemeinen.

und ich glaube auch nicht daran das audi eine bessere qualität in zukunft bringt. früher war audi ja noch auto bauer und da gab es bei ducati so was nicht.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Silver-SVR am März 05, 2013, 09:35:24 Vormittag
......... früher war audi ja noch auto bauer und da gab es bei ducati so was nicht.
gruß axel

Wo er Recht hat, .....hat er Recht.  :D
Ich mache jährlich meinen "eigenen Check" und ... habe ihn auch immer schon gemacht. Egal ob bei Honda, Yamaha, usw.    Somit vertraue ich zu 100% meinem Fahrzeug.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Hoschi am März 05, 2013, 09:42:51 Vormittag
ist schon klar das nan nach der ersten fahrt alles vergessen hat und sicher auch alles funktioniert. finde halt nur das das moped für den preis und vor allen dingen im vergleich mit  früheren ducatis extrem schlecht verarbeitet ist.

nur das wollte ich mal zum ausdruck bringen und das moped sicher nicht schlecht machen im allgemeinen.

und ich glaube auch nicht daran das audi eine bessere qualität in zukunft bringt. früher war audi ja noch auto bauer und da gab es bei ducati so was nicht.

gruß axel

zum einen ist die Qualität sicherlich nicht "extrem"schlecht. Eher entspricht sie nicht den gängigen Standarts. Weiters glaube ich doch, das Audi die Qualität anheben wird, da sie Ducati nicht einfach so zum Spass übernommen haben.
Und doch, es gab auch schon früher Mängel bei Ducati, so wie bei allen Herstellern von Motorrädern oder Autos. War so, ist so, wird immer so sein.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Pisto am März 05, 2013, 10:55:55 Vormittag
So ganz unrecht hat er da nicht,....letzten August bekam ich meine Pp und stellte bei Auslieferung fest, daß eine Rahmenseite ein total rauhes Oberflächenfinish hat. Bei der ersten Fahrt stellte ich fest, daß der Kabelstrang am vorderen Fender stark anschlägt. Von den Spaltmaßen war ich auch nicht wirklich überzeugt. Ehrlich gesagt war ich auch über die Qualität eines 21 Tsd Euro Bikes entäuscht.
Aber nachdem alles vom Duc-Händler gerichtet war und ich nun mehr Zeit fürs Fahren investierte, habe ich gemerkt was dieses Fahrzeug wirklich auszeichnet,....nämlich Fahrspaß ohne Ende. ;D
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Walle am März 05, 2013, 11:13:19 Vormittag
 ;D ;D... hab mir keinen Audi gekauft, weil das Ding mit dem ich probegefahren bin geklappert hat wie sonstnochwas.

Bis auf den Motor, was bislang schon alles weg vom Rahmen  ;)- und ausser den Innensechskant der Schrauben vom Hauptständer hab ich noch nichts vermurkst  ::)

Mit den Spaltmaßen kann ich leben, wo ich mich bei Ducati direkt beschwert habe, war die Konstruktion von Haupt -und Seitenständer/ Fußhebeleien.
Das bei einem Motorrad in der heutigen Zeit da noch was so früh aufsetzt ist für mich das absolute " No Go "
was bewirkt hat mein Mecker wohl nicht - bekam ich doch zur Antwort, dass das dann wohl für mich das falsche Motorrad sein  :o ::)
Also Fußhebeleien ausgetauscht, Hauptständer so lange auf der Straße bearbeitet das mittlerweile, selbst unter Beladung nix mehr schleift, und am Seitenständeranschlag den Drehmel angesetzt  ;D

In diesem Sinne - viel Spaß mit der Diva.

Gruß Walle 

PS:  Axo...jeder setzt halt seine Prioritäten wo anderst an, gell 
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Ducnici am März 05, 2013, 11:21:47 Vormittag
und wieder einer, der meint, zu teuer gekauft zu haben und jetzt im Nachhinein das Haar in der Suppe sucht...ein Geschrei wegen Nichts und noch keinen Meter gefahren...das erinnert mich an den Troll vor einzwei Jahren, der die gelben Farbkleckse an den Schrauben bemängelt...

Mei, dann gib sie doch beim nächsten BMW Dealer für die neue GS in Zahlung und werde dort Testfahrer...


Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: hoeltz am März 05, 2013, 11:39:41 Vormittag
genau, da bekommst du noch geld raus ;D

Nein, im ernst. Die Spaltmasse gehen wirklich nicht - stört mich auch enorm - und verstehen kann ich es nicht - bei den heutigen möglichkeiten dürfte das nicht sein.

Aber ich habe ja zum 2. mal zu viel gezahlt.

Warum:Sie macht ganz einfach an..... und spendet freude pur.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: biwak am März 05, 2013, 07:10:38 Nachmittag
meine passt!
 Ich kann nicht über so schlechte Qualität, wie beschrieben, ärgern. Meine Cagiva Elefant (Ducati Motor, Ducati Elektrik) war eine sehr zuverlässige Zicke (die Elektrik war ein schlechter Witz), meine GT1000 war auch alles andere als perfekt (alleine der Platz des Ladereglers war ein schlechter Witz weil thermisch eine Katastrophe) aber Spass machten beide wirklich in rauer Menge! ;D

Meine Multi läuft gut, das Spaltmass könnte besser sein, die Technik hat mich bis jetzt aber nie in Stich gelassen. Machen wir uns nichts vor, jedes neue Motorrad ist so kostengünstig wie nur möglich gebaut. Auch eine neue Kawasaki ist nicht mehr das, was die Z1000 oder später die GPZ war.

Vor allem würde ich mein Moped eher fahren, als es neu bereits zerlegen und mich über ein paar Schrauben so aufregen. ::)
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Karli27 am März 05, 2013, 07:36:59 Nachmittag
 ??? also Nörgeln auf höchstem Niveau  ???

karli27
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: moldo29 am März 05, 2013, 08:42:03 Nachmittag
Wer nicht zufrieden ist kann doch wechseln. Ich hab das leidvoll bei meiner ersten (und auch bis ans Ende meiner Tage letzten) Harley erfahren. Warum so ein Schwermetallteil an dem alles klappert und scheppert so viel kostet hab ich bis jetzt auch nicht nachvollziehen können.

Naja, man lernt im Leben einfach nicht aus.

Ich hab die Multi auch erst seit Dezember zu Hause stehen. Hab ein wenig geschraubt und ein paar Meter gefahren. Eins muss ich aber sagen. Ich finde, so schlimm ist die Verarbeitung meiner 2013er Touring nicht. Und ich habe auch schon mehr als 25 Motorräder besessen. Und die meisten waren "Neufahrzeuge". Von BMW über Yamaha, Aprilia, KTM, Honda usw usw.

Ich hab auch noch eine 6 Monate alte, etwas modifizierte Harley Forty Eight in der Garage. Falls jemand Interesse hat.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: timo am März 05, 2013, 08:52:54 Nachmittag
Ich habe so etwas das Gefühl, als wäre hier jemand das Talent bei der Montage ausgegangen und dann musste der ganze Frust mal raus. Bau mal ´ne 12er GS auseinander ... gleicher Baukasten. Oder eine HP4 ... Diavel ... die leichten Mopeten mit Plasteverkleidungen sind heute alle so zusammengebaut.
Die Spaltmaße von den Lampenenden ums Cockpit rum sind zu groß ... OK ... ansonsten finde ich das absolut in Ordnung. Und spätestens nach beim Starten denke ich an Alles, nur nicht an die 3 Millimeter.

Ein Tipp von mir: Laß die Diva mal laufen ... Wetter ist ja super ... dann nimmst Du den Billigheimer wieder zurück, denke ich.


das glaube ich weniger.......  talent schrauben aus der schwinge zu drehen besitze ich schon. wenn dann nachher der helikoil kasten ran muß liegt das sicher nicht am talent. hatte wie schon gesagt einige ducs, aber so was habe ich noch nie in den händen gehabt. davor hatte ich eine 1200 gs. jaja ich weiß. mit supermotorädern, wilbers, und gemachtem motor. diverse andere umbautem. das mopi hatte ich 102 000 km in meinem besitz , alles selber gemacht, bin eben auch vom fach und nichts klapperte, ging kaputt oder war labbrig. auch nach dem xten mal zerlegen ( jeden winter da überall geputzt wird ) gab es keine def. gewinde und die plastikteile paßten und oh staune auch die gewinde.
glaube ja nicht das das möpi schlecht ist. ging einfach nur um die verarbeitung und materialien.

und auch wenn man händler ist oder die ducati brille auf hat. soooo schlecht kann nun keiner sehen der im öffentlichen straßenverkehr mit fährt, oder.


nichts für ungut.

gruß axel

Naja,

ich verkaufe Zubehör, keine Ducatis ... und habe gewiss keine rote Brille auf.

Aber, so´ne 12er GS hatte ich auch mal ... nach 3 Monaten verkauft und nie eine Träne nachgeheult. Die Tankverkleidung mit den Seitenblenden war genauso befestigt wie jetzt bei der Duc ... die seitlichen Befestigungsschrauben für die Tankblenden ein Greuel ... und klar, statt der kleinen schwarzen wie bei der Duc gab es dicke verzinkte Schrauben die überall raus guckten.
Spaltmaße ... schau mal hinten über´s Rücklicht ... da kannst Du durchgucken bis zum Tank ... direkt an den 15 mm Schraubenköpfen vorbei, schön in silber.

Sorry, ich sehe da keinen Unterschied ... die BMW ist grob ... die Ducati eben feiner im Detail. Vielleicht hast Du einfach nur zuviel erwartet ... und das soll jetzt gewiss nicht heißen, dass die MTS an einigen Stellen nicht verbesserungswürdig wäre. Aber man muß auch verstehen, dass so ein Aufbau aus Kunststoffteilen miteinander verschraubt irgendwo auch Spaltmaße erzeugt ... wir reden hier von 2-3 Millimeter an bestimmten Stellen.

Ich finde Deine Kritik etwas überzogen. Und falls es wirklich so schlimm ist, dann lass Deinen Händler ran zum Ausrichten.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: PikesPeak am März 05, 2013, 09:21:34 Nachmittag
Hallo zusammen,
seit letztem Freitag - Saisonkennzeichen hab Dank - darf ich auch mitspielen (bisher 250 KM)...
Ich finde die Mulistrada einfach spitze! Das Handling, der Sound, die Technik - einfach klasse! Hatte vorher eine 1000´er Honda und die Multistrada spielt da echt in ner anderen Liga... Wer nerviges Klappern erleben will, der sollte mal ne CBF 1000 F fahren... Spaltmaße zu groß? Ist mir noch nicht aufgefallen. Ist mir wohl nicht so wichtig. Schrauben kommen einem entgegen? Habe noch nichts geschraubt... ;-) Fahre ca. meinen 15. Audi und bin von der Marke, der Qualität und der Zuverlässigkeit begeistert. Aber wir reden hier über ein Motorrad!
Das ist für mich echt nochmal was anderes. Gut, für mich ist Motorradfahren ein Hobby... Ich finds klasse, in eine Schrauberbude zu kommen, zu fachsimpeln, mich umzuschauen und mit neuen Ideen (und einem Mitbringsel) den Laden wieder zu verlassen... Das mache ich so beim Auto-Händler eher nicht...
Passt das Preis-Leistungsverhältnis bei der Multi? Hm... Ich weiß nicht... Aber ich denke doch!
Übrigens: Das Licht ist geil! Aber an die Schaltung muss ich mich noch gewöhnen...
Das Forum ist übrigens auch spitze! Finde die Beiträge, Kommentare und Tipps sehr gelungen! Konnte da schon einiges mitnehmen...
Gruß
PP
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Silver-SVR am März 05, 2013, 10:09:03 Nachmittag
.......................
Naja,

ich verkaufe Zubehör, keine Ducatis .......

Das ist gut so.  ;)  ;) ;) Und darum ist vor 10 min. wieder eine Bestellung rausgegangen.  ;D

Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: r-biker am März 05, 2013, 10:31:30 Nachmittag
......und meinem Kumpel seine 10 monate alte GS hat überall rost angesetzt.
Noch nie im winter bewegt worden und steht immer in der garage.
Verarbeitung unter aller Sau!! Der Hammer ist, die maschine steht schon seit 3 wochen beim Händler aber nichts passiert!
Von BMW heißt es nur : mangelnde Pflege! Wird nichts auf garantie gemacht!
Die haben wohl arsch offen
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Logomir am März 05, 2013, 10:45:17 Nachmittag
......und meinem Kumpel seine 10 monate alte GS hat überall rost angesetzt.
Noch nie im winter bewegt worden und steht immer in der garage.
Verarbeitung unter aller Sau!! Der Hammer ist, die maschine steht schon seit 3 wochen beim Händler aber nichts passiert!
Von BMW heißt es nur : mangelnde Pflege! Wird nichts auf garantie gemacht!
Die haben wohl arsch offen

Die Verkaufszahlen machen ein Einschreiten überflüssig  :o
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Miro am März 05, 2013, 11:22:00 Nachmittag
Ich will auch noch meinen Senf dazugeben, obwohl schon das meiste gesagt ist:
Ich hab meine Multi jetzt knapp 15000 KM.
Die Spaltmaße interessieren mich nicht mal am Rande. Nach der Probefahrt war ich infiziert und das ist auch bis zu meinem Kupplungsproblem so geblieben. Da hatte ich ein paar schwache Tage, da ich viermal zum Händler musste, bis das Problem gelöst war. Der konnte aber nichts dafür - das war Ducati. In der Zeit habe ich ernsthaft überlegt, ne BMW zu kaufen - ich hatte einfach keinen Bock mehr auf nen Bock der nur rumsteht... Ein Motorrad das nicht fährt, ist überhaupt nichts Wert....
Nachdem das Problem aber gelöst war, ging es mit riesigem Spass weiter. Als die Hyper vorgestellt wurde, habe ich mir ein Angebot machen lassen - dann war Heilig Abend mit 16 Grad - um nichts in der Welt tausche ich meine Multi ein. Jetzt habe ich den QD drauf - wenn die Mühle losbrabbelt und du am Griff drehst... Dann tangiert mich jeder gewesene Ärger nicht mal mehr peripher.


Ich freu mich auf die Saison mit meiner Diva!



Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 06, 2013, 09:45:40 Vormittag
und wieder einer, der meint, zu teuer gekauft zu haben und jetzt im Nachhinein das Haar in der Suppe sucht...ein Geschrei wegen Nichts und noch keinen Meter gefahren...das erinnert mich an den Troll vor einzwei Jahren, der die gelben Farbkleckse an den Schrauben bemängelt...

Mei, dann gib sie doch beim nächsten BMW Dealer für die neue GS in Zahlung und werde dort Testfahrer...


sorry mein bester,

aber entweder verstehst du nicht was hier geschrieben steht oder du bist des lesens gar nicht mächtig.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 06, 2013, 10:02:40 Vormittag
hallo gemeinde,

ich möchte jetzt noch mal in die allgemeine runde schreiben. es war nicht meine absicht das motorrad im ganzen schlecht zu machen. auch bin ich nicht sauer das ich zu viel bezahlt habe, habe auch keine bmw brille auf, sonst hätte ich keine 5 ducatis gekauft, weiterhin werde ich sie fahren und nicht verkaufen. finde nur das man hier im forum auch mal sagen darf was nicht so toll ist an dem moped. die probleme an meiner habe ich ja nun auch zu meiner zufriedenheit selber gelöst. da brauche ich auch keinen händler für. das sich dann doch einige persönlich angegriffen fühlen und dann gleich unsachgemäße äußerungen machen müssen finde ich sehr traurig.

aber wie schon die mopeds sind halt auch die charaktere unterschiedlich.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: hoeltz am März 06, 2013, 10:09:08 Vormittag
na axel, dann sind wir doch zufrieden.
Aber wie hast du denn deine mängel (spaltmasse?) gelöst. Oder welche "Schrauben und Gewinde" hast du ausgetauscht, verbessert oder doch verschlechtert
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Hoschi am März 06, 2013, 08:22:57 Nachmittag
hallo gemeinde,

ich möchte jetzt noch mal in die allgemeine runde schreiben. es war nicht meine absicht das motorrad im ganzen schlecht zu machen. auch bin ich nicht sauer das ich zu viel bezahlt habe, habe auch keine bmw brille auf, sonst hätte ich keine 5 ducatis gekauft, weiterhin werde ich sie fahren und nicht verkaufen. finde nur das man hier im forum auch mal sagen darf was nicht so toll ist an dem moped. die probleme an meiner habe ich ja nun auch zu meiner zufriedenheit selber gelöst. da brauche ich auch keinen händler für. das sich dann doch einige persönlich angegriffen fühlen und dann gleich unsachgemäße äußerungen machen müssen finde ich sehr traurig.

aber wie schon die mopeds sind halt auch die charaktere unterschiedlich.

gruß axel

Mal im Ernst, hast Du die Kazte im Sack gekauft oder haste Dir das Moped vorher auch angeschaut? Haste Deine mit anderen verglichen? Haste Dich an Deinen Händler gewand?
Und sagen darfst hier sicherlich mehr oder weniger alles. Nur wie es so schön heisst: Es ist der Ton, der die Musik macht.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 07, 2013, 01:13:27 Vormittag
hallo gemeinde,

ich möchte jetzt noch mal in die allgemeine runde schreiben. es war nicht meine absicht das motorrad im ganzen schlecht zu machen. auch bin ich nicht sauer das ich zu viel bezahlt habe, habe auch keine bmw brille auf, sonst hätte ich keine 5 ducatis gekauft, weiterhin werde ich sie fahren und nicht verkaufen. finde nur das man hier im forum auch mal sagen darf was nicht so toll ist an dem moped. die probleme an meiner habe ich ja nun auch zu meiner zufriedenheit selber gelöst. da brauche ich auch keinen händler für. das sich dann doch einige persönlich angegriffen fühlen und dann gleich unsachgemäße äußerungen machen müssen finde ich sehr traurig.

aber wie schon die mopeds sind halt auch die charaktere unterschiedlich.

gruß axel

Mal im Ernst, hast Du die Kazte im Sack gekauft oder haste Dir das Moped vorher auch angeschaut? Haste Deine mit anderen verglichen? Haste Dich an Deinen Händler gewand?
Und sagen darfst hier sicherlich mehr oder weniger alles. Nur wie es so schön heisst: Es ist der Ton, der die Musik macht.


genau.......
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 07, 2013, 01:29:07 Vormittag
na axel, dann sind wir doch zufrieden.
Aber wie hast du denn deine mängel (spaltmasse?) gelöst. Oder welche "Schrauben und Gewinde" hast du ausgetauscht, verbessert oder doch verschlechtert


habe 2 gewinde an der schwinge durch helikoil einsätze ersetzen müssen weil bei der demontage des fenders und des spritzschutzes die gewinde an den schrauben hingen. weiterhin habe ich alle schrauben die in alugewinden hängen demontiert und mit kupferpasste wieder montiert. spaltmaße..... komplette lampenhalterung gelöst, an den kunststoffteilen wo die gewindeklips sitzen die löcher um 1 mm vergrößert, halter neu ausgerichtet, alles mit handangezogenen schrauben montiert und dann von innen nach außen die schrauben angezogen.  nachher alles mit klebeband fixiert, soweit wieder demontiert das man an die innen sitzenden und abgedeckten schrauben kommt. diese angezogen. dann wieder alles  vorsichtig demontiert und die gewindeclips auf den kunststoffteilen und metallteilen ( motorschutz ) mit metall und kunststoffkleber fixiert damit sie nicht mehr verrutschen können. wenn jetzt was demontiert wird passt es ohne ziehen, zerren oder suchen. die schrauben flutschen in die gewindebohrungen und die spaltmasse sind klein und überall gleich. bin zu freiden, aber so sollte es eigentlich ab werk sein.... geht doch!!!!!!!jetzt sitzt alles so wie es sein sollte und mir werden nie wieder alugewinde an stahlschrauben entgegen kommen.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Willy am März 07, 2013, 09:31:36 Vormittag
Ich habe mal gelernt, das Kupferpaste, WD40, Caramba, etc (also alles was schmiert) das Drehmoment verfälscht. Und da du eh schon Probleme mit den Gewinden im Aluguss zu haben scheinst, ist diese Art der Abhilfe in meinen Augen äußerst zweifelhaft.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 07, 2013, 12:04:14 Nachmittag
drehmoment verfälscht ??????

wie auch immer. wenn sie danach richtig angezogen werden und öfter kontrolliert dann kann man nach meinen erfahrungen auf schraubensicherung verzichten. weiterhin sorgt die kupferpaste dafür das die chemisch äußerst ungünstige paarung alu / stahl keine verbindung miteinander ein geht  in form von sulfaten.

aber jeder wie er mag.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: berti am März 07, 2013, 01:40:36 Nachmittag
Ich habe mal gelernt, das Kupferpaste, WD40, Caramba, etc (also alles was schmiert) das Drehmoment verfälscht. Und da du eh schon Probleme mit den Gewinden im Aluguss zu haben scheinst, ist diese Art der Abhilfe in meinen Augen äußerst zweifelhaft.

Das ist richtig!
Daher ist bei den Drehmomenten auch immer mit oder ohne Fett angegeben.
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Ducnici am März 07, 2013, 01:59:50 Nachmittag
..und bei mir kommt im zweifel loctite ran... :D

Sorry Axel, aber wer so einen Aufschrei macht und noch keinen Meter gefahren ist, darf sich nicht wundern, wenn er von denen, die bis aufs MJ2013 jedes MJ von Anfang an mitgemacht haben, was um die Ohren bekommt...

..und wir hier schon die abenteuerlichsten Sachen gelesen haben...

Und wenn ich Deine Überschrift eben lese...und dann wieder mal von Spaltmaßen lese und nicht von geplatzten Motoren, abgefallenen APU, gebrochenen Felgen etc.

DANN langweilt das!

Nicht dass es die vorhergehenden Beispiele für Mängel bei der Multi gegeben hätte...aber wie Timo schon erwähnte...guck mal ne GS an...

Und sicherlich könnte das eine oder andere ab Werk besser sein! Mein Vorschlag hierfür: schreib den deutschen Ex-Audi Qualitätsmanager, den Ducati extra für das Projekt Multistrada 1200 von Audi abgeworben hat, direkt an. Beschreib ihm Deinen Unmut, deine Ansicht hinsichtlich der Spaltmaße und Gewindequalität und beschreib ihm, wie Du es gelöst hast.

Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: dragonheart am März 07, 2013, 02:14:17 Nachmittag
gute idee ducnici! und ich schreib ihm was er für nen dusel und geilen job hat, so ein tolles mopped betreuen zu dürfen. :P
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: moldo29 am März 07, 2013, 08:05:30 Nachmittag
Also ich habe sozusagen auch die Katze im Sack gekauft. Eine 2013 im Oktober bestellt ohne das Teil sehen zu können. Seit Dezember steht die gute in der Garage. Optik finde ich super. Bis Gestern bin ich auch noch keinen Meter gefahren und deshalb hab ich zum Thema Erfahrungen auch meist schön die Schnauze gehalten. Jetzt hab ich die ersten ca. 100 km gefahren und ich kann nur sagen:


Das ist die geilste Katze die ich je im Sack gekauft habe  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Karli27 am März 07, 2013, 09:50:54 Nachmittag
Also ich habe sozusagen auch die Katze im Sack gekauft. Eine 2013 im Oktober bestellt ohne das Teil sehen zu können. Seit Dezember steht die gute in der Garage. Optik finde ich super. Bis Gestern bin ich auch noch keinen Meter gefahren und deshalb hab ich zum Thema Erfahrungen auch meist schön die Schnauze gehalten. Jetzt hab ich die ersten ca. 100 km gefahren und ich kann nur sagen:


Das ist die geilste Katze die ich je im Sack gekauft habe  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
....  ja so macht man das  ;)

karli27
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 08, 2013, 09:24:08 Vormittag
..und bei mir kommt im zweifel loctite ran... :D

Sorry Axel, aber wer so einen Aufschrei macht und noch keinen Meter gefahren ist, darf sich nicht wundern, wenn er von denen, die bis aufs MJ2013 jedes MJ von Anfang an mitgemacht haben, was um die Ohren bekommt...

..und wir hier schon die abenteuerlichsten Sachen gelesen haben...

Und wenn ich Deine Überschrift eben lese...und dann wieder mal von Spaltmaßen lese und nicht von geplatzten Motoren, abgefallenen APU, gebrochenen Felgen etc.

DANN langweilt das!

Nicht dass es die vorhergehenden Beispiele für Mängel bei der Multi gegeben hätte...aber wie Timo schon erwähnte...guck mal ne GS an...

Und sicherlich könnte das eine oder andere ab Werk besser sein! Mein Vorschlag hierfür: schreib den deutschen Ex-Audi Qualitätsmanager, den Ducati extra für das Projekt Multistrada 1200 von Audi abgeworben hat, direkt an. Beschreib ihm Deinen Unmut, deine Ansicht hinsichtlich der Spaltmaße und Gewindequalität und beschreib ihm, wie Du es gelöst hast.



erst mal sorry das ich euch langweile.

aber wie schon gesagt hat die schlechte qualität der wewinde oder kunststoffteile nichts mit dem fahren zu tun sondern sollte an einem premium fahrzeug nicht sein. und wenn denn schon ein extra manager für so was eingestellt wird, dann sollte es erst recht besser sein. so was an einem r8 die kunden würden den qualimanager lünschen.

weiß auch nicht warum ich ducati audi mitteilen sollte wie man das behebt wie vorgeschlagen wurde. meine ist jetzt ok und an euren mopeds ist ja alles bestens.

gruß axel
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Willy am März 08, 2013, 11:23:14 Vormittag
Trotz allem reite ich weiter auf der kupferpaste-Aktion. Mir als gelernter Metaller dreht sich bei sowas der Magen um. Einfach mal was hinschmieren hat nichts mit Industriestandart zu tun und bestätigt leider die landläufige Unwissenheit zum Thema. Ducati ist ein weltweit agierender Fahrzeughersteller, noch dazu ein europäischer - die sind in der Fertigung und Montage mehrfach zertifiziert und werden strengstens kontrolliert. Aber das nur mal als Gedankenansatz.
 
Dein Problem ist relativ einfach: Alu ist weicher als Stahl, deshalb holt eine zu fest angezogene (von wem auch immer) stahlschraube unweigerlich das Gewinde aus dem Alu-Teil. Wenn hier noch kupferpaste oder sonstiges Schmier im Gewinde hängt, bricht das Gewinde im Alu noch schneller aus, da die Verschraubung buchstäblich wie "wie geschmiert" läuft. Logisch ne?

Der nächste Nachteil ist gerade an nem V2 nicht zu verachten: wenn durch verfälschtes Drehmoment die Verschraubung nicht die von der Entwicklung erforderte Festigkeit hat, sprich das Anzugsmoment zu gering ist, erhöht sich die Gefahr des Losvibrierens der Verschraubung enorm.

Und noch was: ich bin selbst neu hier, es ist meine erste Duc, ich bin bisher auch nur rund 100km gefahren, aber jetzt mal Tacheles: Ducati war noch nie günstig, Ducati war früher sehr viel unzuverlässiger deshalb ist allein das ein notwendiger Fortschritt um am Markt zu bestehen. Glaubst du, die in Bologna würden so viele von ihren Eimern verkaufen, wenn die alle so grottig wären? Haben die Käufer alle schiss zuzugeben das bei dem Preis die Verarbeitung nicht stimmt? Oder hat jeder Käufer automatisch sein Geld beim Kauf gegen eine rote Brille getauscht?
Ich glaube nicht! Ich glaube eher, das jeder, der die ersten paar Meter abgespult hat von Glück sagen kann das die Ohren sein Grinsen begrenzen.

PS: es heißt "lynchen" ;)
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: ducser am März 08, 2013, 11:59:22 Vormittag
schlußendlich muß jeder damit selber klar kommen.
entweder er lässt es beim hänler beheben.
er stellt den "mangel" nach seinen vorstellungen selber ab.
oder er lebt einfach damit.
zu " meckern" oder "beanstanden" gibt fast bei jedem produkt etwas.es kommt nur darauf an ,ob ich qualli-fehler suche,oder sie in kauf nehme
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Silver-SVR am März 08, 2013, 12:19:46 Nachmittag
......
die schlechte qualität der Gewinde oder kunststoffteile ........ sollte an einem premium fahrzeug nicht sein
.........
gruß axel

So ist es Axel. Leider können wir nichts ändern. Bei fast 19.000 € (ohne Zubehoer  ;) )  ...habe ich auch zuerst komisch geschaut. Wie schon geschrieben, auch wenn viel weniger Mängel als bei Deiner MTS. Ärgerlich oder nicht, ...aber nach 15 min dachte ich, .... ändern, kann nur noch ich was. Umbauten, Zubehoer, etc.  für viele tausender und .......jetzt habe ich (wie auch ihr) das geilste Motorrad das es auf dem Markt gibt. Insgesamt ein "Schweine-Geld" bezahlt .....aber die Freude die ich jetzt habe, ich sicher nicht zu bezahlen. Wie sagte mal ein chinese: "es gibt keinen Wert für Freude, Liebe und Gesundheit"
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Ducnici am März 08, 2013, 01:26:41 Nachmittag
..und bei mir kommt im zweifel loctite ran... :D

Sorry Axel, aber wer so einen Aufschrei macht und noch keinen Meter gefahren ist, darf sich nicht wundern, wenn er von denen, die bis aufs MJ2013 jedes MJ von Anfang an mitgemacht haben, was um die Ohren bekommt...

..und wir hier schon die abenteuerlichsten Sachen gelesen haben...

Und wenn ich Deine Überschrift eben lese...und dann wieder mal von Spaltmaßen lese und nicht von geplatzten Motoren, abgefallenen APU, gebrochenen Felgen etc.

DANN langweilt das!

Nicht dass es die vorhergehenden Beispiele für Mängel bei der Multi gegeben hätte...aber wie Timo schon erwähnte...guck mal ne GS an...

Und sicherlich könnte das eine oder andere ab Werk besser sein! Mein Vorschlag hierfür: schreib den deutschen Ex-Audi Qualitätsmanager, den Ducati extra für das Projekt Multistrada 1200 von Audi abgeworben hat, direkt an. Beschreib ihm Deinen Unmut, deine Ansicht hinsichtlich der Spaltmaße und Gewindequalität und beschreib ihm, wie Du es gelöst hast.



erst mal sorry das ich euch langweile.

aber wie schon gesagt hat die schlechte qualität der wewinde oder kunststoffteile nichts mit dem fahren zu tun sondern sollte an einem premium fahrzeug nicht sein. und wenn denn schon ein extra manager für so was eingestellt wird, dann sollte es erst recht besser sein. so was an einem r8 die kunden würden den qualimanager lünschen.

weiß auch nicht warum ich ducati audi mitteilen sollte wie man das behebt wie vorgeschlagen wurde. meine ist jetzt ok und an euren mopeds ist ja alles bestens.

gruß axel

Ja leckomio....WAS erwartest denn DU jetzt von UNS?

Das WIR DIR nun DICH bemitleiden, einher gehen ins Klagelied von angeblich schlechten Gewinden und Passgenauigkeit der Verkleidungsteile und DU dafür für DEIN Geld bei einem Premiumbike was anderes erwartest hast?

Ich versteh DEINEN ganzen Aufwasch nicht! Wenn hier JEDER, der solche Pillepalle Mängelchen an seiner Duc derart "anpreisen" würde, würden wir bis in die tiefste Nacht kommunizieren...

Jetzt reich ich Dir die Hand und bekomm den nächsten Faustschlag versetzt? Ich soll DEINER Argumentation folgen, aber Du in keinster Weise meiner? Machst hier einen auf beleidigte Leberwurst? Wie ein kleines bockiges Kind, dass seinen Lolly im Supermarkt nicht bekommen hat? Wie alt sind wir denn?

So was soll man noch ernst nehmen?

Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Pisto am März 08, 2013, 01:50:32 Nachmittag
Also,..ist schon sehr interessant was aus einem Beitrag, der ja auch durchaus berechtigt ist, hier gemacht wird.
Axel hat das, was viele hier schon festgestellt und gedacht haben,...geschrieben.
Was ist daran so schlimm?
Habe ja auch schon mitgeteilt, daß ich zum Teil auch durch das ein oder andere betroffen bin,...jedoch verarbeitet das Jeder
individuell, so wie Er denkt das es richtig ist und dies sollte man auch akzeptieren. Und wenn Er nun mal Kupferpasten verwenden will,....dann laß Ihn doch machen.
Fakt ist .......Ducati hat nun mal nicht die beste Qualität im Vergleich zu Anderen und das stimmt so,...habe nämlich 2 davon.....!
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Presto am März 08, 2013, 02:20:46 Nachmittag
Ich lese ja immer gerne alle neuen Beiträge....

...in diesem bin ich über den Umgang mit Forumsmitglieder erschüttert. Würde sagen, da stimmt kein Spaltmaß!!!  :-[

Wenn ich noch mehr Qualität verlange, dann hätte ich bestimmt auch 10 K € mehr bezahlen müssen...
...aber wo wäre dann die Emozione und Leidenschaft geblieben?

Ich hab zu Hause eine MTS stehen, bin darüber sehr glücklich und schaue mich trotzdem noch nach Umbauteile etc um.
Perfektion ist wohl dann, wenn ich ein Motorrad in Einzelanfertigung, nach meinen persönlichen Wünsche bekomme.

Kommt aber immer auf das persönliche Empfinden an....

Whatever, Ruhe bewahren und Schock bekämpfen. Wetter ist heute noch zu schön um sich aufzuregen, morgen soll es ja schon wieder anders werden.

Wünsche allen ein schönes Wochenende und hoffentlich eine tolle Ausfahrt mit eurer Liebsten.

Salutos Patrick
Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: Rainer am März 08, 2013, 06:33:51 Nachmittag
muß auch mal meinen Senf dazugeben

wenn alles perfekt ist , dann wird´s oder ist es langweilig , oder anders , wenn nicht´s mehr kaputt geht , dann haben wir ein Problem
( denn es gibt viele Leut , die dadurch Ihr Geld verdienen müssen , das was kaputt geht oder nicht perfekt ist )

Hab meine Bella damals telefonisch am Anfang 2010 beim Händler bestellt , ohne Probesitzen geschweige einer Probefahrt , hab also auch die Katze im Sack gekauft ( damals wußten wahrscheinlich die wenigsten , das Ducati so ein Modell in Ihrer Pallette hat )

und , hab noch keinen Tag oder km bereut und die paar Kleinigkeiten ( fällt mir grad gar nicht´s mehr ein ) , war alles Kinderkram
was nützt mir ein perfektes Spaltmaß ( zB. an einem 80.000 tausend teuren Automodell o.ä.) , wenn in regelmäßigen Abständen die Technik ausfällt und das Fzg. tagelang in der Werkstatt steht

bin ehrlich , ich hab auf Spaltmaße damal´s nicht geachtet , wir sind zumindest keine aufgefallen , weil mir andere Dinge wichtiger waren wie
Motor , Technik , Einstellmöglichkeiten , Sound , Kult u.s.w.

das einzige wo ich etwas endtäuscht war , war der Sound ( der Brotkasten , nimmt schon viel weg ) , bin aber auch von meiner damaligen 998 mit offenen Termi´s die ich 8 Jahre gefahren bin , verwöhnt gewesen. Seit ich letztes Jahr eine QD montiert habe , bin ich zufrieden

da ich teilweise auch schon viel angebaut oder wieder umgebaut habe , stimmt das mit den Schrauben schon , die könnten wirklich etwas besser sein , aber es kommt auch viel auf das Werkzeug an , was man benützt , mit billigem oder nicht passendem Werkzeug bekommt man die beste Schraube rund

so , genug Senf geschrieben

Grüssle Rainer


Titel: Antw:unverschämtheit
Beitrag von: axelbremen am März 09, 2013, 08:59:00 Vormittag
..und bei mir kommt im zweifel loctite ran... :D

Sorry Axel, aber wer so einen Aufschrei macht und noch keinen Meter gefahren ist, darf sich nicht wundern, wenn er von denen, die bis aufs MJ2013 jedes MJ von Anfang an mitgemacht haben, was um die Ohren bekommt...

..und wir hier schon die abenteuerlichsten Sachen gelesen haben...

Und wenn ich Deine Überschrift eben lese...und dann wieder mal von Spaltmaßen lese und nicht von geplatzten Motoren, abgefallenen APU, gebrochenen Felgen etc.

DANN langweilt das!

Nicht dass es die vorhergehenden Beispiele für Mängel bei der Multi gegeben hätte...aber wie Timo schon erwähnte...guck mal ne GS an...

Und sicherlich könnte das eine oder andere ab Werk besser sein! Mein Vorschlag hierfür: schreib den deutschen Ex-Audi Qualitätsmanager, den Ducati extra für das Projekt Multistrada 1200 von Audi abgeworben hat, direkt an. Beschreib ihm Deinen Unmut, deine Ansicht hinsichtlich der Spaltmaße und Gewindequalität und beschreib ihm, wie Du es gelöst hast.



erst mal sorry das ich euch langweile.

aber wie schon gesagt hat die schlechte qualität der wewinde oder kunststoffteile nichts mit dem fahren zu tun sondern sollte an einem premium fahrzeug nicht sein. und wenn denn schon ein extra manager für so was eingestellt wird, dann sollte es erst recht besser sein. so was an einem r8 die kunden würden den qualimanager lünschen.

weiß auch nicht warum ich ducati audi mitteilen sollte wie man das behebt wie vorgeschlagen wurde. meine ist jetzt ok und an euren mopeds ist ja alles bestens.

gruß axel

Ja leckomio....WAS erwartest denn DU jetzt von UNS?

Das WIR DIR nun DICH bemitleiden, einher gehen ins Klagelied von angeblich schlechten Gewinden und Passgenauigkeit der Verkleidungsteile und DU dafür für DEIN Geld bei einem Premiumbike was anderes erwartest hast?

Ich versteh DEINEN ganzen Aufwasch nicht! Wenn hier JEDER, der solche Pillepalle Mängelchen an seiner Duc derart "anpreisen" würde, würden wir bis in die tiefste Nacht kommunizieren...

Jetzt reich ich Dir die Hand und bekomm den nächsten Faustschlag versetzt? Ich soll DEINER Argumentation folgen, aber Du in keinster Weise meiner? Machst hier einen auf beleidigte Leberwurst? Wie ein kleines bockiges Kind, dass seinen Lolly im Supermarkt nicht bekommen hat? Wie alt sind wir denn?

So was soll man noch ernst nehmen?



ich erwarte gar nichts von euch / dir.   weis auch nicht warum du mir die hand reichen willst.... haben wir krach?????

wie schon gesagt weis auch nicht warum hier so ein spiel gemacht wird, als hätte ich jemanden beleidigt, nur weil mal jemand schreibt das die qualität besser sein könnte.

bin auch nicht beleidigt oder so was .... es ist amüsant wie sich einige aufregen weil ich was gegen die heilige ducati gesagt habe.
werde mich jetzt auch nicht mehr dazu äußern.... meine ist jetzt ok. jetzt hoffe ich das bald wetter wird und mal ausführlich gefahren werden kann.

gruß axel